Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (82)
- Armband- und Taschenuhren (15)
- Asiatica (22)
- Bronzen (27)
- Bücher Francofurtensien (1)
- Elfenbeinschnitzereien (8)
- Fayencen (15)
- Fotografie (5)
- Gemälde 19Jh (103)
- Gemälde Altmeister (18)
- Gemälde Moderne (36)
- Glas (38)
- Graphik (57)
- Holzskulpturen (6)
- Ikonen (1)
- Miniaturen (2)
- Möbel (100)
- Moderne (2)
- Moderne Graphik (70)
- Porzellan (93)
- Schmuck (42)
- Silber (111)
- Teppiche und Brücken (2)
- Uhren (17)
- Varia (49)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (157)
- Prints (128)
- Collectables (121)
- Silver & Silver-plated items (111)
- Furniture (100)
- Watercolours (82)
- Jewellery (42)
- Sculpture (42)
- Glassware (38)
- Clocks, Watches & Jewellery (32)
- Asian Art (22)
- Cameras & Camera Equipment (22)
- Ceramics (15)
- Photographs (5)
- Carpets & Rugs (2)
- Scientific Instruments (2)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
922 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kl. Henkelschale, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber. 4-paßig gebauchte, spitz-ov.
Kl. Henkelschale, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber. 4-paßig gebauchte, spitz-ov. Schale m. hohem, geschweiftem Rand, an d. Enden ...
Kl. Schale mit Glaseinsatz, Historismus,wohl Bruckmann um 1890. 800er Silber, innen vergoldet.
Kl. Schale mit Glaseinsatz, Historismus,wohl Bruckmann um 1890. 800er Silber, innen vergoldet. Gewölbter u. mehr- fach profil. Haltering m. umlauf...
Kl. Henkelschale mit Glaseinsatz,Louis XVI-Stil, Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, innen
Kl. Henkelschale mit Glaseinsatz,Louis XVI-Stil, Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Wilhem Binder. Hoher, ov. Haltering ...
Kl. Bilderrahmen, Barock-Stil,wohl Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Ov. Ausschnitt, gerahmt
Kl. Bilderrahmen, Barock-Stil,wohl Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Ov. Ausschnitt, gerahmt v. breitem, mehrfach durchbrochenem Rahmen m. Bes...
Brotschale, Schwäbisch Gmünd um 1930.800er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Schmal-recht- eckige Form
Brotschale, Schwäbisch Gmünd um 1930.800er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Schmal-recht- eckige Form m. hohem, weitem Rand, leicht gewölbt, m. breit g...
3-tlg. Tee-Kernstück,Schwäbisch Gmünd um 1940. 835er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Glatter, nach unten
3-tlg. Tee-Kernstück,Schwäbisch Gmünd um 1940. 835er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Glatter, nach unten leicht verjüngter Korpus m. gewölbter Schulte...
Paar Tafelaufsätze, Berlin 2. Hälfte 19. Jh.Silber 12-löt. Händlerstempel "H. Névir". Je weite,
Paar Tafelaufsätze, Berlin 2. Hälfte 19. Jh.Silber 12-löt. Händlerstempel "H. Névir". Je weite, rd. Schale m. breiter, ausgestellter Lippe auf Sch...
Satz von 12 Platztellern,Koch & Bergfeld um 1980. Sterlingsilber. Flache, rd. Form m. breiter
Satz von 12 Platztellern,Koch & Bergfeld um 1980. Sterlingsilber. Flache, rd. Form m. breiter Fahne m. Perlchenrelief-Kante m. kl. Blatt-Motiven. ...
Satz von 12 Glas-Untersetzern,Koch & Bergfeld 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Weitere Marke "
Satz von 12 Glas-Untersetzern,Koch & Bergfeld 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Weitere Marke "CL" (Händler?). Flache, rd. Tellerform m. schmalem,...
Paar 4-flamm. Girandolen,Österreich wohl Ende 19. Jh. Silber. Beschau Österreich, Punze "FR", kl.
Paar 4-flamm. Girandolen,Österreich wohl Ende 19. Jh. Silber. Beschau Österreich, Punze "FR", kl. Tax- oder Import-Punze "F". Hoher Balusterschaft...
Teekanne mit Rechaud, London 1905.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "k" (f. 1905),
Teekanne mit Rechaud, London 1905.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "k" (f. 1905), Meistermarke "HA & S" (f. Holland, Aldwinckle & S...
3-tlg. Tee-Kernstück, Sheffield 1927.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "k" (f.
3-tlg. Tee-Kernstück, Sheffield 1927.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "k" (f. 1927), Meistermarke "JD WD" (f. John & William D...
Paar gr. Leuchter, Berlin um 1860.Silber 12-löt. Beschau Berlin m. "L", Beschau- meister "D",
Paar gr. Leuchter, Berlin um 1860.Silber 12-löt. Beschau Berlin m. "L", Beschau- meister "D", Meistermarke "W" (wohl Gustav Wancke), Tremulierstri...
Satz von 3 Platztellern, Wilkens Anf. 20. Jh.830er Silber. Breite Fahne m. geschweifter u. mehrfach eingezogener Fadenmuster-Kante. Oberfläche be...
Besteck für 6 Pers., Barock-Stil,Koch & Bergfeld Ende 19. Jh. 800er Silber. Griff m. geschweifter,
Besteck für 6 Pers., Barock-Stil,Koch & Bergfeld Ende 19. Jh. 800er Silber. Griff m. geschweifter, beids. profil. Kante m. Rocaillen-Relief. 1 x M...
Satz von 8 Serviettenringen,Italien Ende 20. Jh. 800er Silber. Fa. Schiavon. Ovale Form m. hohem,
Satz von 8 Serviettenringen,Italien Ende 20. Jh. 800er Silber. Fa. Schiavon. Ovale Form m. hohem, glattem Rand m. profil. Kanten. Oberfläche minim...
Dose mit Zapfenknauf,Koch & Bergfeld um 1970. Sterlingsilber. Marken u.a. "CL" u. "Robert Koch".
Dose mit Zapfenknauf,Koch & Bergfeld um 1970. Sterlingsilber. Marken u.a. "CL" u. "Robert Koch". Flache, quadrat. Schale m. weitem Rand m. stark a...
Paar kl. 2-flamm. Leuchter mit Putti,wohl Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Je U-förm.
Paar kl. 2-flamm. Leuchter mit Putti,wohl Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Je U-förm. geformter, gerippter Steg, auf d. Enden vasenförm. Tü...
Henkelschale, Historismus, Leipzig um 1880.750er Silber. Fa. Strube & Sohn. Flache, ov. Schale m.
Henkelschale, Historismus, Leipzig um 1880.750er Silber. Fa. Strube & Sohn. Flache, ov. Schale m. guillochierter Oberfläche u. breit ge- wölbtem R...
Kl. Tafelaufsatz, Amerika um 1940.Sterlingsilber. Fa. Hunt Silver Company. Weite, mittig gemuldete
Kl. Tafelaufsatz, Amerika um 1940.Sterlingsilber. Fa. Hunt Silver Company. Weite, mittig gemuldete Schale m. feinem Kordelrelief- Rand auf schlank...
Becher, Hanau Anf. 20. Jh.835er Silber, innen vergoldet. Fa. Neresheimer. Kon. Wandung, v. ovaler,
Becher, Hanau Anf. 20. Jh.835er Silber, innen vergoldet. Fa. Neresheimer. Kon. Wandung, v. ovaler, profil. Lippe zu abge- rundetem Stand verjüngt....
Brotkorb, Bruckmann um 1910.800er Silber. Händlerstempel "KHH". Flache, rechteckige Form m. weitem, durchbrochenem Flecht-Rand m. Kante aus kl. Mu...
Paar kl. Leuchter, Louis XVI-Stil,Ende 20. Jh. Sterlingsilber. Je schlanker, kon. Schaft, d.
Paar kl. Leuchter, Louis XVI-Stil,Ende 20. Jh. Sterlingsilber. Je schlanker, kon. Schaft, d. gerippte Wandung direkt in d. vasenförm. Tülle überge...
Tafelaufsatz, Jugendstil, Wilkens um 1900.800er Silber. Flache, ov. Schale m. leicht ge- wölbter
Tafelaufsatz, Jugendstil, Wilkens um 1900.800er Silber. Flache, ov. Schale m. leicht ge- wölbter Wandung m. umlaufendem Bänderdekor u. Blattrelief...
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,Paris wohl Mitte 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich (schraffiert), Meister- u. Händlermarke f. Henri Laparra. ...
Fischbesteck für 6 Pers., Renaissance-Stil,Paris um 1890. 950er Silber. Beschau Frankreich, versch. Meistermarken: "Boin" (auf d. Gabeln) u. "H. F...
Casserole, deutsch um 1905.800er Silber, innen vergoldet. Herstellerpunze in Form zweier gekreuzter Schwerter, Händler- stempel "G.A. Scharffenber...
Saucière, Barock-Stil, Dresden um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "Möhl, Dresden". Gr., bauchiger Korpus m. weit ausschwingende...
Paar gr. Leuchter, Russland 1889.84er Silber. Stadtmarke m. Doppeladler-ähnl. Motiv, Beschaumarke m.
Paar gr. Leuchter, Russland 1889.84er Silber. Stadtmarke m. Doppeladler-ähnl. Motiv, Beschaumarke m. "1889" u. Meister "O.C", Meistermarke "Szkarl...
Suppenkelle, Moskau 1891.84er Silber, partiell vergoldet. Beschau Moskau m. "1891", Beschau- u.
Suppenkelle, Moskau 1891.84er Silber, partiell vergoldet. Beschau Moskau m. "1891", Beschau- u. Meistermarke (kyrill.). Breiter Griff in Spatenfor...
Satz von 4 Wodka-Bechern,St. Petersburg 1894. 84er Silber. Beschau St. P. m. "1894", Beschau-
Satz von 4 Wodka-Bechern,St. Petersburg 1894. 84er Silber. Beschau St. P. m. "1894", Beschau- meister (kyrill.), Meistermarke (kyrill.). Hoher, ko...
Achteckige Dose, China wohl Anf. 20. Jh.Silber. 2 x rechteckige Zeichen-Marke. Leicht gewölbter
Achteckige Dose, China wohl Anf. 20. Jh.Silber. 2 x rechteckige Zeichen-Marke. Leicht gewölbter Deckel m. vollflächigem, feinem Relief- dekor m. g...
Kl. Schale/ Aschenbecher, Tiffany 1923.Sterlingsilber. Flache, rd. Schale m. schrägem Rand, an 1
Kl. Schale/ Aschenbecher, Tiffany 1923.Sterlingsilber. Flache, rd. Schale m. schrägem Rand, an 1 Seite durchbrochen v. kl. gemuldetem Steg m. Mono...
Ovale Schale, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Fa. Greggio. Stark gebauchter, hoher Rand, 4-fach
Ovale Schale, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Fa. Greggio. Stark gebauchter, hoher Rand, 4-fach ausgestellt, m. verstärkter u. geschweifter Kant...
Jugendstil-Konvolut,deutsch und Amerika um 1900. Silber/ Metall versilbert/ Glas. Versch. Dekore,
Jugendstil-Konvolut,deutsch und Amerika um 1900. Silber/ Metall versilbert/ Glas. Versch. Dekore, versch. Hersteller. Best. aus: Satz v. 6 Kaffee-...
Henkelschale, Barock-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Schmal-ovale Form m. hohem Rand u.
Henkelschale, Barock-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Schmal-ovale Form m. hohem Rand u. geschweifter Rocaillen-Lippe. Wandung um- lau...
Schlangen-Armreif.14 kt GG, flexibler offener Goldreif aus schuppenartigen Gliedern, einen Schlangenleib imitierend, plast. Schlangenkopf und Hals...
Perl-Granat-Armband, Vintage 1960er Jahre.18 kt GG, 10-reihiges Armband aus kl. weißen Zuchtperlen
Perl-Granat-Armband, Vintage 1960er Jahre.18 kt GG, 10-reihiges Armband aus kl. weißen Zuchtperlen mit rechteckigen Goldelementen, besetzt mit 14 ...
Armreif.18 kt GG, glatte Reifschiene, darin eingelassen 10 Brillanten von zus. ca. 0,74 ct. D 6,1
Armreif.18 kt GG, glatte Reifschiene, darin eingelassen 10 Brillanten von zus. ca. 0,74 ct. D 6,1 cm, B 0,6 cm, 34 g ...[more]
Trinity-Ring im Cartier-Stil.18 kt GG/WG und 14 kt. RG, der gelbgoldene besetzt mit ca. 28 Brillanten v. zus. ca. 0,80 ct. 9,4 g, RG ca. 47 ...[m...
Cartier-Ring.18 kt GG, gewölbter Ringkopf mit geriffelter Oberfläche und stilisierten Blattranken,
Cartier-Ring.18 kt GG, gewölbter Ringkopf mit geriffelter Oberfläche und stilisierten Blattranken, besetzt mit 70 Brillanten von zus. ca. 0,60 ct,...
Breite Armspange.18 kt GG-Reif in gravierter Federoptik, besetzt mit 10 facett. Rubinen und 7
Breite Armspange.18 kt GG-Reif in gravierter Federoptik, besetzt mit 10 facett. Rubinen und 7 facett. Saphiren. Gestempelt "Italy 750". D 5,8 cm, ...
Blüten-Brosche, 2. Hälfte 20. Jh.18 kt WG/GG (geprüft). 2 versch. gr. Blätter in Herzform an langen,
Blüten-Brosche, 2. Hälfte 20. Jh.18 kt WG/GG (geprüft). 2 versch. gr. Blätter in Herzform an langen, zierl. Stielen, jew. dicht besetzt m. Brill. ...
Gr. Aquamarin ungefasst.von 101,68 ct im Tafelschliff, Herkunft Pakistan, 3,2 x 2,8 cm Erworben 2012
Gr. Aquamarin ungefasst.von 101,68 ct im Tafelschliff, Herkunft Pakistan, 3,2 x 2,8 cm Erworben 2012 in Idar-Oberstein. 3 minimale Chips an den Ka...
Brosche, Edwardian, England um 1910-15.Platin. Schmales ov. Element m. kl. Zweig- motiven, dicht
Brosche, Edwardian, England um 1910-15.Platin. Schmales ov. Element m. kl. Zweig- motiven, dicht besetzt m. 56 Diamanten v. zus. ca. 1,70ct im Alt...
Jugendstil-Anhänger um 1920,Entw. wohl Alois Mayr (1859 - 1939). Rechteckige Elfenbeinschitzerei,
Jugendstil-Anhänger um 1920,Entw. wohl Alois Mayr (1859 - 1939). Rechteckige Elfenbeinschitzerei, Motiv "Leda mit dem Schwan", umrandet von vergol...
Armband, England um 1850.GG. Gr. ov. Achat-Kamee, 2-lagig, m. Profilbild- nis der Quellnymphe
Armband, England um 1850.GG. Gr. ov. Achat-Kamee, 2-lagig, m. Profilbild- nis der Quellnymphe Arethusa (vgl. Dekadrach- mon v. Syrakkus, Sizilien)...
Konvolut von 17 Mikro-Mosaiken um 1890.Onyx mit versch. Motiven in Mikromosaiktechnik. 1 gr. Mosaik:
Konvolut von 17 Mikro-Mosaiken um 1890.Onyx mit versch. Motiven in Mikromosaiktechnik. 1 gr. Mosaik: Pantheon in Rom, 4,1 x 3,4 cm 12 kl. Mosaiken...
Paar Ohrgehänge Italien, Ende 19. Jh.14 kt GG besetzt mit Süßwasserperlchen. L 7 cm ...[more]
Paar Ohrgehänge Italien, Ende 19 Jh.8 kt GG mit Korallen besetzt. L 9,5 cm ...[more]
Paar Brillant-Ohrstecker.18 kt WG, runde Ohrstecker mit konvexer Wölbung, kreuzförmig durchbrochen
Paar Brillant-Ohrstecker.18 kt WG, runde Ohrstecker mit konvexer Wölbung, kreuzförmig durchbrochen besetzt mit insg. 68 Brillanten von zus. ca. 0,...
Turmalin-Ring.18 kt WG besetzt mit 1 grünen Turmalin umgeben von 16 Brillanten. RG 51 ...[more]
Diamant-Rubin-Ring, um 1900.14 kt WG, mittig besetzt mit einem kl. rund facettierten Rubin, umgeben von 20 Altschliff- Diamanten von zus. ca. 1,70...
Türkis-Ring, um 1925.18 kt WG besetzt mit einem ovalen Türkis, umgeben von 16 Altschliff-Diamanten
Türkis-Ring, um 1925.18 kt WG besetzt mit einem ovalen Türkis, umgeben von 16 Altschliff-Diamanten von zus. ca. 1,90 ct. RG 52 ...[more]
Prunkring, 2. Hälfte 20. Jh.18 kt. GG mit einem gr. Amethyst im Treppenschliff v. ca. 8 ct. umgeben von 32 Brillanten, v. zus. ca. 1,60 ct. Amethy...
2-tlg. Garnitur aus Collier und Armband.18 kt GG/WG/RG, jew. bestehend aus Panzergliedern in GG/RG
2-tlg. Garnitur aus Collier und Armband.18 kt GG/WG/RG, jew. bestehend aus Panzergliedern in GG/RG mit Rundschließe in GG/WG und jew. 8 Brillanten...
Armspange Fa. Frantz Hingelberg, Aarhus,1970er Jahre. 925er Silber/18 kt GG, massive Spange mit
Armspange Fa. Frantz Hingelberg, Aarhus,1970er Jahre. 925er Silber/18 kt GG, massive Spange mit Rillen-Verzierung und mittig platzierter Goldappli...
Brosche Entwurf Björn Weckström für Fa.Lapponia, Helsinki 1994. 925er Silber, Mod. "Stranger on Lo",
Brosche Entwurf Björn Weckström für Fa.Lapponia, Helsinki 1994. 925er Silber, Mod. "Stranger on Lo", Motiv: Mann steht vor einem skulpturalen Gebi...
Brosche Entwurf Karl Gustav Hansen für Fa.Hans Hansen, Kolding 1970er Jahre. 925er Silber, ellipsenförmiges Design mit 2 nierenförmigen Öffnungen,...
Paar Ohrstecker Fa. Hans Hansen,Kolding wohl 1970er Jahre. 925er Silber, konvex gewölbtes rechteckiges Design mit jew. 1 nadelförmigen Schlitz, In...

-
922 Los(e)/Seite