With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-664)

  • (Lose: 700-1399)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glas & Kristall (1378)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1378 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1378 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fussbecher mit allegorischen Darstellungen Nordboehmen, um 1860 Farbloses Glas, teils gelb gebeizt und mit reichem Schliffdekor. In den hochgeschl...

Fussbecher mit Tieren Boehmen, 2. H. 19. Jh. Farbloses, reich schliffverziertes Glas. Gestauchte Kuppa partiell gelb lasiert und mit Schwarzlot de...

Becher mit Reiter Emanuel Hoffmann, Karlsbad, Mitte 19. Jh. (zugeschrieben) Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Passig geschliffener Stand mit Sc...

Ranftbecher mit Hirsch Harrach'sche Huette, um 1845 Farbloses, rot lasiertes Glas. Stand mit passigem Walzenschliffdekor. Frontal auf der leicht a...

Los 533

Becher

Becher Joseph Baptist Eisner & Soehne, Berg Reichenstein um 1830 Farbloses Glas mit rubinrotem Ueberfang. Leicht hohl geschliffener Boden mit Init...

Pokal mit Kreuzigungsszene Anton Heinrich Pfeiffer, Karlsbad (zugeschrieben), datiert ''1849'' Farbloses, flaechenfuellend schliffverziertes und b...

Pokal mit reitendem Araber Nordboehmen, wohl August Boehm, Meistersdorf, um 1845 Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes Glas. Passig geschliffener F...

Pokal mit reitendem Indianer Boehmen, Karl Pfohl oder Emanuel Hoffmann (zugeschrieben), M. 19. Jh. Farbloses, bernsteinfarben gebeiztes Glas. Viel...

Los 537

Pokal Uranglas

Pokal Uranglas Boehmen 19. Jh. Passig geschliffener Fuss mit Kerbschliffdekor. Fussoberseite, Schaft und glockenfoermige Kuppa geschaelt und mit s...

Uranglasbecher mit Ansicht Boehmen, um 1840 Uranglas. Boden mit Kerbschliffstern. Ansatz der glockenfoermigen Wandung mit hochgeschliffenen Bogeno...

Los 539

Uranglasbecher

Uranglasbecher Boehmen 1. H. 19. Jh. Uranglas. Boden mit Kerbschliffstern. Frontal auf der vielfach facettierte Wandung hochgeschliffenes Medaillo...

Los 540

Uranglasbecher

Uranglasbecher Boehmen, 19. Jh. Gestauchter Stand in konisch geweitete Wandung uebergehend. Vergoldeter Lippenrand. H. 11 cm

Seltener Fussbecher Nordboehmen, wohl Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit gruenem, uranhaltigem Ueberfang. Fussunterseite mit Kerbschliff Dekor. A...

Los 542

Fussbecher

Fussbecher Boehmen M. 19. Jh. Farbloses Glas mit bernsteinfarbenem Unterfang. Passig geschliffener Fuss. Achtfach facettierte Kuppa. Auf jeder zwe...

Los 543

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, 19. Jh. Farbloses, teils gelb gebeiztes Glas. Stand mit Kerbschliffdekor. Schaft und Nodus facettiert. Bauchige Kuppa mit hoch...

Los 544

Perlbandpokal

Perlbandpokal Boehmen, um 1830 Farbloses Glas, Scheibenfuss, Ansatz der leich konisch geweiteten Wandung mit geripptem Ranft. Buntes Perlband mit ...

Los 545

Perlbandbecher

Perlbandbecher Nordboehmen, datiert 1831 Farbloses Glas. Um die leicht ausladende Wandung buntes Perlband mit Inschrift und Datierung: ''Zum Anden...

Los 546

Karaffe

Karaffe Frankreich oder Russland, 19. Jh. Farbloses Glas. Stand mit kobaltblauem Emailfriess. Gestauchte Wandung umlaufend mit geschnittenem Ornam...

Flakon mit Stoepsel Frankreich oder Russland, 19. Jh. Farbloses Glas mit Steindelschliff. Hals und Stoepsel mit Metallmontierung, diese geaetzt, m...

Flakon mit Stoepsel Frankreich oder Russland, 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas, Hals und Stoepsel mit Metallmontierung, diese geaetzt, mi...

Los 549

Vase

Vase Boehmen, 19. Jh. Farbloses, rosafarben lasiertes Glas mit reichem Schiff- und Golddekor. H. 30 cm

Fussbecher mit Ansicht von Aachen Boehmen, 19. Jh. Farbloses rot lasiertes Glas. Facettierter Fuss. Konisch geweitete Kuppa vielfach facettiert. F...

Los 552

Pokal

Pokal Entwurf Franz Pohl (zugeschrieben), Josephinenhuette, M. 19. Jh. Farbloses Glas mit eingearbeiteten Spiralglasfaeden in Weiss, Blau und Rosa...

Deckelkrug mit Muenchner Ansichten 19. Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf der sich nach oben verjuengenden, vielfach facettierten Wandun...

Deckelkrug mit Ansichten von Tepitz Boehmen M. 19. Jh. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf der sich nach oben verjuengenden Wandung Rechteckf...

Konvolut drei Ansichtenglaeser 19. Jh. Bestehend aus Becher, Stange und Pokal, dieser mit ergaenztem Holzfuss. Farbloses, teils rot lasiertes Glas...

Los 558

Deckelbecher

Deckelbecher Nordboehmen, M. 19. Jh. In der Masse gefaerbtes Kupferrubinglas. Die konisch geweitete Wandung vielfach facettiert. Entsprechender De...

Los 559

Goldrubinbecher

Goldrubinbecher Boehmen, M. 19. Jh. In der Masse eingefaerbtes Goldrubinglas. Bodenkugelung. Am Ansatz der glockenfoermige Wandung umlaufende Bord...

Los 560

Pokalglas

Pokalglas Ende 19. Jh. In der Masse eingefaerbtes Kupferrubinglas. Hexagonaler Fuss mit Bodenkugel. Facettierter Schaft in eifoermige Kuppa mit ge...

Los 561

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, 1. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Passig geschliffener und facettierter Fuss bestossen. Schaft mit Wulst. Kuppa mit Walzen- und Li...

Los 562

Pokal

Pokal Boehmen, um 1850 Rot lasiertes Glas. Fuss mit Walzenschliff und passig geschliffenem Rand. Facettierter Schaft. Die nahezu zylindrische Wand...

Flakon mit Stoepsel Boehmen um 1850 Rotlasiertes Glas. Die sich nach oben verjuengende Wandung achtfach facettiert. Umlaufender Floral- und Ranken...

Flakon mit Stoepsel Graeflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Fuss und gestauchte Wandung mit Wals...

Flakon mit Stoepsel Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1835 Farbloses, teils gelb und hellblau lasiertes Glas. Stand mit geke...

Los 566

Glockenbecher

Glockenbecher Boehmen, 1. H. 19. JH. Russisch gruenes Glas. Boden leicht hohl geschliffen. Am Ansatz der vielfach geschaelten Wandung hochgeschlif...

Drei Becher mit Akte Ludwig Moser & Soehne, Karlsbad um 1880 Farbloses, duennwandiges Glas. Auf der konisch geweiteten Wandung in sehr feinem, pol...

Pokal mit Delfinen 19. Jh. Fuss und Schaft aus tuerkisfarbenem Pressglas: Muschelwerk auf Oberseite des Fusses, drei Delfine als Schaft. Konisch g...

Konvolut fuenf Becher Boehmen 19. /20. Jh. Steinglas bzw. farbloses Glas mit Lasuren in Rot, Blau und Gelb. Unterschiedliche Schliffverzierungen. ...

Los 570

Kelch

Kelch Murano, 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit eingeschmolzenen Milchglasfaeden. Scheibenfuss mit nach unten umgeschlagenem Rand und Abriss. Staenge...

Flakon mit Stoepsel J. & L. Lobmeyr, Wien, 19. Jh. Farbloses Glas. Von drei gedrueckten Kugelfuessen getragene, sich nach oben verjuengende Wandun...

Los 572

Pokalvase

Pokalvase Salviati, Murano, um 1885 Rubinrotes Glas mit Abriss. Zwischen weissen Emailpunktreihen umlaufender ornamentaler Dekor in Goldfarbe auf ...

Roemer mit Wappen ''Braunschweig 1694'' 19. Jahrhundert Farbloses Glas mit opaker Emailmalerei: Wappen mit Inschrift ''Ferd. Albrecht Herzog Braun...

Kleiner Humpen mit Bischofswappen des Bamberger Fuerstbischofs Adam Friedrich von Seinsheim Fritz Heckert, Petersdorf in Schlesien, 19. Jh. Farblo...

Humpen mit Hlg. Georg Deutsch 19. Jh. Farbloses, leicht braeunliches Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Am Rand applizierter Standring...

Pappenheim-Roemer Rheinische Glashuetten A.G., Koeln-Ehrenfeld, 1886 Olivgruenes Glas mit Abriss. ausgestellter, gesponnener Fuss. Nach oben offen...

Konvolut drei Roemer Deutschland, 19. Jahrhundert Olivgruenes Glas. Drei Roemer in verschiedenen Formen mit Rosettennuppen am Schaft, darunter ein...

Konvolut drei Roemer Deutschland, 19. Jh. Drei Roemer in verschiedenen Formen aus hellgruenem Glas mit Rosettennuppen und geripptem Standfuss, dar...

Los 579

Drei Roemer

Drei Roemer 18./19. Jh. Gruenes, bernstein- und olivfarbenes Glas, teils mit Abriss. Zwei Teile mit gesponnenem Fuss und je drei Beerennuppen am H...

Los 580

Vier Roemer

Vier Roemer Deutsch 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit hochgezogenem, geripptem Trompetenfuss. Auf dem Hohlschaft drei applizierte Beerennuppen. Teil...

Satz von sechs Roemern Deutsch, 19. Jh. Olivgruenes Glas mit geripptem Trompetenfuss. Hohlschaft mit drei applizierten Beerennuppen. Zwei Glaeser ...

Satz von sechs grossen Roemern mit Trinkspruechen Deutschland, um 1880 Hellgruenes Glas. Trompetenfoermiger Fuss mit geripptem, teils vergoldetem ...

Los 583

Trinkgarnitur

Trinkgarnitur Anton Ambros Egermann, Meistersdorf, um 1880 Eine Henkelkaraffe mit Stoepsel, Trinkglaeser und ein rundes Tablett. Gruenes, laengsop...

Trinkgarnitur mit Spielkartendekor Theresienthal, um 1900 Olivgruenes Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf bauchiger Wandung und leicht konisch a...

Kelch mit Skatspruch und Spielkarten Norddeutsch, E. 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss. Massiver Schaft in konisch geweitete Kuppa uebergehend....

Pokal mit Allegorie wohl Frankreich 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuss, Schaft mit Scheibennodus, leicht konisch geweitete Kuppa mit teils...

Los 587

Wappenpokal

Wappenpokal Glas Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Bemalung Gebrueder Goedecke, Hannover, datiert ''1902'' Farbloses Glas. Glockenfuss...

Los 588

Pokal

Pokal Deutschland, dat. 23. Juni 1889 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Scheibenfuss, Kugelnodus, und Lippenrand mit weisser Emailbordue...

Los 589

Fussbecher

Fussbecher Wohl Bayerischer Wald um 1900 Farbloses Glas, mit bernstein- und lilafarbener Einfaerbung. Bunte Emailmalerei mit stilisiertem Blumenmu...

Flakon mit dem Hay-Drummond-Wappen und dessen Motto Raffinerie Anton Ambros Egermann 1870-1875, fuer J. & L. Lobmeyr, Wien Helles antikgruenes Gl...

Loading...Loading...
  • 1378 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose