Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika-Kunst (3)
- Aquarelle u. Zeichnungen (46)
- Armband- und Taschenuhren (34)
- Asiatica (38)
- Bronzen (35)
- Bücher (2)
- Design (27)
- Dosen (9)
- Elfenbeinschnitzereien (3)
- Fayencen (11)
- Fotografie (10)
- Gemälde 19. Jh. (85)
- Gemälde 20.Jh. (43)
- Gemälde Altmeister (28)
- Glas (30)
- Graphik (32)
- Handtaschen (18)
- Holzskulpturen (9)
- Marmor/Alabaster (2)
- Möbel (90)
- Moderne Graphik (23)
- Porzellan (126)
- Schmuck (126)
- Silber (150)
- Teppiche und Brücken (13)
- Uhren (8)
- Varia (4)
- Versilbertes (3)
- Zeitgenössische Aquarelle u. Zeichnungen (60)
- Zeitgenössische Gemälde (34)
- Zeitgenössische Graphik (70)
- Zeitgenössische Skulpturen (37)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (190)
- Silver & Silver-plated items (153)
- Ceramics (137)
- Jewellery (126)
- Prints (125)
- Drawings & Pastels (106)
- Furniture (90)
- Sculpture (86)
- Chinese Works of Art (38)
- Clocks, Watches & Jewellery (34)
- Glassware (30)
- Design (27)
- Vintage Fashion & Textiles (18)
- Carpets & Rugs (13)
- Collectables (13)
- Photographs (10)
- Clocks (8)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Books & Periodicals (2)
- Liste
- Galerie
-
1209 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Architekturmodell Claus Bury
Architekturmodell Claus Bury"Im Turmblick" verso sign., dat. u. betitelt sowie bez. C. Bury 1992/93. Holz, H 42 cm, B 40 cm, T 30 cm. Provenienz: ...
Schembs, Walter
Holzskulptur Walter Schembsgeb. 1956 Worms "Ross und Reiter" auf der Plinthe sign. u. dat. W. Schembs 2004 H. 167 cm ...[more]
Rehberger, Tobias
Multiple Tobias Rehbergergeb. 1966 Esslingen "No", 2011. Expl. 9/ 9. Stahl, Kunststoff, Tape, bunt lackiert. Auf Rolle handschriftl. monogr. "T.R....
Bronze Thomas Duttenhöfer(geb. 1950, tätig in Darmstadt) Stier, Ende 20. Jh. Expl. 11/ 15. Braun patiniert. Stehend, Kopf gesenkt, ein Hinterhuf e...
Bronze Thomas Duttenhöfer(geb. 1950, tätig in Darmstadt) "Anthropomorphe Figur", Ende 20. Jh. Expl. 1/ 10. Braun patiniert. Reliefartig erfasste, ...
Bronze Ima Rochelle(1930 Bischofstein - 2013 Wiedenbrück) "Duett", dat. 1950. Braun patiniert. Zwei nebeneinander sitzende Frauen in langen Gewänd...
Bronze-Relief Ima Rochelle(1930 Bischofstein - 2013 Wiedenbrück) "Ein Kind ist uns geboren", dat. 1978. Braun-grau patiniert, partiell vergoldet. ...
Kl. Bronze Ima Rochelle(1930 Bischofstein - 2013 Wiedenbrück) Frosch an Ast, Mitte 20. Jh. Dunkel patiniert. Frosch an reduziert wiederge- gebenen...
Paar Bronzen Ima Rochelle(1930 Bischofstein - 2013 Wiedenbrück) Wasserträgerinnen, Mitte 20. Jh. Braun patiniert. Jew. Frau in Schrittstellung, in...
Bronze Erwin A. Schinzel(1919 Jägerndorf - 2018 Karlsruhe) Mädchen mit Tuch, 1988. Expl. 173/ 349. Hellbraun patiniert. Stehender weibl. Akt, m. g...
Gr. Bronzegruppe "Flüchtlinge"
Gr. Bronze"Flüchtlinge", Ende 20. Jh. Dunkel patiniert. Zentrales stehendes Paar, umringt v. versch. kauernden u. hockenden Figuren, jew. stilis. ...
Paar Wandappliken Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Bronze feuervergoldet. Köcherförm. Mittelteil m. 2 geschweiften Leuchterarmen m. Tüllen u. Trop...
Paar Wandappliken, Louis-XV- Stil,Frankreich 19. Jh. Bronze vergoldet. 3-flammig. Jew. S-förmig geschweiftes Mittelteil m. 3 Leuchterarmen m. Tüll...
Gr. Girandole, Barock-Stil, wohl um 1900.Japan. Cloisonné-Vase m. Bronzemontierung. Schlanke Amphore m. schauseitigem Blumen- dekor m. Spatzen auf...
Paar 2-flamm. Leuchter, Historismus,um 1880. Alabaster, vergoldete Bronze. Jew. glatter, nach unten spitz zulaufender Schaft, d. kugelige obere En...
Henkelkrater, Historismus, um 1870.Bronze, vergoldet u. Alabaster. Halbkugelige Schale m. breit gekehlter Schulter-Hals-Partie u. fein relief. Lip...
Bronze Hippolyte Francois Moreau(1832 Dijon - 1927 Neuilly-sur-Seine) "Charmeuse", Frankreich Ende 19. Jh. Junge Frau in Gewanddraperie, einen Arm...
Gr. Ziervase, Historismus,Frankreich um 1880. Keramik m. Ochsenblut-Glasur, vergoldete Bronzemontierung. Amphore m. gekehltem Hals, auf hohem Rund...
Leuchter, Barock-Stil, wohl Ende 19. Jh.Bronze, vergoldet. Balusterschaft, bekrönt v. gr. Vasen-Tülle, nach unten in weiten, gewölbten Rundfuß aus...
Tafelaufsatz, Neoklassizismus, Italien 1835.Reliefierte Bronze, dunkelbraun patiniert. Runde Schale m. Eierstabrand m. 3 plastischen Volutenhenkel...
Paar gr. Leuchter, Louis XVI.,Frankreich um 1785. Feuervergoldet. Je stark kon., kannel. Schaft m. gr. Vasen-Tülle m. Blattreliefs u. rd. Tropf- E...
Kratervase, Empire-Stil,Frankreich 1. Hälfte 19. Jh. Schwarz patiniert. Klassische Form m. fein gerippter, ausschwingender Lippe m. Perlchen- Kant...
Paar Empire-Cassolettes, Paris um 1800.Feuervergoldete Bronze, teils hellbraun patiniert. Deckel als Leuchter umwandelbar. Auf hochrechteckigem, a...
Paar gr. Girandolen, Louis XVI.-Stil,Frankreich um 1880. Bronze, vergoldet. Jew. hoher, fein kannel. Schaft m. Kapitell aus Beschlagwerk u. Frücht...
Paar 4-flamm. Leuchter, Barock-Stil,wohl um 1870. Vergoldet u. partiell bruniert. Jew. auf einem Fuß stehender Amor, in gestreckter Haltung m. bei...
Gr. Kaminvorsatz, Empire-Stil,Frankreich um 1820. Bronze, schwarz patiniert u. feuervergoldet. Breiter, profillierter, rechteckiger Sockel, flanki...
Paar Urnenvasen, Louis XVI-Stil,Frankreich Ende 19. Jh. Schwarz-rot geäderter Marmor, vergoldete Bronze. Jew. ovoider Korpus m. gekehlter Schulter...
Paar Ziervasen, Frankreich 19. Jh.Rot-grauer Marmor, vergoldete Bronze. Jew. ovoider Korpus m. seitl. Bügelhenkeln an Löwenkopf-Masken, d. hohe, g...
Gr. Schreibzeug, Empire,Frankreich um 1820. Vergoldet u. partiell patiniert. Quer-rechteckiger Korpus m. mittig gewölbter Front, seitl. Henkeln u....
Paar gr. Girandolen, Frankreich 19. Jh.Bronze, bruniert u. teils vergoldet, mattiert. Hoher Aufbau m. fein geripptem, kon. Säulenschaft, oben u. u...
Gr. Prunkplatte, Renaissance-Stil,Birmingham um 1875. Kupfer, versilbert u. vergoldet. Fa. Elkington. Runde Platte m. vertieftem Spiegel u. breite...
Kokosnuss-Pokal, Renaissance, süddt. 17. Jh.Kokosnuss, ausgehöhlt u. geglättet, in vergoldeter u. gravierter Bronze-Montierung. Nuss als kugelige ...
Römische Grabmals-Bekrönung,wohl 2. Jh. n. Chr. Heller Marmor. Auf rechteckigem Grundriß dachförm. Giebel-Aufsatz m. 4 gewölbten Eck- Akroteren, a...
BüsteHl. Johannes Evangelist, wohl Schwaben um 1500. Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst u. vergoldet. Auf Taille endende, v. reicher Gewanddrap...
Mondsichel-Madonna, Barock, um 1720.Lindenholz, vollrd. geschnitzt, farbig gefasst u. vergoldet. Bekrönte Standfigur in bewegter Gewanddraperie, d...
Heiliger, Historismus, Ende 19. Jh.Nussbaum, vollrd. gearbeitet. Standfigur in Ge- wanddraperie m. Fellmantel u. Kardinalskappe, eine Hand erhoben...
Hl. Barbara, wohl alpenländisch 18. Jh.Eiche, vollrd. geschnitzt u. farbig gefasst. Standfigur m. geflochtenem Haar, m. einer Hand d. lange Gewand...
Engelskopf, Barock, süddt. um 1750.Lindenholz geschnitzt. Gelockter Engelskopf m. stilis. Flügeln. Reste alter farbiger Fassung u. Vergoldung. Bra...
Engel mit Stundenglas, wohl Barock, 18. Jh.Marmor. Seitl. gewandt sitzender Putto, einen Armstumpf erhoben, m. anderer Hand ein gr. Stundenglas au...
Gr. Holzskulptur Bacchus, Barock-Stil,Italien 19. Jh. Massives Eschenholz vollrund geschnitzt. Stehende, leicht gedrehte Figur, rechter Arm angewi...
Paar Säulen, Empire um 1800
Paar Säulen, Empire um 1800.Lindenholz gehöhlt m. Kanneluren auf quadratischem, abgetreppten Sockel. Weiß gefasst u. teils vergoldet. H 116, B 20,...
Rechteckiger Spiegel, Louis-XVI-Stil, 19. Jh.Weichholz. Breite gekehlte Leiste m. Perlrand. Alte farbige Fassung u. Vergoldung. H 56, B 45,5 cm. R...
Gr. Tischuhr, Barock, Ulm 18. Jh.Nussbaum massiv u. furniert, Bronze-Beschläge. Architekton. Aufbau m. gr., seitl. abgerundetem Unterteil u. klein...
Tischuhr "Tête de Poupée", Barock-Stil,Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Gehäuse im Boulle-Stil m. versilberter Auflage, rotem Schildpatt u. vergoldete...
Portaluhr, Directoire, Paris um 1780.Bronze, feuervergoldet. Hoher Aufbau m. 4 zier- lichen Säulen m. Vasen-Bekrönungen, d. runde Uhrgehäuse m. Tu...
Gr. Uhr, Biedermeier,Frankfurt 1. Hälfte 19. Jh. Mahagoni furniert. Hoher Aufbau m. flachem Giebel vor gestuftem Abschluß, d. Sockel m. herausgezo...
Vasenuhr, Empire, Paris um 1810.
Vasenuhr, Empire, Paris um 1810.Bronze, vergoldet u. partiell bruniert. Schlanke Urnenform auf hohem Schaft, zu Rundfuß ausschwingend, auf quadrat...
Kutschenuhr in Etui, Frankreich Anf. 19. Jh.Bronze, vergoldet. Rundes Gehäuse m. fein relief. Oberfläche, d. Blatt-gerahmte Emaille-Zifferblatt ra...
Gr. Figurenuhr, Frankreich um 1850.Bronze, feuervergoldet. Hoher Aufbau m. quer- rechteckigem, reich Blattrelief-geschmücktem Sockel u. Bekrönung ...
Kaminuhr, Louis-XVI.-Stil, 19. Jh.Hochrecheckiger Glas-Korpus in vergoldeter Bronze-Montierung. Reiches Blattrelief-Dekor m. Festons, Schleifen u....
Barock-Kriegskasse, Anfang 18. Jh.Rechteckige Wandung. Schmiedeeisen m. Platten, Zierbändern u. Ziernägeln in Platte, Front u. Seiten. In d. Front...
Kl. Kabinettschrank, Augsburg um 1660.Rechteck. Gehäuse aus Ebenholz u. Eiche, schwarz lackiert, Seiten u. 2-türige Front m. heller Fadeneinlage. ...
Barock-Kommode, süddt. um 1750
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Füllungsfeldern. Gerahmt v. Bandintarsien in Ahorn. Platte m. geschweiftem, abger...
Zylinderbureau, Holland um 1760
Zylinderbureau, Holland um 1760.Pyramidenmahagoni auf Eichenholz furniert. Doppelgeschweifte 3-schübige Front. Herausziehbare Schreibplatte. Zylin...
Barock-Kommode, süddt. um 1760
Barock-Kommode, süddt. um 1760.Nussbaum m. Birkenwurzel furn. Feldern, v. ebonisierten Bandintarsien umrandet, darin ornamentale u. florale Intars...
Halbhoher Barock-Sekretär,Sachsen um 1750. Nussbaum u. Wurzelnuss furn. Felder. Doppelt geschweifte 3-schübige Front, geschweifte Schreibplatte, I...
Frankfurter Barock-Schrank, um 1750.Nussbaum u. Wurzelnuss furn. Felder. In d. Front 2 Türen m. gewellten, vertieften Füllungsfeldern, breite geke...
Barock-Kommode, süddt. um 1750
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Feldern, Bandelwerkintarsien in Obstholz. Doppelt geschweifte 3-schübige Front, g...
Wellenschrank, Schweiz Mitte 18. Jh.Wurzelnussbaum querfurniert. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. Lisenen in Wellengliederung. Ori...
Barock-Kommode, Dresden um 1750.Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. Platte m. geschweifter Kante. Doppelt geschweift. 4-schübig. Profillierter S...

-
1209 Los(e)/Seite