With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 30. Apr 2024 09:00 MESZ (08:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
840 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 840 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Flakon mit Stöpsel Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida, um 1835 Farbloses, teils gelb und hellblau lasiertes Glas. Stand mit geker...

Los 566

Glockenbecher

Glockenbecher Böhmen, 1. H. 19. JH. Russisch grünes Glas. Boden leicht hohl geschliffen. Am Ansatz der vielfach geschälten Wandung hochgeschliffen...

Pokal mit Delfinen 19. Jh. Fuß und Schaft aus türkisfarbenem Pressglas: Muschelwerk auf Oberseite des Fußes, drei Delfine als Schaft. Konisch gewe...

Flakon mit Stöpsel J. & L. Lobmeyr, Wien, 19. Jh. Farbloses Glas. Von drei gedrückten Kugelfüßen getragene, sich nach oben verjüngende Wandung mit...

Humpen mit Hlg. Georg Deutsch 19. Jh. Farbloses, leicht bräunliches Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriß. Am Rand applizierter Standring (...

Pappenheim-Römer Rheinische Glashütten A.G., Köln-Ehrenfeld, 1886 Olivgrünes Glas mit Abriss. ausgestellter, gesponnener Fuß. Nach oben offener Sc...

Konvolut drei Römer Deutschland, 19. Jahrhundert Olivgrünes Glas. Drei Römer in verschiedenen Formen mit Rosettennuppen am Schaft, darunter ein Sp...

Konvolut drei Römer Deutschland, 19. Jh. Drei Römer in verschiedenen Formen aus hellgrünem Glas mit Rosettennuppen und geripptem Standfuß, darunte...

Los 579

Drei Römer

Drei Römer 18./19. Jh. Grünes, bernstein- und olivfarbenes Glas, teils mit Abriss. Zwei Teile mit gesponnenem Fuß und je drei Beerennuppen am Hohl...

Los 580

Vier Römer

Vier Römer Deutsch 19. Jh. Honigfarbenes Glas mit hochgezogenem, geripptem Trompetenfuß. Auf dem Hohlschaft drei applizierte Beerennuppen. Teils ...

Satz von sechs Römern Deutsch, 19. Jh. Olivgrünes Glas mit geripptem Trompetenfuß. Hohlschaft mit drei applizierten Beerennuppen. Zwei Gläser mit ...

Satz von sechs großen Römern mit Trinksprüchen Deutschland, um 1880 Hellgrünes Glas. Trompetenförmiger Fuß mit geripptem, teils vergoldetem Nodus....

Los 583

Trinkgarnitur

Trinkgarnitur Anton Ambros Egermann, Meistersdorf, um 1880 Eine Henkelkaraffe mit Stöpsel, Trinkgläser und ein rundes Tablett. Grünes, längsoptisc...

Trinkgarnitur mit Spielkartendekor Theresienthal, um 1900 Olivgrünes Glas mit ausgeschliffenem Abriß. Auf bauchiger Wandung und leicht konisch aus...

Kelch mit Skatspruch und Spielkarten Norddeutsch, E. 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuß. Massiver Schaft in konisch geweitete Kuppa übergehend. F...

Pokal mit Allegorie wohl Frankreich 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas. Scheibenfuß, Schaft mit Scheibennodus, leicht konisch geweitete Kuppa mit teils ...

Los 587

Wappenpokal

Wappenpokal Glas Graeflich Schaffgotsch'sche Josephinenhuette, Bemalung Gebrueder Goedecke, Hannover, datiert ''1902'' Farbloses Glas. Glockenfuss...

Los 588

Pokal

Pokal Deutschland, dat. 23. Juni 1889 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Scheibenfuss, Kugelnodus, und Lippenrand mit weisser Emailbordue...

Flakon mit dem Hay-Drummond-Wappen und dessen Motto Raffinerie Anton Ambros Egermann 1870-1875, für J. & L. Lobmeyr, Wien Helles antikgrünes Glas...

Los 593

Pokal

Pokal Julius Muehlhaus, Haida, um 1910 Farbloses Glas. Halbrunder Fuss in vierfach eingeschnuerten Hohlschaft uebergehend. Glockenfoermige Wandung...

Kleine Fußschale Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Olivgrünes Glas auf drei applizierten Füßen, bemalt mit Gold und Emaille. Umlaufende goldverzi...

Trinkset: Karaffe und sechs Glaeser Boehmen, um 1900 Eine Karaffe mit Stoepsel und sechs Trinkglaesern aus farblosem Glas. Facettiert und umlaufen...

Grosse Fussschale Boehmen, um 1900 Farbloses Glas mit gelbem Ueberfang. Reiche Goldmalerei: Rosen auf schwarzem Hintergrund und Kartuschen. Facett...

Flakon mit Stöpsel Franz Ullmann, Steinschönau, für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1880-1890 Irisierendes dunkelgrünes Glas. Flakon mit einem Stöpsel und ...

Doppelhenkelflasche J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1900 (zugeschrieben) Farbloses, in Model geblasenes Glas. Auf der stark gerippten Wandung umlaufend ...

Paar Leuchter mit Tüllen Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, für J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Farbloses Glas. Modelgeblasen und geformt, facetti...

Vase Alabasterglas Schachtenbach, um 1880 Weißes Alabasterglas auf hochgesetztem Fuß. Verziert mit Opakemail, Goldmalerei sowie Goldrand (teilw. b...

Vase Alabasterglas Schachtenbach, um 1880 Weißes Alabasterglas auf hochgesetztem Fuß. Verziert mit Opakemail, Goldmalerei sowie Goldrand (teilw. b...

25-teiliges Trinkservice Josephinenhütte, um 1900 Bestand: 1 Karaffe, 1 Henkelkrug, 5 Champagnergläser, 5 Likörschalen und 13 Weingläser. Farblose...

Vier Römer mit Adelswappen derer von Pflugk zu Rabstein 19. Jh. Grünes Glas. Tellerfuß, Schaft mit zwei Reihen applizierter und vergoldeter Beeren...

Los 609

Kleiner Pokal

Kleiner Pokal Ludwig Moser, Karlsbad (zugeschr.), um 1885 Farbloses, goldrubinunterfangenes Glas mit goldkonturiertem, buntem, ornamentalem und fl...

Los 610

Parfumflakon

Parfumflakon wohl Ende des 19. Jahrhunderts Farbloses, facettiertes Glas mit Silberdeckel (ein paar Dellen). H. 8,5 cm.

Kleiner Pokal aus Goldrubinglas Rheinische Glashuetten-AG, Koeln-Ehrenfeld, um 1880/90 Goldrubinglas. Leicht ansteigender Scheibenfuss. Balustersc...

Los 612

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Schottland, Pertshire, 1977 Latticinopolster mit Rosette aus Blüten und Silhouettencanes um mittigen Signaturstab ''P 1977''. 7x4c...

Los 615

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer 20. Jh. Briefbeschwerer aus Glas mit zentralem Stiefmütterchen und Sternschliff im Boden. 8x4cm.

Los 616

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Baccarat, 1848 Auf Musselingrund 7 verschiedene Canes, darunter 3 Silhouetten-Staebe. Seitlich Signaturstab ''B 1848''. 5,5x3cm.

Los 617

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Val. St. Lambert, Mitte 19.Jh. Auf dunkelblauem Kissen verziert mit einer ?, umrandet von einer Spirale aus weissen,blauen,gruenen...

Los 618

Briefbeschwerer

Briefbeschwerer Walter Bahr, 1984 Glasbriefbeschwerer mit schwarz und weiß Dekor. Am Boden signiert ''Bahr 84 B.''. 9x8cm.

Großer Briefbeschwerer Murano, 20. Jh. Auf farblosen Polster gelegte Millefioricanes. 13x8cm.

Sechs Briefbeschwerer 20. Jh. Konvolut von sechs Briefbeschwerern. Zwei Fusion Glas Briefbeschwerer mit original Etikett , einer davon ebenfalls a...

Neun Briefbeschwerer Schottland, Caithness, Ende 20. Jh. Konvolut von neun Caithness Briefbeschwerern unter anderem ''Robin'' 495/500,''Once upon ...

Sechs Briefbeschwerer Schottland, Caithness, Ende 20.Jh. Konvolut von sechs Briefbeschwerern unter anderem ''Melody'',''Accord'' 6/750,''Windchime...

Vier Briefbeschwerer Schottland, Caithness, Ende 20. Jh. Konovlut von vier Briefbeschwerern ''Cauldron'',''Starlight'',''Pink Champagne'' und ''Mo...

Vier Briefbeschwerer Schottland, Selkirk Glass, 20. Jh. Konvolut von vier Briefbeschwerern mit original Etikett am Boden sowie Signatur und Bezeic...

Acht Briefbeschwerer 20. Jh. Acht Briefbeschwerer aus Glas, größtenteils mit eingeschlossenen Luftblasen in verschiedenen Größen, und mit der Sign...

Fünfzehn Briefbeschwerer 20.Jh. Fünfzehn kleine Briefbeschwerer aus Glas mit verschiedensten Ansichten. B.5-11cm H.1,5-3cm.

Drei große Briefbeschwerer 20. Jh. Drei große dekorative Briefbeschwerer aus Glas ohne Signatur. B.10-12cm H.12-20cm.

Elf Briefbeschwerer 20. Jh. Elf Briefbeschwerer aus farblosen Glas mit Einschlüssen. Am Boden signiert ''M''. B.9cm H.8cm.

Fünfzehn Briebeschwerer 20. Jh. Konvolut von 15 verschiedenen Briefbeschwerern aus Glas ohne Signatur. B.6-10cm H.4-12cm.

Fuenfzehn Briefbeschwerer 20. Jh. Konvolut von fuenfzehn verschiedenen, vermutlich boehmischen, Briefbeschwerern aus Glas. B.6-12cm H.4-9cm.

Konvolut Sieben Fachbuecher Ausstellungskatalog ''Edles altes Glas - Die Sammlung Heinrich Heine Karlsruhe'', Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Co...

Konvolut sechs Bücher Vier Auktionskataloge Sotheby's ''The Krug collection of glass I bis IV'' Ein Auktionskatalog Dr. Fischer Heilbronn ''Europä...

Los 700

Ranftbecher

Ranftbecher Böhmen um 1840 Becher aus weißem, geschliffenem Alabasterglas mit kobaltblauem Überfang, Boden mit Keilschliffdekor, achtfach zungenfö...

Alabasterbecher mit Silbermalerei Böhmen um 1840 Blau überfangenes Alabasterglas. Leicht hohl geschliffener Boden mit Gravur: ''Souvenir pour P. ...

Los 702

Alabasterbecher

Alabasterbecher Böhmen, Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißer Alabasterbecher mit hellblauem Überfang. Bodenkugelung mit Kerbschliffdekor und...

Los 703

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit hellblauem Überfang. Achtfach facettierter Fuß in glockenförmige Wandung übergehend. Unterhalb ...

Los 705

Alabasterbecher

Alabasterbecher Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Weißes Alabasterglas mit hellblauem Überfang. Ranft mit hochgeschliffenen Cabocho...

Los 706

Ranftbecher

Ranftbecher Harrachsche Hütte, Neuwelt, um 1835 Saphierblaues Glas. Boden it Kerbschliff. Passig geschliffener Ranft teils bestoßen. Glockenförmig...

Becher mit Goldmalerei Russland oder Böhmen, um 1830 Russischgrünes Glas. Untere Hälfte des tailliert eingeschnürten Bechers mit Palmettendekor, o...

Los 709

Ranftbecher

Ranftbecher Rußland oder Harrach um 1820 Türkisfarbenes Glas. Boden mit ausgeschliffenem Abriß und geriffeltem Stand. Ranft mit hochgeschliffenen ...

Loading...Loading...
  • 840 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose