Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (93)
- Bronzeplastiken (19)
- Bücher (1)
- Coloured Glass (2)
- Design (1)
- Edelsteine (25)
- Engraved Glass (1)
- Faiences (44)
- Hinterglasikonen und -bilder (2)
- Jugendstil (66)
- Kunsthandwerk (54)
- Möbel (32)
- Moderne Grafiken (6)
- Moderne Kunst (10)
- Paintings & Prints (91)
- Photography (3)
- Porzellan (90)
- Russisches Silber (1)
- Schmuck (317)
- Sculptures (2)
- Silber (129)
- Steinzeug & Hafnerkeramik (15)
- Uhren (23)
- Unedle Metalle (4)
- Zinn (23)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1054 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckeldose Meißner Ofen- und Porzellanfabrik, Eichwald/Böhmen, um 1920 Runde Form. Auf Deckeloberseite farbige Unterglasurmalerei. Dekor: aus eine...
Ruhende Ziege Christian Thomsen (Entwurf) 1900, Königliche Porzellanmanufaktur Kopenhagen (Ausführung), 1961 Staffiert in naturalistischer Untergl...
Vase Gebrüder Heubach, Lichte, um 1930 Porzellan. Dekor: umlaufend rapportierende Blattstilisation
Vase Gebrüder Heubach, Lichte, um 1930 Porzellan. Dekor: umlaufend rapportierende Blattstilisation in Aufglasurblau und Poliergold. Aufglasurgrüne...
Wandapplik mit Pferdekopf Max Roesler, Rodach/Oberfranken, um 1910/20 Steingut, cremefarben glasiert. Vollplastisch gearbeiteter Pferdekopf. Unter...
Vase mit Vulkanlandschaft Vilmòs Zsolnay, Pécs, 1906 - 1910 Porzellanfayence. Kräftig irisierte,
Vase mit Vulkanlandschaft Vilmòs Zsolnay, Pécs, 1906 - 1910 Porzellanfayence. Kräftig irisierte, geätzte Eosinglasur. Umlaufend polychromer Malere...
Zierhenkelvase mit Küstenlandschaft Honoré Delphin Massier, Vallauris, um 1900 Grauer Steinzeugscherben. Umlaufender Dekor in mattgeätzten Lüsterf...
Zierhenkelvase mit Seerosen Amphora - Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz,
Zierhenkelvase mit Seerosen Amphora - Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn bei Teplitz, Ende 19. Jh. Elfenbeinporzellan. Der amphorenförmig...
Wandteller PLASTO Wien-Berliner Kunstgewerbe GmbH, vor 1903 Porzellan. Auf dunkelgrün glasiertem
Wandteller PLASTO Wien-Berliner Kunstgewerbe GmbH, vor 1903 Porzellan. Auf dunkelgrün glasiertem Fond ausgesparter Reliefdekor in Pâte-sur-pâte: Z...
Leuchterlöwe mit Wappen Emile Gallé, Nancy, um 1875/80 Fayence. Braunrosa Scherben. Auf annähernd
Leuchterlöwe mit Wappen Emile Gallé, Nancy, um 1875/80 Fayence. Braunrosa Scherben. Auf annähernd ovalem Sockel steigender Löwe, der mit den Vorde...
Zierhenkelvase Riessner, Stellmacher & Kessel, Amphora-Werke, Turn/Teplitz, um 1910 Porzellanfayence. Konisch verjüngter Korpus auf vier Volutenfü...
Seltene Vase mit Silber - Mosaik Max Laeuger, Tonwerke Kandern, 1906 Irdengut, braunroter Scherben. Bemalung: über dunkelbraun engobiertem Fond s...
Bedeutende Plastik "Elefant mit weiblicher Figur" Atelier Max Laeuger, Karlsruhe, 1922 Irdengut,
Bedeutende Plastik "Elefant mit weiblicher Figur" Atelier Max Laeuger, Karlsruhe, 1922 Irdengut, sandfarbener schamottierter Scherben, modelliert....
Sechs Teller mit Spargeldekor Keller & Guérin, St. Clément, um 1900 Fayence. Auf cremefarbenem
Sechs Teller mit Spargeldekor Keller & Guérin, St. Clément, um 1900 Fayence. Auf cremefarbenem Fond kräftig reliefierter, in bunten Unterglasurfar...
Vase "Der Tag" Hans Christiansen (Entwurf, zugeschr.), Villeroy & Boch, Mettlach, 1898 Heller
Vase "Der Tag" Hans Christiansen (Entwurf, zugeschr.), Villeroy & Boch, Mettlach, 1898 Heller Steinzeugscherben. Umlaufender geritzter, bunt bemal...
Vase Sèvres, 1924 Balusterkorpus mit kupferroter Glasur, teils einzelne grüne Tupfen. Unterglasurschwarze Fabrikmarke mit Jahreszahl 1924 und DN (...
Kleine Deckelvase Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert.
Kleine Deckelvase Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert. Dekor in Unterglasurschwarz, -blau und Gold. D...
Cachepot Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert. Umlaufend
Cachepot Ernst Wahliss, Wien, um 1911/12 Weißer Steingutscherben, cremefarben glasiert. Umlaufend rapportierender Dekor in Schwarz, Blau, Grün ...
Vase Raymond Chevalier (Entwurf), Faiencerie de Longwy, Longwy, 1920er Jahre Heller Steingutscherben. Umlaufend rapportierender stilisiert florale...
Teller Gerhard Marcks (Entwurf), Velten-Vordamm, 20er Jahre Steingut, cremefarben glasiert. Dekor:
Teller Gerhard Marcks (Entwurf), Velten-Vordamm, 20er Jahre Steingut, cremefarben glasiert. Dekor: stilisierter Reiter in farbiger Unterglasurbema...
Große Fußschale mit Phantasievogel in Silberauflage Rosenthal, um 1940 Flach gemuldete, passig
Große Fußschale mit Phantasievogel in Silberauflage Rosenthal, um 1940 Flach gemuldete, passig geschwungene Schale auf eingezogenem Fuß. Dekor: Ph...
Vase Wohl Deutsch, 1905 Steingut. Mehrfarbiger Unterglasurdekor: Blattzweige mit Beeren auf blaugrünem Fond mit feinmaschigem Craquelé. Unterseite...
Fußplatte Reid & Barton, um 1940 Flach gemuldete runde Fußplatte. Dekor in radierter Silberauflage: Laub- und Bandlwerk, Früchtebouquets und C-Bög...
Drei Seidel Albin Müller (Entwurf), R. Merkelbach, Grenzhausen, 1909 Steinzeug, braune Glasur (
Drei Seidel Albin Müller (Entwurf), R. Merkelbach, Grenzhausen, 1909 Steinzeug, braune Glasur (kölnisch braun). Dekoriert mit stilisierten Tierdar...
Deckeldose mit Amorette Carl Nacke (Entwurf), Fraureuth, um 1920 Passig geschwungene Wandung
Deckeldose mit Amorette Carl Nacke (Entwurf), Fraureuth, um 1920 Passig geschwungene Wandung umlaufend dekoriert mit stilisiertem Blütenzweig in b...
Tischuhr 20er Jahre Steingut, bunter Umdruckdekor in Unterglasur. H. 25 cm
Tischlampe Hutschenreuther AG., Selb, Ende 20. Jh. Schlanker Fuß. Zylindrischer Schirm in Biskuit,
Tischlampe Hutschenreuther AG., Selb, Ende 20. Jh. Schlanker Fuß. Zylindrischer Schirm in Biskuit, teils glasiert, umlaufend vier Lithophanien mit...
Pferdeführer Else Bach (Entwurf), Majolika - Manufaktur Karlsruhe, 1935 - 1962 Brauner Majolikascherben, graue Glasur mit Craquelé. Auf Rechtecks...
Bussard W. Goebel, 1994 Auf mit Efeu und Farn bewachsenem Fels- und Baumhöhlensockel. Bunt staffiert. Auf ovalem profiliertem Holzsockel montiert....
21 Teile aus dem Teeservice "TAC 1" - Modell Nr. 1280 Walter Gropius (Formentwurf) um 1968, Otto
21 Teile aus dem Teeservice "TAC 1" - Modell Nr. 1280 Walter Gropius (Formentwurf) um 1968, Otto Piene (Dekorentwurf) 1975, Rosenthal Bestehend au...
"Liebesfrühling" Richard Aigner (Entwurf), Rosenthal, 1913 Sitzender weiblicher und stehender
"Liebesfrühling" Richard Aigner (Entwurf), Rosenthal, 1913 Sitzender weiblicher und stehender männlicher Akt, sich küssend. Sparsame polychrome A...
Henkelvase Louis Majorelle (Entwurf), Ceramique Rambervillers, um 1900 Steinzeug. Teils kräftig
Henkelvase Louis Majorelle (Entwurf), Ceramique Rambervillers, um 1900 Steinzeug. Teils kräftig lüstrierte Laufglasur in Grau-, Grün-, Blau-, Tü...
Vase Gertrud Gutschinsky (Dekorentwurf), Velten-Vordamm, um 1930 Fayence, beigefarben engobiert.
Vase Gertrud Gutschinsky (Dekorentwurf), Velten-Vordamm, um 1930 Fayence, beigefarben engobiert. Mehrfarbiger, stilisiert floraler Unterglasurdeko...
19 Teile aus einem Teeservice Elmshorner Steingutfabrik C.& E. Carstens, Elmshorn, um 1930 Bestehend
19 Teile aus einem Teeservice Elmshorner Steingutfabrik C.& E. Carstens, Elmshorn, um 1930 Bestehend aus: Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 4 T...
Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1936 Frauenkopf mit mehrpassigem Kragen.
Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1936 Frauenkopf mit mehrpassigem Kragen. Brauner Majolikascherben, bunt glasiert. Manu...
Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1935 Frauenkopf mit wehendem Haar und
Wandmaske Rudolf Knörlein (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1935 Frauenkopf mit wehendem Haar und geknotetem Schal. Brauner Majolikascherben, bunt...
Paar sitzender Panther England oder Italien. 19.Jh. Terracotta, polychrom gefaßt. Ein männlicher und
Paar sitzender Panther England oder Italien. 19.Jh. Terracotta, polychrom gefaßt. Ein männlicher und ein weiblicher Panther auf gestreiften Kisse...
Birnkrug "S. THOMAS" Österreich, Gmunden, 3. Viertel 18. Jh. Sandfarbener Scherben mit weißer Engobe
Birnkrug "S. THOMAS" Österreich, Gmunden, 3. Viertel 18. Jh. Sandfarbener Scherben mit weißer Engobe und Dekor in Mangan, Blau, Grün und Gelb: fro...
Henkelkrug mit Zunftemblemen der Müller K.k. Österreich, Slowakei, 2. H. 18. Jh. Sog. Feldflasche.
Henkelkrug mit Zunftemblemen der Müller K.k. Österreich, Slowakei, 2. H. 18. Jh. Sog. Feldflasche. Auf weißem Fond bemalt in bunten Scharffeuerfar...
Birnkrug mit Zinndeckel K.k. Österreich, Wels oder Westslowakei, Deckeldatierung "1788" Standring
Birnkrug mit Zinndeckel K.k. Österreich, Wels oder Westslowakei, Deckeldatierung "1788" Standring aus Zinn. Auf weißem Fond polychrome Dekorausfüh...
Godenschale mit Deckel Gmunden, um 1800 Auf Wandung und auf Deckel mit drei Knäufen Blütenzweige,
Godenschale mit Deckel Gmunden, um 1800 Auf Wandung und auf Deckel mit drei Knäufen Blütenzweige, auf Deckel mittig gemalte Quitte. Ränder und die...
Körbchen mit Schmerzensmutter Gmunden, signiert und datiert ''T.B. 1782'' Im Querschnitt oval,
Körbchen mit Schmerzensmutter Gmunden, signiert und datiert ''T.B. 1782'' Im Querschnitt oval, weiß glasiert. Auf Bodeninnenseite in bunten Scharf...
Seltener Fayencekrug mit figürlichen Darstellungen Österreich, 18. Jh. Balusterförmige, blaujaspierte Wandung mit figürlichen Darstellungen in Man...
Seltener Hausmaler-Enghalskrug Süddeutsch, A. 18. Jh Türkisfarben glasierte Wandung mit wohl
Seltener Hausmaler-Enghalskrug Süddeutsch, A. 18. Jh Türkisfarben glasierte Wandung mit wohl späterer, feiner Hausmalerarbeit in bunten Muffelfarb...
Großer Birnkrug mit Zinndeckel Frankreich, 2. H. 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben ausgeführter
Großer Birnkrug mit Zinndeckel Frankreich, 2. H. 18. Jh. In bunten Scharffeuerfarben ausgeführter Dekor mit exotischem Vogel auf Kartusche umgeben...
Walzenkrug mit Alphornbläser Gmunden, um 1800 In bunten Farben gemalte Waldlandschaft mit Häuser,
Walzenkrug mit Alphornbläser Gmunden, um 1800 In bunten Farben gemalte Waldlandschaft mit Häuser, davor auf einem Felsen sitzender Jüngling mit Al...
Platte mit Muffelmalerei Deutschland oder Frankreich (Marseille?), 2. H. 18. Jh. Passig-ovale Form
Platte mit Muffelmalerei Deutschland oder Frankreich (Marseille?), 2. H. 18. Jh. Passig-ovale Form mit fein gemalten Blumensträußen und Blütenzwei...
Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel stilisierte, von Palmwedeln gerahmte Kartusche mit
Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel stilisierte, von Palmwedeln gerahmte Kartusche mit Inschrift in Schwarz "Späthe Hofnung langes harr...
Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel Inschrift in Schwarz "Stolze Jungfern denken nicht,
Spruchteller Crailsheim, E. 18. Jh. Im Spiegel Inschrift in Schwarz "Stolze Jungfern denken nicht, was die welt von ihnen spricht" umgeben von sti...
Paar Wappenplatten Mittelmeerraum, wohl Spanien, 17. Jh. Weiß glasierte Breitrandplatten mit
Paar Wappenplatten Mittelmeerraum, wohl Spanien, 17. Jh. Weiß glasierte Breitrandplatten mit polychrom gemaltem Wappen. Ein Rand best. D. 26 cm
Heiligenfigur: Hl. Martha Frankreich oder Belgien, um 1800 Auf gestuftem, marmoriert bemaltem Sockel
Heiligenfigur: Hl. Martha Frankreich oder Belgien, um 1800 Auf gestuftem, marmoriert bemaltem Sockel mit Aufschrift ''Ste Marthe'' stehende, vollp...
Seltene Miniaturkommode mit dem Wappen der Bourbonen Straßburg, sign. "PH" für Paul Hannong, um 1760
Seltene Miniaturkommode mit dem Wappen der Bourbonen Straßburg, sign. "PH" für Paul Hannong, um 1760 Weiß glasierte Fayence mit polychromer Muffel...
Vase Delft, 18./19. Jh. Stand im Querschnitt achteckig, Kugelbauch senkrecht gerippt, schlanker,
Vase Delft, 18./19. Jh. Stand im Querschnitt achteckig, Kugelbauch senkrecht gerippt, schlanker, unterhalb des ausladenden Randes gebaucht. In Bla...
Vase mit Wilhelm V. Batavus Delft, De Porceleyne Bijl, E. 18. Jh. Balusterförmige, im Querschnitt
Vase mit Wilhelm V. Batavus Delft, De Porceleyne Bijl, E. 18. Jh. Balusterförmige, im Querschnitt rechteckige Wandung mit abgeschrägten Ecken, Rel...
Deckelvase Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. Balusterförmige, im Querschnitt sechseckige Wandung mit Reliefdekor und Bemalung in Blautönen. Au...
Paar Deckelvasen Delft, De Porceleyne Bijl, um 1780 Balusterförmige, im Querschnitt achteckige
Paar Deckelvasen Delft, De Porceleyne Bijl, um 1780 Balusterförmige, im Querschnitt achteckige Wandung mit Reliefdekor und Bemalung in Blautönen: ...
Vier Platten Delft, De Porceleyne Claeuw, E. 17./1. H. 18. Jh. In Blautönen reich bemalt mit
Vier Platten Delft, De Porceleyne Claeuw, E. 17./1. H. 18. Jh. In Blautönen reich bemalt mit Pfauenfeder-Muster, Spiralen, Blattzweigen und Blüten...
Drei Platten Delft, De Porceleyne Bijl, E. 17./1. H. 18. Jh. Dicht und fein in Blautönen gemalter
Drei Platten Delft, De Porceleyne Bijl, E. 17./1. H. 18. Jh. Dicht und fein in Blautönen gemalter Floraldekor nach asiatischem Vorbild. Auf passig...
Platte Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. In Blautönen gemalte Vögel an Blumenvasen, umgeben von
Platte Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. In Blautönen gemalte Vögel an Blumenvasen, umgeben von stilisierten Blütenornamenten und Gehängen. Bod...
Platte Delft, De Porceleyne Schotel, A. 18. Jh. Im Spiegel Blütenbaum nach asiatischem Vorbild an
Platte Delft, De Porceleyne Schotel, A. 18. Jh. Im Spiegel Blütenbaum nach asiatischem Vorbild an einem Gatter, vielpassige Fahne verziert mit sti...
Drei Teller Delft, De Porceleyne Bijl, 18. Jh. Verschiedene, florale und geometrische Dekore, gemalt
Drei Teller Delft, De Porceleyne Bijl, 18. Jh. Verschiedene, florale und geometrische Dekore, gemalt in Blautönen, der Rand ockerfarben. Bodenmark...

-
1054 Los(e)/Seite