LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

971 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 971 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Speise-Service für 12 Pers.,Meissen um 1940. "Marseille"-Relief m. angespitztem Goldrand u. einzelnen goldradierten Blütenzweigen sowie bekröntem ...

Satz von 3 versch. großen Platten,Meissen um 1900. "Zwiebelmuster" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke m. Knauf, Press- u. Malern...

Durchbruchteller "Reiter bei der Rast",Meissen um 1860. "Brühl'sches Allerlei" durchbrochen u. hellblau/ gold staffiert, d. leicht gemuldete Spieg...

Körbchen mit Ansicht "Dresden",Meissen um 1890. Ovale Schale m. geflochtenem, nach außen schwingendem Rand m. Kordel-Kante u. Kordel- Griffen, auf...

Paar tiefe Teller, Meissen um 1890.Kobaltblaue Fahne m. je 3 ov. Reserven m. farbigen Blumenbouquets, gerahmt v. Blattvoluten-Relief in Gold. Kant...

Amor, eine lange Nase drehend,Meissen um 1900. Entw.: H. Schwabe. Aus d. sog. "L-Serie". Auf Rundsockel m. naturalist. Oberfläche u. Tuchdraperie ...

Satz von 6 Obsttellern, Meissen Ende 19. Jh.Form "Neuer Ausschnitt". Spiegel jew. m. gr. naturalist. Früchte-Bouquet m. Insekten, Fahne m. kl. Blü...

"Mutterliebe", Meissen um 1900.Entw.: August Ringler. Auf Hocker sitzende Frau, m. beiden Händen ein Kleinkind auf ihrem Schoß haltend, beide mite...

Kl. Prunk-Teller mit Früchtebouquet,Meissen um 1900. Leicht gemuldeter Spiegel m. naturalist. Früchten, direkt in leicht gewölbten Rand übergehend...

Satz von 6 kl. Durchbruchtellern,Meissen Ende 19. Jh. Jew. durchbrochene Flechtrelief-Fahne m. je 3 Rocaille-gerahmten Reserven m. bunten Blumenbo...

Satz von 5 Devisenkindern,Meissen Ende 19. Jh./ um 1900. Entw.: M.V. Acier. Jew. bewegter Putto m. Herz u. anderen Gegenständen auf dreieckigem So...

Gr. Vase, Meissen wohl um 1940.Hoher, schlanker Kelch m. ausschwingender Lippe, unten leicht gerundet, auf erhöhtem Standring. Wandung schauseitig...

Konvolut Miniaturvögel,Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Naturalist. staffiert, teils auf kl. Sockel m. Blattbesatz. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Ma...

Satz von 3 Figuren aus der "Affenkapelle",Meissen um 1900 - 1966. Entw.: Kaendler/ Reinicke. Jew. Figur m. Perücke bzw. Haube auf Rocaille-gerahmt...

HentschelkindMädchen mit Puppe, Meissen 1987. II. Wahl. Entw.: Konrad Hentschel. In d. Hocke sitzendes Kleinkind, leicht vornübergebeugt eine Pupp...

"Der Gänsekönig",KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: Ruth Schaumann. Weiß glasiert. Zwischen 2 Gänsen sitzender Junge m. Federkrone. Auf leicht ge...

Speise-Service für mind. 6 Pers.,KPM Berlin Anf. 20. Jh. Blumenbouquets u. Blütenzweige in Orange/ Grün auf Form "Rocaille". Am Boden Zepter- mark...

Kännchen, KPM Berlin Ende 18. Jh.Birnförm. Korpusm. flachem Deckel m. Blüten- knauf, spitzem, relief. Ausguss u. geschweiftem Henkel. Hals u. Deck...

Speise-Service für 12 Pers.,KPM Berlin um 1960. "Neu-Osier"-Relief m. farbigen Landschaften m. Figurenstaffage (Hausmalerei), Goldrand. Am Boden Z...

Satz von 3 Speisetellern mit Fischdekor,Meissen um 1900. "Neu-Brandenstein"-Relief. Spiegel jew. m. Fisch zw. Wasserpflanzen in naturalist. Manier...

Kl. Tischchen mit Galanterie-Szene,Meissen um 1860. Runde Tischplatte m. geschweiftem, m. Rosen- ranken besetztem Rand, davon abhängend feine Gitt...

Putti mit Äpfeln, Meissen um 1860.Auf hohem Grassockel m. Tuchdraperie u. Rocaillenkante lagernde Putti, einer davon m. Früchte-gefülltem Korb, d....

Ziegenmelkerin, Frankenthal um 1760.Unregelmäßiger Sockel m. Rocaillenkante, darauf Ziege, v. hinter ihr sitzender Bäuerin gemolken. Am Boden Löwe...

Knabe mit Seifenblasen,Höchst Damm 19. Jh. Standfigur m. Hut, eine kl. Schale in d. Hand, m. d. anderen Hand eine Seifenblase blasend. Auf natural...

Mädchen mit Blumengirlande,Höchst um 1775. Tanzende in Schürzenkleid m. Hut, eine Girlande in d. Händen, ein Ende emporhaltend. Auf unregelmäßigem...

Paar Blumenkinder, Höchst um 1770.Jew. Standfigur auf kl. Grassockel, sie m. Tuch über d. Kopf u. Blüten-gefüllter Schürze, er m. Blüten-gefüllter...

Konvolut Kaffeeservice-Teile,Meissen um 1980. Meist II. Wahl. "Weinlaub" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke (meist m. Schleifstr...

Kaffee-Service für 6 Pers., Meissen 1991.Dekor "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt". Goldrand. Am Boden Schwertermarke, Press- u. Malernr., tei...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,Kopenhagen um 1880. Silber, teils innen vergoldet. Beschau Kopenhagen m. "77" bzw. "82", Wardeinmarke f. Simon Groth...

Kl. Konvolut Besteckteile, Georg Jensenund Kopenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "Acorn". Beidseitig kannel. Griff m. Blüten-Voluten...

Henkelbecher, Tiffany Ende 19. Jh.Sterlingsilber, innen vergoldet. Zylindr. Korpus m. fein profil. Lippe u. relief. Stand. Breiter, in "7"- Form a...

Satz von 4 Leuchtern, Tiffany um 1905.Sterlingsilber. Glatter Säulenschaft m. Schaft- ringen, obenauf quadrat. ausschwingender Tropfeinsatz m. abg...

Pitcher/ Wasserkrug, Tiffany um 1940.Sterlingsilber. Amphore m. gerundeter Schulter- kante u. hohem, gekehltem Hals, oben zu geschweifter, profil....

Pitcher/ Wasserkanne, Tiffany um 1920.Sterlingsilber. Bez. "Reproduction original by W.S. Pelletrau, New York, about 1810"(sic!). Ovoider Korpus, ...

Paar Bowls/ gr. Schalen, Tiffany um 1906.Sterlingsilber. Glockenförm. Korpus m. weit ausschwingendem Rand m. scharfer Kante. Auf Standring. Oberfl...

Tafelaufsatz mit Muscheldekor,Amerika um 1890. Sterlingsilber, innen vergoldet. Fa. Whiting Mfg. Co., Entw.: Charles Osborne, Modell "2002 B". Tie...

Gr. Tafelaufsatz/ Schale,Art Déco, Bremen um 1930. Sterlingsilber. Marke f. Bremer Werkstätten für kunsthandwerkl. Silberarbeiten. Flache, quadrat...

Rechteckiges Tablett, Wilkens Mitte 20. Jh.830er Silber. Mehrfach geschweifter, breit profil. Rand m. abgerundeten Ecken. Oberfläche berieben. L 4...

5-tlg. Kaffee-/ Teeservice, Art Déco-Stil,Bruckmann wohl Mitte 20. Jh. 800er Silber bzw. Sterlingsilber. Weiter zylindr. Korpus, mittig leicht tai...

Schale mit Hammerschlag-Dekor,Berlin 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Händlerstempel "Otto Schneider". Runde Form m. gewölbter Wan...

Teekanne, Barock-Stil, deutsch Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "H. Steen..." (verschlagen). Gedrungen-bauchiger Korpus, 4- fach ausgestel...

Brotkorb, Art Déco, Bruckmann um 1920.800er Silber. Schmal-ov. Form m. glattem Spiegel, gerahmt v. steilem Rand m. durchbrochenem Rautenrelief, d....

Gr. Girandole, München Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Wollenweber". Weiter 8-eckiger Fuß m. Perlchen-Kante, davon aufsteigend schlanker...

Gr. Henkel-Tablett, Italien Ende 20. Jh.Sterlingsilber. Rechteckige Form, d. schmal gewölbte Rand m. breit profil. Kante an d. Ecken mehrfach gest...

Fisch-Besteck und Besteckteile für 24 Pers.,Rokoko-Stil, Wilkens um 1900. 800er Silber, teils vergoldet. Händlerstempel "Schürmann". Breiter, nach...

6-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Schweiz um 1970.800er Silber. Fa. Jezler. Glatte, birnförm. Wandung auf 3 schlanken Volutenfüßchen m. ov. Ansätzen. G...

Ovale Platte, Brüssel um 1900.900er Silber. Meistermarke f. Van Regemorter. Ovaler Spiegel, gerahmt v. erhöhter Fahne m. breitem, stark relief. Kr...

Ovale Platte, Rokoko-Stil, Paris um 1900.950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Victor Boivin. Spitz-oval gemuldeter Spiegel, gerahmt v...

Ovale Tabatière mit Niello, 19. Jh.Silber 13-löt., innen vergoldet. Meistermarke "JK". Flache Form m. gerundeten Seiten u. flach schließendem Klap...

Paar gr. Leuchter, Biedermeier,Königsberg um 1820. Silber 12-löt. Beschau Königsberg, Jahresbuch- stabe "F.", Meistermarke "Zimerman"(sic!), Tremo...

Kl. Becher, Hamburg Anf. 19. Jh.Silber. Beschau Hamburg m. Jahresbuchstabe "A", Meistermarke "AN". Kon., nach oben stark geweiteter Becher m. gewö...

Paar Leuchter, Empire-Stil,New York um 1900. Sterlingsilber. Fa. Mauser Manufacturing Co. Gerader Schaft, oben m. gewölbtem Tüllenrand m. Einsatz,...

Saucière, Rokoko-Stil, Paris um 1900.950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Victor Boivin. Tief gemuldete, ov. Schale m. 2 langen Ausgü...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,Frankreich wohl 2. Hälfte 20. Jh. 950er Silber, teils innen vergoldet. Beschau Frankreich, Meistermarke "RB" o. "RE"...

Satz von 6 Salièren,Rokoko-Stil, Paris um 1900. Silber, innen vergoldet. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Edouard Ernie. Jew. ov. Korpus m. ges...

Saucière, Barock-Stil, Paris um 1890.950er Silber. Beschau Frankreich, Händler- stempel "Odiot à Paris". Oval gemuldete Schale m. breitem, nach au...

Tafelaufsatz mit Rosenquarz-Einsatz,Belgien 1959. Sterlingsilber. Flache, rd. Schale m. feinem Kordelrelief-Rand auf kurzem, tailliertem Schaft u....

Achteckiger Tafelaufsatz,Brüssel 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Delheid Frères. Rund gemuldeter Spiegel, gerahmt v. 8-eckig auslaufender Fahn...

Satz von 2 Leuchtern, Indien 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Fa. Ravissant. Jew. gr. Tülle in stilis. Blütenform m. breitem, weit umgestülptem Ra...

Tafelaufsatz, Amerika Anf. 20. Jh.Sterlingsilber. Fa. Cowell & Hubbard Co. Flach gemuldete, rd. Platte m. breitem, durch- brochenem Reliefrand m. ...

Loading...Loading...
  • 971 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose