Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
909 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Halskette mit Onyxkugeln und Perlen750-Gelbgold, L 108 cm ein 10,5 cm langes Teilstück anbei, zus.
Halskette mit Onyxkugeln und Perlen750-Gelbgold, L 108 cm ein 10,5 cm langes Teilstück anbei, zus. 72 g. ...[more]
Dreireihiges Perlarmband585-Weißgold, Diamanten und Safire. L 18 cm. ...[more]
Drei Armbanduhren, vergoldetLederbänder. Universal, Géneve und russische Manufaktur. ...[more]
Brosche mit Brillantanhänger585-Weißgoldanhänger mit einem Brillanten, Brosche 333-Weißgold. ...[more]
Brosche 20er JahrePlatin oder Weißgold. Schöner Aquamarin, Brillanten und Diamanten. 4 x 2 cm.
Brosche 20er JahrePlatin oder Weißgold. Schöner Aquamarin, Brillanten und Diamanten. 4 x 2 cm. ...[more]
Art Deco-Brosche Erstes Drittel 20. Jhdt.Platin. Diamantbesatz. 4,5 x 1,7 cm. ...[more]
Kette mit Brillantanhänger585-Weißgoldkette und -Anhänger, ein Brillant. ...[more]
Vier Ringe585-Weiß- und Gelbgold. Brillanten, Rubin und Opal. ...[more]
Zwei Broschen585-Gelbgold, Opal und gr. Turmalin. Brillanten. L 8 cm bzw. 7 cm, zus. 50 g. ...[more]
Zwei Feuerzeuge von Dunhill
Zwei Feuerzeuge von Dunhill ...[more]
Ring von Wempe750-Weißgold. Brillanten zus. 1,45 ct, G-Si. Originalrechnung und Zertifikat von Wempe
Ring von Wempe750-Weißgold. Brillanten zus. 1,45 ct, G-Si. Originalrechnung und Zertifikat von Wempe anbei. ...[more]
Damenarmbanduhr von Rolex, Oyster Perpetual, Date Just750-Goldgehäuse und -armband. Guter Zustand.
Damenarmbanduhr von Rolex, Oyster Perpetual, Date Just750-Goldgehäuse und -armband. Guter Zustand. Box und Papiere anbei. ...[more]
Ring von Wellendorf750-Gelbgold, vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. ...[more]
Herrenarmbanduhr von Rolex, Cellini750-Goldgehäuse. Lederband mit Originaler 750-Goldschließe. Guter
Herrenarmbanduhr von Rolex, Cellini750-Goldgehäuse. Lederband mit Originaler 750-Goldschließe. Guter Zustand. Papiere anbei. ...[more]
Herrenarmbanduhr von Omega, Constellation ChronometerElectronic, F 300 Hz. Stahlgehäuse. Datumsanzeige. Lederband. ...[more]
Ring von Chopard ,,Happy Diamonds´´750-Gelbgold, drei Brillanten und Diamanten. ...[more]
Herrenarmbanduhr von Rolex, Oyster Quartz, Date JustStahl-/Goldgehäuse und -armband. Guter Zustand.
Herrenarmbanduhr von Rolex, Oyster Quartz, Date JustStahl-/Goldgehäuse und -armband. Guter Zustand. ...[more]
Brosche von Wellendorf750-Gelbgold, vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 6,8 cm.
Brosche von Wellendorf750-Gelbgold, vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 6,8 cm. ...[more]
Herrenarmbanduhr von Omega, ConstellationStahl-/Goldgehäuse und -armband. Datumsanzeige. ...[more]
Armreif750-Gelbgold. Diamanten zus. ca. 8,00 ct. Safire, Smaragde und Rubine. Ø 7 cm, 81 g. ...[more]
Kette mit Fischanhänger750-/585-Gold, Diamanten und grüner Stein. ...[more]
Herrenarmbanduhr von Ebel, Type E750-Goldgehäuse. Datumsanzeige. Kautschukarmband. ...[more]
Armband750-Weißgold, besetzt mit 56 Brillanten. L 20 cm, 138 g. ...[more]
Armband750-Gelbgold. L 21,5 cm, 69 g. ...[more]
Damenarmbanduhr von Vendome585-Gelb-/Weißgold, L 19 cm. 39 g. ...[more]
Ein Paar Ohrclips750-Gelbgold, besetzt mit 62 Brillanten. L 3,2 cm. ...[more]
Münzarmband und Münzring750-Gelbgold, vier Münzen, L 20 cm, 18 g. Ring 585-Gelbgold, eine Münze, 7
Münzarmband und Münzring750-Gelbgold, vier Münzen, L 20 cm, 18 g. Ring 585-Gelbgold, eine Münze, 7 g. ...[more]
Konvolut älteren Modeschmucks Sieben TeilePerlenkette, Ohrstecker und Brosche. ...[more]
Ring Anfang 20. Jhdt.585-Gelbgold, ein Brillant. ...[more]
Brosche Anfang 20. Jhdt.750-Weißgold, Brillanten und Diamanten. L 3,7 cm. ...[more]
Zwei Anhänger Ende 19. Jhdt. und um 1900585-Gold, Diamanten. Fein gemalte Emailleminiatur der
Zwei Anhänger Ende 19. Jhdt. und um 1900585-Gold, Diamanten. Fein gemalte Emailleminiatur der Glücksgöttin Fortuna. L 4,5 cm bzw. 4 cm. ...[mor...
Collier und Ring585-Weißgold, Perlen und Diamanten, zus. 20 g. ...[more]
Drei Schalen und zwei ZuckerdosenZum Teil 19. Jhdt. (13-lötig). Marken. Verschiedene Feingehalte.
Drei Schalen und zwei ZuckerdosenZum Teil 19. Jhdt. (13-lötig). Marken. Verschiedene Feingehalte. Henkelschale mit Früchtefestons: 46 x 25 cm. Zus...
Kaffee-/Teeservice Paris um 1925Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Ebenholzhenkel.
Kaffee-/Teeservice Paris um 1925Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Sahnegießer. Ebenholzhenkel. Minervakopf mit 1 (950-Feingehalt). Meisterma...
Russisches Emaille-Teeservice 21 TeileInnen vergoldet. Teekanne, Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, sechs Tassen mit Untertassen und fünf Ka...
Sammlung von sechs Tee- und Kaffeekannen England, Anfang 19. Jhdt. und späterMarken. Holzhenkel.
Sammlung von sechs Tee- und Kaffeekannen England, Anfang 19. Jhdt. und späterMarken. Holzhenkel. 925-Feingehalt. H 22 cm u. kleiner, zus. 2471 g...
Konvolut 18 TeileMarken. Überwiegend 925-Feingehalt, zus. 2173 g. ...[more]
Deckelkrug Russland, zweite Hälfte 19. Jhdt.Umlaufend graviert. Innen vergoldet. Meistermarke: BA.
Deckelkrug Russland, zweite Hälfte 19. Jhdt.Umlaufend graviert. Innen vergoldet. Meistermarke: BA. 84-Zolotnik. H 16,5 cm, 704 g. ...[more]
Fabergé-Emaillebecher von Meister Henrik Wigström (1862-1923) Um 1900Guter Zustand. Knauf des
Fabergé-Emaillebecher von Meister Henrik Wigström (1862-1923) Um 1900Guter Zustand. Knauf des Henkels wohl Mondstein. Punzen. 88-Zolotnik.H 7 cm...
Kaffeekanne, Teekanne und Sahnegießer von Alexander Iljitsch Jaschinoff St. Petersburg 1808Empireform. Holzhenkel. Punzen. 84-Zolotnik. H 23,5 c...
Neun KerzenhalterZwei Paare, ein Vierersatz und ein Einzelleuchter. Marken. 925-Feingehalt. H 20,5
Neun KerzenhalterZwei Paare, ein Vierersatz und ein Einzelleuchter. Marken. 925-Feingehalt. H 20,5 cm u. kleiner. ...[more]
Zwei Judaica-Glaspokale mit Silbermontierung Zweite Hälfte 19. Jhdt.Transparentes Glas. H 17,5 cm, Ø
Zwei Judaica-Glaspokale mit Silbermontierung Zweite Hälfte 19. Jhdt.Transparentes Glas. H 17,5 cm, Ø 11 cm. ...[more]
Russischer Jude auf dem Weg zum Markt Russland, Ende 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 5,2 cm.
Russischer Jude auf dem Weg zum Markt Russland, Ende 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 5,2 cm. ...[more]
Sammlung von sieben Ikonen mit Silberoklad Moskau und St. Petersburg, 19. Jhdt.Punzen. 84-Zolotnik. 22,5 x 17 cm und kleiner. ...[more]
Seltene Tabatiere in Form eines Vielfraß Erste Hälfte 19. Jhdt.Innen vergoldet. 12-lötig. H 4,5
Seltene Tabatiere in Form eines Vielfraß Erste Hälfte 19. Jhdt.Innen vergoldet. 12-lötig. H 4,5 cm, L 9,5 cm. ...[more]
Zuckerdose von Juka Haimovitsch Lozinskij Moskau 1893In Form einer Runddeckeltruhe. Punzen. Innen
Zuckerdose von Juka Haimovitsch Lozinskij Moskau 1893In Form einer Runddeckeltruhe. Punzen. Innen vergoldet. 84-Zolotnik. 8 x 13 x 8 cm. 358 g. ...
Emaille-Pillendose von Ignatij P. Sazikov Moskau 1893Allflächig emailliert. Innen vergoldet. Punzen.
Emaille-Pillendose von Ignatij P. Sazikov Moskau 1893Allflächig emailliert. Innen vergoldet. Punzen. 84-Zolotnik. Ø 6 cm. ...[more]
Drei Muschelschalen mit SilbermontierungSeestern, Octopus und Krebs. 26 x 19 cm u. kleiner. ...[more]
Ein Paar Girandolen Um 1900Zweiflammig. Meistermarke: Heinr. Maas. 800-Feingehalt. H 18,5 cm, zus.
Ein Paar Girandolen Um 1900Zweiflammig. Meistermarke: Heinr. Maas. 800-Feingehalt. H 18,5 cm, zus. 818 g. Anbei versilberte Teekanne und Zuckerd...
Ein Paar Salieren von Friedrich Joh. Hannemann (1753-1778) Dorpat um 1770Auf drei Füßen. Innen
Ein Paar Salieren von Friedrich Joh. Hannemann (1753-1778) Dorpat um 1770Auf drei Füßen. Innen vergoldet. Punzen. H 4 cm, Ø 7,5 cm, 167 g. ...[...
Große ObstschaleMarken. 835-Feingehalt. H 10,5 cm, Ø 30,5 cm, 982 g. ...[more]
Jugendstil-Deckelkanne von Nikolai Filippov Tarabrov (1893-1917) Moskau um 1900Fein graviertes
Jugendstil-Deckelkanne von Nikolai Filippov Tarabrov (1893-1917) Moskau um 1900Fein graviertes Seerosendekor. Punzen. 84-Zolotnik. H 21,5 cm, 43...
Ein Paar Kerzenhalter Wohl Berlin um 1800Einflammig. Tremolierstich. Meistermarke: I.G. H 22,5 cm,
Ein Paar Kerzenhalter Wohl Berlin um 1800Einflammig. Tremolierstich. Meistermarke: I.G. H 22,5 cm, zus. 447 g. ...[more]
Deckel-Aufsatzschale Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Transparenter Glaskörper. Silbermontierung.
Deckel-Aufsatzschale Paris, zweite Hälfte 19. Jhdt.Transparenter Glaskörper. Silbermontierung. Minervakopf mit 1 (950-Feingehalt). Meistermarke....
Spardose Russland, Ende 19. Jhdt.In Form einer Runddeckeltruhe. Punzen. 7,5 x 10 x 6 cm. 328 g.
Spardose Russland, Ende 19. Jhdt.In Form einer Runddeckeltruhe. Punzen. 7,5 x 10 x 6 cm. 328 g. ...[more]
Teeglashalter von Anatolij A. Arcibiaschev Moskau 1891Punzen. 84-Zoltnik. H 9 cm, 114 g. ...[more]
Teekanne, Wasserkanne und Rechaud von Sy & Wagner Berlin Mitte Jhdt.Dreiteilig. Elfenbeingriffe
Teekanne, Wasserkanne und Rechaud von Sy & Wagner Berlin Mitte Jhdt.Dreiteilig. Elfenbeingriffe und -knauf. Meistermarke. 750-Feingehalt. Tremol...
Teilvergoldeter Gebäckkorb Baltikum um 1830Undeutliche Punzen. H 20 cm, 341 g. ...[more]
Zwei Becher und Saliere Russland, Ende 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 7,5 cm und kleiner, zus.
Zwei Becher und Saliere Russland, Ende 19. Jhdt.Marken. 84-Zolotnik. H 7,5 cm und kleiner, zus. 208 g. ...[more]
Sahnegießer von Gustav Magnus Okerblom St. Petersburg 1839Punzen. 84-Zolotnik. H 11 cm, 243 g.
Sahnegießer von Gustav Magnus Okerblom St. Petersburg 1839Punzen. 84-Zolotnik. H 11 cm, 243 g. ...[more]

-
909 Los(e)/Seite