Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-670)

  • (Lose: 700-1274)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1248 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1248 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Konvolut sech Landkarten 17. Jahrhundert Landkarten von Transsilvanien. Kupferstich auf Papier, partiell koloriert. 8 x 11; 9,5 x 13,5; 14 x 20,5;...

Ansicht von Hermannstadt 17. Jahrhundert Blick aus der Vogelperspektive auf Hermannstadt. Kupferstich auf Papier. 6,3 x 11,5 cm (Passepartout-Auss...

Los 244

Hans Hermann

Hans Hermann 1885 Kronstadt - 1980 Hermannstadt Konvolut vier Grafiken mit Ansichten von Siebenbürgen. Radierungen auf Papier, partiell stockfleck...

Konvolut drei Grafiken 19./20. Jahrhundert Ansichten von Hermannstadt. Farblithographien auf Papier. 18,5 x 27,5; 26,5 x 18,5; 33 x 26 cm. Gerahmt.

Anonymer Künstler Siebenbürgen, 20. Jahrhundert. Siebenbürgische Bäuerin. Mischtechnik auf Papier, stockfleckig. 43,5 x 28 cm (Passepartout-Aussch...

Los 247

Fritz Kimm

Fritz Kimm 1890 Kronstadt - 1979 Lechbruck Hirtenjunge. Kohle auf Papier, partiell fleckig. Signiert oben rechts und datiert '56. 45 x 50 cm (Pass...

Los 248

Fritz Kimm

Fritz Kimm 1890 Kronstadt - 1979 Lechbruck Konvolut zwei Zeichnungen: Großeltern mit Enkelkind, sowie Mann in Rückenansicht vor Gewässer. Kohle a...

Ernestine Konnerth-Kroner Hermannstadt 1893 - 1973 Schwäbisch Hall Bildnis eines Zeitung lesenden Herren. Öl auf Leinwand maroufliert auf Karton, ...

Ernestine Konnerth-Kroner Hermannstadt 1893 - Schwäbisch Hall 1973 Bildnis einer Greisin. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts und datiert ''192...

Los 251

Hans Eder

Hans Eder 1883 Kronstadt - 1955 ebenda Porträt Rudolf Forek. Öl auf Leinwand mit Gewebepflaster. Monogrammiert und datiert '38. Verso handschriftl...

Los 252

Hans Eder

Hans Eder 1883 Kronstadt - 1955 ebenda Herren-Porträt. Öl auf Leinwand. Monogrammiert oben rechts und datiert '36. 92 x 73 cm. Gerahmt.

Los 253

Hans Eder

Hans Eder 1883 Kronstadt - 1955 ebenda Selbstporträt mit Farbpalette. Öl auf Leinwand. Monogrammiert oben rechts und datiert '44. 75 x 67 cm. Gera...

Ernestine Konnerth-Kroner Hermannstadt 1893 - 1973 Schwäbisch Hall Stillleben. Mischtechnik auf Karton. Unsigniert. 64 x 54 cm. Gerahmt.

Hermann Konnerth 1881 Hermannstadt - 1966 Berlin Stilleben mit Kaktus. Öl auf Leinwand. Signiert unten links und datiert ''1927''. 72 x 60,5 cm. G...

Ernestine Konnerth-Kroner Hermannstadt 1893 - 1973 Schwäbisch Hall Entwurf für ein Kirchenfenster. Pastellkreide auf Papier. Unsigniert. 50 x 70 c...

Los 257

Karl Brandsch

Karl Brandsch 1900 Reps - 1978 Schäßburg Ansicht der Grafenburg Kelling. Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. 21,5 x 30 cm (Passepartout-Au...

Trude Schullerus 1889 Agentheln - 1981 Hermannstadt Herbstliche Straßenansicht. Öl auf Hartfaser. Signiert unten links und datiert ''1947''. 62 x ...

Trude Schullerus 1889 Agnetheln - 1981 Hermannstadt Herbstlandschaft mit Dorfansicht. Aquarell auf Papier. Signiert unten rechts. 27,5 x 35,5 cm (...

Ernestine Konnerth-Kroner Hermannstadt 1893 - Schwäbisch Hall 1973 Stadtansicht. Öl auf Leinwand. Signiert unten links. 47,5 x 67 cm. Gerahmt.

Los 261

Hans Hermann

Hans Hermann 1885 Kronstadt - 1980 Hermannstadt ''Herbst am See''. Öl auf Holz. Signiert unten rechts und datiert ''1973''. Verso bezeichnet und b...

Los 262

Hans Hermann

Hans Hermann 1885 Kronstadt - 1980 Hermannstadt Winter im Zibinsgebirge. Öl auf Holz. Signiert unten rechts und datiert ''1974''. Verso bezeichnet...

Seltene, schlanke Kanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''R'', A. 17. Jh. Der Standring, Schenk- und Deckelrand mit Palmetten gepunzt. ...

Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Klausenburg, Meister ''HK'', 16. Jh. Der Standring, Schenk- und Deckelrand mit Palmetten gepunzt. Leicht gewölbte...

Kleine Zinnkanne Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''GF'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand und Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfries. Auf Mant...

Los 266

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Hermannstadt, datiert ''1719'' Auf ausgestelltem Stand, Schenk- und Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfries. Auf Mantel...

Los 267

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Hermannstadt, 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand, Schenk- und Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfries. Auf Mantel schraffi...

Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''HZ'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand, Schenk- und Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfrie...

Los 269

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, wohl Hermannstadt, 17. Jh. Ausgestellter Stand, zylindrische Wandung. Gewölbter Deckel mit Türmchenknauf. Helmbuschförmige...

Weinkanne aus Zinn Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''HZ'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand, Schenk- und Deckelrand je ein gepunzter Palmettenfrie...

Schnabelkanne aus Zinn Siebenbürgen, Kronstadt, Meister Samuel Meldt, 1773-1805 Nach oben leicht sich verjüngende Wandung. Mittig gewölbter Deckel...

Kleine Zinnkanne Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''SK'', 17. Jh. Der Standring und Deckelrand mit Palmetten gepunzt. Gestufter Deckel mit Scheibe...

Los 273

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Kronstadt, Meister Lukas Meldt, datiert ''1770'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen gravierte Namensinsch...

Walzenkrug aus Zinn Siebenbürgen, Kronstadt, datiert ''1771'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen graviertes, bekröntes Zunftzeich...

Los 275

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''MMK'', datiert ''1704'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen sechs hochovale geflechel...

Zinnkanne mit dem Zunftzeichen der Schmiede Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''MMK'', datiert ''1752'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Prof...

Los 277

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Kronstadt, datiert ''1765'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen graviertes, bekröntes Zunftzeichen Namensi...

Kleine Zinnkanne Siebenbürgen, Schäßburg, Meister ''MG'', 17. Jh. Auf ausgestelltem Stand und Deckelrand gepunzte Bordüren. Auf dem Mantel frontal...

Walzenkrug aus Zinn Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''LM'', datiert ''1737'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen gravierte Initia...

Los 280

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''MMK'', datiert ''1759'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen gravierte, bekrönte Namen...

Seltene Weinkanne Siebenbürgen, Kronstadt, datiert Meister ''B.W.K.'', datiert ''1703'' Glockenförmiger Fuß. Auf der zylindrischen Wandung von gra...

Walzenkrug mit Zunftzeichen der Garnweber Siebenbürgen, Kronstadt, datiert ''1763'' Zinn. Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen grav...

Walzenkrug aus Zinn Wohl Kronstadt, datiert ''1699'' Auf der Wandung zwischen gekreuzten zweige gravierte Inschrift ''REX CHRIST: ZJEZ: MICHEKAR G...

Zinnkanne der Stellmacher Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''HW'', datiert ''1773'' Auf der zylindrischen Wandung zwischen Profilringen graviertes...

Ovale Zinnplatte Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''GW'', datiert ''1795'' Im Spiegel graviertes, bekrönten Zunftzeichen der Schumacher zwischen g...

Zinnplatte mit Brautpaar und Tieren Siebenbürgen, Schäßburg oder Klausenburg, datiert ''1674'' Fein geflechelter Dekor: im Spiegel von Tierdarstel...

Zinnplatte der Schuster Siebenbürgen, Kronstadt, Meister ''JW'', datiert ''1821'' Im Spiegel graviertes, bekröntes Zunftzeichen der Schuhmacher, f...

Los 287A

Drei Zinnteller

Drei Zinnteller Siebenbürgen, Hermannstadt, Raab/Györ, 18. Jh. Ein Teller mit gravierter bzw. geflechelter Rose und Strichbändern. Unter Unterseit...

Birnkrug aus Milchglas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, E. 18. Jh. Gekniffener Standring und Henkel mit eingerolltem Ende opalisierend. Auf Weithals ...

Mörser mit Stössel Siebenbürgen, 19. Jh. Messing. Geweitete Wandung mit Profilringen und eckigen Griffen. H. 9,4 cm. Stössel L. 16,8 cm

Drei Messingleuchter Siebenbürgen, 19. Jh. Messing. Runder Fuß und gegliederte Balusterschaft. Ausgestellte Tüllen. H. 16-26 cm

Birnkrug aus Milchglas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, E. 18. Jh. Gekniffener Standring und Henkel mit eingerolltem Ende opalisierend. Auf Weithals ...

Zwei Feldflaschen Siebenbürgen/Rumänien, 19. Jh. Sog. Tschutra. Holz, runder Körper beidseitig abgeflacht, geschnitzt, bunt bemalt. Trageriemen au...

Drei Birnkrüge aus Milchglas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, 18. Jh. Sog. Empirekrüge. Teils gekniffener Standring und Henkel mit eingerolltem Ende ...

Birnkrug aus Milchglas Siebenbürgen, Freck/Porumbac, E. 18. Jh. Sog. Empirekrug. Henkel opalisierend. Auf Weithals und Bauch spiralförmig eingesch...

Los 295

Feldflasche

Feldflasche Siebenbürgen/Rumänien, datiert 1860 Sog. Tschutra. Holz, runder Körper beidseitig abgeflacht, geschnitzt, bunt bemalt. Inschrift ''VIV...

Fußbecher und Krüglein Warzendekor Siebenbürgen 19. Jh. Farbloses Glas. Krüglein mit hochgestochenem Boden und Abriss, außen mit kräftigen Warzen,...

Teller mit Vogel Siebenbürgen, Keisd, datiert ''1800'' Innen weiß engobiert, kobaltblau glasiert und in Sgraffito-Technik verziert, auf Fahne stil...

Birnkrug mit Vogel Siebenbürgen, Keisd, datiert ''1799'' Weiß engobiert, kobaltblau glasiert und in Sgraffito-Technik verziert. Henkel min. bestoß...

Schüssel und drei Krüge Siebenbürgen, 19. Jh. Die Schüssel dekoriert in blauem Malhorndekor mit floralen Ornamenten. Die Krüge grün glasiert, eine...

Los 300

Gürtelkrug

Gürtelkrug Siebenbürgen, Marpod, 2. H. 18. Jh. Birnförmige Wandung mit vier gekerbten, ockerfarbenen Wulstringen, dazwischen dekorative Ornamente ...

Loading...Loading...
  • 1248 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose