Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (72)
- Armband- und Taschenuhren (26)
- Asiatica (39)
- Bronzen (47)
- Bücher (1)
- Design (26)
- Fayencen (17)
- Fotografie (24)
- Gemälde 19. Jh. (55)
- Gemälde 20.Jh. (22)
- Gemälde Altmeister (17)
- Gemälde Moderne (24)
- Glas (61)
- Graphik (8)
- Handtaschen (14)
- Holzskulpturen (13)
- Ikonen (3)
- Marmor/Alabaster (3)
- Möbel (98)
- Moderne Graphik (21)
- Porzellan (97)
- Schmuck (124)
- Silber (84)
- Spazierstöcke (8)
- Teppiche und Brücken (10)
- Uhren (9)
- Varia (15)
- Waffen (1)
- Zeitgenössische Aquarelle u. Zeichnungen (57)
- Zeitgenössische Gemälde (48)
- Zeitgenössische Graphik (49)
- Zeitgenössische Kunst (3)
- Zeitgenössische Skulpturen (25)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (166)
- Drawings & Pastels (129)
- Jewellery (124)
- Ceramics (114)
- Furniture (98)
- Sculpture (88)
- Silver & Silver-plated items (84)
- Prints (78)
- Glassware (61)
- Chinese Works of Art (37)
- Clocks, Watches & Jewellery (26)
- Design (26)
- Photographs (24)
- Collectables (23)
- Vintage Fashion & Textiles (14)
- Carpets & Rugs (10)
- Clocks (9)
- Fine Art (3)
- Religious Items & Folk Art (3)
- Asian Art (2)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
1121 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Relief "Krippenszene/ Heilige Familie",wohl Augsburg um 1500. Weichholz geschnitzt, farbig gefasst u. vergoldet. Angedeuteter Stall, darin kniend ...
Relief"Christus am Ölberg", wohl Mitte 16. Jh. Lindenholz geschnitzt, farbig gefasst u. vergoldet. Mittig kniende Christusfigur, d. Hände betend e...
Krippenfiguren/ Heilige Familie,Italien, Neapel 19. Jh. Terracotta bemalt, Augen m. Glaseinsätzen, Holz, div. Stoffe u. Dekormaterialien. Krippe m...
Trauernde Mariaaus einer Kreuzigungsgruppe, Franken 17. Jh. Lindenholz geschnitzt. Standfigur in aufwendiger Gewanddraperie, eine Hand darin verhü...
Gr. Gartenfigur im antiken Stil, Ende 20. Jh.Heller Steinguß. Sich v. Felssockel erhebender Jünglingsakt m. Tuchdraperie, in gebeugter Haltung abs...
Gr. Madonna mit Kind,Rheinhessen um 1750/60. Heller Sandstein. 3/4 gearbeitet. Bekrönte Standfigur in leicht gedrehter Haltung m. bewegter Gewandd...
Ikone Russland um 1800
Ikone Russland um 1800"Apostel Andreas" Temperamalerei und Vergoldung auf Laubholztafel (beschnitten). 1 Sponki fehlt. 105,5 x 42,3 cm ...[more]
Ikone Russland um 1820
Ikone Russland um 1820"Erweiterte Deesis" Temperamalerei und Vergoldung auf Laubholztafel. 89,5 x 71 cm ...[more]
Ikone Russland um 1800
Ikone Russland um 1800"Vita des Hl. Nikolaus" Randheilige, Tempera u. Vergoldung, auf Laubholztafel, vertieftes Mittelfeld, Sponkis erhalten. 53,5...
Schatulle, Spät-Biedermeier, um 1840.Nussbaum furniert, m. Ahorn-Fadeneinlagen u. ebonisierten Kanten. Stark gebauchter u. geschweifter Korpus übe...
Tabatière mit Darstellung Napoleons,Frankreich nach 1821. Ahorn. Flache, runde Form m. gekehlter Wandung. Deckel m. blasser Darstellung Napoleons ...
Kl. Barock-Pultkasten, süddt. 18. Jh.Weichholz m. Nussbaum furn. Füllungsfelder rundum gerahmt von Bandintarsien in Obstholz. Schräge Platte m. Fa...
Gr. Spielkasten, wohl 1. Hälfte 19. Jh.Versch. Hölzer, massiv u. furniert. Quadrat. Kasten m. Schachbrett- u. Mühle-Außenseiten m. erhöhten Ränder...
Marmor im antiken StilBüste der Venus Victrix, wohl um 1900. Weißer Marmor. Geneigter Kopf m. Diadem im hochgesteckten, gelockten Haar, d. Blick g...
Marmor Antonio Garella(Italien, 1864 - 1919) "Poésie", Jugendstil, um 1900. Weißer u. roter Marmor, Metall. Seitl. gewandter Kopf einer jungen Fra...
Torso des "David", 20. Jh.
Torso des "David", 20. Jh.Carrara-Marmor, vollrd. gearbeitet. Männl. Torso im Kontrapost, m. einer Hand d. Schleuder über d. Schulter, in d. ander...
Skelettuhr, sign. Franz Denk in Wien, 19. Jh.Messing. Abgestufte Stellage m. Frontbogen. Emaille-Ziffernring m. arab. Ziffernkranz. Darüber emaill...
Kaminuhr "Rastender Hirte", Paris um 1810.Porzellan. Sockel in Form einer antiken Säulen- basis m. seitl. Voluten u. Kannelur, gold staffiert. Auf...
Kl. Kaminuhr, Louis XV.-Stil, 19. Jh.Bronze vergoldet. Rundes Gehäuse, v. Rocaillen u. Muschelwerk gerahmt, in 4 Volutenfüße aus- schwingend. Auf ...
Barock-Standuhr, Amsterdam um 1750.Wurzelnussbaum furn. Abgesetzter Langkasten, Tür m. Pendelausschnitt u. relief. Bronzezierbe- schlag. Uhrkasten...
Tischuhr in Form einer Sänfte, Rokoko-Stil,wohl England Ende 19. Jh. Bronze, braun patiniert u. teils vergoldet. Hoch- rechteckiger Korpus m. reic...
Spieluhr "Flügel", wohl Österreich 20. Jh.Vergoldete Bronze, farbiges Emaille. Vollplast. Darstellung d. Instruments m. feinem Gravur- dekor, d. a...
Gr. Figurenuhr "Geburt des Amor",Empire, Paris um 1805. Bronze, matt u. glänzend feuervergoldet. Breiter Sockel m. antikis. Reliefdekor auf gedrüc...
Tischuhr "Atmos Classique",Jaeger-LeCoultre Ende 20. Jh. Verglastes Gehäuse aus vergoldetem Metall, poliert u. mattiert, m. abgeschrägten Ecken. H...
Louis-XVI-Kartelluhr, Paris um 1790.Reliefierte feuervergoldete Bronze. Geschweiftes Gehäuse in Halbrelief m. Lorbeer-Ranken, Akanthusblättern, Bä...
Barock-Kommode, süddt. um 1750
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnuss furn. Füllungsfeldern in Platte, Front u. Seiten, gerahmt v. Bandintarsien in Obstholz...
Barockstil-Schreibpult, süddt. 18. Jh./19. Jh.Nussbaum massiv u. furniert. Füllungsfelder aus Wurzelbirke gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Obstho...
Kl. Barock-Kabinettschrank, Augsburg, imSchloss dat. 1713. Nussbaum massiv u. furn. Rechteck. Wandung. In der Front 2 Türen m. erhabenen Bastions-...
Kl. Louis-XV-Armlehnsessel, Frankreich18. Jh. Massiv Eiche. Geschweiftes u. profiliertes Gestell. Alte goldfarbene Fassung. Sitz u. Rückenlehne ge...
Frankfurter Nasenschrank um 1730
Frankfurter Nasenschrank um 1730.Wurzelnussbaum querfurn. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste in Wellengliederung, Ecken m. sog. Nasenwü...
Gr. Barock-Kommode, süddt. 18. Jh.Massiv Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern in Platte, Front u. Seiten m. ornamentalen Bandelwerkint...
Kl. Barock-Modellkommode, süddt. um 1750.Massiv Nussbaum m. Kirschbaum furnierten Füllungsfeldern in Platte, Front u. Seiten, gerahmt von Bandinta...
Barock-Schrank, Schleswig-Holsteinum 1760. Nussbaum massiv m. Wurzelnuss furniert. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. aufgesetzten F...
Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh.Massiv Eiche. In d. Front 2 Türen. Füllungsfelder in Wellengliederung. Breite Anschlagleiste. Abgeschrägte...
Paar Louis-XVI-Stil Armlehnsessel, Frankreich 19. Jh.Gestelle massiv Buchenholz, kanneliert u. reliefiert. Reste alter Goldfassung. Rückenlehne in...
Kl. Louis-XV-Beistelltisch, Frankreich 18 Jh.Rechteck. halbhohes Eichenholzgestell m. Palisander u. Rosenholz furn. Füllungsfeldern m. Gittermarke...
Gr. rechteck. Konsoltisch, Holland um 1760.Weichholz. Halbhohes geschnitztes Gestell. Durchbrochene Zarge m. Ranken, Rocaillen u. Muschelwerk. Auf...
Aubusson-Teppich, Frankreich um 1900Wolle auf Baumwolle. Beiger Fond m. polychromen Ranken u. Blütengirlanden u. 4 Medaillons in den Ecken. Breite...
Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh.Massiv Eiche. In der Front 2 Türen. Breite Anschlagleiste. Füllungsfelder in Wellen- gliederung. Lisenen g...
Louis-XV-Sekretär/ Bureau de pente,Frankreich 18. Jh. Nussbaum m. Palisander u. Rosenholz furn. in Platte, Front u. Seiten. Bandintarsien u. Gitte...
Paar Louis-XVI-Stil Armlehnsessel,Dänemark 19. Jh., Fa. Lysberg & Hansen, Königl. dänischer & schwedischer Hoflieferant Buchenholz. Gestelle profi...
Gr. Florentiner Barock-Spiegel, Italienwohl 2. Hälfte 18. Jh. Lindenholz. Mehrpassig geschweifter breiter Rahmen in Halbrelief geschnitzt. Akanthu...
Louis-XV-Kommode, Holland um 1760/70,wohl Werkstatt v. Matthijs Horrix. Palisander auf Eiche furn. m. Blumenmarketerien in versch. Edelhölzern. Bo...
Gr. Louis-XV-Stil Spiegel, Frankreich 19. Jh.Massiv Lindenholz. Rechteck. mehrfach geschweifter breiter Rahmen m. geschnitzten Rocaillen, Muschel-...
Louis-XVI-Aufsatzsekretär, Frankreichum 1780. Nussbaum furn. Front u. Seiten m. geometrischen Intarsien in Mahagoni u. Buche. Geschweifte Front m....
Louis-XVI-Stil-Vitrine, Frankreich um 1900.Mahagoni massiv u. furniert. Rosenholz furnierte Füllungsfelder, gerahmt v. Bandelwerkintarsien in Maha...
Paar Louis-XVI-Stil Armlehnsessel,Frankreich 19. Jh. Gestelle Eichenholz, profiliert, kanneliert u. geschnitzt. Weiß gefasst. Sitze u. Rückenlehne...
Louis-XVI-Kommode, süddt. um 1780.Massiv Nussbaum m. Kirschbaum furnierten Füllungsfeldern in Platte, Front u. Seiten. Platte m. Ovalmedaillon m. ...
Gr. Louis-XV-Stil-Kommode, Frankreich19. Jh. Massiv Palisander m. Füllungsfeldern aus Rosenholz m. Würfelmarketerie-Einlagen in Front u. Seiten, g...
Paar Louis-XVI-Stil Bergèren, Frankreich um 1900Buchenholz. Reliefiertes Gestell m. Flachrelief- schnitzerei v. Blüten, Blattwerk, Akanthusblätter...
Louis-XVI-Kommode, Lombardei Italien um1790/1800, im Stil v. Giuseppe Maggiolini. Massiv Palisander m. Palisander u. Rosenholz furn. Füllungsfelde...
Louis-XVI-Aufsatzkommode, süddt. um 1790.Esche massiv u. furn. 2-teilig. Bandintarsien u. geschnitzte aufgesetzte Girlandenhalbreliefs in Nussbaum...
Kl. Damensekretär Louis-XV-Stil, Frankreich20. Jh. Eichenholz schwarz lackiert m. goldenen Chinoiserie-Szenen. Halbhohes geschweiftes Gestell. Sch...
Kl. Louis-XVI-Stil Sofa, Frankreich 19. Jh.Buchenholzgestell, profiliert u. reliefiert u. m. Resten alter Goldfassung. 2-Sitzer. Halbrunde Rückenl...
Louis-XVI-Eckschrank mit Vitrinenaufsatz,Frankreich um 1780. 2-teilig. Weichholz u. Buche. Alte farbige Fassung in Beige u. Gold. In der gerundete...
Gr. Louis-XVI-Spiegel, Frankreich um 1790.Massiv Eiche. Rechteck. stuckierter Rahmen m. Zierfries aus Palmetten u. Perlrand. Gold gefasst. Gerade ...
Empire-Sekretär, Frankreich um 1800.Massiv Mahagoni u. Pyramidenmahagoni furniert. Gerade unterteile Front flankiert v. 2 eingestellten Vollsäulen...
Paar Armlehnsessel, Charles X., Frankreichwohl um 1830/40. Gestelle Mahagoni massiv u. furn. Armlehnen in Voluten endend. Geschweifte u. geschnitz...
Runder Guéridon, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Mahagoni massiv u. furn. In der Zarge 2 kl. Schübe u. 2 Ausziehböden m. grünen Einlegeböden. Au...
Runder Empire Guéridon, Frankreichum 1815. Mahagoni massiv u. furn. Breite Zarge auf 4 halbhohen nach innen geschweiften Volutenbeinen m. vergolde...

-
1121 Los(e)/Seite