Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1118 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tischuhr Frankreich um 1890, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Stundenzeiger lose, Keramikgehäuse,
Tischuhr Frankreich um 1890, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Stundenzeiger lose, Keramikgehäuse, auf Gusssäule mit Thermometer, durchbrochen gear...
Empiretischuhr Frankreich, figürlich ausgearbeitet, "Römerin mit Buch und Lyra", Reliefdekor,
Empiretischuhr Frankreich, figürlich ausgearbeitet, "Römerin mit Buch und Lyra", Reliefdekor, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, weißes Emailzifferb...
Kaminuhr mit Beistellern, Frankreich, Bretagnebronze, beschädigt, Werk mit Schlüsselaufzug, Schlag
Kaminuhr mit Beistellern, Frankreich, Bretagnebronze, beschädigt, Werk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Glocke, Federaufhängung, Pendel fehlt, Alab...
Wiener Rahmenuhr 19. Jh., ergänzt, Messingwerk, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, Fadenaufhängung, Repetition, sichtbarer Pendel, h 43 cm, b...
Damenarmbanduhr Gehäuse 14 kt. Gelbgold, "Duxot, Swiss", Handaufzug, Datum, Metallband vergoldet,
Damenarmbanduhr Gehäuse 14 kt. Gelbgold, "Duxot, Swiss", Handaufzug, Datum, Metallband vergoldet, läuft an, d 21 mm,
Damenarmbanduhr um 1900, Silbergehäuse, teilweise graviert, Zylinderwerk mit Kronenaufzug, weißes
Damenarmbanduhr um 1900, Silbergehäuse, teilweise graviert, Zylinderwerk mit Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenze...
Trachtengehänge mit Taschenuhr Silbergehäuse, Brückenwerk mit Schlüsselaufzug, weißes Emailzifferblatt mit röm. Zahlen, Gehänge unedel, durchbroch...
Tischuhr Ansonia, New York, um 1900, Steingutgehäuse mit handbemalter Hafenszene, gemarkt Royal
Tischuhr Ansonia, New York, um 1900, Steingutgehäuse mit handbemalter Hafenszene, gemarkt Royal Bonn, Porzellanzifferblatt, sichtbare Brocothemmun...
Schmuckuhr Silber, Maurice Guerdat, Silberarmband, 100 g schwer,
Damentaschenuhr mit Kette, Silbergehäuse, Kronenaufzug, defekt, Kette unedel,
Taschenuhr mit Kette, Metall, Rückdeckel graviert "Heno Swiss", Emailzifferblatt mit alpenländischen
Taschenuhr mit Kette, Metall, Rückdeckel graviert "Heno Swiss", Emailzifferblatt mit alpenländischen Motiven, verharzt,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, läuft an,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, läuft an, h 62 cm,
Cartelluhr, um 1900 Frankreich, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, durchbrochen gearbeitetes Gussgehäuse, Emailzifferblatt, (Pendel fehlt), h 51 cm,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, (1 Befestigungsschraube, beschädigt), h 84 cm,
Pendule, 19. Jh. Frankreich, vergoldetes Gehäuse, figürlich ausgearbeitet, "Dame im Rokokogewand bei
Pendule, 19. Jh. Frankreich, vergoldetes Gehäuse, figürlich ausgearbeitet, "Dame im Rokokogewand bei der Andacht", Reliefdekor, Messingwerk mit Sc...
Pendule Frankreich um 1800, feuervergoldet, figürlich ausgearbeitet, "Jüngling mit einer Harfe",
Pendule Frankreich um 1800, feuervergoldet, figürlich ausgearbeitet, "Jüngling mit einer Harfe", durchbrochen gearbeitete Verzierungen, Messingwer...
Kieninger Regulator Mahagonigehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 3 Aufzüge, Westminsterschlag
Kieninger Regulator Mahagonigehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 3 Aufzüge, Westminsterschlag auf 8 Tonstäbe, weißes Emailzifferblatt, (wohl ...
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, A.G.U Lenzkirch, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 2 Gewichte, Schlag
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, A.G.U Lenzkirch, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 2 Gewichte, Schlag auf Tonspirale, weißes Emailzifferblatt, läuf...
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit 2 Gewichten, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit 2 Gewichten, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, geschwärzte Säulen, läuft an, h 116 cm,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit 3 Gewichten, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit 3 Gewichten, Schlüsselaufzug, Schlag auf Tonspirale, läuft an, h 120 cm,
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, "Junghans B08", Schlag auf
Regulator, um 1900 Holzgehäuse, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, "Junghans B08", Schlag auf Tonspirale (überzogen), teilweise beschnitzt, Pferdemo...
Uhrengehäuse, 19. Jh. Wiener Säulenuhr, Alabaster und Holz, h 50 cm,
Barockuhrwerk mit getriebenem Zifferblatt, Kupferkranz, signiert Matheus Lomeneth im Stift Kempten, 2 Gewichte, h 40 cm,
Konvolut 7 Uhrwerke, 18./19. Jh., Email und Holzzifferblätter, verschieden, beschädigt,
Standuhrverblendung für Zimmervertäfelung, Kirschbaum, Uhrwerk mit Antrieb für doppelseitige
Standuhrverblendung für Zimmervertäfelung, Kirschbaum, Uhrwerk mit Antrieb für doppelseitige Zifferblätter, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, 2 Gew...
Säulenuhr, 19. Jh. Frankreich, 4 Holzsäulen, geschwärzt, reicher Metalldekor, Prachtpendel,
Säulenuhr, 19. Jh. Frankreich, 4 Holzsäulen, geschwärzt, reicher Metalldekor, Prachtpendel, Messingwerk mit Schlüsselaufzug, Halbstunden- und Stun...
Tischuhr mit Beistellern Frankreich, 19. Jh., Messingwerk m. Schlüsselaufzug, Schlagwerk (defekt), 4
Tischuhr mit Beistellern Frankreich, 19. Jh., Messingwerk m. Schlüsselaufzug, Schlagwerk (defekt), 4 Marmorsäulen, reiche Messingverzierungen, läu...
Taschenuhr Silbergehäuse, Zylinderwerk mit Schlüsselaufzug, Rückdeckel graviert, weißes Emailzifferblatt mit röm. Zahlen, verharzt, läuft an,
Taschenuhr Nickelgehäuse, Kronenaufzug, goldfarbenes Zifferblatt, gebläute Zeiger, läuft an,
Taschenuhr Nickelgehäuse, Kronenaufzug, goldfarbenes Zifferblatt, gebläute Zeiger, läuft an,
Taschenuhr 14 kt. Gelbgold, Schlüsselaufzug, defekt, weißes Emailzifferblatt, Gehäuse beschädigt,
Taschenuhr 14 kt. Gelbgold, Schlüsselaufzug, defekt, weißes Emailzifferblatt, Gehäuse beschädigt,
Taschenuhr 18 kt. Gelbgold, Ankerwerk mit Schlüsselaufzug, Rückdeckel graviert, gebläute Schrauben, Feinregulierung, weißes Emailzifferblatt mit r...
Tischuhr Frankreich, 20. Jh., Messingwerk mit Aufzug, Feinregulierung, Gehäuse mit alter Vergoldung,
Tischuhr Frankreich, 20. Jh., Messingwerk mit Aufzug, Feinregulierung, Gehäuse mit alter Vergoldung, berieben, 8 Tage Werk, Zifferblatt mit römisc...
Konvolut Taschenuhren 13 Uhren, 1 Kompass, teilw. Silbergehäuse, graviert, Kronen und Schlüsselaufzug, 1 Spindelwerk, teilw. stark beschädigt,
Sprungdeckeltaschenuhr Double, Damas, Kronenaufzug, Feinregulierung, weißes Emailzifferblatt mit
Sprungdeckeltaschenuhr Double, Damas, Kronenaufzug, Feinregulierung, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, dezentrale Sekunde, läuft an, ...
Taschenuhr Silbergehäuse, Ankerwerk mit Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt mit römischen
Taschenuhr Silbergehäuse, Ankerwerk mit Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, dezentrale Sekunde, Aufzug defekt, d 63 mm,
Sprungdeckeltaschenuhr Silbergehäuse, Schweizer Werk mit Schlüsselaufzug, Emailzifferblatt mit
Sprungdeckeltaschenuhr Silbergehäuse, Schweizer Werk mit Schlüsselaufzug, Emailzifferblatt mit Aufdruck Meyerink & Co., chinesische Schriftzeichen...
Konvolut 3 Uhrenketten, verschieden, 1 x Silber, um 1900,
Paar Radierungen, 18. Jh. Le Rendes vous a la Collonne und "Depart pour le Marche", gestochen von A.
Paar Radierungen, 18. Jh. Le Rendes vous a la Collonne und "Depart pour le Marche", gestochen von A. P. Coulet, 43 x 32 cm, im Rahmen,
Paar Kupferstiche, 18. Jh. Darstellung eines Löwen, gestochen vom Augsburger Kupferstecher Johann
Paar Kupferstiche, 18. Jh. Darstellung eines Löwen, gestochen vom Augsburger Kupferstecher Johann Elias Ridinger, 30 x 27 cm, im Rahmen,
Paar Kupfestiche, 18. Jh. verschiedene Motive: "Indianischer Wolf" und "Hunde mit Fuchs", gestochen von Joh. E. Ridinger, 37 x 28 cm, im Rahmen,
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung von Eulen, Enten und anderem Federvieh, gestochen von Joh. E.
Kupferstich, 18. Jh. Darstellung von Eulen, Enten und anderem Federvieh, gestochen von Joh. E. Ridinger, 36 x 27 cm, im Rahmen,
Lithographie teilweise coloriert, Damenakt, signiert: Richter (19)79, limitiert, 48 x 35 cm, im
Lithographie teilweise coloriert, Damenakt, signiert: Richter (19)79, limitiert, 48 x 35 cm, im Rahmen,
Buch Das Ehrenbuch der Deutschen Feldartillerie, Berlin 1930,
Lithographie Männer im Türrahmen, signiert und datiert (19)62, laut ehemaligem Besitzer war die
Lithographie Männer im Türrahmen, signiert und datiert (19)62, laut ehemaligem Besitzer war die Darstellung ein Motiv des Augsburger Künstlers Ott...
Kupferstich, 18. Jh. Der Augustus-Brunnen, gestochen von Martin Esslinger, Zürich, 15,5 x 9,5 cm, im
Kupferstich, 18. Jh. Der Augustus-Brunnen, gestochen von Martin Esslinger, Zürich, 15,5 x 9,5 cm, im Rahmen,
Kupfestich, 18. Jh. Das Hall- und Mauthgebäude, gestochen von P.J. Laminit, 10,5 x 14,5 cm, im
Kupfestich, 18. Jh. Das Hall- und Mauthgebäude, gestochen von P.J. Laminit, 10,5 x 14,5 cm, im Rahmen,
Paar Guckkastenblätter 18. Jh., coloriert, "Vue de la Place des Peintres a Prague" und "Vue du
Paar Guckkastenblätter 18. Jh., coloriert, "Vue de la Place des Peintres a Prague" und "Vue du Marche au Pain vers la Maison de Ville a Augsbourg"...
3 Lithographien, 19. Jh. coloriert, Pflanzenmotive, von James Sowerby, je 45 x 17 cm, im Rahmen,
3 Lithographien, 19. Jh. coloriert, Pflanzenmotive, von James Sowerby, je 45 x 17 cm, im Rahmen,
7 Farblithographien von Rolf May, Szenen und Darsteller der Zauberflöte, 1/75 bezeichnet, 13 x 8 cm,
7 Farblithographien von Rolf May, Szenen und Darsteller der Zauberflöte, 1/75 bezeichnet, 13 x 8 cm, unter Passepartout, im dekorativen Rahmen
Farblithographie von G. Koch nach einem Bild von G. von Reutern, "die Brautführer", in original
Farblithographie von G. Koch nach einem Bild von G. von Reutern, "die Brautführer", in original Tracht, 36 x 28 cm, im Rahmen,
Kupferkarte Gegend um Florenz, 17./18. Jh., Baptist Homann, Nürnberg, coloriert, mit Legende, 49 x
Kupferkarte Gegend um Florenz, 17./18. Jh., Baptist Homann, Nürnberg, coloriert, mit Legende, 49 x 58 cm, im Rahmen,
Kupferkarte, 18 Jh. Schlesien mit Ansicht der Stadt Liegnitz, reich coloriert, Städtemotiv und
Kupferkarte, 18 Jh. Schlesien mit Ansicht der Stadt Liegnitz, reich coloriert, Städtemotiv und Kurzlegende, 39 x 47 cm, im Rahmen,
Kupferkarte Augsburg, 17./18. Jh., Matthäus Seutter, Teile Europas mit Spanien und Portugal,
Kupferkarte Augsburg, 17./18. Jh., Matthäus Seutter, Teile Europas mit Spanien und Portugal, coloriert mit Legende, 50 x 57 cm, im Rahmen,
Kupferkarte, 18 Jh. Gegend um Breslau, reich coloriert, Städtemotiv, Wappendekor und Kurzlegende von
Kupferkarte, 18 Jh. Gegend um Breslau, reich coloriert, Städtemotiv, Wappendekor und Kurzlegende von Georg Cartwright, 40 x 48 cm, im Rahmen,
Kupferkarte, 18 Jh. Schlesien, coloriert, Legende, Wappendekor und bemalt, 42 x 53 cm, im Rahmen,
Kupferkarte, 18 Jh. Schlesien, coloriert, Legende, Wappendekor und bemalt, 42 x 53 cm, im Rahmen,
Buch Faksimili Buch der Augspurgischen Chronik, Welserchronik von 1595, gedruckt im Jahr 1985, No.
Buch Faksimili Buch der Augspurgischen Chronik, Welserchronik von 1595, gedruckt im Jahr 1985, No. 34, mit Kommentar, im Original Schuber,
Farbholzschnitt Japan, 19. Jh., Frau und Mann mit Brief, verschiedene Schriftzeichen, 22x15 cm, im
Farbholzschnitt Japan, 19. Jh., Frau und Mann mit Brief, verschiedene Schriftzeichen, 22x15 cm, im Rahmen,
Lithographie coloriert, von R. Fuchs, "die Westerwälderin", 32 x 24 cm, im Rahmen,
5 Kupferstiche Augsburger Stadtansichten mit Fischertor, Rotem Tor, Gögginger Tor u.a., von Simon
5 Kupferstiche Augsburger Stadtansichten mit Fischertor, Rotem Tor, Gögginger Tor u.a., von Simon Grimm, 14,5 x 19,5 cm,
Farbdruck Augsburger Rathaus mit Augustusbrunnen und Personen, 17,5 x 24,5 cm, im Rahmen,

-
1118 Los(e)/Seite