Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Lindenthalgürtel 66, Köln, 50935, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 444026

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

846 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 846 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 261

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, eingeschnürter Trichterhals mit abgerundetem Rand, Rheinland (wohl Köln) Römisch 3. ...

Los 262

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper mit schräg verlaufenden Schlieren, Trichterhals, abgeschnittener Rand, Rheinland, Röm...

Tüllenflasche und HenkelkanneGlas, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe bis zu 18 cm (Tüllenflasche restauriert; Henkelkanne mit Fehlstelle in der Wandung...

Los 264

Drei Becher

Drei Bechergrünliches Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 8 cm, Durchmesser bis zu 8 cm

Flasche und BecherBecher, eingezogener Boden, steile Wandung mit mehrreihigem Schliffdekor, abgerundeter Rand, Höhe 10,5 cm, Durchmesser 10,5 cm; ...

Los 266

Napf und Becher

Napf und Becherfarbloses Glas, Becher, eingezogener Boden, zylindrischer Körper mit 2 umlaufenden Fadenauflagen, ausgestellter, abgerundeter Rand,...

Sieben kleine BalsamarienGlas, verschiedene Formen, Amphoraform [1x], Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11 cm

Los 268

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses Glas, Standring, kegelförmiger Körper mit Fadenauflage, Kleinasien, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 9 cm

Los 269

Kleine Amphora

Kleine AmphoraTon, Doppelhenkel, leicht gewölbter Boden, Unterwasserfund, wohl Spätrömisch 4.-5. Jahrhundert, Höhe ca. 26 cm

Vier römische Terra-Sigillata-GefäßeBirnenförmige Flasche auf Standfuß, Wandung mit appliziertem Dekor (Palmzweige, laufende Raubkatze), Höhe 17 c...

Los 271

Drei Öllampen

Drei ÖllampenTon, im Spiegel Darstellung "Zeus mit Adler", "Rosettendekor", Doppellampe mit "Kreuz aus vier Köpfen", bis zu 3,5 x 13 x 6 cm

Henkelbecher (Skyphos)Barbotin-Ware, Wandung mit umlaufendem Eichenlaubdekor, Römisch 1.-2. Jahrhundert, Höhe 6,5 cm, Durchmesser 8,5 cm (ohne die...

Matronenfigur /Kopf einer Göttin (Aphrodite?)Terrakotta, Rheinland 1.-2. Jahrhundert, Höhe 10 cm (ohne Steinsockel; dieser bezeichnet "Düren"); Te...

Los 274

Herakles

HeraklesBronze, Italien, Etruskisch, wohl 5.-3. Jahrhundert v. Chr., Höhe 12 cm (ohne den beschädigten Steinsockel)

Dreihenkelgefäß (Kernos)Schwarzton, geometrischer Ritzdekor, Anatolien (Yortan-Kultur), Frühe Bronzezeit, 1. Hälfte 3. Jahrtausend v. Chr., 15 x 1...

Öllampe mit HenkelTon, glasiert, Syrien, Islamische Zeit, 7.-11. Jahrhundert, Höhe 14 cm

Fünf römische GefäßeTon, zum Teil schwarzer Firnis, bestehend aus Urne. Henkelkanne 3 kleine Trinkbecher, Rheinland, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Hö...

Los 278

Feldflasche

FeldflascheTon, Weißtonkeramik, Rheinland, wohl Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 28 cm, Durchmesser 22 cm

Los 279

Sarkophagmaske

SarkophagmaskeHolz, geschnitzt, farbig gefasst, rückseitig abgeflacht, Dübellöcher, Ägypten, Spätzeit bis Ptolemäerzeit, 6.-1. Jahrhundert v. Chr....

Konvolut römische HenkelkannenWeißton, Rheinland, Römisch 1.-2. Jahrhundert, Höhe bis zu 20 cm

ENGLISCHER MEISTER (19. Jh.): Südansicht von Somerset HouseÖl auf Leinwand, 85 x 115 cm, Rahmen (dieser stärker beschädigt, Leinwand mit kleinem L...

SPANISCHER MEISTER (19. Jh.): SommerlandschaftÖl auf Stein, recto Künstlerporträt, Photographie auf Stein, signiert "de Camarijas" und datiert 187...

Zwei kleine Gemäldestudien 19. JahrhundertBäuerin in Tracht, Öl auf Holz, 18 x 10,5 cm; Schiff vor einer Küste, Öl auf Holz, 11, x 15 cm

MANDLER. Ernst (1886-1963): Porträt einer jungen FrauÖl auf Leinwand, um 1920, signiert oben rechts, 92 x 65 cm, wohl Originalrahmen (etwas versch...

WALLRAFF, M. (tätig um 1900): MusketiereGemäldepaar, Öl auf Holz, signiert und datiert (19)04 unten links, 21 x 13 cm, Rahmen

DECAMPS, Alexandre Gabriel (1803-1860): Park der Villa Doria Pamphilizugeschrieben, Öl auf Papier, alt auf Leinwand gezogen, Restsignatur unten re...

ÖSTERREICHISCHER MEISTER (20. Jh.): Berghof in den Tiroler AlpenÖl auf Leinwand, aufgelegt auf Malplatte, bezeichnet "MULLEY" unten links, 48 x 39...

WETTIG, Heinrich (1875-1963): Vorfrühling im Rurtal bei HeimbachÖl auf Leinwand, signiert unten links, datiert 1922, verso auf dem Keilrahmen beti...

HOLLER, Alfred (1888-1954): KronenburgÖl auf Leinwand, signiert unten rechts, verso betitelt, 70 x 70 cm, Rahmen

POTTER, Pieter (1597-1652): Feiernde Soldaten vor einem GasthausÖl auf Holz, parkettiert, signiert und datiert 1650 unten links, 44 x 63 cm, Rahme...

BECHARD (tätig 20. Jh.): Im PalmenhainÖl auf Malkarton, signiert unten rechts, 25,5 x 33,5 cm, gerahmt unter Glas

GRÜNBERG, Wolfgang (1909-2001): Rosa RoseÖl auf Leinwand, auf Holz gezogen, signiert unten rechts, 28 x 23 cm, Rahmen**) Bei einem Zuschlag über 4...

KIRCHNER, Otto (1887-1960): WeintrinkerÖl auf Holz, signiert oben rechts, bezeichnet "München", 16,5 x 13,5 cm, Rahmen

Loading...Loading...
  • 846 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose