Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (54)
- Armband- und Taschenuhren (8)
- Asiatica (41)
- Bronzen (58)
- Bücher (2)
- Elfenbeinschnitzereien (3)
- Fayencen (17)
- Fotografie (4)
- Gemälde 19. Jh. (109)
- Gemälde 20.Jh. (39)
- Gemälde Altmeister (28)
- Gemälde Moderne (11)
- Glas (26)
- Graphik (10)
- Holzskulpturen (33)
- Ikonen (17)
- Marmor/Alabaster (2)
- Miniaturen (5)
- Möbel (110)
- Moderne Graphik (5)
- Porzellan (121)
- Schmuck (74)
- Silber (106)
- Teppiche und Brücken (20)
- Uhren (20)
- Varia (7)
- Zeitgenössische Aquarelle u. Zeichnungen (22)
- Zeitgenössische Gemälde (34)
- Zeitgenössische Graphik (46)
- Zeitgenössische Keramik (17)
- Zeitgenössische Kunst (2)
- Zeitgenössische Skulpturen (8)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (229)
- Ceramics (156)
- Furniture (111)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Jewellery (105)
- Sculpture (104)
- Drawings & Pastels (78)
- Prints (65)
- Chinese Works of Art (31)
- Glassware (26)
- Carpets & Rugs (23)
- Clocks (21)
- Religious Items & Folk Art (17)
- Design (13)
- Collectables (12)
- Watches & Watch accessories (12)
- Islamic Works of Art (7)
- Clocks, Watches & Jewellery (6)
- Japanese Works of Art (5)
- Watercolours (5)
- Photographs (4)
- Books & Periodicals (2)
- Indian Works of Art (1)
- Porcelain (1)
- Liste
- Galerie
-
1141 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bronze im Louis-XV-StilPersonifikation mit Krönungsinsignien, Frankreich 19.Jh. Feuervergoldet, aus versch. Teilen zus.gesetzt. Standfigur in lang...
Kl. Bronze Antoine Louis Barye(1795 Paris - 1875 Paris) Ruhende Löwin, Ende 19. Jh. Dunkelgrün patiniert. Auf längl. Felssockel liegende Raubkatze...
BronzeStehender Bär, wohl Ende 19. Jh. Dunkel patiniert. Auf rechteckiger Plinthe auf d. Hinterbeinen stehender Bär, d. Vorderpfoten leicht erhobe...
Gr. Bronze nach Emile Antoine Bourdelle: "Herkules als Bogenschütze", Art Deco-Stil, 20. Jh.
Gr. Bronze nach Emile Antoine Bourdelle"Herkules als Bogenschütze", Art-Déco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. Dunkelbraun patiniert. Zwischen 2 versch. hoh...
Gr. Bronze Jean Pierre Cortot(Frankreich, 1787 - 1843) "Der Soldat von Marathon", 2. Hälfte 19. Jh. Robraun patiniert. Auf längl.-ov. Sockel über ...
Bronze Albert Hinrich Hussmann(1874 Lüdingworth - 1946 Fürstenberg) Galoppierendes Fohlen, Anf. 20. Jh. Schwarz patiniert. Kopf erhoben, beide Vor...
Bronze Daniel Stocker(1865 Stuttgart - 1957 Stuttgart) "Neues Leben"/ Tanzende Akte, um 1930. Braun patiniert. Weibl. u. männl. Akt, auf schmaler ...
Bronze monogr. E.H."Umarmung", Ende 20. Jh. Expl. 4/ 15. Braun patiniert. Auf Rundungen reduzierte Darstellung eines sich eng um- armenden Paares,...
Kompass/Sonnenuhr in Etui, wohl 19. Jh.8-eckige Platte m. Sonnenuhr u. rd. verglastem Kompass-Einsatz, Messing versilbert. 5,1 x 7,4 cm Gebrauchss...
Taschenastrolabium in DosenformMonogr. u. Dat. NHFIS 43 (wohl 17.Jh) Vergoldetes Messing, Deckel mit Sternzeichen- Gravur und mittigem Wappen wohl...
Aquatorial SonnenringJohann Andreas Pfeif, Coburg dat. 1725. (Erw. als Meister der Uhrmacherkunst u. Instrumentenmacher um 1700). Ausstattung mit ...
Klappb. Maßstab in Lederschuber um 1800.Umrechnung von 1/1 Französischem Staab in 6 Decimeter, 2 französischer Schu, 1 Mainzer ELL. Messingscharni...
Bronze Pierre-Philippe Thomire: 3-flamm. Leuchter, Empire, Paris um 1810, als Tischlampe, 20. Jh.
3-flamm. Leuchter, Empire, Paris um 1810,Entwurf Pierre-Philippe Thomire (Paris, 1751 - 1843) Bronze, vergoldet. 3-paßiger, gestufter Sockel- aufb...
Paar 2-flamm. Leuchter, Empire-Stil, 20. Jh.Bronze, partiell braun patiniert. Schaft jew. in Form einer stehenden Sphinx m. vor d. Brust gekreuzte...
Paar gr. 3-flamm. Leuchter, Empire-Stil,wohl um 1900. Messing, poliert. Glatter, kon. Schaft auf weitem, mittig gewölbtem Rd.fuss. Obenauf (fest) ...
Zwei Paar-Wandappliken, Louis-XV-Stil,Frankreich 20. Jh. 1 Paar m. je 2-flammig geschweiften u. reliefierten Blattranken, Tüllen u. Tropfschalen, ...
Paar 5-flammige Wandappliken,
Paar 5-flammige Wandappliken,Rokoko-Stil, 19. Jh. Reliefierte Bronze vergoldet. Rocailleförm. Wandhalterung m. 5 versch. abgetreppten, astförm. Le...
Tischlampe, Empire-Stil,Frankreich Ende 19. Jh. Kugelige Alabasterwandung, vergoldete reliefierte Bronzemontierung, auf 3 halbhohen nach innen ges...
Tischlampe "Amor schmiedet das Herz",Jugendstil, um 1900. Bronze, hellbraun patiniert. Hoher Rd.sockel m. unregelmäßigem Stand, darauf an Ambos si...
Bronze Victor Paillard(Frankreich, 1805 - 1886) Paar gr. Zier-Henkelkannen, Historismus, um 1870. Braun patiniert. Bauchige Amphore, d. hohe, schl...
Bronze Wilhelm Neuhäuser(deutsch, 1885 - 1960) Portraitbüste Arthur Schopenhauer, um 1940. Braun patiniert. Gesicht m. Kragen-Ansatz relief- artig...
Gr. Bronze unleserl. sign.Kopf eines jungen Mannes, wohl um 1950. Hellbraun patiniert. Frontalansicht, kurzes Haar m. Seitenscheitel, leicht geöff...
Bronze "König Friedrich II von
Bronze"König Friedrich II von Preußen" um 1900. Hellbraun patiniert. Leicht gedrehter Körper in Uniform m. umgelegtem Mantel, auf quadr. abgetrepp...
Kruzifixuhr,wohl Nürnberg Ende 16. Jh./ 1. Hälfte 17. Jh. Bronze, vergoldet. Kreuz m. Corpus Christi u. Titulus, am Boden flankiert v. Johannes u....
Kruzifixuhr, wohl süddeutsch, dat. 1700.Messing teils vergoldet, Glas-Einsätze. Kreuz m. Corpus Christi u. Titulus, darüber gr. drehbare Kugel m. ...
Louis-XV-Kartelluhr, Frankreich 18. Jh.Geschweiftes, reliefiertes u. vergoldetes Bronzegehäuse m. Ranken u. Blüten, rd. Uhrwerk m. Emaille-Zifferb...
Portaluhr, Empire, Paris um 1800.Schiefer, Alabaster u. feuervergoldete Bronze. Hoher Aufbau aus schlankem Säulen- sowie Pfeilerpaar, flachem Dach...
Pendule, Louis XVI, Frankreich um 1790.Bronze vergoldet, Alabaster u. Schiefer. Filigraner Aufbau aus perl-gerahmten, nach oben schwingendem Bände...
Portaluhr, Frankreich 19. Jh.
Portaluhr, Louis XVI, Frankreich um 1790.Alabaster, Schiefer u. vergoldete Bronze. Breiter, seitl. gerundeter Sockelaufbau m. Postamenten u. 2 sch...
Laternen-Uhr, London wohl 18. Jh.Zifferblatt bez. "Sam. Stanton, London". Messinggehäuse m. 4 Säulen, 3 Seiten m. Türen, in d. Front überstehendes...
Empire-Pendule "Hirtenszene",Paris um 1800. Bronze, feuervergoldet, schwarz-grüner Marmor. Breiter, quer-gelagerter Sockel m. umlaufendem Blattrel...
Gr. Pendule "Diana, Göttin der Jagd",Directoire, Frankreich um 1795. Bronze feuervergoldet u. partiell patiniert, Schiefer. Breit gelagerter Socke...
Biedermeier-Wanduhr "Dachluhr",Wien um 1825. Gehäuse Nussbaum furn. m. Randeinfassungen in Ahorn. Hochrechteck. Wandung, 3-fach verglast m. 1 Tür....
Gr. Kaminuhr "Der Schwur der Horatier",Empire, Paris um 1800. Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Breiter, quer-gelagerter Sockel m. antikis....
Kaminuhr auf Konsole, Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Geschweiftes Gehäuse Mahagoni furn., Front m. ornamentalen Intarsien in Ahorn u. gefärbtem ...
Regulator, Österreich um 1890.
Regulator, Österreich um 1890.Weichholz massiv u. Nussbaum furn. m. ebonisierten Zierteilen. Hochrechteck. 3-seitig verglastes Gehäuse. m. 1 Tür, ...
Gr. Pendule, Louis-XV-Stil, Frankreich 19. Jh.Werk rücks. bez. "Rosarius Margiordomo Pan. F.". Doppelt geschweiftes Holzgehäuse, Füllungsfelder Pa...
Figurenuhr, Louis-XVI, Frankreich um 1780.Vasenförm. Gehäuse Bronze vergoldet, Emaille- Zifferblatt m. arab. Ziffernkranz. 1/2-Std. u. Std.- Schla...
Gr. Polyphon um 1900.Rechteck. Kasten Nussbaum furn., Platte m. intarsiertem Fullüngsfeld, Blüten u. Blätter. Deckel aufklappbar, innen reliefiert...
Atmos Jahreszeitenuhr,
Atmos Jahreszeitenuhr, Jaeger-LeCoultre,Schweiz, Ende 20. Jh. Vergoldetes Messingwerk u. -Gehäuse, allseitig verglast, 4 Ecksäulen grün emailliert...
Gr. Langkasten-Standuhr, Barock,
Gr. Langkasten-Standuhr,Barock, Holland 18. Jh. Zifferblatt sign. "Pieter Klok, Amsterdam". Messingzifferblatt m. versilbertem Zahlenkranz. Röm. Z...
Langkasten-Standuhr, George IV,
Langkasten-Standuhr,George IV, England um 1780. Ziffenblatt sign. "Rich. Scholfield". Gehäuse Eiche massiv, Zierteile aus Mahagoni. 1-türiger verg...
Langkasten Standuhr, 2. Hälfte 18. Jh.Gehäuse Eiche massiv. Verglaster Uhrkasten, quadr. bemaltes Eisenzifferblatt, Ziffernkranz aus Zinn, röm. Zi...
Barock-Standuhr, Holland um 1780.Zifferblatt sign. "H. Engeringh, Dordrecht". Röm. Ziffernkranz, Minutenanzeige in arab. Ziffern. Sekunden- u. Tag...
Louis-XV-Fauteuil, Paris um 1760,Ebenist Louis Cresson (Meister 1738). Geschweiftes profil. Gestell in Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzterei,...
Louis-XV-Fauteuil, Frankreich 18. Jh.Geschweiftes profil. Gestell in Eiche massiv m. Flachreliefschnitzterei, Ranken u. Rocaillen. Sitz u. Rückenl...
Barock-Aufsatzsekretär, wohl
Barock-Aufsatzsekretär,wohl Braunschweig um 1760. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Bandelwerkintarsien in Ahorn, Esche u. Zwetschge...
Barock-Kommode, süddt. Mitte 18. Jh.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Doppelt geschweifte 3-schübige Front. 3 orig. Stabschlösser, 2...
Kl. Louis-XV-Pfeilerkommode,
Kl. Louis-XV-Pfeilerkommode,Frankreich 18. Jh. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Rosenholz furn. Rosetten u. Bandintarsien. 2-türige...
Paar Rokoko-Armlehnsessel, süddt. 18. Jh.Geschweiftes profil. Nussbaum- Gestell m. Flachreliefschnitzerei: Blüten u. Blätter. Sitz u. Rückenlehne ...
Frankfurter-Nasenschrank um 1750.Wurzelnussbaum querfurn. 2-türige Front in Wellengliederung m. breiter Anschlagleiste, Ecken m. Nasenwülsten, Sei...
Rokoko-Kommode, süddt. um 1740.
Rokoko-Kommode, süddt. um 1740.Nussbaum furn. u. Wurzelnussbaum furn. 3- schübige doppelt geschweifte u. gebauchte Front, profilierte Kanten. 3 or...
Rokoko-Stuhl, süddt. 18. Jh.
Rokoko-Stuhl, süddt. 18. Jh.Geschweiftes profl. Gestell in Buche massiv m. Flachreliefschnitzerei, Ranken u. Rocailles. Sitz u. Rückenlehne gepols...
Frankfurter-Wellenschrank, Mitte 18. Jh.Eiche massiv. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. Ecklisenen in Wellengliederung, profilierte...
Barock-Kommode, süddt. um 1750.
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Bandelwerkintarsien in Zwetschgenholz. Doppelt geschweifte 3-schübi...
Frankfurter Wellenschrank um 1740.Eiche massiv. 2-türige Front m. breiter Anschlagleiste u. Ecklisenen in Wellengliederung, ausladendes profil. Ge...
Gr. Truhe, Renaissance-Stil 19. Jh.Eiche massiv m. Füllungsfeldern in Weichholz. Architektonisch gegliederte Front in 5 versch. Felder unterteilt ...
Pfälzer Barock-Schrank um 1760.Eiche massiv, nussbaumfarben gebeizt. 2-türige Front m. breiter Anschlagleiste u. geschweiften erhabenen u. profilu...
Kl. Rokoko-Tisch, süddt. 18. Jh.
Kl. Rokoko-Tisch, süddt. 18. Jh.Nussbaum furn., Füllungsfeld m. Würfelmarketterie in Ahorn, Nussbaum u. ebonisiert, gerahmt v. Bandintarsie in Obs...
Rokoko-Damensekretär, süddt. Mitte 18. Jh.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Platte m. ornamentalen Bandelwerk- u. Sternintarsien in ...

-
1141 Los(e)/Seite