inkl. Süddeutsche Privatsammlung / incl. South German Private Collection
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-652)

  • (Lose: 700-1639)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (463)
Filter entfernen
463 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 463 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Birnkrug mit Zinndeckel Bunzlau, 19. Jh. Gebauchte Wandung mit brauner Lehmglasur. Muendung restauriert. H. 32 cm

Birnkrug mit Zinndeckel Sachsen oder Schlesien, Deckeldatierung 1729 Helles Steinzeug, innen und aussen rotbraun glasiert, Lippenrand unter Montie...

Grosser Steinzeugkrug mit Zinndeckel Dreihausen, E. 18. Jh. Graues, teils rotbraunes Steinzeug Salzglasur. Mittig gebauchte Wandung. Dekor aus ger...

Birnkanne mit Portraetmedaillons Raeren, datiert 1561 Graues, braun engobiertes Steinzeug mit Salzglasur. Hochgezogener, ausgestellter Fuss. Auf d...

Schraubflasche mit Zinnmontierung Creussen, um 1670 Schwarzbraun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug. Auf der sechsfach abgeflachten Wandung von...

Seltener Jagdhumpen mit Zinnmontierung Dippoldiswalde, um 1660 Schwarzbraune, teils geschuppte Wandung mit Reliefauflagen, in bunten Emailfarben u...

Schraubflasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den vier Seiten Salvator, drei Apostel, Beschlagwerk, Engelskoepfe, Kettena...

Kleine Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den vier Seiten Beschlagwerkornamente umgeben von Kettenauflagen. Schraubde...

Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den sechs Seiten Beschlagwerkornamente und Planetenfiguerchen umgeben von Kettenor...

Schraubflasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den vier Seiten Beschlagwerkornamente und Kettenauflagen, auf Schulter Rose...

Schraubflasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den vier Seiten Salvator, drei Apostel, Beschlagwerk, Kettenauflagen und Ro...

Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den sechs Seiten Beschlagwerkornamente und Planetenfiguerchen umgeben von Ketten. ...

Steinzeugflasche mit Zinnmontierung Wohl Creussen, 18. Jh. Einfoermige, vierfach abgeflachte Wandung. Restauriert. H. 16 cm

Kleine Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den vier Seiten Beschlagwerkornamente umgeben von Kettenauflagen. Teils bes...

Grosse Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den sechs Seiten Planetenfiguerchen zwischen Engelskoepfen, Kettenauflagen ...

Grosse Flasche mit Reliefauflagen Creussen, E. 17. Jh. Sog. Kruke. Auf den sechs Seiten Apostel, Auflagen und Masken zwischen Ketten, Bordueren un...

Apostelkrug mit Zinnmontierung Wohl Creussen, 2. H. 17. Jh. Zylindrische Wandung mit den Auflagen von Salvator und elf Apostel, bunt bemalt und be...

Seltener Ringelkrug Dreihausen, Hessen, um 1800 Birnfoermige, rotbraun engobierte, salzglasierte Wandung mit drei applizierten Ösen und vier einge...

Vier Kruege und eine Apothekenflasche mit Reliefauflagen u.a. Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Verschiedenen Dekore, ein Krug polychrom bema...

Drei Kruege und eine Apothekenflasche mit Reliefauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Verschiedenen Dekore: stilisiertes Blueten- und Ra...

Vier Kruege und eine Flasche mit Reliefauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Verschiedenen Dekore, ein Krug polychrom bemalt: u.a. Apost...

Drei Steinzeugkruege Muskau, 1794 und 1. H. 19. Jh. Braun engobiert, mit Salzglasur. Dekor aus aufgelegten Faeden, und Quarzsteinen: auf Walzenkru...

Fuenf Apostelkruege mit Reliefauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Umlaufend reliefierter Dekor, ein Krug polychrom bemalt: Apostelfigu...

Fuenf Kruege mit Reliefauflagen u.a Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Verschiedenen Dekore, ein Krug polychrom bemalt: Apostel, Jagdszene und...

Apostelkrug mit Reliefauflagen In der Art von Creussen, 19./20. Jh. Polychrom bemalt: Apostel und Palmetten, frontal gemaltes, marianisches Gnaden...

Apostelkrug mit Zinnmontierung In der Art von Creussen, 19./20. Jh. Dekoriert mit bunt bemalten Reliefornamenten: Apostel und Palmetten, frontal g...

Apostelkrug mit Reliefauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Polychrom bemalt: Apostelfiguren zwischen Bordueren aus Blueten und Rankenwe...

Zwei Apostelkruege mit Reliefauflagen u.a. Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Polychrom bemalt: Medaillons mit den sieben Kurfuersten und dem ...

Paar Apostelkruege mit Reliefauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Polychrom bemalt: Apostelfiguren zwischen Bordueren aus Blueten und R...

Apostelkrug mit Zinnmontierung In der Art von Creussen, 19./20. Jh. Dekoriert mit bunt bemalten Reliefornamenten: Apostel und Palmetten, frontal g...

In der Art von Creussen, 19./20. Jh.. Dekoriert mit bunt bemalten Reliefornamenten: Apostel und Palmetten, frontal gemaltes Lamm Gottes. H. 24 cm....

Grosse Henkelkanne mit Apostelauflagen Creussen, Werkstatt Seyffarth, 20. Jh. Polychrom bemalt: frontal Christus am Kreuz, seitlich Apostelfiguerc...

Kleiner Kugelbauchkrug aus Serpentin Sachsen, 1. H. 18. Jh. Ausgestellter Stand mit Zinnmontierung. Gebauchte Wandung in Weithals uebergehend. Kla...

Serpentin-Birnkrug mit Vermeil-Montierung Sachsen, 18. Jh. Stark geaederter Serpentin. Birnfoermige Wandung. Stand mit Vermeil-Montierung. Gestuft...

Paar Koppchen mit Untertassen aus Serpentin Sachsen, A. 18. Jh. Koppchen mit glockenfoermiger Wandung, Untertasse schalenfoermig, ein Koppchen und...

Koppchen mit Untertasse aus Serpentin Sachsen, A. 18. Jh. Koppchen mit geweiteter Wandung auf ausgestelltem Standring, dieser min. bestossen. Unte...

Teekanne aus Serpentin Sachsen, 1. H. 18. Jh. Ausgestellter Standring, gedrueckt kugelfoermiger Korpus, montierter ohrenfoermiger Griff. Flacher D...

Serpentin-Becher mit Zinnmontierung Sachsen, 18. Jh. Geweitete Wandung mit Profilringen. Ausgestellter Stand und Lippenrand zinnmontiert. Wandung ...

Los 1159

Serpentin-Becher

Serpentin-Becher Sachsen, um 1900 Forellenserpentin. Nach oben sich verjuengende Wandung mit Profilringen. H. 13 cm

Los 1160

Serpentin-Tazza

Serpentin-Tazza Sachsen, wohl 18. Jh. Gestufter Fuss mit Profilringen, gegliederter Schaft. Flache, nach unten abgestufte Platte. Min. bestossen. ...

Waermestein aus Serpentin Sachsen, 19. Jh. Ovale Form, Oberseite abgerundet. Mittig Metall-Tragering. Riss. L. ca. 25 cm

Deckeldose aus Serpentin Sachsen, 18. Jh. Flacher Boden mit Wulst am Stand. Zylindrischer Korpus mit Profilringen. Flacher, profilierter Deckel mi...

Serpentinflasche mit Zinnschraubverschluss Sachsen, 2. H. 17. Jh., Zinnmontierung Marienberg, 1669-1705 Dunkelgruenbrauner Granatserpentin. Zylind...

Los 1164

Zwei Schuesseln

Zwei Schuesseln Rheinisch, Frechen, 18. Jh. bzw. um 1850 Kleine, tiefe Schuessel aus Steinzeug, innen glasiert und mit Johannisbeeren in Gruen, Ma...

Vorratsgefaess und zwei Ölkruege 18./19. Jh. Steinzeug mit brauner Salzglasur. Das Vorratsgefaess mit vier, die Ölkruege mit jeweils einer Handhab...

Los 1166

Steinzeugflasche

Steinzeugflasche Creussen, 17. Jh. Sog. Kruke. Braunes, salzglasierte Steinzeug mit Reliefauflagen: auf der im Querschnitt quadratischen Wandung v...

Keramikrelief mit der Kreuzigung Österreich, 18. Jh. Ziegelroter Scherben mit gemodelter, ocker und braun bemalter, ausdruckstarker Szene: unter d...

Ofenkachel mit der Allegorie der Temperantia Sueddeutsch oder Österreich, 17. Jh. Gruen glasiert. Stark reliefierte Darstellung der auf Platon zur...

Los 1243

Seltene Spardose

Seltene Spardose Alpenlaendisch, 17./18. Jh. Bemalte Hafnerware in Form eines kugeligen Kopfes, der untere Teil restauriert. D. 7,5 cm

Los 1450

Der Tritonenfang

Der Tritonenfang Meissen, nach einem Modell von J.J. Kaendler, um 1860 Auf annaehernd ovalem, mit Muscheln belegtem Sockel. Bunt bemalt mit sparsa...

Gaertner, einen Baum pfropfend Meissen, nach einem Modell von Michel Victor Acier, nach 1934 Auf rundem Natursockel ein Juengling stehend. Er lehn...

Grock mit Bassgeige Meissen, nach einem Entwurf von Alexander Struck, 2. Haelfte 20. Jahrhundert Auf passig geschwungenem, reliefiertem Sockel ste...

Dame mit Mohrenkind Meissen, nach einem Entwurf von Paul Scheurich, 1920 Auf fuenfkantigem Sockel sitzende Dame mit Mohrenkind. Staffiert in spars...

Schale mit Hortensien Emile Galle, Nancy, um 1889 Fayence, sandfarbener Scherben. Reich staffiert in bunter Unterglasurbemalung. Dekor in Flachrel...

Wahrsager und Frau Ludwigsburg, 1758-93 Auf viereckigen Sockel stehend Wahrsager und junge Frau. Hinter beiden ein Brunnen, darauf zwei aufgeschla...

Gewuerzverkaeuferin Ludwigsburg, 1758-93 Sockel in Form einer Muschel. Auf einem Hocker sitzend eine antikisierende Gewuerzverkaeuferin mit zwei v...

Sitzende Lautenspielerin Ludwigsburg, 1758-93 Auf rundem Rocaillesockel. Auf Baumstamm sitzend eine Lautenspielerin. Bunt bemalt mit Goldstaffage....

Los 1458

Krinolinendame

Krinolinendame Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Volkstedt, um 1920 Auf hohem runden, mit plastischen Blueten belegtem Hockerstuetzsockel sitz...

Uhrengehaeuse ''Die vier Jahreszeiten'' Meissen, um 1930 Auf drei Rocaillenfuessen allseits geschweiftes Gehaeuse mit Muschel-, Rocaillen- und Bla...

Potpourri-Deckelvase Wohl Boehmen, um 1900 Reich staffiert mit plastisch aufgelegten, bunt staffierten Blueten und Blaettern. Reliefierte goldstaf...

Loading...Loading...
  • 463 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose