Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (60)
- Arbeiten auf Papier (57)
- Armband- und Taschenuhren (55)
- Design (21)
- Fernöstliche & außereuropäische Kunst (74)
- Gemälde Alter Meister & Gemälde 19. Jahrhundert (176)
- Gemälde Teil II (285)
- Glas (12)
- Helvetica, Dekorative Graphik & Landkarten (5)
- Leuchter (6)
- Möbel (106)
- Moderne & Zeitgenössische Arbeiten auf Papier, international (66)
- Moderne & Zeitgenössische Arbeiten auf Papier, Schweiz (58)
- Moderne & Zeitgenössische Kunst (186)
- Porzellan & Fayencen (27)
- Rahmen (6)
- Schmuck (281)
- Silber & Versilbertes (39)
- Skulpturen (52)
- Spiegel (14)
- Stammeskunst (9)
- Teppiche, Tapisserien (2)
- Uhren (21)
- Varia (23)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2481 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
JOSEPH WEBER Vorlesungen aus der Naturlehre - Ueber die Luft Vierte Abhandlung. Neue, ganz umgearbeitete Auflage, mit einer Kupfertafel. Anton Web...
M. MENAGE Französischer Schriftsteller um 1695Suite de Menagiana ou bons mots Rencontres agreables
M. MENAGE Französischer Schriftsteller um 1695Suite de Menagiana ou bons mots Rencontres agreables pensées judicieuses et observations curieuses...
JULES GOURDAULT La Suisse Etudes et voyages à travers les 22 Cantons. Librairie Hachette et Cie,
JULES GOURDAULT La Suisse Etudes et voyages à travers les 22 Cantons. Librairie Hachette et Cie, Paris 1879/1880. 2 Bände. Mit zusammen 750 Holzst...
Paar Konsolen, Italien, in der Art des 17./18. Jh. Holz, geschnitzt mit geflügeltem Puttokopf,
Paar Konsolen, Italien, in der Art des 17./18. Jh. Holz, geschnitzt mit geflügeltem Puttokopf, umgeben von barockem Schnitzwerk mit Blüten. H = 2...
Liseuse, Barock, Westschweiz oder Bern, um 1800 Nussbaum. Eintürige Front mit oben Schublade.
Liseuse, Barock, Westschweiz oder Bern, um 1800 Nussbaum. Eintürige Front mit oben Schublade. Türchen später. Geschwungene Beine mit Bockfüssen. 7...
Konsole, Barock, Schweiz, um 1800 Holz, geschnitzt und teils gefasst. H = 33,5 cm. Gebrauchsspuren.
Konsole, Barock, Schweiz, um 1800 Holz, geschnitzt und teils gefasst. H = 33,5 cm. Gebrauchsspuren. ...[more]
Etagère, Louis XVI.-Stil, Frankreich Mahagoni und Marmor. Rund, zweistufig mit Messinggalerie, die
Etagère, Louis XVI.-Stil, Frankreich Mahagoni und Marmor. Rund, zweistufig mit Messinggalerie, die obere Abstellfläche aus violett-weiss geäderter...
Paar Stühle Louis XV., Bern, 18. Jh. Nussbaum. Durchbrochen geschnitzte Lehne, gepolsterte Sitzfläche mit floralem Gros-Point-Bezug. H = 98 cm Pro...
Lehnstuhl, Louis XV., Bern, Funk-Werkstatt, 18. Jh. Nussbaum. Geschweifte Beine in Huffüsse
Lehnstuhl, Louis XV., Bern, Funk-Werkstatt, 18. Jh. Nussbaum. Geschweifte Beine in Huffüsse übergehend. Lehne und Sitz gepolstert mit gelbem Bezug...
Paar Fauteuils, Louis XV.-Stil, 19./20. Jh. Mit floralen Motiven profiliert geschnitzes und
Paar Fauteuils, Louis XV.-Stil, 19./20. Jh. Mit floralen Motiven profiliert geschnitzes und bronziertes Gestell. Gepolsterte Sitzfläche, Lehne und...
Beistelltisch im Louis XIII.-Stil Hartholz, am Rand ebonisiert. Gedrechselte, H-förmig verstrebte
Beistelltisch im Louis XIII.-Stil Hartholz, am Rand ebonisiert. Gedrechselte, H-förmig verstrebte Beine. Zarge längsseitig mit Schublade. 72,5 x 8...
Schrank, Barock, 18./20.Jh. Nussbaum. Reich geschwungener Kranz, dreitürig. Vertikale Halbwellengliederung, auf gedrückten Kugelfüssen. Ergänzunge...
Edwardian-Gate-Leg-Tisch, Grossbritannien, um 1900 Mahagoni. Sechs gedrechselte Beine mit Metallrollen. Ausziehbar, keine Einsätze vorhanden. 71 x...
Hocker, Louis XV.-Stil. Nussbaum. Mit floralem Zierwerk profiliertes Gestell. 50 x 45 x 45 cm
Hocker, Louis XV.-Stil. Nussbaum. Mit floralem Zierwerk profiliertes Gestell. 50 x 45 x 45 cm ...[more]
Hocker, Louis XV.-Stil Nussbaum. Mit floralem Zierwerk profiliertes Gestell. 50 x 45 x 45 cm
Hocker, Louis XV.-Stil Nussbaum. Mit floralem Zierwerk profiliertes Gestell. 50 x 45 x 45 cm ...[more]
Folge von sechs Stühlen, Louis XV.-Stil, 19. Jh. Hartholz. Geschnitztes Profilgestell mit Rankenwerk, x-förmig verstrebte Beine. Lehne und Sitzflä...
Fünf Stühle, um 1970/80 Eichenholz und verschieden farbiges Kunstleder. X-förmig verstrebte Beine,
Fünf Stühle, um 1970/80 Eichenholz und verschieden farbiges Kunstleder. X-förmig verstrebte Beine, gepolsterte Lehnen und Sitzfläche. H = 79 cm ...
Vier Stühle, Chippendale-Stil, Grossbritannien Hartholz. Geschwungene Lehne mit Grifföffnung und
Vier Stühle, Chippendale-Stil, Grossbritannien Hartholz. Geschwungene Lehne mit Grifföffnung und reich durchbrochen gestalteter Mittelzunge. Gesch...
Halbschrank mit Säulen, 20. Jh. Marmor, Holz und verspiegeltes Glas. Viertüriger Halbschrank mit
Halbschrank mit Säulen, 20. Jh. Marmor, Holz und verspiegeltes Glas. Viertüriger Halbschrank mit Säulenumrahmung, Spiegelhintergrund und Bücherabl...
Beistellkommode als Poudreuse umgestaltet, Bern, 18. Jh. Nussbaumfurnier. Schlanke Beine, Front
Beistellkommode als Poudreuse umgestaltet, Bern, 18. Jh. Nussbaumfurnier. Schlanke Beine, Front mit drei Schubladen. Die oberste vorgeblendet und...
Beistelltisch, Louis XV., Bern, 18. Jh. Nussbaum. Elegant geschweifte Beine mit Rehbockfüssen. Zarge
Beistelltisch, Louis XV., Bern, 18. Jh. Nussbaum. Elegant geschweifte Beine mit Rehbockfüssen. Zarge längsseitig mit Schublade. 68 x 78 x 50 cm ...
Dagobert-Stuhl, Deutschland, 19. Jh. Hartholz. Vordere Lehnenabschlüsse mit Löwenköpfen. Profiliert geschnitzte Rückenlehne mit Wappen unter Mask...
Vier Fauteuils, Louis Philippe, Frankreich, 19. Jh. Hartholz. Die Beine vorne geschwungen, hinten
Vier Fauteuils, Louis Philippe, Frankreich, 19. Jh. Hartholz. Die Beine vorne geschwungen, hinten Säbelbeine. Gepolsterte Lehne und Sitzfläche. Pr...
Vier Fauteuils, Louis XV., Italien, 18. Jh. Laubholz. Mit floralen Motiven profiliert geschnitzt und
Vier Fauteuils, Louis XV., Italien, 18. Jh. Laubholz. Mit floralen Motiven profiliert geschnitzt und gefasst. Sitzfläche, Lehne und Armstützen mit...
Anrichte mit Tellerbord, Frankreich, 19. Jh. Laubholz. Zweitüriger Kommodenteil, darüber zwei
Anrichte mit Tellerbord, Frankreich, 19. Jh. Laubholz. Zweitüriger Kommodenteil, darüber zwei Schubladen. Reich mit floralen Motiven und Musikinst...
Fauteuil und Hocker, Louis XV.-Stil, 19. Jh. Nussbaum. Geschwungenes Gestell. Gepolsterte Sitzfläche
Fauteuil und Hocker, Louis XV.-Stil, 19. Jh. Nussbaum. Geschwungenes Gestell. Gepolsterte Sitzfläche und Lehne. Dabei Hocker. Fauteuil H = 100 cm,...
Paar Stühle, Barock, Bern oder Westschweiz, 18. Jh. Nussbaum. Profiliertes Gestell mit geschweiften Beinen mit Blattschnitzerei. Horizontal dreifa...
OSVALDO BORSANI Varedo 1911-1985 MailandBarmöbel, um 1940/50 Mahagoni. Zweitürig, gerippter Korpus
OSVALDO BORSANI Varedo 1911-1985 MailandBarmöbel, um 1940/50 Mahagoni. Zweitürig, gerippter Korpus mit eingezogenen Kanten, seitlich angesetzte S...
Wandkonsole, Art-Déco-Stil Dunkles Hartholzfurnier. Zarge mit Schublade mit verspiegelter Front.
Wandkonsole, Art-Déco-Stil Dunkles Hartholzfurnier. Zarge mit Schublade mit verspiegelter Front. Unten offene Ablage mit gerader Rückwand und vorn...
Kassetten-Truhe, wohl Norddeutschland, 17./18. Jh. Eiche und weitere Laubhölzer sowie Nusswurzelfurnier. Kassettierte Front mit Wurzelmaserfüllung...
Spiegel, Louis XVI. Holz geschnitzt, profilierte Rechteckform. ...[more]
Spiegel, Barock, Ende 18. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Rechteckform, oberer
Spiegel, Barock, Ende 18. Jh. Holz, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Rechteckform, oberer Abschluss mit Rocaille-Fronton. 84 x 56 cm ...[m...
Spiegel, Historismus-Stil Holz, geschnitzt und gefasst. Ovaler Spiegel mit Akanthus- und Lorbeerprofil auf rechteckiger Platte. 85 x 74 cm ...[m...
Spiegel, Barock, Ende 18. Jh. Holz, profiliert mit Ranken geschnitzt, vergoldet. Oval, Fronton mit
Spiegel, Barock, Ende 18. Jh. Holz, profiliert mit Ranken geschnitzt, vergoldet. Oval, Fronton mit Rocaille. 88 x 80 cm ...[more]
Wandspiegel, 18./19. Jh. Holz, profiliert geschnitzt und vergoldet. Ovalform mit leicht eingezogener
Wandspiegel, 18./19. Jh. Holz, profiliert geschnitzt und vergoldet. Ovalform mit leicht eingezogener Mitte. 102 x 64 cm ...[more]
Carteluhr, Louis XVI.-Stil, Schweden, um 1956 Holz geschnitzt und vergoldet. Zifferblatt bezeichnet WESTERSTRAND. Made in Sweden. Werk bezeichnet:...
Reiseuhr, Frankreich, um 1900 Messing. Seiten und Deckplatte verglast. Breguetzeiger, Zifferblatt
Reiseuhr, Frankreich, um 1900 Messing. Seiten und Deckplatte verglast. Breguetzeiger, Zifferblatt mit römischem Stundenindex. Werk bezeichnet: Jap...
Pendule Louis XV.-Stil, Deutschland, um 1885 Grünes Holzgehäuse, floral bemalt. Dreiteilig,
Pendule Louis XV.-Stil, Deutschland, um 1885 Grünes Holzgehäuse, floral bemalt. Dreiteilig, Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen und ara...
Portaluhr mit zwei Kerzenstöcken, Louis XVI.-Stil, Frankreich, um 1900 Alabaster und Bronze. Vier
Portaluhr mit zwei Kerzenstöcken, Louis XVI.-Stil, Frankreich, um 1900 Alabaster und Bronze. Vier Säulen tragen das im Giebel eingesetzte Uhrengeh...
Pendule, Frankreich, um 1830 Bronze, vergoldet. Reich profiliertes Gehäuse in Lyraform. Zifferring
Pendule, Frankreich, um 1830 Bronze, vergoldet. Reich profiliertes Gehäuse in Lyraform. Zifferring mit aufgesetzten Emailleplaketten mit arabische...
Paar Wand-Appliken, Barock-Stil Holz, geschnitzt und vergoldet, teils bemalt. Zweiarmig und
Paar Wand-Appliken, Barock-Stil Holz, geschnitzt und vergoldet, teils bemalt. Zweiarmig und zweiflammig. Elektrifiziert. H = 31 cm ...[more]
Paar Wand-Appliken, Louis XVI.-Stil Bronze. Zweiarmig und zweiflammig. L = 51,8 cm ...[more]
HÉLÈNE SIBEUD Französische Schule, tätig um 1900Jugendstil-Kerzenleuchter Poliertes Metall (Zinn).
HÉLÈNE SIBEUD Französische Schule, tätig um 1900Jugendstil-Kerzenleuchter Poliertes Metall (Zinn). Blattform mit kauernder nackter junger Frau, d...
Altar-Kerzenstock, Italien, um 1800 Holz geschnitzt und gefasst, teils vergoldet. Dreipasssockel mit
Altar-Kerzenstock, Italien, um 1800 Holz geschnitzt und gefasst, teils vergoldet. Dreipasssockel mit geflügelten Puttoköpfen. Eisendorn. H = 78 cm...
Pultlampe, Empirestil Bronze. Dreiarmig und dreiflammig, der Schirm in der Höhe verstellbar. H =
Pultlampe, Empirestil Bronze. Dreiarmig und dreiflammig, der Schirm in der Höhe verstellbar. H = 68 cm ...[more]
Tischlampe, Louis XVI.-Stil Holz bemalt, elektrifiziert. Kannelierter Säulenschaft. H = ca. 70 cm
Tischlampe, Louis XVI.-Stil Holz bemalt, elektrifiziert. Kannelierter Säulenschaft. H = ca. 70 cm ...[more]
Tischleuchter, Historismus, Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze vergoldet. Zweiarmig und zweiflammig.
Tischleuchter, Historismus, Frankreich, Ende 19. Jh. Bronze vergoldet. Zweiarmig und zweiflammig. Reicher Frucht- und Rankendekor, kannelierter Sc...
Paar Tischlampen, 19./20. Jh. Holz, vergoldet. Balusterform auf quadratischer Plinthe. Elektrifiziert. H = 50 cm ...[more]
Deckenleuchter, Historismus, Ende 19. Jh. Holz, geschnitzt und bemalt. Vierarmig und vierflammig.
Deckenleuchter, Historismus, Ende 19. Jh. Holz, geschnitzt und bemalt. Vierarmig und vierflammig. Elektrifiziert. H = 60 cm, D = 44 cm ...[more]
Holländer-Leuchter, 20. Jh. Bronze, sechsflammig und sechsarmig. Elektrifiziert. H = 40 cm, D = 46
Holländer-Leuchter, 20. Jh. Bronze, sechsflammig und sechsarmig. Elektrifiziert. H = 40 cm, D = 46 cm ...[more]
Polen-Leuchter, 20. Jh. Bronze, siebenarmig und -flammig, mit stilisierten Fischen an den Enden
Polen-Leuchter, 20. Jh. Bronze, siebenarmig und -flammig, mit stilisierten Fischen an den Enden der Leuchterarme. Elektrifiziert. H = ca. 60 cm, D...
Holländer-Leuchter, 19. Jh. Bronze, zweirangig. Oben 5-armig und -flammig, unten sechsarmig und -
Holländer-Leuchter, 19. Jh. Bronze, zweirangig. Oben 5-armig und -flammig, unten sechsarmig und -flammig. Elektrifiziert. H = 80 cm, D = 70 cm ....
Deckenleuchter, Holländerstil Bronze, sechsarmig und-flammig. Elektrifiziert. H = 70 cm, D = 70 cm
Deckenleuchter, Holländerstil Bronze, sechsarmig und-flammig. Elektrifiziert. H = 70 cm, D = 70 cm ...[more]
Paar Wandappliken, Louis XV.-Stil, Frankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Zweiarmig und zweiflammig,
Paar Wandappliken, Louis XV.-Stil, Frankreich, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Zweiarmig und zweiflammig, profilierter Rankenwerkdekor. L = 47 cm ......
Miniaturrahmen mit Druck Holz. Dargestellt ist eine bäuerliche Szene. 14,5 x 13,5 cm ...[more]
Portraitrahmen Louis XVI., Frankreich, um 1800 Holz, geschnitzt und vergoldet. Profilierte Rechteckform, oben Bandelwerk- und Festonschnitzerei. A...
Seidenstickerei, gerahmt, 18. Jh. Herz-Jesu-Darstellung, durchbrochen geschnitzter und vergoldeter
Seidenstickerei, gerahmt, 18. Jh. Herz-Jesu-Darstellung, durchbrochen geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen. Stickerei: 10 x 14 cm ...[more]
Seidenstickerei, gerahmt, 18. Jh. Vergoldeter Profilrahmen, Rechteckform. Dargestellt ist die
Seidenstickerei, gerahmt, 18. Jh. Vergoldeter Profilrahmen, Rechteckform. Dargestellt ist die Büste eines Heiligen im Priesterornat, umgeben von B...
Seidenstickerei, Hl. Antonius von Padua, 18. Jh. Fischblase (?) und Metalldraht. Duchbrochen
Seidenstickerei, Hl. Antonius von Padua, 18. Jh. Fischblase (?) und Metalldraht. Duchbrochen geschnitzter Rahmen. Stickerei: 15,5 x 12 cm ...[mo...

-
2481 Los(e)/Seite