Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1302 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
PortweinFerreira Port, Porto 1936, schwarzes Glas, h ca. 27 cm,
ZierschaleGelbmetall, erotische Darstellung einer Tänzerin, runde Grundform, d 17 cm,
PortweinFerreira Port, Porto, 1900er, schwarzes Glas, h ca. 26,5 cm,
Plattenkamera um 1900, Holzgehäuse, Faltenbalg, verschiebbar, Dr. Stäble Werk München, Objektiv, 3
Plattenkameraum 1900, Holzgehäuse, Faltenbalg, verschiebbar, Dr. Stäble Werk München, Objektiv, 3 Platten, h 28,5 cm,
Reisetintenfaß 19. Jh., Messingdose, Glasfass, Lederummantelung, Deckel mit Messingeinlage:
Reisetintenfaß19. Jh., Messingdose, Glasfass, Lederummantelung, Deckel mit Messingeinlage: stilisierte Eule mit Glasaugen,
DoseHolz, Silberdekor, rund, Riß im Holz, d 6,5 cm,
Deckeldoserund, Gelbmetall, um 1930, d 8,5 cm,
ThangkaIndonesien, um 1920, Frauen im Garten und am Obstbaum, 82x53 cm, hinter Glas,
KonvolutAsiatika, kleine Bronzeskulpturen, Deckeldose Cloisonne, Schälchen WMF,
Paar AltarleuchterMetall, Restversilberung, reliefierte Puttiköpfe, 19. Jh., h 78 cm,
Zierdöschen, 19. Jh. Elfenbein, rund, im Deckel runde Miniaturmalerei: blonder Jüngling, rund, h 2
Zierdöschen, 19. Jh.Elfenbein, rund, im Deckel runde Miniaturmalerei: blonder Jüngling, rund, h 2 cm, d 4 cm,
Tierskulptur, um 1920Bronze: sitzender Affe, h 5 cm,
Miniaturmalerei, 19. Jh. auf Bein, oval, Rokokodame mit Rosen im Haar, Metallrähmchen 6,5x5 cm,
Miniaturmalerei, 19. Jh.auf Bein, oval, Rokokodame mit Rosen im Haar, Metallrähmchen 6,5x5 cm,
3 Puppenstubenmöbel Schaukelstuhl, Sessel (1 Fuß fehlt), barocke Form, kleiner Silberstuhl, um
3 PuppenstubenmöbelSchaukelstuhl, Sessel (1 Fuß fehlt), barocke Form, kleiner Silberstuhl, um 1920,
WandspiegelHolz, vergoldet, floraler Dekor, 1. Hälfte 20. Jh., h 85 cm, b 56 cm,
Altartuchoval, Klosterarbeit um 1900, Silberdraht und Goldstickerei, b 46 cm,
Prismenlampe9-flammig, um 1900, reicher Prismenbehang, h 90 cm,
Tischbordüreum 1900, florale und Goldstickerei, 75x20 cm,
Tablettversilbert, Rand durchbrochen gearbeitet, England, plated EPNS, 18x47,5 cm,
Tablett versilbert, eckige Form, Rand mit Reliefdekor, rückseitig monogrammiert, 20,5x33 cm,
Tablettversilbert, eckige Form, Rand mit Reliefdekor, rückseitig monogrammiert, 20,5x33 cm,
Ikone Griechenland, um 1900, Christi Himmelfahrt, Öl und Tempera auf Holz, leichte Randbeschädigung,
IkoneGriechenland, um 1900, Christi Himmelfahrt, Öl und Tempera auf Holz, leichte Randbeschädigung, 36x26 cm,
IkoneGriechenland, um 1900, Darstellung der Maria Magdalena mit Heiligen, unten datiert, Farbabplatzungen, 32,5x23,5 cm,
Skulptur 15./16. Jh., Elfenbein, Madonna mit Jesuskind, eine Madonnenhand fehlt, unrestaurierter
Skulptur15./16. Jh., Elfenbein, Madonna mit Jesuskind, eine Madonnenhand fehlt, unrestaurierter Zustand, h 20 cm, seltenes Sammlerstück,
Besteckkastenfür 6 Personen, neuzeitlich, Nica Rostfrei, im schwarzen Koffer,
Wandspiegel Holz, vergoldet, um 1940, barocke Form, Aufsatz mit reliefierten Blüten, h 70 cm, b 38
WandspiegelHolz, vergoldet, um 1940, barocke Form, Aufsatz mit reliefierten Blüten, h 70 cm, b 38 cm,
Wandspiegel oval, 20. Jh., reicher floraler Dekor, eingeschliffenes Spiegelglas, h 97 cm, b 52 cm,
Wandspiegeloval, 20. Jh., reicher floraler Dekor, eingeschliffenes Spiegelglas, h 97 cm, b 52 cm,
Schmuckschatulle Holz, intarsiert, Boulleeinlagen, um 1800, beschädigt, Innenseite mit Spiegel und
SchmuckschatulleHolz, intarsiert, Boulleeinlagen, um 1800, beschädigt, Innenseite mit Spiegel und blauem Stoffbezug,
Bronzeskulptur Prag um 1920, Jagdhund auf Marmorsockel, signiert: "F. Skuhrovec", 15x28,5x14 cm,
BronzeskulpturPrag um 1920, Jagdhund auf Marmorsockel, signiert: "F. Skuhrovec", 15x28,5x14 cm,
Reliquienkreuzum 1880, Holz, geschnitzt, Hl. Dreifaltigkeit mit Assistenzfigur, Rückseite aufschiebbar mit Reliquien diverser Heiliger, Beindekor,...
Reliquienkreuzum 1880, Holz, geschnitzt, Hl. Dreifaltigkeit mit Assistenzfigur, Rückseite aufschiebbar mit Reliquien diverser Heiliger, Teile von ...
HolzskulpturNachtwächter mit Lampe und Trompete, gefaßt, 20. Jh., Grödnertal, h 25 cm,
Paar KerzenleuchterKunststoff, trompetende Elefanten, neuzeitlich, h 25 cm,
Paar Holzskulpturen geflügelte Putti, wohl Altarskulpturen, gefaßt, Fassungsschäden, Deutsch, Ende
Paar Holzskulpturengeflügelte Putti, wohl Altarskulpturen, gefaßt, Fassungsschäden, Deutsch, Ende 18. Jh., h 46 cm,
Paar Holzskulpturenschwebende Putti, gefaßt, Fassungsschäden, 19. Jh., h 62 cm,
BronzeskulpturFrankreich, um 1820, Empire, stehender Indianer mit Federschmuck, minim. beschädigt, h 18 cm,
Schatulle, 19. Jh.Schildpatt und Elfenbein, teilweise durchbrochen gearbeitet, Deckel mit Löwengravur, auf vier Tatzenfüßchen, 9x21x16 cm,
Konvolut Masken 20. Jh., 5 Stück, Ton, Reliefarbeit, Köpfe aus der griechischen Mythologie, h 9-14
Konvolut Masken20. Jh., 5 Stück, Ton, Reliefarbeit, Köpfe aus der griechischen Mythologie, h 9-14 cm,
Vorlegeschale mit Deckel und Holzgriff, auf vier Füßchen, England, um 1930, quadratisch, 19x19 cm,
Vorlegeschalemit Deckel und Holzgriff, auf vier Füßchen, England, um 1930, quadratisch, 19x19 cm,
Wiener Bronze, um 1920 teilweise bemalt, liegende Nackte mit einem Schwan, auf Marmorsockel, Figur
Wiener Bronze, um 1920teilweise bemalt, liegende Nackte mit einem Schwan, auf Marmorsockel, Figur 5x15 cm,
HolzschnitzereiChina, 19. Jh., Weiser mit Fabelwesen, Reste alter Fassung, h 29 cm,
Dose mit LockenzangeReliefdekor, Metall, Reste alter Versilberung, WMF um 1900, 5x22 cm,
Maskeverschiedene Edelsteine und Perlmutt, 20. Jh., h 20 cm,
Miniaturauf Elfenbein, Kaiserin Josephine, oval, im verzierten Prunkrähmchen, 6,5 cm,
BronzeskulpturJosef Lorenzl, 1892 Wien 1950, Art Deko, Tänzerin, signiert, auf schwarzem Marmorsockel, h 27 cm,
Wiener Bronze von Fritz Bermann, Wien, Arabischer Teppichhändler, bemalt, punziert, h 15 cm,
Wiener Bronzevon Fritz Bermann, Wien, Arabischer Teppichhändler, bemalt, punziert, h 15 cm,
Bronzeskulptur wohl 18./19. Jh., steigendes Pferd, auf Marmorsockel, mit kleinem Chip, h 16 cm,
Bronzeskulpturwohl 18./19. Jh., steigendes Pferd, auf Marmorsockel, mit kleinem Chip, h 16 cm,
Paar Zierlampen, um 1920Malachit, im Form von alten Grubenlampen, h 28 cm,
DeckeldoseMalachit, auf 4 Füßchen, Deckel mit Knauf, 8x15x10 cm,
Bronzerelieferotisches Motiv, 20. Jh., liegende Nackte mit Hut, b 14 cm,
HolzskulpturHl. Franz Xaver, um 1900, stark beschädigt, Teile fehlen, gefaßt, h 22 cm,
PetschaftGoethedarstellung, um 1900, Gravur EB, h 82 cm,
Bronzeskulpturliegender Löwe, um 1920, b 15 cm, auf Samtsockel,
Luhrerschild Messing, reicher floraler Reliefdekor, Ausstattung für den Eingang zu einem Kloster, um
LuhrerschildMessing, reicher floraler Reliefdekor, Ausstattung für den Eingang zu einem Kloster, um 1820, b 43 cm, b 40 cm,
Vorderlader um 1800, Perkussionsschloß, Holzgriff, Messingbeschlag, Eisenlauf, No. 3356, l 22 cm,
Vorderladerum 1800, Perkussionsschloß, Holzgriff, Messingbeschlag, Eisenlauf, No. 3356, l 22 cm,
BronzeskulpturMännerbüste auf Marmorsockel, signiert E. Börmel, um 1900, h 24 cm,
BuddhaskulpturBronze, stehender Buddha, auf Holzsockel, Gesamthöhe 81 cm,
OffizierssäbelWeimarer Republik, um 1890, Löwengriff, dekorierte Klinge, l 95 cm,
SäbelFrankreich, Infantrieoffizier, Modell 1822, l 100 cm,
PollaschFrankreich, Modell 1813, gekürzt, l 106 cm,
OffizierssäbelBayern, Mitte 19. Jh., l 98 cm,

-
1302 Los(e)/Seite