Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

846 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 846 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Drei BartmannkrügeSteinzeug, glasiert, Wappenauflage "Herzogtum Jülich-Kleve-Berg", Frechen 16./17. Jahrhundert, Höhe bis zu 22 cm (der Wappenkrug...

Großes Konvolut Henkelbecher und -flaschenSteinzeug, braun, glasiert, Raeren 16./17. Jahrhundert, Höhe bis zu 15 cm; beigelegt Öllämpchen (1 Beche...

Los 197

Henkelkrug

HenkelkrugSteinzeug, braun glasiert, geometrisches Rautenmuster mit Blüten, im Zentrum Medaillon mit einem Pelikan, der sich für seine Kinder das ...

Los 198

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, braun glasiert, Wappenauflage, Frechen 17. Jahrhundert, Höhe 21 cm

Los 199

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, braun glasiert, Bauchmitte fast umlaufender Inschriftenfries (Augen det haf Got fur deinen Augen), Akanthusblätter, Rundmed...

Los 200

Gesichtskrug

GesichtskrugSteinzeug, braun glasiert, Raeren oder Aachen 1. Hälfte 16. Jahrhundert, Höhe 11,5 cm

Dreihenkliger Gesichtskrug mit 3 GesichternSteinzeug, braun glasiert, Raeren, 1. Hälfte 16. Jahrhundert (ein Henkel ergänzt, Boden und Wellenfuss ...

Drei BartmannskrügeSteinzeug, grau und braun glasiert, Akanthusblätter und Rundmedaillons mit Profilköpfen [2x] oder Beerennoppen [1x], wohl Köln/...

Los 203

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, braun glasiert, Bauchmitte fast umlaufender spiegelverkehrter Inschriftenfries (Wan Got will so ist mein Zeil), Akanthusblä...

Los 204

Bartmannkrug

BartmannkrugSteinzeug, glasiert, Wappenauflage "Amsterdam", Frechen 16./17. Jahrhundert, Höhe 19 cm

Zwei HenkelkrügeSteinzeug, braun bzw. hellbraun glasiert, floraler Ritz- und Prägedekor, Raeren 16./17. Jahrhundert, Höhe 17 cm bzw. 13,5 cm (am H...

Grapen und DreihenkelkrugSteinzeug, glasiert, Rollstempeldekor (1x), Rheinland 14./15. Jahrhundert, Höhe bis zu 23,5 cm (Dreihenkelkrug größere Fe...

Los 208

Drei Humpen

Drei HumpenSteinzeug, glasiert, Wappenauflage (monogrammiert "IE"), Kerbschnittmuster, Doppelkartusche mit eingeritzten Blütenzweigen, Raeren / We...

Großes Konvolut Faststeinzeug und SteinzeugWalzenbecher, Kannen etc., Rheinland 13.-15. Jahrhundert, Höhe bis zu 22 cm, insgesamt 11 Gefäße (zum T...

Großes Konvolut SteinzeugBartmannkrug mit Wappenauflage, Henkelkrüge, Becher etc., Steinzeug, glasiert, Frechen / Raeren / Rheinland 15./16. Jahrh...

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Blütenzweig-Stempel, bezeichnet "4", datiert 1788, Hessen(?) 18. Jahrhundert, Höhe 50 cm (Holzverschluss)

Großes Konvolut KugelbauchkrügeSteinzeug, glasiert, Bartmann (1x), zumeist Frechen 16.-19. Jahrhundert, Höhe zwischen 10-45 cm, insgesamt 15 Stück

Großer BartmannskrugSteinzeug, glasiert, Rosettenauflagen, Frechen 18. Jahrhundert, Höhe 44 cm (Rand restauriert)

Hüttenurne mit TürTon, Impasto, Wandung und Tür mit Ritzdekor, aufwändige, abnehmbare Dachkonstruktion, Villanova-Kultur 8. Jahrhundert v. Chr., H...

Gro0es Konvolut TongefäßeKannen, Henkelkannen, Henkelbecher, Skyphos, Amphorisken, Uguentarien etc., Etruskisch, Römisch-Kleinasiatisch, zwischen ...

Zuhörer aus einer Predigt BuddhasRelief aus einer Stupa-Dekoration, grauer Schiefer, Gandhara 2. Jahrhundert n. Chr., 40 x 22 cm (erworben 1995, s...

Amphora mit DoppelhenkelTon, Griechisch-Italischer Typ, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., Höhe ca. 85 cm, Aufsteller aus Schmiedeeisen (am Hals und einem...

Grabstele mit Giebel und SeitenakroterenRelief, Marmor, Totenmahl mit Mann auf Kline mit Kranz in der Rechten, Frau auf Hocker, kleiner dargestell...

Los 230

Becher

Becherfarbloses Glas, kleiner Standring, eingezogener Rand, umlaufende Fadenauflage, Rheinland, Römisch, Anfang 3. Jahrhundert, Höhe 6,8 cm, Durch...

Los 231

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses bzw. leicht bläuliches Glas, Boden leicht abgeflacht bzw. Standring, eingezogener abgerundeter Rand, Römisch, 3. Jahrhundert,...

Los 232

Große Flasche

Große Flaschefarbloses Glas, eingezogener Boden, kugelförmiger Bauch mit Schliffliniendekor, konisch sich verjüngender Hals, gestufter Rand, Rhein...

Los 233

Große Flasche

Große Flaschefarbloses Glas, Standring, gedrückter Kugelbauch, eingezogener Hals, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 17 cm

Los 234

Becher

Becherfarbloses Glas, hochgezogener Boden, abgerundeter Rand, Fadenauflage, wohl Rheinland, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 8,5 cm, Durchmesser 9,5 cm

Los 235

Zwei Flaschen

Zwei Flaschenfarbloses Glas, hochgezogener Boden, kugeliger Körper, gerader bzw. konisch sich verbreitender Hals, gestufter bzw. abgerundeter Rand...

Los 236

Kleiner Becher

Kleiner Bechergrünes Glas, hochgezogener Boden, hoher konischer Körper, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 10 cm

Los 237

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, Trichterhals mit abgerundetem Rand, Wandung mit drei blauen Punktaufschmelzungen, Rh...

Los 238

Großer Becher

Großer Becherfarbloses Glas, Standreif, konisch nach unten verjüngender Körper, leicht vorspringender Rand, Rheinland, Römisch Mitte 3. Jahrhunder...

Los 239

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, nach oben verjüngender kugeliger Körper mit schräg verlaufenden Schlieren, zylindrischer Hals mit Ausg...

Los 240

Napf

Napffarbloses Glas, hoher Standreif, niedrige Wandung, abgerundeter Rand, Rheinland, Römisch 1. Hälfte 3. Jahrhundert, Höhe 5,5 cm, Durchmesser 12...

Los 241

Napf

Napfgrünliches Glas, Standring, steile Wand, gestufter Rand, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe 6 cm, Durchmesser 11 cm

Los 242

Flasche

Flaschefarbloses Glas, hochgezogener Boden, Kugelbauch, eingezogener Hals, ausladender Rand, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 15 cm

Los 243

Kleeblattkanne

Kleeblattkannefarbloses Glas, Bandhenkel, hochgezogener Boden, Wandung mit umlaufender mehrreihiger Fadenauflage, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe ...

Los 244

Große Flasche

Große Flascheirisierendes, grünliches Glas, leicht hochgezogener Boden, Kugelbauch, konisch verjüngender Hals, gestufter, ausladender Rand, Römisc...

Los 245

Henkelkanne

Henkelkannegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, gekämmter Bandhenkel mit Schlaufe, Rheinland (wohl Köln) Römisch 3. Jahrhundert,...

Los 246

Große Schale

Große Schalefarbloses Glas, hoher dicker Standreif, ausladende Fahne mit abgerundetem Rand, Rheinland, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 7,5 cm, Durchm...

Los 247

Große Flasche

Große Flaschegrünliches Glas, hochgezogener Boden, konisch verjüngender Körper, eingezogener langer Hals, ausladender Rand, Römisch 3. Jahrhundert...

Los 248

Flasche

Flaschefarbloses Glas, ausladender Rand, hochgezogener Boden, Römisch 2./3. Jahrhundert, Höhe 22 cm

Los 249

Henkelkanne

Henkelkannegrünliches Glas, flacher Boden, quadratischer Körper, unterteilter Bandhenkel, kurzer Hals, abgerundeter ausladender Rand, Rheinland (w...

Große Henkelkannegrünliches Glas, eingezogener Boden mit Standreif, glatter Bandhenkel mit Schlaufe, nach außen gebördelter Rand, Fadenauflage am ...

Los 251

Große Flasche

Große Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, Kugelbauch, Trichterhals mit abgestuftem Rand, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 18,5 cm

Drei kleine Flaschengrünliches, zum Teil stärker irisierendes Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11,5 cm

Los 253

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses bzw. bläuliches Glas, eingezogener Boden, zylindrische bzw. konisch nach oben verjüngende Wandung, Schliffliniendekor (1x), g...

Los 254

Zwei Näpfe

Zwei Näpfeleicht grünliches Glas, Standringe, steile Wandung, ausgestellter, abgerundeter Rand, 2 Auflagen als Handhabe (1x), wohl Rheinland, Römi...

Zwei kleine BecherGlas, leicht hochgezogene Böden, steile Wandung, abgerundeter bzw. abgeschnittener Rand, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe ca. 5,5...

Los 256

Zwei Näpfe

Zwei Näpfegrünliches Glas, abgeflachter Boden, Kugelbauch, abgestufter Rand bzw. hoher Standfuss, steile Wandung mit Fadenauflage, ausgestellter R...

Los 257

Zwei Becher

Zwei BecherGlas, Schliffliniendekor (1x), Fadenauflage (1x), Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 8,5 cm, Durchmesser bis zu 8,5 cm

Fünf kleine Flaschengrünliches, zum Teil stärker irisierendes Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11,5 cm (Fehlstell...

Los 259

Vier Flaschen

Vier FlaschenGlas, zum Teil irisierend, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 15 cm

Los 260

Rippenbecher

Rippenbecherfarbloses Glas, hochgezogener, abgeflachter Bogen, steile Wandung mit Rippen und Fadenauflagen, abgerundeter, eingezogener Rand, wohl ...

Loading...Loading...
  • 846 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose