LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1209 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1209 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Limonadenverkäufer, Meissen 1974.Entw.: J.J. Kaendler. Aus d. Serie d. "Cris de Paris". Auf Rocaille-Sockel stehender Diener m. Schürze u. Perücke...

Gr. ovale Terrine, Meissen 1949.II. Wahl. Form "Neuer Auschnitt" m. Rocaille- Henkeln u. -Knauf sowie eisenrotem Rand- streifen, begleitet v. Gold...

KonvolutSpeiseservice-Teile für mind. 4 Pers., Meissen um 1880 - 2. Hälfte 20. Jh. Teils II. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" m. eisen- roter Kante (...

Freimaurergruppe mit Mops, Meissen 1985.Entw.: J.J. Kaendler. In Lehnstuhl sitzende Krinolinendame, d. Hände teils v. Tuch auf d. Tisch vor ihr ve...

Henkelvase, Meissen 1970.II. Wahl. Schlanke Amphore, zum Rundfuß hin verjüngt, auf quadrat. Stand. Kugelig-gerundete Schulter, flankiert v. 2 Volu...

Durchbruchkorb-Tafelaufsatz,Meissen Mitte 19. Jh. Ovale Form m. mehrfach geschweifter Kante u. durchbrochenem Gitterrelief, außen m. reichem, bunt...

Vase "Venus zwischen Meereswesen",Meissen um 1880. Hoher, eingeschwungener Kelch m. umlaufen- dem, farbig staffiertem Relief m. Venus in Muschel, ...

Teller "Gespräch im Park", Meissen um 1860.Runde Form m. leicht schräger Fahne m. ge- schweifter Reliefkante u. abwechselnd reliefierten Feldern m...

Teller "Galanterie", Meissen um 1860.Runde Form m. leicht schräger Fahne m. ge- schweifter Reliefkante u. abwechselnd reliefierten Feldern m. kl. ...

Teekanne, Meissen 1985.III. Wahl. Entw.: H. Werner, L. Zepner. Dekor "1001 Nacht" auf Form "Gr. Ausschnitt". Beidseitig Figurenszenen, reiche Gold...

"Musikunterricht", Meissen um 1750.Sich zugewandt stehendes Paar, jew. d. Querflöte an d. Mund geführt, seine Hand ihr Spiel korrigierend, vor sic...

Paar Durchbruchteller,Meissen Punktzeit (1763-'80). "Zwiebelmuster". Jew. vollflächiges Korbflecht- relief, an Fahne durchbrochen, gebogte Kante. ...

Dose, Meissen Marcolini (1774-1813).Zylindr. Korpus, d. gewölbte Deckel m. gr. Blütenknauf. Korpus u. Wandung umlaufend m. versch. gr., farbigen B...

Potpourri-Vase, Meissen um 1750.Amphore m. kugelig gerundeter, weiter Schulter, darunter stark verjüngt, auf ausschwingendem, rd. Stand. Ges. Korp...

Wappentelleraus dem "Von Münnich-Service", Meissen um 1738. "Sulkowsky"-Relief. Spiegel m. gr. farbigem Wappen d. Grafen v. Münnich, gerahmt v. Ke...

Konvolut Serviceteile für mind. 5 Pers.,KPM Berlin um 1920 - Ende 20. Jh. Formen "Neuosier" u. "Rocaille", jew. m. buntem Blumendekor m. Bouquets,...

Bildteller "Leontine Metternich", Hutschenreuther um 1914.Glatte, runde Form, d. Spiegel vollflächig m. farbigem Brustbild einer eleganten Dame, i...

Tabulettkrämer, Meissen 1975.Entw.: J.J. Kaendler, P. Reinicke. Aus d. Reihe d. "Londoner Ausrufer". Standfigur m. Hut, eine gr. Lade m. versch. G...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Art Deco,Schwäbisch Gmünd um 1930. 800er Silber. Fa. Forster & Graf. Von ov., breit facettiertem Grundriß aufsteigender K...

Saucière mit Löffel, Art Deco,Georg Jensen um 1930. Sterlingsilber bzw. 830er Silber. Marken f. G. Jensen zw. 1915-'32. Jew. Hammerschlag-Oberfläc...

Wasserkanne "Cosmos", Art Deco,Georg Jensen um 1930. Sterlingsilber. Entw.: Johan Rohde. Modellnr. "45". Tropfenförm.-kugeliger Korpus m. verstärk...

Tafelaufsatz/ Fußschale, Art Deco,Georg Jensen um 1940. Sterlingsilber. Modellnr. "6". Tiefe, sich nach oben weitende Schale m. nach außen gewölbt...

Henkelschale, Hans Hansen,Dänemark Mitte 20. Jh. Sterlingsilber. Entw. Karl Gustav Hansen. Halbkugelige Schale auf schrägem Standring, d. Seiten g...

Gr. Dose, Hanau 2. Hälfte 20. Jh.800er Silber, innen vergoldet. Gemarkt "H. Schmid". Niedriger, zylindr. Korpus auf einge- rücktem Standring, d. f...

Besteck für 12 Pers.,Georg Jensen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "Acorn", Entw.: Joh. Rhode. Kannel. Griff m. durchbrochenem Knospen- Ab...

Kl. Wasserkanne, Dänemark Mitte 20. Jh.Sterlingsilber. Entw.: Svend Weihrauch, Fa. F. Hingelberg, Aarhus. Kugelige Bauchung m. langem Halskelch m....

Satz von 6 Weinbechern "Grape",Georg Jensen Mitte 20. Jh. Sterlingsilber. Modellnr. "296 A". Ovoide Form m. scharfer Lippenkante. Hammerschlag-Obe...

Weinkanne "Grape",Georg Jensen Mitte 20. Jh. Sterlingsilber. Modellnr. "407 A". Amphore m. weitem, hohem Hals, d. Lippe breit ausgewölbt, vorn zu ...

Vase "Tulip", Finnland 1958.916er Silber. Entw. Tapio Wirkkala, Herstellung Kultakeskus Oy, Hämeenlinna. Jahreszeichen "E7" (f. 1958), Monogr. "TW...

Wasserkanne, Georg Jensen Mitte 20. Jh.Sterlingsilber. Entw.: Joh. Rohde. Modellnr. "432 E". Von kugeliger Korpus-Mitte nach oben u. unten verjüng...

Saucière, Georg Jensen Mitte 20. Jh.Sterlingsilber. Entw.: Jorgen Jensen. Modellnr. "896". Hoher Kelch in breiter Ovalform, d. scharfe Lippenkante...

Tafelaufsatz, Entw. J. Hoffmann, Wiener Werkstätten, Wien um 1907.900er Silber. Meistermarke JH. Garantiestempel Österreich (f. 900er Silber). Run...

Kl. Mokka-Service, Jugendstil,Wien um 1900. 800er Silber, teils innen vergoldet. Beschau Österreich m. "A", Meistermarke unleserl. ("SK"?). Glatte...

3-tlg. Tee-Kernstück, Art Deco-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Herstellermarke "G. Vavassori". Längs-ovaler, kugelig-bauchiger Korpus...

Tafelaufsatz, Art Deco, Bremen um 1930.835er Silber. Bremer Werkstätten f. kunsthand- werkl. Silberarbeiten. Flache, rd. Fächerschale m. schmalem,...

Gr. Fächerschale, Art Deco,Schwäbisch Gmünd um 1930. 830er Silber. Fa. Grimminger. Glatter, runder Spiegel, gerahmt v. weit gewölbtem, gefächertem...

Besteck für 6 Pers.,Robbe & Berking 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Modell "Alt Spaten". Glatte Form m. verbreitertem Griff u. verbreitertem Laffe...

3-tlg. Schreibtisch-Set, Art Deco,München um 1920. 800er Silber, teils innen vergoldet. Meistermarke f. Hestermann u. Ernst. Hammerschlag-Ober- fl...

Brotschale, Art Deco,Schwäbisch Gmünd um 1930. 835er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Gewölbter, mehrfach geschweifter u. eingezogener Rand m. überhäng...

Gr. Wasserkanne, deutsch um 1960.Sterlingsilber. Fa. wohl Gebr. Deyhle, Schwäb. Gmünd. Kugelige Amphore m. glatter Wandung, d. weite Schulter star...

Schale, Art Deco,Schwäbisch Gmünd um 1930. 800er Silber. Fa. Otto Wolter. Rund gemuldeter Spiegel m. breitem Rand, in 12 Ecken weit aus- schwingen...

Ovales Tablett, Bruckmann wohl um 1940.835er Silber. Nach oben gewölbter, mehrfach geschwungen u. eingezogener Fadenmuster- Rand. Oberfläche leich...

Gr. Henkelkorb, Empire-Stil,deutsch Anfang 20. Jh. 800er Silber. Firmenstempel "GH" im Kreis. Hoher, teils durchbrochener Korb-Kelch auf ausschwin...

Zigarren-Schatulle,viktorianisch, London 1893. Sterlingsilber auf Holz-Korpus. Beschau London, Jahresbuchstabe "S" (f. 1893), Meistermarke "JB" im...

Satz von 4 Leuchtern,viktorianisch, London 1891. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "Q" (f. 1891), Meistermarke f. Edgar Finley & Hug...

Paar Leuchter, Augsburg um 1796.Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "H" (f. 1795-'97), Meistermarke f. Gottlieb Joh. Biller (gest. 1797). ...

Kaffeekanne, Empire, Dresden Anf. 19. Jh.Silber. Beschau Dresden (stark verschlagen), Jahresbuchstabe "I", Meistermarke "Rossbach" (wohl Christian...

Paar Leuchter, Birmingham 1901.Sterlingsilber. Beschau Birmingham, Jahres- buchstabe "b" (f. 1901), Meistermarke f. Israel Sigmund Greenberg. Jew....

Paar Fußschalen, Art Deco-Stil, 20. Jh.Sterlingsilber. Marke m. Elefantenkopf im Profil. Jew. flach ausschwingende, blütenförm. Schale m. gebogter...

Besteck für 12 Pers.,Schwäbisch Gmünd um 1960. Sterlingsilber. Fa. Jakob Grimminger. Glatter, sich nach unten trapezförm. weitender Griff, gerunde...

3-tlg. Mokka-Kernstück, Empire-Stil,Koch & Bergfeld um 1945. Sterlingsilber, vergoldet. Schlüsselmarke K & B (ab 1942), weiterer Stempel "Opitz Fr...

Deckelschüssel,Empire-Stil, Brüssel um 1900. 800er Silber. Fa. Wolfers. Flache, rd. Schale m. bauchiger Wandung, zum profil. Rundfuß hin verjüngt....

Ovales Henkeltablett, Empire-Stil,Brüssel um 1950. 835er Silber. Fa. Wolfers. Schmal gewölbter Rand m. umlaufender Blattrelief-Kante, daran ansetz...

Teekanne, Georgian, London 1802.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "G" (f. 1802), George III., Meistermarke f. John Emes. Von ov. Gru...

Paar Leuchter, Empire,wohl Sachsen Anf. 19. Jh. Silber 13-löt. Beschaumarke m. gekreuzten Schwertern (v. oben nach unten, m. Querstrich u. "13" ob...

Gr. Tablett mit Wappengravur,Wilkens Mitte 20. Jh. 835er Silber. Rechteckige Form, d. erhöhte, profil. Rand mehrfach geschwungen u. eingezogen. Sp...

Besteck für 12 Pers.,Koch & Bergfeld 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Dekor "Kreuzband". Rund endender Griff m. beidseitig relief. Rand m. kl. Schl...

Runde Platte, Wilkens um 1900.800er Silber. Händlerstempel "Hessenberg Frankfurt". Gemuldeter Spiegel, d. Fahne m. ge- wölbtem Rand u. breiter, ge...

Paar Leuchter, Barock, Augsburg 18. Jh.Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "C", Meistermarke m. dreipaßigem Kleeblatt. Schlanker Balusters...

Tazza, Barock, Augsburg Ende 17. Jh.Silber. Beschau Augsburg, Meistermarke f. Philipp Küsel (gest. 1700), Tremolierstrich. Flache, runde Platte m....

Loading...Loading...
  • 1209 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose