Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Maximiliansplatz 20, München, 80333, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 2422643-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Auktionslose (223)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

223 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 223 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Steinbügelgefäß mit Reliefdarstellungen. Chimú, ca. 900 - 1470 n. Chr. H ca. 19,2cm. Grauer Ton mit schwarzem Überzug. Bauchiges Steigbügelgefäß m...

Zwei präkolumbische Gefäße. a) H 9cm, L 15,5cm. Grauer Ton mit brauner Engobe. Zoomorphes Gefäß mit breitem Ausguss auf dem Rücken in Form eines l...

Drei präkolumbische Gefäße. a) H 21cm. Schwarz geschmauchter Ton. Gefäß auf hohem Standfuß mit doppeltem Ausguss und zwei plastisch anmodellierten...

Vier präkolumbische Gefäße und Ketten. a) H 19,5cm. Grauer Ton mit schwarzem Überzug. Kugeliges Bandhenkelgefäß, dessen spitzer Ausguss als Kopf e...

Zwei präkolumbische Gefäße. Manteno, 500 - 1500 n. Chr. a) ø ca. 24,5cm, H 9cm. Dunkel geschmauchter Ton. Große ovale Schale auf drei kurzen, koni...

Vier präkolumbische Vasen. Manteno, südliche Küste, 600 - 700 n. Chr. a) H 24cm. Grauer Ton mit rötlichem Überzug. Vase auf schmalem Standfuß mit ...

Drei präkolumbische Gefäße. Carchí, 800 - 1500 n. Chr. a) H 32cm. Rötlicher Ton. Große Amphore mit Negativbemalung in Creme, Rot und Schwarz mit g...

Sammlung von acht Fußschalen. Carchí, 500 - 1530 n. Chr. ø 16-10,5cm. Acht Fußschalen mit rötlich braunem Überzug, in Negativbemalung mit geometri...

Aryballos mit zwei Bandhenkeln. Inka, ca. 1470 - 1535. H 17cm. Schwarz geschmauchter Ton. Großer Aryballos mit spitz zulaufendem Boden und zwei ti...

Sammlung von drei präkolumbischen Steinobjekten. a) H 12cm, ø der Öffnung 6cm. Grauer Tuffstein. Kugeliger Keulenkopf mit einer runden Öffnung und...

Sammlung Gewandnadeln. Inka, 1470 - 1535 n. Chr. a) L 21cm. Kupfer. Gewandnadel mit scheibenförmigem Ende, das mit strahlenförmig angeordneten Pun...

Kleine Sammlung Bronzen. Inka, ca. 1470 - 1535 n. Chr. Ein Tumi mit Darstellung einer Raubkatze auf dem Griff (H 10,6cm) mit Textilresten, zwei ha...

Fisch als Gewandnadel. Kolonialzeit, 18. - 19. Jahrhundert L ca. 32cm. Silberblech. Gewandnadel in Form eines Vierpass-Ornaments, darauf ein Dekor...

Sammlung von kolonialen Silbergegenständen. Frühes 19. Jh. a) L 20,5cm. Silber. Alte peruanische Brosche ("Tupu") in Löffelform. Innen ziseliert m...

Zwei bemalte Keru-Becher. Inka, Kolonialzeit, 17. Jh. a) H 17cm. Holz mit Bemalung. Hoher Becher mit abgesetztem Standfuß bemalt mit ländlichen Sz...

Zwei hölzerne Keru-Becher. Kolonial, Peru, nach 1535 n. Chr. a) H 14,5cm. Zylindrischer, hoher Becher mit flachem Boden und seitlicher Daumenrast,...

Sammlung von verschiedenen Objekten. a) H 11,5cm - 22cm. Holz, farbig gefasst. Sammlung von drei kleinen Heiligen-Schreinen. Südamerika, koloniale...

Zwei Textilfragmente und eine Zierborte. a) Passepartout-Ausschnitt 14,5 x 27cm, Rahmen 45 x 33,5cm. Alpakawolle und Baumwolle. Fragment eines Tot...

Drei Chancay Textilfragmente. ca. 1000 - 1400 n. Chr. Alpaka- und Baumwolle in Kelimtechnik mit Repsbindung. a) H 24cm, B 29cm, Rahmen 42,5 x 37,5...

Konvolut von Gewichten zum Wiegen von Goldstaub. Akan, Ghana / Elfenbeinküste, ca. 18. - 19. Jh. H 1,6 - 5,6cm. Bronze. In Form von Tieren, einer ...

Tabakspfeife, Haarnadel und zwei Armreife. a) Kleine Bamum (Grasland von Kamerun) Tabakspfeife in Gestalt eines Häuptlingskopfes aus Terrakotta mi...

Palmweinbecher, Gürtel und Armreif aus dem Kongo. a) Wongo Kopfbecher aus schwarzbraun patiniertem Holz mit Henkel, auf rundem Standfuß (H 12cm). ...

Sammlung afrikanische Keramik und Schmuck. Zwei Terrakottagefäße aus dem Niger-Binnendelta und Mali mit beige-rötlich gefärbter Engobe, beide kuge...

Zwei afrikanische Behälter aus Holz. a) Ganda Milchbehälter aus Uganda aus Holz mit schwarz-weiß gemustertem Korbgeflechtdeckel. Eingeschnittene l...

Sammlung Gefäße und Bettenfuß. 19. - 20. Jh. a) Bettenfuß aus weißlicher Terrakotta, grauschwarz bemalt mit verschiedenen Motiven (H 32cm) und b) ...

Lanze mit Gravuren. Nordafrikanisch, 19. - 20. Jh. L 193cm. Langgezogenes, eisernes Blatt an der Wurzel mit beidseitigen, bandförmigen Gravuren un...

Sammlung Speerspitzen und Pfeile. Fünf Speerspitzen aus teilweise ziseliertem Eisen (L 28,5 - 56cm) und zwei Pfeile aus Bambus mit eisernen Spitze...

Körbe. a) Zwei konische Deckel in Korbgeflechttechnik, rot, gelb schwarz und grünlich gefärbt, einer in Zickzack-Muster, der andere auch mit ovale...

Drei Korbteller, ein runder Korb und drei Korbunterteile. Drei Korbteller, ein runder Korb und drei flache Unterteile in Korbgeflechttechnik, rot,...

Pan. 19. Jh. H 18,5cm. Ständer mit floral gestaltetem Fuß, auf dem auf einer Kugel ein dahineilender, nackter Pan angebracht ist, der in der Linke...

Sammlung Sockel. Drei runde profilierte Sockel aus Stein: a) H 19,5cm, ø 28cm. b) H 15cm, ø 21cm. c) H 13,5cm, ø 19cm. 3 Stück! Meist perfekter Zu...

Sammlung Sockel. Fünf rechteckige und ein sechseckiger Sockel aus Stein. 6 Stück! Meist perfekter Zustand.Provenienz: Seit 1999 Münchner Privats...

Sammlung Sockel. Sechs rechteckige, zwei ovale, fünf runde und ein achteckiger Sockel aus Stein, einige profiliert. 14 Stück! Meist perfekter Zu...

Zwei Schatullen. Frühes 20. Jh. a) Schatulle aus hellem Holz, reichlich eingelegt mit sternförmigen und anderen Motiven aus Perlmutt, Bein und dun...

Sammlung von römischen und präkolumbischen Objekten. a) H 9,5cm, ø 13cm. Ton mit rötlichem Überzug und Bemalung in Schwarz, Braun und Beige. Kugel...

Sammlung Skulpturen. 1. Jt. v. Chr. - 19./20.Jh. Darunter Anhänger aus Luristan mit zwei auseinandergerichteten Tierprotomen (9. - 8. Jh. v. Chr.,...

Interessante Sammlung überwiegend antiker Objekte. Darunter vier kleine Vasen aus der Magna Graecia (Lekythos mit Netzdekor, H 7,9cm, Chous, H 9,8...

Konvolut antiker Objekte. Überwiegend römische Kaiserzeit, 1. - 4. Jh. n. Chr. Aus Ton: Unguentarium (H 14,5cm, intakt, erworben am 4. Dezember 19...

Interessante Sammlung antiker Objekte. a) L 11,2cm. Öllampe aus rötlichem Ton vom Typ Broneer 28. Auf dem Spiegel Eros mit der Doppelflöte, danebe...

Sammlung interessante, antike Objekte. Darunter a) eine bronzezeitliche Brillenfibel mit Doppelspirale (L 9,7cm, grüne Patina, intakt). b) Eine tr...

Kleines Konvolut antiker Objekte. Keltische Glocke (H 6,9cm), Nadel (L 12,8cm) und Beil (L 10,9cm) aus Eisen. Korrosionsspuren und kleine Fehlstel...

Konvolut antiker Objekte. Kleines Tonförmchen für einen Skarabäus. L 2,8cm. Gebrochen und wieder zusammengesetzt. 2010 von K. Barry, USA erworben....

Große Sammlung nordafrikanischer Objekte. a) H 18,5cm. Tonstatuette des Harpokrates. b) H 11-19cm. Vier schlichte Tonflaschen mit langem Ausguss. ...

Loading...Loading...
  • 223 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose