LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Leinfelden-Echterdingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Straße 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 711 997 008 400

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

292 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 292 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit feiner polychromer Blumenmalerei und glanz- und mattvergoldetem Rocaillenreliefdekor, D. c...

MEISSEN Balustervase, 1. Wahl, vor 1924. Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Ornamentreliefdekor und feiner polychromer Blumenmalerei, de...

MEISSEN 3 Kratervasen, 1. Wahl, 1920/30er Jahre. Weißporzellan mit kobaltblauem Fond, goldstaffiert und feine polychrome Blumenmalerei, 3 verschie...

MEISSEN Bodenvase, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit rotem Fond, Goldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, H. ca. 41 cm. Leichte Alters-...

MEISSEN 42 Serviceteile 'Wellenspiel pur, Stechpalme', 1. Wahl, 20./21. Jh. 1 Kaffeekanne, 1 Mokkakanne, 7 Kaffeetassen und 7 Untertassen (beriebe...

MEISSEN 46 Kaffee-, Tee- und Mokkaserviceteile 'Blumenbukett kupfergrün', 1. Wahl, 20. Jh. Reliefzierat 'Neumarseille' mit feiner Blumenmalerei in...

MEISSEN große Vase 'Grüner Ming-Drache', mit Silbermontierung, 1. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit feiner Drachenmalerei, Rand mit einer 835-Silber...

MEISSEN Schlangenhenkelvase, 1. Wahl, vor 1924. Weißporzellan mit feiner polychromer Malerei von Blumenbuketts, violett staffiert, verschraubter S...

ROSENTHAL Tierfigur "Elch", 1940. Entwurf Fritz Heidenreich 1938, Ausführung lt. Firmenstempel 1940, trabender Elch auf ovalem Landschaftssockel, ...

MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, Pfeifferzeit (1924-1934). Weißporzellan mit matt- und glanzvergoldetem Rocaillenreliefdekor und feiner polychromer B...

MEISSEN großer Wandteller 'Ming-Drache violett', 2. Wahl, 20. Jh. Weißporzellan mit Reliefzierat 'Sulkowski', Goldrand und Drachenmalerei, D. ca. ...

MEISSEN Teller 'Vögel', 1. Wahl, 1817-1824. Weißporzellan mit Goldstaffage und feiner polychromer Malerei zweier Vögel auf Zweigen, mit durchbroch...

LUDWIGSBURG Kaffeeservice aus der Epoche von König Friedrich I. 1806-1816, RARITÄT! 27-tlg: Weißporzellan in der damals modernen Empireform, umlau...

MEISSEN 6-tlg Konvolut Miniaturfiguren, 20. Jh. Entwürfe von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter, bestehend aus 'Kuh', Modell-nr. 78876, H 4,5...

MEISSEN 7-tlg Konvolut Miniatur-Vogelfiguren, 20. Jh. Entwürfe von Johann Joachim Kaendler: 'Storch', Modell-nr. 77232, H 6, 5 cm; 'Pfau', Modell-...

GALLÉ, ÉMILE "GROßE ART NOUVEAU GLASVASE" Frankreich, 1920-1925, Korpus aus Klarglas, im oberen Teil rot hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit ...

GALLÉ, ÉMILE "ZIERVASE" Frankreich, 1906-1914, seitlich abgeflachter Korpus aus Klarglas, im oberen Teil und mittig gelb hinterfangen, Außenwandun...

TIFFANY STUDIOS, SCHMUCKKÄSTCHEN, New York, um 1905, Messing versilbert, kleine Deckeldose mit durchbrochenem Weinrebendekor, innenseitig ausgeleg...

GALLÉ, ÉMILE, GROßE ART NOUVEAU GLASVASE, 1904-1906, vierpassig geformter Korpus aus Klarglas, im oberen und unteren Teil rötlich hinterfangen, Au...

NICOLAS, PAUL (d’Argental), ART NOUVEAU GLASVASE, 1919-1925, ovoider Glaskorpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Kirsch...

LEGRAS & CIE, ART NOUVEAU GLASVASE, 1900-1914, Korpus aus Klarglas, blassgelb hinterfangen mit punktuellen Pulvereinschmelzungen, Außenwandung dek...

LEGRAS & CIE, ART NOUVEAU GLASVASE, 1900-1914, Korpus aus Klarglas, blassgelb hinterfangen, im unteren Teil mit hellblauen Pulvereinschmelzungen, ...

DAUM FRÈRES & CIE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE, vor 1890, opalisierte Solifleur Vase mit geätztem und in Emaillefarben gemaltem floralen Dekor,...

DAUM FRÈRES & CIE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE, 1900-1905, Korpus aus Klarglas, im unteren Teil orangefarben hinterfangen mit punktuellen Pulve...

DAUM FRÈRES & CIE, ART NOUVEAU GLASVASE, 1900-1905, Korpus aus Klarglas, gelb- und orangefarben hinterfangen mit punktuellen Pulvereinschmelzungen...

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE NOUVEAU GLASVASE, 1906-1914 Korpus aus Klarglas, blass hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und Floraldekor,...

GALLÉ, ÉMILE, ART NOUVEAU GLASVASE, 1919-1920, Korpus aus Klarglas, im unteren Teil violett hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Haselnusszwei...

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE, 1906-1914, Korpus aus Klarglas, teilw. gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und B...

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE, 1906-1914, Korpus aus Klarglas, gelb hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Blattwerk und Blüten, ...

GALLÉ, ÉMILE, ART NOUVEAU LAMPENFUß, 1919-1920, Korpus aus Klarglas, Außenwandung dekoriert mit Weinreben und Traubendekor, geätzt aus weinrotem Ü...

GALLÉ, ÉMILE, ZIERLICHE ART NOUVEAU GLASVASE, 1904-1906, Korpus aus Klarglas, hell hinterfangen, Außenwandung dekoriert mit Kapuzinerkressedekor, ...

VEREINIGTE LAUSITZER GLASWERKE (Arsall), JUGENDSTIL GLASVASE, 1918-1929, Korpus aus Klarglas, verlaufend orange hinterfangen, Außenwandung dekorie...

PAAR SOLIFLORE JUGENDSTILVASEN, frühes 20. Jh., schlanker Glaskorpus sechspassig abgeflacht und in den Eckkanten durchgehend längsseitig profilier...

ÉMILE GALLÉ, Art Nouveau Glasvase “Tempus Stellae”, 1895-1900, grünstichiges, oben opalisiertes Glas, geätzter Dekor von Sternen und Christrosen, ...

ROUCKA, EVA (geb. 1951), "Ausflug mit Harley", 2014, zwei Damen in Motorrad-Montur auf einer Harley-Davidson sitzend, Bronze, in Wachsausschmelzve...

GRAEVENITZ, FRITZ VON (1892–1959), "Falke" um 1920, vollplastische Darstellung eines stehenden Falken auf ovaler Plinthe, Bronze, dunkelbraun pati...

STOCKER, DANIEL (auch Dan, 1865-1957), Jugendstilfigur "Kassandra", Bronze, patiniert, vollplastische Figur der mit einem Tusch auf einem Podest s...

BILDSCHNITZER 1. H. 16. Jh., Donauschule aus Oberösterreich, "Heilige Elisabeth von Thüringen", Lindenholz, vollplastisch geschnitzte, gotische Fi...

RAUB DER SABINERINNEN Wohl Italien, Ende 19.Jh., Raub der Sabinerinnen nach Giambologna, Nefrit, dramatische Gruppe des Frauenraubes, bei der der ...

NACHTMANN, FRANZ (1883-1942) "Der Vogeldompteur" Patinierte Bronze, signiert und bez. "F. Nachtmann". München", männlicher Akt mit ausgebreiteten ...

ANTES, ADAM (1891-1984) "Sitzender weiblicher Akt" 1915/1918, Bronze mit dunkelbrauner Patina, Signatur an der rechten Seite, H: 32 cm. Leichte Al...

NORDITALIENISCHER BILDSCHNITZER 18./19. Jh. „Heilige Maria mit Anna“, Lindenholz, farbig gefasst, dreiviertelplastisch geschnitzte Figurengruppe, ...

BILDSCHNITZER 15./16. Jh., süddeutsch/Alpenraum, Gotische "Madonna mit Kind", Holz, farbig gefasst, vollplastisch geschnitzte Figurengruppe, die b...

BAROCKER BILDSCHNITZER des 18. Jh., „Maria Immaculata“, Holz, vollplastisch geschnitzte Figur der Maria auf von Engelsköpfen umspielter Wolke steh...

SÜDDEUTSCHER BILDSCHNITZER 18./19. Jh., "Corpus Christi", Lindenholz, farbig gefasst, vollplastische Figur des Gekreuzigten im Dreinageltypus, HxB...

DIETZ, ECKHART (gb. 1933), "Stehender Mann", Aluguss, dreiviertelplastisch, hohl gegeossen, HxBxT: ca. 72x30x17 cm. DAZU 2 Kataloge: Eckhart Dietz...

SÜDDEUTSCHE/R KERAMIKKÜNSTLER/IN 20./21. Jh., "Blau-goldener Fisch", Keramik, vollplastisch modelliert, in Blautönen glasiert und part. vergoldet,...

SINTENIS, Renée, ATTRIBUIERT/NACH (1888-1965), "Sich kratzendes Fohlen", Bronze, patiniert, vollplastische Tierfigur, HxL: ca. 7x8 cm. Leichte Alt...

FISCHER, LOTHAR (1933-2004), "Frau mit erhobenen Armen", 1985, Bronze, patiniert, hohl gegossene, stilisierte Frauenfigur, auf der Rückseite im Gu...

BECK, GERLINDE (1930-2006), 'T- Herme', abstrakte Skulptur in Eisen auf Holzsockel, HxB: gesamt ca. 88x35 cm. Alters- und Beriebspuren.| BECK, GER...

BECK, GERLINDE (1930-2006), abstrake Skulptur, Eisen auf schwarzem Holzsockel, HxB: gesamt ca.79x15 cm. Alters- und Beriebspuren.| BECK, GERLINDE ...

WUNDERLICH, PAUL (1927-2010), Schachspiel mit Brett und Schatulle, die 32 Schachfiguren: Bronze, brüniert und schwarz patiniert, je am Stand signi...

2 feine Bronzen: Orientale und Kamel: 1.) Bronze eines Orientalen, der in andächtiger Haltung auf einem Gebetsteppich steht, H: 32,5 cm (Gebetstep...

PERSIEN umfangreiches 31-tlg. Silberservice, 1. Hälfte 20. Jh. 1 rundes Tablett, 6 Teetassenhalter mit Glaseinsätzen (sowie 5 Ersatzgläsern), 6 Un...

Paar seltene Spazierstöcke. CHINA, um 1900, jeweils umfuktionierbar als Angelrute. Aus Bambus mit rundem Knauf, im Relief beschnitzt mit verschied...

Paar beeindruckende Karpfen aus Rosenquarz. CHINA, Republik-Zeit. Darstellung von zwei senkrecht aus dem Waser springenden Karpfen, jeweils aus ei...

Figur eines Fischers aus Lapislazuli. CHINA, Republik-Zeit. Stehende Darstellung mit sechs großen Karpfen, H: ca 16 cm (mit Holzstand, H: 19 cm).|...

Schnitzerei aus Jadeit. CHINA, Republik-Zeit. Ein Hirsch und verschiedene Vögel gruppieren sich zwischen den Ästen eines blühenden Kirschbaums und...

Figurengruppe mit blühendem Baum und Paradiesvögeln. CHINA, um 1930. Feine Schnitzerei aus einem großen Ast lachsfarbener Koralle mit weissen Eins...

Famille rose-Vase. CHINA, 19. Jh. Die Wandung wird von einem Lotos-Rankendekor überzogen. Auf der Schulter befinden sich zwei kleine Elefantenkopf...

Loading...Loading...
  • 292 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose