With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-664)

  • (Lose: 700-1399)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glas & Kristall (1378)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1378 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1378 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Becher mit Allegorie der Liebe Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor und partieller Lasur in Violett. Frontal auf hochgeschliff...

Los 746

Becher

Becher Boehmen, 2. H. 19. Jh. Formgeblasenes, geschliffenes Glas mit durchscheinendem rosafarbenem Ueberfang, zehnfach facettierte Wandung mit ver...

Los 747

Uranglasbecher

Uranglasbecher Nordboehmen, um 1845 Formgeblasenes Uranglas, achtfach facettierte schwarz gebeizte Kuppa mit Silbermalerei, in Form von Grotesken ...

Becher mit Ansicht von Wien Boehmen, M. 19. Jh. Uranglas. Massiver Stand mit Kerbschliffdekor. Sechsfach geschaelte Wandung. Frontal violett lasie...

Becher mit Allegorien Nordboehmen, um 1840 Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Fuss mit Walzenschliff. Auf der vielfach facettierten Wandung fuenf ho...

Los 750

Becher

Becher Neuwelt, um 1840 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, vielfach facettierte Wandung mit erhaben geschliffenen Medaillons mit diversen Schl...

Los 751

Becher

Becher Boehmen, um 1840 Farbloses Glas mit reichem Schliffdekor, partielle Gelbbeize und ornamentaler Silbermalerei. Boden mit Kerbschliffstern, e...

Los 752

Becher

Becher Neuwelt, um 1830 Bernsteinfarbenes Glas. Stand mit Knollen und Kerbschliff. Auf der sechsfach facettierten, glockenfoermigen Wandung hochge...

Becher mit Pastenbildnis Harrach'sche Huette, Neuwelt, um 1830 Farbloses Glas mit rubinrotem Unterfang. Fussunterseite mit Walzenschliff, Fussober...

Los 754

Lithyalinbecher

Lithyalinbecher Boehmen, A. 20. Jh. Lithyalinglas mit zehnfach facettierter Wandung, rot-schwarz-braun marmoriert. Auf der Wandung Graeser, eine L...

Los 755

Lithyalinglas

Lithyalinglas Boehmen, A. 20. Jh. Lithyalinglas mit zehnfach facettierter Wandung, khaki-schwarz-braun marmoriert. Auf der Wandung Graeser, eine L...

Los 756

Lithyalinglas

Lithyalinglas Boehmen, A. 20. Jh. Lithyalinglas mit zehnfach facettierter Wandung, rot-schwarz-braun marmoriert. Auf der Wandung Graeser, eine Lib...

Agatin-Fussbecher Buquoy'sche Glashuette, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Kobaltblaues Glas mit Opalunter- und Opalueberfang. Fussunterseite ...

Agatin-Fussbecher Buquoy'sche Glashuette, Georgenthal, um 1835 In Fliederfarben marmoriertes, flaechenfuellend schliffverziertes, teils opalisiere...

Agatin-Opal Fussbecher Buquoysche Huetten, Georgenthal oder Silberberg, 1835/40, Dekor Friedrich Egermann, Haida Farbloses Glas mit hellviolettem ...

Steinglas Fussbecher Buquoy'sche Glashuetten, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 In Braun-, Gruen- und Grautoenen marmoriertes Steinglas. Fussob...

Steinglas Becher Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, 1830-1840 In Gruen- und Blautoenen gebeiztes Glas. Bodenunterseite mit Walzenschliffr...

Steinglas Becher Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, 1830 Siegellackrotes (sog. rothwelsches), in Gruen- und Blautoenen gebeiztes Glas. Ac...

Steinglas Fussbecher Joseph Zich, Joachimsthal, Oberoesterreich, 1832 Graubraun marmoriertes Steinglas. Leicht hohl geschliffener Boden. Gestufter...

Steinglas Fussbecher Josef Zich, Joachimsthal, Niederoesterreich, um 1830 (zugeschrieben) Gruenbraun marmoriertes Glas. Leicht hohl geschliffener ...

Los 766

Lithyalinbecher

Lithyalinbecher Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida (Veredelung), Buqoy'sche Huette, Suedboehmen (Glas), um 1840 Dunkelgruenes Glas mit hell...

Los 767

Lithyalinbecher

Lithyalinbecher Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida (Veredelung), Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1830 Dunkelgruenes Glas mit hellgruen...

Lithyalinbecher mit Ansicht von Teplitz Boehmen, wohl Werkstatt Friedrich Egermann Haida, um 1850 Gruenes Glas mit Lithyalinbeize, Silbermalerei u...

Los 769

Steinglas

Steinglas Boehmen, um 1900 Zwoelffach facettierte Wandung, lasiert in Marmor Optik mit dunkelblau und gruen. Kaefer, Kroete und Schilf in Goldmale...

Los 770

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, E. 19. Jh. Kobaltblaues Glas. Passig geschliffener Fuss, Ansatz der mannigfaltig geschliffenen Kuppa mit Wulst in Turbanschlif...

Los 771

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, um 1860 Kobaltblaues Glas. Die achtfach facettierte Wandung mit flaechendeckender, pastoser Rankenmalerei in Gold. Abgesetzter...

Los 772

Becher

Becher Boehmen, um 1840 Kobaltblaues Glas. Facettierter Fuss mit hochgeschliffenen, vergoldeten Knollen. Sechsfach facettierte, taillierte Wandung...

Los 773

Becher

Becher Boehmen, um 1840 Kobaltblaues Glas. Ranft passig geschliffen. Sechsfach facettierte Wandung mit hochgeschliffenen Linsen. Umlaufend pastose...

Los 774

Fussbecher

Fussbecher Graeflich Harrach´sche Glasfabrik, Neuwelt um 1835 Meergruenes Glas. Boden mit Walzenschliff. Rechteckig geschliffener Ranft mit vergo...

Los 775

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, Mitte 19. Jh. Turmalingruenes Glas. Passig geschliffener Stand mit Kerbschliffdekor im Boden. Sechsfach facettierte, geschweif...

Los 776

Fussbecher

Fussbecher Nordboehmen, M. 19. Jh. Kobaltblaues Glas. Boden mit Walzenschliffdekor. Ranft mit hochgeschliffenem, marquisfoermigem Dekor. Glockenfo...

Los 777

Becher

Becher Boehmen, M. 19. Jh. Tuerkisfarbenes Glas. Boden mit Kerbschliffdekor. Ranft mit hochgeschliffenen Cabochons. Die ausladende Wandung achtfac...

Los 778

Becher

Becher Boehmen, 19. Jh. Farbloses rot lasiertes Glas. Stand mit Kerbschliff. Achtfach facettierte Wandung. Die marquisfoermigen Hochschliffornamen...

Los 779

Ranftbecher

Ranftbecher Joseph Baptist Eisner & Soehne, Berg Reichenstein um 1830 Farbloses Glas, teils mattiert und rubinrot ueberfangen. Flaechenfuellender ...

Los 780

Becher

Becher Boehmen, 1840 Farbloses Glas mit Rubinueberfang. Stand mit neun laenglich geschliffenen Zungen, mittig ein umlaufendes Band und unterhalb d...

Los 781

Glockenbecher

Glockenbecher Nordboehmen, M. 19. Jh. Farbloses, violettfarben ueberfangenes Glas mit reichem Schliff und pastoser Gold- und Silbermalerei: zwisch...

Fussbecher mit Doppelueberfang Boehmen, M. 19. Jh. Farbloses Glas mit Milchglas, Unter- und Doppelueberfang in Rosa und Lila. Boden mit Kerbschlif...

Los 783

Fussbecher

Kobaltblaues Glas mit Zinnemailueberfang. Boden leicht hohl geschliffen. Ranft mit Linsenschliff und Blumendekor in buntem Email aufgetragen. Sech...

Los 784

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, 19. Jh. Milchglas mit kobaltblauem Ueberfang. Fuss mit hochgeschliffenen marquisfoermigen und Kuppa mit tropfenfoermigen Ornam...

Becher mit Doppelueberfang Boehmen, um 1845 Farbloses Glas mit blauem und Zinnemailueberfang. Glockenfoermige Wandung, auf der sich in zwei Reihen...

Los 786

Fussbecher

Fussbecher Boehmen, M. 19. Jh. Farbloses Glas, mit Zinnemailueberfang, durchschliffen mit gotisierendem Dekor sowie ornamentaler Goldmalerei. Abge...

Los 787

Fussbecher

Fussbecher Meyr's Neffen, Adolfhuette bei Winterberg, um 1845 Milchglas mit massivem, kobaltblauem Ueberfang. Sechs Knollenfuesse herausgeschliffe...

Los 788

Becher

Becher Graeflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt (zugeschrieben), um 1845 Weisses Opalglas mit hellblauem Ueberfang, sechsfach facettierte Wandun...

Los 789

Becher

Becher Boehmen, 2. H. 19. Jh. Opalglas mit uranhaltiger Zwischenschicht. Die glockenfoermige Wandung mit reichem Walzen- und Linsenschliffdekor so...

Los 790

Becher

Becher Nordboehmen um 1830 Weisses Opalglas mit hellblauem Ueberfang. Stand mit Turbanschliff. Facettierte Wandung mit erhaben geschliffenen Blatt...

Fussbecher mit Doppelueberfang Boehmen, um 1840 Farbloses Glas, mit weissem und tuerkisem Ueberfang. Boden mit reichem Kerb- und Schraffurschliff....

Los 792

Sockelbecher

Sockelbecher Boehmen, um 1840 Farbloses Glas, mit weissem und tuerkisem Agatinopal-Ueberfang, umlaufend sechs geschaelte Zungen mit erhaben geschl...

Paar Fussbecher mit Ansichten von Kissingen Boehmen, um 1850 Farbloses Glas, erst weiss dann tuerkis ueberfangen, durchschliffen mit gotisierendem...

Los 794

Becher

Becher Friedrich Egermann, Blottendorf (Haida), 1832-1835 Hellblaues Opalglas ueberfangen mit weissem Opalglas. Leicht hohl geschliffener Boden mi...

Tuerkisglas Becher Harrach'sche Huette, Neuwelt, Nordboehmen, um 1830 Tuerkisfarbenes, duennwandiges Beinglas. Stand mit Bodenkugel und Goldlinien...

Los 796

Becher

Becher Glashuette Kreibitz (zugeschrieben), Boehmen, um 1835 Weisses Opalglas mit hellblauem Ueberfang, umlaufend geschaelte Ovale, dazwischen Ran...

Los 797

Becher

Becher Harrach'sche Huette, Neuwelt, Nordboehmen, um 1835 Tuerkisfarbenes Beinglas. Die taillierte Wandung vielfach facettiert und alternierend ro...

Becher mit Chinoiserien Buquoysche Glashuette, Georgenthal oder Silberberg, um 1840 Schwarzer Hyalith. Ansatz der leicht ausladenden Wandung geri...

Lithyalinbecher mit Chinoiserien Friedrich Egermann, Blottendorf, 1835/40 Vielfach facettierte, alternierend blau schwarz lasierte Wandung mit Chi...

Hyalith-Becher mit einer Vedute von Teplitz Graeflich Harrach´sche Glasfabrik, Neuwelt um 1830 Schwarzes Hyalith-Glas. Ausgestellter, zwoelfpassi...

Agatin Fussbecher Buquoy'sche Huette, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Dunkelviolettes, leicht lila schimmerndes Glas. Boden leicht hohl gesch...

Los 802

Lithyalinbecher

Lithyalinbecher Glas Harrach'sche Huette, Neuwelt, Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1830 Dunkelblaues Grundglas mit hochgeschliffenen Ovalen un...

Los 803

Lithyalinglas

Lithyalinglas Graeflich Buquoy'sche Huette, Georgenthal oder Silberberg, um 1830 Rotes Hyalithglas. Zehnfach facettierte Wandung mit rot-braun mar...

Los 804

Lithyalinbecher

Lithyalinbecher Blottendorf, Raffinerie Friedrich Egermann, um 1835 Rothwelsches, blaugruen marmoriertes Glas. Gekugelter Boden mit Kerbschliffkra...

Loading...Loading...
  • 1378 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose