Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733
922 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 922 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Karaffe, deutsch um 1960.Farbloses Glas m. Schliffdekor, Hals m. Silber- Montierung (800er, Händlermarke "Schnauffer Dresden"). Halbkugeliger Korp...

Kl. Karaffe, deutsch Mitte 20. Jh.Farbloses Glas m. Silber-Montierung u. Deckel (835er Silber, Deckel innen vergoldet, Wilh. Binder/ Schwäb. Gmünd...

Tantaluskasten, wohl England Ende 19. Jh.Holzkorpus m. Wurzelmahagoni-Furnier u. ebonis. Kanten u. Füßen, an 5 Seiten verglast (facettierte Kanten...

Karaffe, wohl deutsch um 1980.Farbloses Glas. Glatte, hohe Wandung auf quadrat. Grundriss. Umlaufend Mattschliffdekor in Form v. Brunnen, Bäumen u...

Paar Kelchvasen, wohl Österreich 20. Jh.Rotes Glas, irisierend überfangen, Golddekor. Gedrückte Kugelbauchung m. eingedellten Seiten, darüber hohe...

Deckelpokal, Böhmen Mitte 19. Jh.Farbloses Glas m. Schliff- u. Golddekor. Kon. Kuppa auf Nodus u. auslaufendem Rd.fuss. Ge- wölbter, gedrückter De...

Henkelkrug, Georges de Feure um 1910.Farbloses Glas m. Pulveraufschmelzung in Orange u. Grün, Luftblasen-Einschlüsse. Kugelige Wandung m. weitem, ...

Kanne und Becher im antiken Stil,wohl Ende 19. Jh. Leicht grünl.-graues Glas, irisierend überfangen, mattiert. Luftbläschen-Einschlüsse. Boden je ...

Gr. Vase mit Schliffdekor,wohl Böhmen um 1960. Farbloses Glas, partiell rot überfangen. Hoher, zylindr. Korpus, d. dicke Wandung umlaufend m. vers...

Kl. Vase, wohl Österreich um 1910.Blaues Glas m. Emaillemalerei in Weiß u. Gold. Kon. Wandung m. gebauchter Mitte, auf Schulter- höhe eingeschnürt...

Gebäckplatte, 20. Jh.Farbloses Glas m. Silberauflage (ungemarkt). Flache, rd. Platte m. 3 durchbrochenen Blüten- korb-Motiven, mittiger Griff m. H...

Buddha auf hohem Sockel,wohl Thailand Anf. 20. Jh. Bronze, partiell vergoldet. Im Lotossitz, eine Hand erhoben, m. Handfläche nach vorn, d. andere...

Gr. Buddha auf Lotosthron, wohl Tibet 19. Jh.Bronze, braun patiniert, kl. Halbedelstein-Ein- lagen. Im Lotossitz, eine Hand erhoben, andere auf d....

Paar Vasen mit Floraldekor,China wohl Anf. 20. Jh. Bronze, braun patiniert. Schlanke Form m. leicht kon. Mittelteil auf hohem, ausschwingendem Rd....

Gr. Räuchergefäß, China wohl Anf. 20. Jh.Bronze, rotbraun patiniert. Kugeliger Korpus m. gr. Masken-Zierhenkeln u. gr. Durchbruch-Deckel m. Phohun...

Paar gr. Cachepots, Imari-Dekor,Japan Ende 20. Jh. Porzellan m. farbigem Dekor u. Gold-Überdekor. Kugelige Form, nach unten leicht verjüngt, m. ei...

Gr. Teller, Taisho-Zeit, Japan um 1920.Porzellan m. zartem Emaillefarbendekor. Glatte, rd. Form m. vertieftem Spiegel, auf Standring. Spiegel u. F...

Kl. Schale, Japan 20. Jh."Satsuma"-Dekor m. feiner Emaillemalerei u. Gold-Überdekor. Halbkugelige Schale m. ge- kerbter Kante, auf Standring. Wand...

Kl. Schale "Sieben Glücksgötter",Japan wohl um 1870. Farbige Emaillemalerei m. Gold-Überdekor. Flache, rd. Schale m. senkrechter Wandung u. ins 6-...

Vase, "Arita"-Dekor, Japan wohl um 1900.Porzellan m. farbigem Emailledekor u. Gold- Überdekor. Amphore m. kugeliger Schulterpartie, zu kurzem Hals...

Paar gr. Deckelvasen,China wohl Anf. 20. Jh. Beiger Scherben, bunt glasiert u. bemalt. Kugelige Form, zum Stand hin verjüngt. Schulter umlaufend m...

Vierkantvase,China wohl Dao Guang/ Mitte 19. Jh. Porzellan m. buntem Emaillefarbendekor d. sog. "Famille rose". Sich nach oben leicht weitender Ko...

Paar gr. Teller, China wohl 18. Jh.Porzellan m. Blaumalereidekor. Glatte, rd. Form m. leicht vertieftem Spiegel m. versch. Garten- motiven. Fahne ...

Teller, Kang-Hsi, China wohl 18. Jh.Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Rd. Form m. schräger Fahne m. versch. Feldern m. stilis. Blüten u. versch. Mus...

Paar gr. Cachepots mit Unterschalen,China wohl Mitte 19. Jh. Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Hoher, glocken- förm. Korpus m. breiter Lippe, umlauf...

Teller, China wohl 19. Jh.Porzellan m. farbigem Emaille-Dekor. leicht ge- muldete Form m. zentr. Pfirsich-Motiv, umgeben v. versch. Blütenzweigen....

Kl. Ochsenblut-Vase,China wohl Ende 19. Jh. Porzellan m. typ. vollflächiger Glasur. Kugeliger Korpus m. trompeten-förm. Hals u. Lippe, auf ausschw...

Pinselhalter,China wohl Tongzhi/ Ende 19. Jh. Porzellan m. buntem Emaillefarbendekor. Zylindr. Korpus m. schauseitigem Pfirsichzweig-Motiv, verso ...

Gr. Vase, China wohl Kuang-Hsu (1875-1908).Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Amphore m. weit geöffnetem Lippenrand, d. Hals gerahmt v. plast. Drache...

Gr. Vase, China, wohl Tung-Chih (1862-1875).Porzellan m. buntem Emaillefarbendekor. Schlanke Amphore m. weiter Lippenöffnung, d. Hals flankiert v....

Gr. Vase, China wohl Kuang-Hsu (1875-1908).Porzellan m. Blaumalerei-Dekor. Amphore m. weit geöffnetem Lippenrand, d. Hals gerahmt v. plast. Drache...

Kl. Tintenfass, China wohl um 1900.Porzellan m. eisenrotem Emaillefarbendekor. Gedrungener zylindr. Korpus m. nach innen gezogener Lippe. Wandung ...

Satz von 7 Kameras, Modell "Bessamatic",Voigtländer um 1960. Leicht versch. Ausführungen, 4 x m. festem Sucher-Aufsatz (3 x ohne), 6 x m. Objektiv...

Konvolut von 13 Kameras, Modell "Vitessa",Voigtländer um 1960. Best. aus: 2 x "Vitessa T", 8x "Vitessa" (2 x Schriftzug obenauf graviert, 6 x obe...

Konvolut von 5 versch. Laufboden-Kameras,Voigtländer um 1930. Best. aus: 2 x Plattenkameras Modell "Avus", 2 x "Bessa" (Rollfilm) (1935), 1 x"Jubi...

Konvolut von 6 versch. Kameras "Leica",Wetzlar um 1940-60. Seriennr.: "211045", "243647", "260509", "305294" u. "465283" (jew. bez. "Leica, D.R.P....

Konvolut von 7 Kameras, Modell "Vitessa",Voigtländer um 1960. Best. aus: 4 x "Vitessa T", 3 x "Vitessa", jew. m. sog. "Kombistange" f. Filmtransp...

Konvolut von 7 Kameras, Modell "Vitessa",Voigtländer um 1960. Jew. m. sog. "Kombistange" f. Filmtransport. Gebr.spuren, kl. Def., Funktion nicht ü...

Kamera "Leica", Wetzlar um 1940.Seriennr.: "79008", bez. "Leica, Ernst Leitz Wetzlar, D.R.P.". Korpus m. genarbtem Vulcanit- Hartgummi-Bezug. Gebr...

Satz von 2 Kameras Modell "Prominent",Voigtländer nach 1954. Modell m. festem Sucher-Aufsatz. Versch. Objektive, 1 x m. aufgeschobenem Sucher- Auf...

Satz von 8 Kameras, Modell "Bessamatic",Voigtländer um 1960. Leicht versch. Ausführungen, 6 x m. festem Sucher-Aufsatz (2 x ohne), alle m. Objekti...

Kamera "Bessa II", Voigtländer um 1950.Rollbild-Kamera. Korpus seitl. bez. "Germany". In orig. Box m. Gebr.anleitung. Gebr.spuren, kl. Def., Funkt...

Satz von 4 versch. Kameras,Voigtländer um 1950-'60. Modelle: "Vito B" (1954), "Vito CL", "Vitomatic II a" (1955-57), "Vito BL" (1956-60). Versch. ...

Kamera, Modell "230 AF",Yashica Kyocera 2. Hälfte 20. Jh. Mit Macro-Objektiv, Tragegurt u. orig. Gebr.- anleitung. Gebr.spuren, Funktion nicht übe...

Kl. Konvolut von 4 Teilen Kamera-Zubehör,deutsch 1930-um 1970. Best. aus: Messing-Objektiv (bez. "No. 37832, Voigtländer & Sohn, Braunschweig"), L...

Gr. Konvolut versch. Kamera-Zubehörteile,versch. Hersteller 20. Jh. Versch. Objektive, Filter, versch. Abdeckungen u. Hüllen, Blitz-Aufsätze, kl. ...

Konvolut von 5 versch. Kameras "Leica",Wetzlar um 1940. Seriennr.: "256166", "260838", "567974", "650713" u. "666692" (jew. bez. "Leica, D.R.P., E...

Satz von 8 Kameras, Voigtländer um 1960.6 x Modell "Bessamatic" (leicht versch. Aus- führungen, 4 x m. festem Sucher-Aufsatz/ 2 x ohne, 7 x m. Obj...

Kl. Konvolut von 6 versch. Objektiven,Anf. - Ende 20. Jh. Best. aus: 3 versch. Messing-Objektive (bez. "Voigtländer & Sohn, Wien u. Braunschweig" ...

Satz von gr. und kl. Fernrohr, wohl 19. Jh.Messing/ Glas/ Leder. Je zylindr. Form m. fein gerippten Kanten, jew. ausziehbar u. m. kl. Schiebe-Vers...

Schreibtisch-Aufsatz,Birmingham wohl Mitte 19. Jh. Versilbert. Fa. Elkington & Co. Rechteckiges Tableau m. 2 längl. Mulden f. Schreibzeug, ge- tre...

Menu-Besteck für 12 Pers.,deutsch 2. Hälfte 20. Jh. Versilbert. Herstellermarke "CBS". Modell "Augsburger Faden". Beidseitg profil. Griff, d. Prof...

Flaschenkühler, Frankreich Anf. 20. Jh.Versilbert. Korpus auf ov. Grundriss, an beiden Seiten Behälter z. Einstellen je 1 Flasche, mittig m. Decke...

Loading...Loading...
  • 922 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose