LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

971 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 971 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronze nach antikem VorbildAthena, Anf. 20. Jh. Rotbraun patiniert. Seitl. gewandter Kopf m. Helm auf d. gewellten Haar, Mund leicht geöffnet, d. ...

Paar Scheibenleuchter, Empire-Stil, 19. Jh.Bronze, partiell dunkel patiniert. Schlanker Aufbau m. v. Frauen-Herme getragenem kurzem Baluster, bekr...

Paar gr. 6-flamm. Girandolen mit Viktorien,Empire, um 1810. Bronze, vergoldet u. patiniert. Jew. gr., vollplast. Viktorie (Frau in antikis. Kleidu...

Paar gr. Wandappliken, Louis-XVI-Stil, Frankreich um 1900.Bronze in Halbrelief, goldfarbene Patina. Ovalmedaillon, darin eine Amorette, reliefiert...

Paar 3-flamm. Leuchter "Viktorien",Empire, um 1810. Bronze, vergoldet u. patiniert. Jew. gr., vollplast. Viktorie (Frau in antikis. Kleidung m. ho...

Paar Kratervasen, Empire-Stil,Frankreich um 1820. Bronze, vergoldet u. bruniert, gelber Marmor. Gr. Kratervase m. kannel. Kelch, d. gedrückte Bauc...

Paar 4-flamm. Leuchter, Empire-Stil,Frankreich 1. Hälfte 19. Jh. Bronze, großteils dunkel patiniert. Hoher, kon. Schaft, fein gerippt, auf Blattbü...

Empire-Uhrenständer,Frankreich Anfang 19. Jh. Reliefiertes Bronzegestell, teilvergoldet u. dunkelbraun patiniert. Lyraförm. Aufsatz m. Einsatz für...

Uhrenständer, Empire-Stil, 1. Hälfte 19. Jh.Reliefiertes Gusseisen-Gestell. Lyraförm. Aufsatz m. Einsatz f. Taschenuhr, auf abgetrepptem Sockel. H...

Satz von 4 Kammerherren-Schlüssel,18./19. Jh. Bronze, teils vergoldet, mit versch. Heraldik in Reliefdekor. 4 versch. Darstellungen als Schlüsselk...

Langkasten-Standuhr,George III, England um 1780. Ziffenblatt sign. "Rich. Scholfield". Gehäuse Eiche massiv, Zierteile aus Mahagoni. 1-türiger ver...

Standuhr England, Werk spätes 17. Jh.,Langkasten wohl 19. Jh. Zifferblatt bez. "Thomas Bridge Londini fecit". Messing-Zifferblatt m. versilbertem ...

Portaluhr, Empire, Paris um 1800.Schiefer, Alabaster u. feuervergoldete Bronze. Hoher Aufbau aus schlankem Säulen- sowie Pfeilerpaar, d. flachen D...

Gr. Kaminuhr, Empire,Frankreich um 1810. Bronze, feuervergoldet. Hoher Sockelaufbau m. Pilaster-gerahmter Front m. antikis. Relief- Figurenszene, ...

Kaminuhr "Tag und Nacht",Empire, wohl Frankreich um 1810. Bronze, vergoldet. Hoher, quer-rechteckiger Sockel m. antikis. reliefierter Front, auf g...

Gr. Kaminuhr "Amor gießt Öl ins Feuer",Empire, Paris um 1810. Bronze, feuervergoldet. Breiter Sockelblock m. relief. Front u. ausgestellter Blattr...

Biedermeier-Giebeluhr, süddt. um 1820.Architektonisch gegliedertes Gehäuse mit Kirschbaum furn. Profil. Zierleisten, Eierstabfries u. reliefierte ...

Gr. Kaminuhr, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1880. Mattiertes vergoldetes Bronzegehäuse. Zylinderförm. Uhrwerk, flankiert v. plastischen Löwenköpfen...

Kaminuhr m. Figurenbekrönung, Empire-Stil,Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Gehäuse vergoldete u. pattinierte Bronze. Quadr. abgetrepptes Gehäuse, dar...

Rokoko-Kaminuhr, süddt. um 1750.Geschweiftes schwarz lackiertes Holzgehäuse, 3-fach verglast, getriebenes versilbertes Ziffernblatt m. Rocaillen u...

Pendule in Boulle-Stil, Frankreich 19. Jh.Werk rücks. m. Garantiestempel "Japy Fréres & Cie, Grande Méd. D'Honneur". Geschweifter Eichenholz Korpu...

Regency-Standuhr, England 1. Hälfte 19. Jh.Gehäuse Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. m. Fadeneinlage in Ahorn u. Messingrosetten. Durchbrochene ha...

Kl. Biedermeier-Spiegel, süddtl. 19. Jh., geflammte Birke furniert ...[more]

Gr. Biedermeier-Pfeilerspiegel,Österreich um 1825. Hochrechteck. Rahmen Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. An d. Seiten Halbsäulen m. geschnitzt u....

Biedermeier-Pfeilerspiegel, norddt. um 1820.Mahagoni furn. m. Fadeneinlage in Ahorn. Gerader Rahmen, breite Blende m. vertieftem Füllungsfeld, pro...

Empire-Pfeilerspiegel, norddt. Anfang 19. Jh.Hochrechteck. Rahmen Nussbaum furn., ebonisierte Ecken m. Rosetten. 3-fach unteteilt m. Spiegeleinsat...

Spätbiedermeier-Spiegel, norddt. um 1840.Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Breiter profil. u. 8-paasig geschweifter Rahmen. Orig. Spiegeleinsatz u...

Vitrine, Louis-XV-Stil, Frankreich 20. Jh.Rosenholz furn. u. Gittermarketterie in Palisander. 1-türige geschweifte Front u. Seiten 3/4 verglast, g...

Gr. Louis-XV-Stil-Vitrine 20. Jh.Geschweiftes reliefiertes u. goldgefasstes Gestell in Buche massiv. 3-türige verglaste Front u. Seiten, seitl. g...

Kl. Kommode, Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Palisander furn. m. Rosenholz furn. Feldern. Leicht geschweifte Wandung m. 2 Schüben, auf 4 halbhohe...

Kl. Kabinettschrank, Augsburg um 1660.Rechteck. Gehäuse aus Ebenholz u. Eiche, schwarz lackiert, Seiten u. 2-türige Front m. Fadeneinlage in Bein....

Gr. Barock-Standuhr, süddt. um 1750.Gehäuse Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum u. Wurzelbirke furn. Feldern, ornamentale u. Bandelwerkintarsien in A...

Armlehnsessel, Louis-XVI-Stil,Italien Ende 19. Jh. Reliefiertes, profil. u. geschnitztes Gestell Buche massiv, weiß/gold gefasst. Sitz u. Rückenle...

Rokoko-Wandkonsole, Bayreuth um 1770.Modell wohl nach Johann Georg Dorsch Halbhohes geschweiftes Gestell Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzerei...

Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, ornamentale Fadeneinlage in Ahorn, geschweiftes Feld, in d. Platte ...

Paar Fauteuils, Régence,Frankreich um 1730. Geschweifte reliefierte Gestelle, Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzerei, Ranken u. Rocaille. Sitz ...

Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, gerahmt v. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn. 3-schübige doppelt g...

Armlehnsessel, Barock-Stil, Venedig 19. Jh.Geschweiftes profil. Gestell Nussbaum massiv. Armlehnen m. Voluten, getragen v. plastischen geschnitzte...

Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Platte, Front u. Seiten m. Bandintarsien in Obstholz u. ornamentale...

Barock-Schrank, Oberhessen 18. Jh.Eiche massiv. In d. Front 2 Türen m. gewellten Kasettenfüllungen, breite Anschlagleiste, abgeschrägte gewellte E...

Barock-Schrank,Schleswig Holstein um 1760. Nussbaum massiv m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Blindholz Eiche. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschl...

Louis-XVI-Stuhl, süddt. um 1780.Kanneliertes Gestell Nussbaum massiv. Ovale durchbroch. Rückenlehne m. Zierverstrebung. Sitz gepolstert, schwarzer...

Louis-XVI-Sekretär m. Vitrinenaufsatz,süddt. um 1780. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandintarsien in Ahorn m....

Louis-XVI-Kommode, süddt. Ende 18. Jh.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, gerahmt v. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn, Würfelecken i...

Louis-XVI-Kommode, süddt. um 1790.Eiche furn. m. Kirschbaum furn. Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn, Würfelecken in A...

Lothringer-Schrank, Frankreich Ende 18. Jh.Nussbaum massiv. Front u. Seiten m. geschweiften profilumrandeten u. vertieften Füllungsfeldern in Wurz...

Kommode, Transition,Frankreich 2. Hälfte 18. Jh. Nussbaum furn. m. ornamentalen Rauten- u. Bandelwerkintarsien in Mahagoni u. Ahorn. 2- schübige F...

Zwei versch. Fauteuils, Louis-XVI,Frankreich 18. Jh. Geschweiftes profil. Gestell in Nussbaum massiv u. Buche massiv m. Flachreliefschnitzerei, Bl...

Louis-XVI-Kommode, süddt. um 1780.Eiche furn. u. Esche furn., in d. Platte Füllungsfeld m. Esche furn. Würfelmarketerie. 3- schübige Front m. zurü...

Louis-XVI-Kommode, süddt. um 1780.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Platte m. ornamentalen Füllungsfeldern, Würfelintarsien u. Rande...

Louis-XVI-Schrank, Rheinland um 1780.Eiche massiv u. Nussbaum massiv m. Flachreliefschnitzerei, Bandelwerk m. Würfelecken. In d. Front 2 Türen m. ...

Paar Armlehnsessel, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1870. Profil. reliefierte u. kannelierte Gestelle Buche massiv, gefasst u. vergoldet. Rückenlehne...

Gr. Bauernschrank, alpenländisch 19. Jh.Weichholz massiv, bunt bemalt, marmorisiert m. Blumensträußen. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleis...

Louis-XVI-Aufsatzsekretär, süddt. um 1780.Kirschbaum massiv. 2-schübige Kommode, darüber Rollklappe. 2-türiger Aufsatz m. erhabenen, profilumrande...

Spiegel, Empire-Stil, 19. Jh.Rechteck. Weichholz-Rahmen, mattgold bronziert m. reliefierter Stuckauflage. Abgetreppte breite Blende, gerade Sockel...

Empire-Stil-Vitrine, Frankreich 1. H. 19. Jh.Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. 2-türige verglaste Front u. Seiten m. Ziersprossen, Ecken m. breite...

Empire-Kommode m. Spiegelaufsatz,Frankreich um 1810. Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Gerade 3- schübige Front, oberer Schub 3-fach unterteilt, f...

Biedermeier-Konsoltisch,Österreich um 1830. Mahagoni furn. Breite rechteck. u. abgetreppte Platte, Balustermittelfuß m. reliefierter Unterteilung,...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen,Wien Anfang 19. Jh. Gestelle Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Durchbroch. ballonförm. Rückenlehne m. reliefierter e...

Gr. Empire-Sitzbank, Wien um 1810.Nussbaum furn. u. Wurzelnussbaum furn. Breite gondelförm. Rückenlehne, Seitenteile m. ebonisierten Pilastern, ge...

Loading...Loading...
  • 971 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose