Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (64)
- Armband- und Taschenuhren (25)
- Asiatica (27)
- Bronzen (40)
- Bücher (2)
- Elfenbeinschnitzereien (2)
- Fayencen (50)
- Fotografie (6)
- Gemälde 19. Jh. (104)
- Gemälde 20.Jh. (8)
- Gemälde Altmeister (34)
- Gemälde Moderne (36)
- Glas (23)
- Graphik (35)
- Holzskulpturen (4)
- Ikonen (19)
- Jugendstil (1)
- Marmor/Alabaster (6)
- Miniaturen (6)
- Möbel (104)
- Moderne (31)
- Moderne Graphik (55)
- Oldtimer (1)
- Porzellan (120)
- Schmuck (64)
- Silber (96)
- Teppiche und Brücken (12)
- Uhren (16)
- Varia (11)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (211)
- Collectables (156)
- Furniture (104)
- Silver & Silver-plated items (96)
- Prints (93)
- Watercolours (65)
- Jewellery (64)
- Sculpture (52)
- Ceramics (50)
- Clocks, Watches & Jewellery (41)
- Asian Art (27)
- Glassware (24)
- Carpets & Rugs (12)
- Photographs (6)
- Fine Art & Antiques (1)
- Liste
- Galerie
-
1002 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bronze Ernst Fuchs(1930 Wien - 2015 Wien) "Sphinx 2", 1991. Expl. 071/ 1000. Kniender weibl. Akt
Bronze Ernst Fuchs(1930 Wien - 2015 Wien) "Sphinx 2", 1991. Expl. 071/ 1000. Kniender weibl. Akt in stilis. Rüstung, d. Kopf m. wehendem Haar in ...
Bronze Paul Wunderlich(1927 Eberswalde - 2010 Provence/ Frankreich) Stufenpyramidenstele, Ende 20.
Bronze Paul Wunderlich(1927 Eberswalde - 2010 Provence/ Frankreich) Stufenpyramidenstele, Ende 20. Jh. Expl. 906/ 1250. Braun patiniert. Stilis. w...
Bronze Paul Wunderlich(1927 Eberswalde - 2010 Provence/ Frankreich) Mondsichelstele, Ende 20. Jh.
Bronze Paul Wunderlich(1927 Eberswalde - 2010 Provence/ Frankreich) Mondsichelstele, Ende 20. Jh. Expl. 904/ 1250. Braun patiniert. Stilis. weibl....
Bronzerelief Ewald Mataré(1887 Burtscheid/ Aachen - 1965 Büderich) "Hahn mit Haus I", 1953. Braun
Bronzerelief Ewald Mataré(1887 Burtscheid/ Aachen - 1965 Büderich) "Hahn mit Haus I", 1953. Braun patiniert. Scheibe m. stilis. Reliefdekor, re. u...
Kl. Bronze Otmar Alt(geb. 1940 in Wernigerode) "Der Wächter", Ende 20. Jh. Expl. 40/ 299. Braun u.
Kl. Bronze Otmar Alt(geb. 1940 in Wernigerode) "Der Wächter", Ende 20. Jh. Expl. 40/ 299. Braun u. grün patiniert. Stilis. Gesicht, auf kl. Sockel...
Bronze Günter Grass(1927 Danzig - 2015 Lübeck) Hahnenkopf, Ende 20. Jh. Expl. 81/ 150. Dunkel
Bronze Günter Grass(1927 Danzig - 2015 Lübeck) Hahnenkopf, Ende 20. Jh. Expl. 81/ 150. Dunkel patiniert. Auf Halshöhe endend, an Kante sign. "Gras...
Bronze Jörg Immendorff1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf "Ich im Pinselwald" 1989 auf der Plinthe (
Bronze Jörg Immendorff1945 Bleckede - 2007 Düsseldorf "Ich im Pinselwald" 1989 auf der Plinthe (Stempel-) sign. u. dat. Immendorf 89 Exemplar 5/...
2-tlg. Bronze Markus Lüpertz(geb. 1941 in Reichenberg) "Dithyrambe"/ Buchstützen, 1993. Expl. 11/
2-tlg. Bronze Markus Lüpertz(geb. 1941 in Reichenberg) "Dithyrambe"/ Buchstützen, 1993. Expl. 11/ 998. Farbig bemalt. Jew. Korpus in ungefährer Vi...
Skulptur Yoko Terauchigeb. 1954 Tokio Japanische Bildhauerin, wirkt in London. "Hot-Line 111" 1986
Skulptur Yoko Terauchigeb. 1954 Tokio Japanische Bildhauerin, wirkt in London. "Hot-Line 111" 1986 Provenienz: Galerie Hoffmann, Friedberg 1996; P...
Skulptur Gábor Török(geb. 1952 in Budapest, tätig in Wiesbaden) "Ich glaube, daß es morgen schneit",
Skulptur Gábor Török(geb. 1952 in Budapest, tätig in Wiesbaden) "Ich glaube, daß es morgen schneit", Ende 20. Jh. Weisser Marmor m. Bronze. Kugel,...
Skulptur Gábor Török(geb. 1952 in Budapest, tätig in Wiesbaden) "o. T."/ Stele mit Pfeil, Ende 20.
Skulptur Gábor Török(geb. 1952 in Budapest, tätig in Wiesbaden) "o. T."/ Stele mit Pfeil, Ende 20. Jh. Weisser Marmor, Metall. Hohe, im Grundriss ...
Marmorsäule, wohl Anf. 20. Jh. Schwarz-grünl. Serpentin(?). Schlanker, kannel. Schaft, z. rd.
Marmorsäule, wohl Anf. 20. Jh.Schwarz-grünl. Serpentin(?). Schlanker, kannel. Schaft, z. rd. Kapitell m. Blatt-Überwürfen verjüngt, obenauf rd. Pl...
Kl. Bronze Fritz Röll(1879 Kaltennordheim - 1956 Kaltennordheim) Sitzendes Kleinkind, wohl um
Kl. Bronze Fritz Röll(1879 Kaltennordheim - 1956 Kaltennordheim) Sitzendes Kleinkind, wohl um 1920. Schwarz patiniert. Auf kl. quadrat. Sockel sit...
Bronze-Halbrelief Ernst P. Nebel"Nymphen" um 1900. Hellbraun patiniert. Mauerfragment m. 3 stehenden
Bronze-Halbrelief Ernst P. Nebel"Nymphen" um 1900. Hellbraun patiniert. Mauerfragment m. 3 stehenden u. 2 sitzenden weiblichen Aktfiguren. Li. u....
Bronze Wilhelm Lembruck(1881 Duisburg - 1919 Berlin) nach Crupello "Reiterstandbild". Dunkelbraun
Bronze Wilhelm Lembruck(1881 Duisburg - 1919 Berlin) nach Crupello "Reiterstandbild". Dunkelbraun patiniert. Schreitendes Pferd m. darauf sitzende...
Gr. Bronze Bogenschütze, um 1900. Schwarz patiniert. Kniender männl. Akt m. Lendenschurz, auf
Gr. BronzeBogenschütze, um 1900.Schwarz patiniert. Kniender männl. Akt m. Lendenschurz, auf naturalist. Marmorsockel. Unsign. H 51 cm. Patina mini...
Gr. Bronze nach antikem Vorbild Narziss/ Dionysos, Neapel 19. Jh. Dunkel patiniert. Stehender männl.
Gr. Bronze nach antikem VorbildNarziss/ Dionysos, Neapel 19. Jh.Dunkel patiniert. Stehender männl. Akt m. Ziegenfell über einer Schulter, d. Hand ...
Bronze nach Antoine-Louis BaryeBrüllender Löwe, Frankreich um 1900. Dunkel patiniert. In Schrittstellung, d. Kopf m. ge- öffnetem Maul seitl. gewa...
BronzeVenus, Paris Ende 19. Jh. Braun patiniert. Stehender weibl. Akt m. Arm- Ansätzen u. seitl.
BronzeVenus, Paris Ende 19. Jh. Braun patiniert. Stehender weibl. Akt m. Arm- Ansätzen u. seitl. gewandtem Kopf, d. Unter- körper v. reicher Gewan...
Paar Leuchter, Louis XVI.-Stil, Ende 19. Jh. Bronze. Balusterschaft m. quadrat. Grundriss auf weitem
Paar Leuchter, Louis XVI.-Stil, Ende 19. Jh.Bronze. Balusterschaft m. quadrat. Grundriss auf weitem Rd.fuss, obenauf kon. Tülle m. Tropf-Einsatz. ...
Bouillotte-Lampe, Louis-XVI-Stil, FrankreichEnde 19. Jh. Bronze. Kannelierter Schaft m. 2 reliefierten Leuchterarmen für Kerzen u. 2-flammig elekt...
Paar Wandappliken, Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Feuervergoldete Bronze. Geschweifte reliefierte 2- flammige Wandarme m. Blattrelief, Tropfscha...
Bouillotte-Lampe, Empire-Stil, Ende 19. Jh.Bronze. Balusterschaft m. 2 reliefierten Schwanenarmen u.
Bouillotte-Lampe, Empire-Stil, Ende 19. Jh.Bronze. Balusterschaft m. 2 reliefierten Schwanenarmen u. Tüllen sowie 2-flammig elektrifiziert, auf rd...
Paar Cassolets, Empire, Frankreich um 1815.Bronze vergoldet, Alabaster. Jew. Urnen-förm. Vase m.
Paar Cassolets, Empire, Frankreich um 1815.Bronze vergoldet, Alabaster. Jew. Urnen-förm. Vase m. Schleifen-Girlanden-Dekor auf schmalem Säulen-Stu...
Brûle Parfum-Tafelaufsatz, Empire,Paris um 1800. Bronze, feuervergoldet u. partiell patiniert.
Brûle Parfum-Tafelaufsatz, Empire,Paris um 1800. Bronze, feuervergoldet u. partiell patiniert. Flache, rd. Schale m. gewölbtem, durchbrochenem Dec...
Gr. 6-flamm. Girandole, Empire,Frankreich um 1800. Bronze, vergoldet u. bruniert. Hoher Sockel m.
Gr. 6-flamm. Girandole, Empire,Frankreich um 1800. Bronze, vergoldet u. bruniert. Hoher Sockel m. antikis. Reliefbesatz u. gr. Kugel, darauf stehe...
Paar Cassolets, Empire-Stil,Frankreich um 1900. Bronze vergoldet, Porzellan, weisser Marmor. Jew.
Paar Cassolets, Empire-Stil,Frankreich um 1900. Bronze vergoldet, Porzellan, weisser Marmor. Jew. ovoider Korpus m. Faunen-Maskerons u. Perlen-Gir...
Figurenuhr Cercle Tournant"Drei Grazien", Frankreich um 1860-70. Bronze, vergoldet u. patiniert,
Figurenuhr Cercle Tournant"Drei Grazien", Frankreich um 1860-70. Bronze, vergoldet u. patiniert, Alabaster. Schaft in Form dreier vollplast. Fraue...
Kaminuhr, Louis XVI., Frankreich um 1780.Alabaster, teils ebonisiert, vergoldete Bronze. Architekton. Aufbau m. 2 d. Uhrengehäuse flankierenden Sä...
Empire-Vasenuhr, Frankreich um 1810.Bronze, feuervergoldet. Schlanke Vase m. hohem Hals auf Rd.fuß
Empire-Vasenuhr, Frankreich um 1810.Bronze, feuervergoldet. Schlanke Vase m. hohem Hals auf Rd.fuß m. reichem antikis. Reliefbesatz u. 2 auf d. Sc...
Figurenuhr"Spinnerin", Klassizismus, Paris um 1795. Bronze, feuervergoldet. Über quer-rechteckigem
Figurenuhr"Spinnerin", Klassizismus, Paris um 1795. Bronze, feuervergoldet. Über quer-rechteckigem Sockel m. reichem Reliefdekor u. gr. Scheiben- ...
Gr. Louis-XVI-Kartelluhr, Paris um 1770.Feuervergoldetes reliefiertes Bronzegehäuse m. Löwenkopf
Gr. Louis-XVI-Kartelluhr, Paris um 1770.Feuervergoldetes reliefiertes Bronzegehäuse m. Löwenkopf u. Fell-Draperie, Widderköpfe, Henkelvasenbekrönu...
Empire-Figurenuhr"Amor säht Liebespfeile", Paris um 1810. Bronze, feuervergoldet, partiell grün
Empire-Figurenuhr"Amor säht Liebespfeile", Paris um 1810. Bronze, feuervergoldet, partiell grün patiniert. Quer-rechteckiger Sockel auf Scheibenfü...
Biedermeier-Figurenuhr mit Repetition,Wien um 1820. Holz, partiell furniert bzw. schwarz u. goldfarben lackiert, bemalt u. m. Bronze-Applikationen...
Pendule, Frankreich Anf. 20. Jh.Bronze vergoldet. Umseitig verglastes Gehäuse m. 4 schlanken Eck-
Pendule, Frankreich Anf. 20. Jh.Bronze vergoldet. Umseitig verglastes Gehäuse m. 4 schlanken Eck-Säulchen auf gestuftem Sockel m. Scheibenfüßen. O...
Kl. Figurenuhr, Louis-XVI.-Stil,Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, vergoldet u. patiniert. Auf
Kl. Figurenuhr, Louis-XVI.-Stil,Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, vergoldet u. patiniert. Auf hohem Oval- sockel aus dkl. Marmor sitzender voll...
Gr. Kaminuhr, Rokoko-Stil, 19. Jh.Geschweifter Weichholz Korpus (mattgold bronziert) m. Flachreliefschnitzerei (Blüten, Ranken, Rocaille u. Volute...
Bilderuhr Landschaftsmaler 19.Jh"Romantische Rheinlandschaft mit Staffage" Öl/Lwd., 66 x 84 cm
Bilderuhr Landschaftsmaler 19.Jh"Romantische Rheinlandschaft mit Staffage" Öl/Lwd., 66 x 84 cm Uhrwerk (24-Std.-Laufwerk), Schlagwerk auf insges. ...
Bilderuhr 2. Hälfte 19. Jh.Karl Weysser 1833 Durlach - 1904 Heidelberg Landschafts- u. Architekturmaler, Schüler von Schirmer u. L. Des Coudres an...
Portaluhr, deutsch um 1870.Ziffernblatt sign. "Max Wendt, Hamburg". Alabaster-Gehäuse. Rd. Uhrwerk
Portaluhr, deutsch um 1870.Ziffernblatt sign. "Max Wendt, Hamburg". Alabaster-Gehäuse. Rd. Uhrwerk auf 2 Volutenbeinen, flankiert v. 2 Vasen, auf ...
Singvogelautomat,wohl Schwarzwald um 1920.Bronze vergoldet. Meister wohl Karl Griesbaum, ungemarkt. Rechteckiger Korpus m. fein relief. Seiten u. ...
Gr. Figurenuhr, Empire, Paris Anfang 19. Jh.Rechteckiges abgetrepptes schwarzes Marmorgehäuse,
Gr. Figurenuhr, Empire, Paris Anfang 19. Jh.Rechteckiges abgetrepptes schwarzes Marmorgehäuse, darauf sitzende plastische Figur (Griechischer Phil...
Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m.
Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m. Flachreliefschnitzerei u. Pendellinsen, reliefiertes...
Pfeilerschränkchen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Palisander m. Rosenholz furn. Füllungsfeldern,
Pfeilerschränkchen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Palisander m. Rosenholz furn. Füllungsfeldern, ornamentale Marketerie in Rosenholz u. Ahorn....
Louis-XV-Pfeilerkommode, Frankreich Mitte 18. Jh.Palisander furn., Füllungsfelder u. Bandintarsien
Louis-XV-Pfeilerkommode, Frankreich Mitte 18. Jh.Palisander furn., Füllungsfelder u. Bandintarsien in Rosenholz. Einfach geschweifte Front u. Seit...
Barock-Kommode, Sachsen um 1760.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Bandintarsien in
Barock-Kommode, Sachsen um 1760.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Bandintarsien in Mahagoni u. Ahorn, mittig in d. Platte eine Oktag...
Louis-XV-Fauteuil, Frankreich Mitte 18. Jh.Geschweiftes profiliertes massiv Nussbaum- u. Buche-
Louis-XV-Fauteuil, Frankreich Mitte 18. Jh.Geschweiftes profiliertes massiv Nussbaum- u. Buche-Gestell m. Flachreliefschnitzerei (Blüten, Ranken)....
Louis-XV-Fauteuil, Frankreich Mitte 18. Jh.Geschweiftes profiliertes massiv Nussbaum- Gestell m.
Louis-XV-Fauteuil, Frankreich Mitte 18. Jh.Geschweiftes profiliertes massiv Nussbaum- Gestell m. Flachreliefschnitzerei (Blüten, Ranken). Sitz, Rü...
Louis-XV-Eckschrank, Frankreich um 1760.Nussbaum furn. Füllungsfelder m. Würfelintarsien in Nussbaum
Louis-XV-Eckschrank, Frankreich um 1760.Nussbaum furn. Füllungsfelder m. Würfelintarsien in Nussbaum u. Palisander, geschweifte Randeinfassung in ...
Paar Louis-XV-Armlehnsessel, FrankreichMitte 18. Jh. Geschweifte profilierte massiv Nussbaum-
Paar Louis-XV-Armlehnsessel, FrankreichMitte 18. Jh. Geschweifte profilierte massiv Nussbaum- Gestelle m. Flachreliefschnitzerei (Blüten u. Blätte...
Rokoko-Kommode, Dresden um 1750-60.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Randeinfassung m.
Rokoko-Kommode, Dresden um 1750-60.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Randeinfassung m. Bandintarsien (Stäbcheneinlage in Ahorn u. Ma...
Louis-XV-Fauteuil, sign. "Le Roi", Frankreichum 1750. Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes
Louis-XV-Fauteuil, sign. "Le Roi", Frankreichum 1750. Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes Gestell m. Flachreliefschnitzerei (Blüten u. Blat...
Kl. Louis-XV-Pfeilerkommode, FrankreichMitte 18. Jh. Rosenholz furn. Füllungsfelder m. geschweifter umrandeter Filetrandeinfassung in Ahorn. 2- sc...
Kl. Louis-XV-Kommode, FrankreichMitte 18. Jh. Nussbaum furn. m. rautenförmigen Füllungsfeldern in
Kl. Louis-XV-Kommode, FrankreichMitte 18. Jh. Nussbaum furn. m. rautenförmigen Füllungsfeldern in Rosenholz. Front u. Seiten geschweift, in d. Fro...
Gr. Rokoko-Stil-Spiegel, 19. Jh.Hochrechteckiger durchbrochener geschweifter Weichholzrahmen m.
Gr. Rokoko-Stil-Spiegel, 19. Jh.Hochrechteckiger durchbrochener geschweifter Weichholzrahmen m. Flachreliefschnitzerei (Voluten m. Ästen u. Eichen...
Frankfurter Stollenschrank um 1730.Wurzelnussbaum querfurn. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste, Lisenen u. Füllungsfelder in Wellenglie...
Barock-Kommode, Sachsen um 1750-60.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern. 3-
Barock-Kommode, Sachsen um 1750-60.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern. 3-schübige nach vorne geschweifte Front, profilierte Ka...
Kl. Frankfurter Wellenschrank um 1740.Wurzelnussbaum querfurn. 2-türige Front, breite Anschlagleiste
Kl. Frankfurter Wellenschrank um 1740.Wurzelnussbaum querfurn. 2-türige Front, breite Anschlagleiste u. Lisenen, Füllungsfelder in Wellengliederun...
Rokoko-Armlehnsessel, süddt. um 1750.Geschweiftes profiliertes massiv Nussbaum- Gestell m. Flachreliefschnitzerei (Muschelwerk, Akanthusblätter, R...
Barock-Schrank, Lothringen um 1760-70.Nussbaum massiv u. Wurzelnussbaum furn. 2-türige Front m.
Barock-Schrank, Lothringen um 1760-70.Nussbaum massiv u. Wurzelnussbaum furn. 2-türige Front m. vertieften profilierten Füllungsfeldern, Anschlagl...

-
1002 Los(e)/Seite