Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (64)
- Armband- und Taschenuhren (25)
- Asiatica (27)
- Bronzen (40)
- Bücher (2)
- Elfenbeinschnitzereien (2)
- Fayencen (50)
- Fotografie (6)
- Gemälde 19. Jh. (104)
- Gemälde 20.Jh. (8)
- Gemälde Altmeister (34)
- Gemälde Moderne (36)
- Glas (23)
- Graphik (35)
- Holzskulpturen (4)
- Ikonen (19)
- Jugendstil (1)
- Marmor/Alabaster (6)
- Miniaturen (6)
- Möbel (104)
- Moderne (31)
- Moderne Graphik (55)
- Oldtimer (1)
- Porzellan (120)
- Schmuck (64)
- Silber (96)
- Teppiche und Brücken (12)
- Uhren (16)
- Varia (11)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (211)
- Collectables (156)
- Furniture (104)
- Silver & Silver-plated items (96)
- Prints (93)
- Watercolours (65)
- Jewellery (64)
- Sculpture (52)
- Ceramics (50)
- Clocks, Watches & Jewellery (41)
- Asian Art (27)
- Glassware (24)
- Carpets & Rugs (12)
- Photographs (6)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Satz von 6 kl. Messern, Frankfurt Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Hessenberg". "Augsburger
Satz von 6 kl. Messern, Frankfurt Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Hessenberg". "Augsburger Faden". Griff schauseitig m. Mono- gr.gravur ...
Patisserieheber, Sheffield 1931.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "O" (f.
Patisserieheber, Sheffield 1931.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "O" (f. 1931), Meistermarke "HA" (f. Atkin Brothers). Rautenf...
Paar Mokkatassen, Jugendstil, um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "Vachter".
Paar Mokkatassen, Jugendstil, um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "Vachter". Kon. Tasse, nach oben in quadrat. Lippe auslaufend,...
Besteck für 6 Pers., Österreich Ende 19. Jh.Silber. Meist Fadenmuster. Beschau Österreich, meist
Besteck für 6 Pers., Österreich Ende 19. Jh.Silber. Meist Fadenmuster. Beschau Österreich, meist Meistermarke "JCK" o. Ritterhelm (beides f. J.C. ...
Dessertbesteck für 6 Pers., Barock-Stil,Wien Mitte 19. Jh. Silber. Beschau Wien m. versch. Jahreszahlen u. Meistermarken (meist "1846" m. "IB" bzw...
Besteck für 6 Pers., Berlin 2. Hälfte 19. Jh.750er Silber. Fadenmuster. Punze "Humbert & Sohn".
Besteck für 6 Pers., Berlin 2. Hälfte 19. Jh.750er Silber. Fadenmuster. Punze "Humbert & Sohn". Beidseitig profil. Griff, schauseitig m. be- krönt...
Vase mit Hortensiendekor, Gallé um 1900.Farbloses Glas, innen rosé u. außen weiß/ violett/ grün
Vase mit Hortensiendekor, Gallé um 1900.Farbloses Glas, innen rosé u. außen weiß/ violett/ grün überfangen. Grundriss in Viertelkreis- Form, d. Wa...
Vase mit Glyziniendekor, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen rosé u. außen violett u. grün überfangen. Unten kugelige Bauchung m. weitem, zylindr....
Kugelige Vase mit Floraldekor,Gallé um 1904. Farbloses Glas, außen gelb u. braun überfangen.
Kugelige Vase mit Floraldekor,Gallé um 1904. Farbloses Glas, außen gelb u. braun überfangen. Kugelform m. beidseitg leicht abgeflachter Wandung u....
Aromalampe/ Lampe Berger, Gallé um 1920.Farbloses Glas, innen gelb u. außen blau/ violett überfangen. Kugeliger Korpus, beidseitig abge- flacht, m...
Kelchvase mit Blütendekor,Daum Nancy um 1915. Farbloses Glas m. gelber Pulvereinschmelzung, außen
Kelchvase mit Blütendekor,Daum Nancy um 1915. Farbloses Glas m. gelber Pulvereinschmelzung, außen rot überfangen. Schlanker, sich oben weitender K...
Fußschale,Schneider/ Le Verre Francais um 1924. Dekor "Amourettes". 3 Lagen farbloses Glas, d.
Fußschale,Schneider/ Le Verre Francais um 1924. Dekor "Amourettes". 3 Lagen farbloses Glas, d. mittlere m. gelber Pulvereinschmelzung, außen dunke...
Gr. Vase mit Blütendekor, Gallé um 1920.Farbloses Glas, innen gelb u. außen rötl.-braun überfangen. Hohe Tropfenform m. ausschwingen- der Lippe au...
Vase mit Wildenten-Dekor,Schneider/ Le Verre Francais um 1925. Dekor "Halbrans". Farbloses Glas m.
Vase mit Wildenten-Dekor,Schneider/ Le Verre Francais um 1925. Dekor "Halbrans". Farbloses Glas m. gelber u. violetter Pulvereinschmelzung, außen ...
Gr. Vase mit Beerendekor, Gallé um 1904.Farbloses Glas, innen rosé u. außen gelb/ braun/ grün
Gr. Vase mit Beerendekor, Gallé um 1904.Farbloses Glas, innen rosé u. außen gelb/ braun/ grün überfangen. Hoher, schlanker Korpus m. aus weitem Rd...
Stangenvase mit Farndekor, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen rosé/ weiß u. außen grün/ dunkelrot
Stangenvase mit Farndekor, Gallé um 1910.Farbloses Glas, innen rosé/ weiß u. außen grün/ dunkelrot überfangen. Hoher, kon. Korpus m. sich weitende...
Satz von 2 kl. Vasen, Gallé um 1920.Farbloses Glas, außen weiß/ violett u. teils grün überfangen,
Satz von 2 kl. Vasen, Gallé um 1920.Farbloses Glas, außen weiß/ violett u. teils grün überfangen, mattiert. Böden m. ausgeschliffenem Abriss. a) G...
Tafelaufsatz mit Glasschale,Berlin um 1840 und Loetz Wwe. um 1900. Weite, gefächerte Schale aus
Tafelaufsatz mit Glasschale,Berlin um 1840 und Loetz Wwe. um 1900. Weite, gefächerte Schale aus grünem, irisierend überfangenem Glas auf reich dek...
Trinkglas, J & J Lobmeyr um 1995.Farbloses Glas m. sog. "Schwarzbronzit" m. Schliffdekor. Zylindr.
Trinkglas, J & J Lobmeyr um 1995.Farbloses Glas m. sog. "Schwarzbronzit" m. Schliffdekor. Zylindr. Korpus m. geometr. ge- staltetem Dekor: Umlaufe...
Kl. Schale, wohl Loetz Wwe. um 1900.Dekor "Papillon" m. gelber Splittereinschmelzung in farblosem
Kl. Schale, wohl Loetz Wwe. um 1900.Dekor "Papillon" m. gelber Splittereinschmelzung in farblosem Glas, irisierend überfangen. Flach gedrückter Ku...
Stengelglas, Meyr's Neffe um 1910.Entw.: Otto Prutscher. Farbloses Glas, bern- steinfarben überfangen, geschliffen. Kon. Kuppa m. breit facettiert...
Gr. Vase mit Fadendekor,wohl Loetz Wwe. um 1900. Hellgrünes Glas m. gelber Pulveraufschmelzung u.
Gr. Vase mit Fadendekor,wohl Loetz Wwe. um 1900. Hellgrünes Glas m. gelber Pulveraufschmelzung u. Faden-Einschmelzung aus farblosem Glas, irisiere...
Tantalus-Kasten, Frankreich um 1870. Holz-Schatulle im Boulle-Stil (schwarz lackiert, Messing-
Tantalus-Kasten, Frankreich um 1870.Holz-Schatulle im Boulle-Stil (schwarz lackiert, Messing-Fadeneinlagen, oben u. vorn Intarsien aus Messing/ Ho...
Fußschale, Venini/ Murano um 1970.Farbloses Glas m. feiner, schwarzer Fadenein- lage. Tiefe, rd.
Fußschale, Venini/ Murano um 1970.Farbloses Glas m. feiner, schwarzer Fadenein- lage. Tiefe, rd. Schale m. gewölbtem Rand auf weitem Schaft u. Rd....
Vase, Venini/ Murano dat. 1981.Farbloses u. hellrotes Glas. Weite Bauchung in leicht gedrückter
Vase, Venini/ Murano dat. 1981.Farbloses u. hellrotes Glas. Weite Bauchung in leicht gedrückter Kugelform, nach oben zu schlankem Hals m. ausgeste...
Tischlampe, Ende 20. Jh. Metall/ Kristallprismen. Halbkugeliger Schirm auf schlankem Schaft m.
Tischlampe, Ende 20. Jh.Metall/ Kristallprismen. Halbkugeliger Schirm auf schlankem Schaft m. gewölbtem Rd.fuss. Schirm m. Perlenbesatz, Blatt- u....
Quadratische Schale mit Rosendekor,Lalique Ende 20. Jh. Farbloses Glas, aussen mattiert. Viereckige Form m. hohem, weit nach aussen schwingen- dem...
Gr. Trinkglas-Garnitur für 4-8 Pers.,Baccarat, 2. Hälfte 20. Jh. Form "Harcourt" m. Golddekor "
Gr. Trinkglas-Garnitur für 4-8 Pers.,Baccarat, 2. Hälfte 20. Jh. Form "Harcourt" m. Golddekor "Empire". Breit facettierte Wandung m. Golddekor im ...
Satz von 6 versch. Trinkgläsern,Baccarat, 2. Hälfte 20. Jh. Form "Harcourt" m. Golddekor "Empire".
Satz von 6 versch. Trinkgläsern,Baccarat, 2. Hälfte 20. Jh. Form "Harcourt" m. Golddekor "Empire". Breit facettierte Wandung m. Golddekor im Renai...
Flakon, wohl 19. Jh.Farbloses Glas m. Golddekor. Langer, schlanker Korpus m. ov. Querschnitt,
Flakon, wohl 19. Jh.Farbloses Glas m. Golddekor. Langer, schlanker Korpus m. ov. Querschnitt, beidseitig m. ov. Schliffdekor, gold-gehöht. Scheibe...
Reiseflacon, um 1800.Farbloses Glas m. Metalldeckel. Ovoider, um- laufend facettierter Korpus m.
Reiseflacon, um 1800.Farbloses Glas m. Metalldeckel. Ovoider, um- laufend facettierter Korpus m. zylindr. Schraub- deckel. In orig. Leder-bezogene...
ElfenbeinschnitzereiFrauenportrait/ "Fürstin Schwarzenberg", wohl um 1810. Rd.medaillon m. Profil-
ElfenbeinschnitzereiFrauenportrait/ "Fürstin Schwarzenberg", wohl um 1810. Rd.medaillon m. Profil-Brustbild einer jungen Frau m. locker gebundenem...
Tabatière mit Soldatenszenen,2. Hälfte 18. Jh. Emaille. Rechteckiger Korpus m. leicht gewölb- tem
Tabatière mit Soldatenszenen,2. Hälfte 18. Jh. Emaille. Rechteckiger Korpus m. leicht gewölb- tem Klappdeckel. Dieser m. vollflächiger, farbiger K...
Kl. Tabatière, wohl 18. Jh.Emaille. Rechteckige Dose m. eingeschwungener Wandung u. flachem Klappdeckel. Dieser m. bunter Galanterie-Szene, Wandun...
Taschen-Flakon, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh.Emaille m. Silber-Montierung (kl. Garantiemarke,
Taschen-Flakon, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh.Emaille m. Silber-Montierung (kl. Garantiemarke, Meistermarke "AD" m. Stab in Raute). Flacher, tropfen...
Schlangen-Armreif, um 1980.18 kt GG, flexibeler offener Reif aus schuppenartigen Gliedern, einen
Schlangen-Armreif, um 1980.18 kt GG, flexibeler offener Reif aus schuppenartigen Gliedern, einen Schlangenleib imitierend, plastischer Schlangenko...
Schlangen-Ring.18 kt GG, offener Ring mit ziselierten Schuppen, einen Schlangenleib imitierend,
Schlangen-Ring.18 kt GG, offener Ring mit ziselierten Schuppen, einen Schlangenleib imitierend, plastischer Schlangenkopf besetzt mit 3 Brillanten...
Achat-Bandring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau. 18 kt GG, besetzt mit 1 Amethyst im
Achat-Bandring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau. 18 kt GG, besetzt mit 1 Amethyst im oktogonalen Treppenschliff, 2 grünen geschlif...
Perl-Rubin-Ring, Jens Uwe Zimmermann fürOtto Klein, Hanau 1979. 18 kt WG, Bandring, Ringkopf
Perl-Rubin-Ring, Jens Uwe Zimmermann fürOtto Klein, Hanau 1979. 18 kt WG, Bandring, Ringkopf verziert mit Knotenmotiv aus 55 Zuchtperlen und 42 Ru...
Choker Entw.: Jens Uwe Zimmermannfür Otto Klein, Hanau 1987. 18 kt GG, Ankerketten dreireihig,
Choker Entw.: Jens Uwe Zimmermannfür Otto Klein, Hanau 1987. 18 kt GG, Ankerketten dreireihig, mittig besetzt mit 1 Korallen-Cabochon von ca. 19,0...
Korallen-Cocktailring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau 1976. 18 kt GG, besetzt mit 1
Korallen-Cocktailring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau 1976. 18 kt GG, besetzt mit 1 Korallen-Bouton u. 1 Brillant von ca. 0,1 ct ...
Türkis-Ring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau 1997. 18 kt GG, besetzt mit 1 Türkis-
Türkis-Ring, Entw.: Jens UweZimmermann für Otto Klein, Hanau 1997. 18 kt GG, besetzt mit 1 Türkis-Cabochon, mittig verziert mit 1 ovalem Diamant v...
Katzenaugen-Chrysoberyll-Ring, Entw.: Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau.18 kt GG, besetzt
Katzenaugen-Chrysoberyll-Ring, Entw.: Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau.18 kt GG, besetzt mit 1 hellgrünem Katzenaugen-Chrysoberyll-Caboch...
Chrysopras-Brillant-Ring, Entw.: Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 1975.18 kt WG, Ringkopf
Chrysopras-Brillant-Ring, Entw.: Jens Uwe Zimmermann für Otto Klein, Hanau 1975.18 kt WG, Ringkopf verziert mit eingeschliffenem Chrysopras mit ap...
Les Chaines-Collier, Chopard.18 kt GG, polierte ovale Panzerglieder, Knebelverschluss besetzt mit 33
Les Chaines-Collier, Chopard.18 kt GG, polierte ovale Panzerglieder, Knebelverschluss besetzt mit 33 Brillanten von zus. ca. 0,66 ct, kl. Herzanhä...
Doppelpanzerarmband.RG, breites Armband in Kordeloptik, Kastenschloss, L 20,8 cm, insg. 54,2
Doppelpanzerarmband.RG, breites Armband in Kordeloptik, Kastenschloss, L 20,8 cm, insg. 54,2 g.- - -22.00 % buyer's premium on the hammer price, V...
Brillant-Gliederarmband.18 kt WG, bestehend aus 18 kreisförmigen Gliedern, besetzt mit insg. 126
Brillant-Gliederarmband.18 kt WG, bestehend aus 18 kreisförmigen Gliedern, besetzt mit insg. 126 Brillanten von zus. ca. 7 ct, Kastenschloss, L 19...
Armreif.18 kt GG, gravierte Flechtoptik, Kastenschloss, D 6 cm, insg. 70,7 g. Leichte Gebrauchsspuren.- - -22.00 % buyer's premium on the hammer p...
Cartier-Armband Vintage, 1970er Jahre.18 kt GG, Panzerglieder, Ref.Nr. 013718, Kastenschloss, L 21
Cartier-Armband Vintage, 1970er Jahre.18 kt GG, Panzerglieder, Ref.Nr. 013718, Kastenschloss, L 21 cm, insg. 110,6 g, mit orig. Schatulle. Gebrauc...
Cartier-Ring, um 1995.18 kt GG/WG/RG, verziert mit Tricolor-Knoten, innen bez. "E 62728", RG
Cartier-Ring, um 1995.18 kt GG/WG/RG, verziert mit Tricolor-Knoten, innen bez. "E 62728", RG 55.- - -22.00 % buyer's premium on the hammer price, ...
Trinity-Ring, Cartier.18 kt GG/WG/RG, RG 56.- - -22.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT
Trinity-Ring, Cartier.18 kt GG/WG/RG, RG 56.- - -22.00 % buyer's premium on the hammer price, VAT included ...[more]
Perl-Brillant-Ring, Entw.: Diana Götz.GG/WG, drei filigrane Ringschienen besetzt mit 1 weißen
Perl-Brillant-Ring, Entw.: Diana Götz.GG/WG, drei filigrane Ringschienen besetzt mit 1 weißen Barock-Perle, darüber gelegt 2 filigrane Schienen, d...
Bandring.14 kt RG, besetzt mit 1 Diamant-Navette von ca. 1 ct (getönt), flankiert von 2 kl. Diamant-Navetten von zus. ca. 0,15 ct, RG 54.- - -22.0...
Bulgari-Ring.18 kt RG/Keramik schwarz, Modell B.Zero1, unflexibel, innen bez. "SB 00718", B 1,2
Bulgari-Ring.18 kt RG/Keramik schwarz, Modell B.Zero1, unflexibel, innen bez. "SB 00718", B 1,2 cm, RG 54.- - -22.00 % buyer's premium on the hamm...
2-tlg. Garnitur aus Collier und Armband Entw.: Paloma Picasso für Tiffany's, 1989.18 kt GG, best.
2-tlg. Garnitur aus Collier und Armband Entw.: Paloma Picasso für Tiffany's, 1989.18 kt GG, best. aus gehämmerten Panzergliedern mit Kastenschloss...
Diamant-Ring.18 kt GG, besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 1,30 ct (leicht getönt, piqué), in
Diamant-Ring.18 kt GG, besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 1,30 ct (leicht getönt, piqué), in filigraner Ringschiene, quadratisch mit abgerun...
Altschliff-Diamant-Ring.14 kt WG, besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 3 ct (leicht getönt/
Altschliff-Diamant-Ring.14 kt WG, besetzt mit 1 Altschliff-Diamant von ca. 3 ct (leicht getönt/Reinheit si), schwebend gefasst, RG 58, Steinkante ...
Korallen-Brillant-Ring, Schweiz um 1990.18 kt WG, breite Ringschiene mit rechteckigem Ringkopf,
Korallen-Brillant-Ring, Schweiz um 1990.18 kt WG, breite Ringschiene mit rechteckigem Ringkopf, besetzt mit 1 Brillant von ca. 1 ct, leicht getönt...
Brillant-Solitär-Ring.18 kt GG/WG, besetzt mit 1 Brillant von ca. 2,18 ct, Farbe feines Weiß-Weiß,
Brillant-Solitär-Ring.18 kt GG/WG, besetzt mit 1 Brillant von ca. 2,18 ct, Farbe feines Weiß-Weiß, Reinheit vvsi-vsi, schwebend gefasst, RG 55.- -...
Tennisarmband.18 kt WG, besetzt mit 52 Brillanten von zus. ca. 5 ct, davon flankieren 6 Brillanten
Tennisarmband.18 kt WG, besetzt mit 52 Brillanten von zus. ca. 5 ct, davon flankieren 6 Brillanten diagonal den Mittelteil, Kastenschloss, L 19,3 ...

-
1002 Los(e)/Seite