Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-576)

  • (Lose: 700-1243)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1140 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1140 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 420

Sockelvase

Sockelvase Steinschoenau, 1920/25 Farbloses, facettiertes Glas mit Tiefschnittdekor: brennendes Herz als Liebesallegorie. Vierfache Motivwiederhol...

Flakon mit Stoepsel Georges Chevalier, 1920er Jahre Farbloses Glas mit Opakemailmalerei in Hellblau und Weiss. Dekor: Blumengirlanden in dreifache...

Los 422

Hohe Fussschale

Hohe Fussschale Fachschule Steinschoenau, um 1915 Farbloses Glas mit Schliff, Gelbbeize, farbloser Transparentemail-, Schwarzlot- und Goldmalerei....

Maedchen im Wind Curt Schlevogt, Gablonz, um 1935 Farbloses Glas in die Form gepresst, saeuremattiert, teils schliffveredelt. H. 21,5 cm.

Seltener Prunkroemer Moser, Karlsbad, um 1885 Farbloses Glas, reich bemalt mit mehrfarbigem Opakemail und Reliefgold. Dekor: Eichenzweige mit Blae...

Los 424A

Seltener Pokal

Adolf Heyden (Dekor), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890-95 Farbloses Glas, in der Art der ''Jodphur''-Gläser dekoriert mit buntem Transparentemai...

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928-38 Farbloses Glas, partiell verlaufend rot unterfangen. Mehrfar...

Fisch ''Ikora''-Kristall Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1929 Farbloses Glas, mit mehrfarbiger Pulver- und Oxydeinschmelzung, frei ...

Seltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausfuehrung), 1906 Farbloses Glas, gruengelb ueberfangen. Staengelschaft mit zwoe...

Weinglas ''Feuer'' aus einer Serie von Weinglaesern mit Allegorien der Elemente Rudolf Schwedler (Entwurf), Josef Pohl (Gravur), Graeflich Harrach...

Weinglas ''Wasser'' aus einer Serie von Weinglaesern mit Allegorien der Elemente Rudolf Schwedler (Entwurf), Josef Pohl (Gravur), Graeflich Harrac...

Henkelkaraffe mit Stoepsel und 4 Likoerglaeser Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas, der angesetzte Henkel in Gruen. Um...

Karaffe mit Stoepsel Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Kontur...

Likoerglas mit Lilie Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem Transparentemaildekor: Blueten, Knospen u...

Los 433

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Los 434

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Los 435

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit goldkonturiertem, violettem Ornamentdekor. Fuss- und Lippe...

Los 436

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Los 437

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Los 438

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Los 439

4 Likoerglaeser

4 Likoerglaeser Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuss und Staengel in bernsteingelbem, die optische Kuppa in farblosem Glas. Bunter, goldkonturierter ...

Los 440

Likoerglas

Likoerglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit buntem, stilisiert floralem Transparentemaildekor. Konture...

Staengelglas mit Schwarzlotmalerei Nach einem Entwurf von Karl Massanetz, 20. Jh. Farbloses Glas. Schaft mehrfach kugelig geschnuert, Kuppa mit si...

Trinkglas aus dem Tafelservice ''Meteor'' Kolo Moser (Entwurf) fuer Bakalowits Soehne, Wien, 1899 Farbloses Glas, optisch geblasen. H. 11,8 cm Lit...

Seltenes Staengelglas Oskar Strnad (Entwurf) fuer J.& L. Lobmeyr, Wien, 1927 Farbloses Glas. Gegliederter Balusterschaft mit Ringnodus. Auf der Ku...

5 Staengelglaeser Deutsch, um 1910 Farbloses Glas, teils mit Prismenschliff. Kuppa hellgruen unterfangen, Fuss- und Lippenrand vergoldet. H. 16,5 ...

Los 445

Likoerglas

Likoerglas Ida Paulin, Augsburg, um 1925 Farbloses Glas, mit bunter, stilisiert floraler Opakemailbemalung. Bez.: IP (Ligaturmonogramm, in gelbem ...

Los 445A

Weinglas

Weinglas Deutsch, um 1900 Farbloses Glas. Umlaufend geaetzter Dekor: Weintrauben in vierfachem Rapport. H. 20,5 cm

Staengelglas ''Excelsior'' Rheinische Glashuetten AG, Koeln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas, mit blattfoermigen gruenen Einschmelzungen. Scheibe...

Paar Sektschalen Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas mit buntem Emaildekor. H. 16,5 cm

Los 448

Staengelglas

Staengelglas Koloman Moser (Entwurf), E. Bakalowits Soehne, Wien, 1900 Farbloses Glas, die optisch geblasene Kuppa verlaufend blau unterfangen. Um...

5 Staengelglaeser mit Tanzpaaren Kunstgewerbeschule Stuttgart, 30er Jahre Farbloses Glas mit mattgeschnittenem Dekor: drei unterschiedliche Tanzpa...

6 Staengelglaeser mit Kirschzweig Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas, mit teils anpolierter Flachgravur und eingeschmolzen...

6 Staengelglaeser Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905 Farbloses Glas. Stilisiert floraler Dekor in buntem Transparentemail und Poliergold....

Vier Likoerglaeser Daum Frères, Nancy, um 1920 Farbloses, laengsoptisch geripptes Glas mit schmalem Schaft und rundem Stand. Stand und Lippenrand...

Los 453

Vase ''Inciso''

Vase ''Inciso'' Paolo Venini (Entwurf), Murano, um 1956/57 Farbloses Glas mit gruenem und blauem Unterfang. Die gesamte Aussenwandung mit feiner H...

Set von drei Vierkantvasen ''Ih, che bei'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Vetreria Vistosi, 1964 Hellviolettes Glas, formgeblasen, mit vier eingeschmo...

6 Windlichter ''A Fasce ritorte'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1951 Farbloses Glas mit spiralfoermig eingeschmolzenen Farbbaendern. ...

Gallina ''in vetro lattimo rigadin ritorto'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1953 Opak weisses Glas ('lattimo') mit farbigen Appliken u...

'Arlecchino'' aus der ''Commedia dell'Arte'' Fulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1947-48 Lattimo und Farbglas, frei geformt und zusammenges...

Schale ''zanfirico'' Paolo Venini (Entwurf), Venini, Murano, um 1957 Farbloses Glas, mit rosa 'zanfirico'- Glasstaeben, Appliken in opak weissem G...

Vase ''Opalino'' Paolo Venini (Entwurf), Murano, 1952 Rosa Opalglas, die gekniffenen Appliken in Opakweiss ('lattimo'). Fussrand minimal restaurie...

Vase aus der Serie ''Bolle'' Tapio Wirkkala (Entwurf), Venini, Murano, um 1966 - 1968 Rotes und hell rauchbraunes Glas, in 'incalmo'- Technik zusa...

Grosse Vierkantvase fuer ''Pierre Cardin'' Ludovico Diaz de Santillana (Entwurf), Venini, Murano, 1969 Aquamarinblaues Glas, mit opak gelber Band...

Grosse Bechervase ''A Canne'' Venini, Murano, 1999 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen Glasstaeben in Hellgruen. In Vibrogravur bez.: venini 99. H...

Los 463

Vase

Vase Gianni Versace, Venini, 1999 Farbloses, schwarz unterfangenes Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Faeden und Glasstaeben. In Vibrogravur b...

Vase ''Intarsio'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1961 - 1963 Farbloses Glas, mit eingeschmolzenen Glasplaettchen in Rot. H. 1...

Zylindervase ''Tessere Ambra'' Ercole Barovier (Entwurf), Barovier & Toso, Murano, 1957 Farbloses Glas, mit paarweise versetzt aufgeschmolzenen Re...

Enghalsvase ''Arabesco'' Dino Martens (Entwurf) fuer Aureliano Toso, um 1953 - in der Art von Farbloses Glas, mit hellblauem Opal unterfangen. In...

Los 467

Vase

Vase Murano, 60er Jahre Farbloses Glas, mit Unterfang in Weissopal, Golfolien- und farbige Einschmelzungen. H. 30 cm

Los 468

''Bimbi''

'Bimbi'' Fulvio Bianconi fuer Glasi Hergiswil, Hergiswil, 1980 Farbloses Glas, formgegossen und zusammengeschmolzen. In Vibrogravur signiert und d...

Gesicht im Profil Fulvio Bianconi fuer Glasi Hergiswil, Hergiswil, um 1980 Farbloses Glas, formgegossen und zusammengeschmolzen. In Vibrogravur mo...

Tazza mit Fruechten Murano, 50er/60er Jahre Dunkelviolettes Glas mit plastisch aufgelegten mehrfarbigen Fruechten. H. 19 cm

Henkelvase ''A reticello'' M.V.M. Cappellin & Co. (zugeschr.), Murano, um 1927 Farbloses Glas mit violetter und opak weisser Fadeneinschmelzung so...

Vase ''A reticello'' M.V.M. Cappellin & Co. (zugeschr.), Murano, um 1927 Farbloses Glas mit weisser Fadeneinschmelzung und eingestochenen Luftblas...

Zierhenkelvase ''lattimo aurato'' Carlo Scarpa (zugeschr.), M.V.M. Cappellin & Co., 1929 - 30 Milchig weisses Glas, mit gerissener Goldfolienaufsc...

Los 474

Flaschenvase

Flaschenvase Murano, um 1955/60 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine, mit weissem Opal unterfangen. Orig.- Aufkleber ''MURANO ...

Vase ''Sommerso'' Murano, 50er/60er Jahre Farbloses, rubinrosa unterfangenes Glas, mit eingeschmolzenen Faeden in Gruen und Gelb. H. 29,5 cm

Vase mit Murrine ''Kiku'', ''Girasole'' & ''Redentore'' Ermanno Toso (Entwurf), Fratelli Toso, Murano, um 1965 Farbloses Glas mit eingeschmolzene...

Los 477

Vase ''Kiku''

Vase ''Kiku'' Ermanno Toso (Entwurf), Fratelli Toso, Murano, 1964 Farbloses Glas mit eingeschmolzenen mehrfarbigen Murrine 'Kiku'. Oberflaeche sae...

Loading...Loading...
  • 1140 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose