Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (3)
- Asiatika (8)
- Asiatika China, Korea (9)
- Asiatika Japan (1)
- Bücher, Autographen Bücher (45)
- Gemälde 19.-20. Jh. (26)
- Glas, Kristall (34)
- Grafik 15.-18. Jh. (1)
- Grafik 19.-20. Jh. (6)
- Grafik 20. Jh. (1)
- Grafik Drucke (6)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (1)
- Jugendstil, Art déco (3)
- Keramik, Fayence, Steingut (90)
- Kunsthandwerk (7)
- Möbel, Einrichtung (3)
- Möbel, Einrichtung Lampen (21)
- Möbel, Einrichtung Möbel (29)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (5)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (1)
- Münzen, Briefmarken Münzen (1)
- Plastiken 19.-20. Jh. (1)
- Porzellan (12)
- Porzellan Koralle (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (6)
- Porzellan Service Weinlaub (3)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (40)
- Porzellanfiguren (8)
- Schmuck (34)
- Silber (23)
- Spielzeug (22)
- Uhren, Spieluhren (6)
- Varia (65)
- Varia Asiatika (10)
- Varia Ausgrabungen (2)
- Varia Edelmetalle (14)
- Varia Gemälde (1)
- Varia Glas (17)
- Varia Grafik (1)
- Varia Krüge (1)
- Varia Miniaturen (8)
- Varia Mode, Accessoires (1)
- Varia Porzellan (1)
- Varia Rahmen (14)
- Varia Technik (10)
- Varia Zinn (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
648 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Dochtschere, 19./20. Jh.Eisen. Auf drei geraden Füßchen aufliegende Schere mit ovalen Griffösen,
Dochtschere, 19./20. Jh.Eisen. Auf drei geraden Füßchen aufliegende Schere mit ovalen Griffösen, Dochtkasten mit einfacher Eisenschnittverzierung....
Lichtputzschere, 18./19. Jh.Messing. S-förmig geschweifte Schenkel, runde Griffösen, halbrunder
Lichtputzschere, 18./19. Jh.Messing. S-förmig geschweifte Schenkel, runde Griffösen, halbrunder Dochtkasten. Auf drei konischen Füßchen aufliegend...
Gliederfisch als FlaschenöffnerKörper aus Metall mit beweglichen Perlmuttschuppen. Geöffnetes Maul
Gliederfisch als FlaschenöffnerKörper aus Metall mit beweglichen Perlmuttschuppen. Geöffnetes Maul dient als Flaschenöffner. L. 22 cm vh
Gewichtssatz, 20. Jh.7 Messing-Gewichte, 5-200 g, im Kunststoff-Halter. Eichmarken.
Apotheker Gewichte, Gewichtssatz 4 Stck.Bechergewichte, stapelbar. Messing, leichte Spuren von
Apotheker Gewichte, Gewichtssatz 4 Stck.Bechergewichte, stapelbar. Messing, leichte Spuren von Patina. H. 3 cm, D. 4 cm. vh
Drei GläserHellgrünes Glas mit herstellungsbedingten unregelmäßigen Lufteinschlüssen. Zwei hohe,
Drei GläserHellgrünes Glas mit herstellungsbedingten unregelmäßigen Lufteinschlüssen. Zwei hohe, schmale Gläser mit aufgeschmolz. Rippen und einem...
Napfkuchenform, 19./Anf. 20. Jh.Kupfer, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, Deckplatte des
Napfkuchenform, 19./Anf. 20. Jh.Kupfer, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, Deckplatte des Rohrs sternförmig durchbrochen, schräggestellte ...
Napfkuchenform, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, Deckfläche des Rohrs kreuzförmig durchbrochen.
Napfkuchenform, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, Deckfläche des Rohrs kreuzförmig durchbrochen. Blütenförmige und gerade Rippen. Genietete Öse mit R...
Küchenfom, 19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Form, im Boden getriebenes Blütenornament
Küchenfom, 19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Form, im Boden getriebenes Blütenornament mit spiralig gedrehten Rippen. Wandung vertik...
Küchenform, 19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, getriebene Kürbisform und Blattwerk. Genietete Öse mit Ring. D. 2...
Küchenform, 19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, im Boden getriebene
Küchenform, 19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, im Boden getriebene Rosette, auf der Wandung schräggestellte Ripp...
Schachbrett, 2. H. 20. Jh.Nachbildung historisches Brett, 18. Jh. Holz, schwarzer Mattlack, Spielfläche in zwei Farben eingelegt. Seitlich des Spi...
6 Eierlöffel, 19./20. Jh.Horn. Einfach gedrehter Stiel. Zwei Löffel mit Abplatzungen. L. 14 cm
6 Eierlöffel, 19./20. Jh.Horn. Einfach gedrehter Stiel. Zwei Löffel mit Abplatzungen. L. 14 cm
Paar Kaminböcke, 20. Jh.Schmiedeeisen. L. 0 cm, H. 46 cmMindestpreis: 60 EUR
Kaminschirm, um 1920Geschweifter Messingrahmen, Kupferdrahtgeflecht. H. 40 cm, L. 72 cmMindestpreis:
Kaminschirm, um 1920Geschweifter Messingrahmen, Kupferdrahtgeflecht. H. 40 cm, L. 72 cmMindestpreis: 80 EUR
Kerzenleuchter, BarockstilMetallguss, goldbronziert. Vierseitiger Fuß, vierseitiger Balusterschaft, Blattmanschette und vasenförmige Tülle. Reiche...
Kesselhaken, 15.-18. Jh.Schmiedeeisen. Zähne am Sägeblatt teilweise ausgebrochen/abgenutzt. Graue
Kesselhaken, 15.-18. Jh.Schmiedeeisen. Zähne am Sägeblatt teilweise ausgebrochen/abgenutzt. Graue Rostschutzfarbe. Stark korrodiert. L. min. 74 cm
Kesselhaken, 19. Jh. oder früherSchmiedeeisen. trotz leichter Korrosion gut erhalten. L. min. 83 cm
Kesselhaken, 19. Jh. oder früherSchmiedeeisen. trotz leichter Korrosion gut erhalten. L. min. 83 cm
Kesselsäge, 19. Jh. bzw. früherSchmiedeeisen, stark korrodiert, Reste von Rostschutzanstrich.
Kesselsäge, 19. Jh. bzw. früherSchmiedeeisen, stark korrodiert, Reste von Rostschutzanstrich. Geschmiedeter Ring. L. min. 75 cm
Kleine Klosterarbeit, Devotionalie.Madonna mit Kind und Schwert. Detailreiche Ornamentik. Metall und
Kleine Klosterarbeit, Devotionalie.Madonna mit Kind und Schwert. Detailreiche Ornamentik. Metall und Plastik. Altersbedingte Gebrauchspuren. L. 6 ...
Kleine Küchenform, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, spiralig getriebene
Kleine Küchenform, 19. Jh.Kupfer, innen verzinnt. Runde Form mit Bördelrand, spiralig getriebene Rippen. Genietete Öse mit Ring. innen partiell Ox...
Puttenkopf, BarockstilGips, vergoldet. Moderne Wandaufhängung. H. 84 mm
Zwei Wiener Kleinbronzen, 2. H. 20. Jh.Entw. Walter Bosse, ca. 1950. a) Mädchen, auf der Unterseite Marke "Baller Austria", H. 44 mm; b) Relief mä...
Konvolut Fastnachtsorden, Deutschland (Köln), 2. H. 20. Jh.15 St. , verschiedene Karnevalsgesellschaften: KG Fidele Burggrafen, Akademie for uns K...
Konvolut Karnevalsorden, 2. H. 20. Jh.3 Orden karnevalsklub St. Georg-Weiss 1998, 2000 und 2001.
Konvolut Karnevalsorden, 2. H. 20. Jh.3 Orden karnevalsklub St. Georg-Weiss 1998, 2000 und 2001. Messing, bunte bemalt. Beigeg.: 3 teile Christbau...
4 Kupfergefäße, 19./20. Jh.Vase, zwei Krüge, Kanne. Zumeist getrieben, Reste von Versilberung,
4 Kupfergefäße, 19./20. Jh.Vase, zwei Krüge, Kanne. Zumeist getrieben, Reste von Versilberung, Innenwandungen verzinnt. Ein Krug graviert und dat....
Kupferkessel, 18./19. Jh.Kupfer, getrieben, innen Reste von Verzinnung. Genietete Henkelösen,
Kupferkessel, 18./19. Jh.Kupfer, getrieben, innen Reste von Verzinnung. Genietete Henkelösen, schwenkbarer Henkel. Alte Rep., Außenwandung gravier...
Großer Pflanzkübel/Übertopf, um 1900Kupfer, getrieben. Form mit betonter Schulter. Partiell stark
Großer Pflanzkübel/Übertopf, um 1900Kupfer, getrieben. Form mit betonter Schulter. Partiell stark oxidiert (Grünspan). H. 26,5 cm, D. (ob. Rand) 3...
Leuchter, gotischer StilMessing/Brone, dreiseitiger Fuß, kurzer Schaft mit Scheibennodus, über
Leuchter, gotischer StilMessing/Brone, dreiseitiger Fuß, kurzer Schaft mit Scheibennodus, über Tropfteller vasenförmige Tülle. H. 16,5 cm
Becken, in Teilen wohl 17./18. Jh.Messing, getrieben, gegossen. Ovaler Gefäßquerschnitt, gebaucht,
Becken, in Teilen wohl 17./18. Jh.Messing, getrieben, gegossen. Ovaler Gefäßquerschnitt, gebaucht, Bördelrand. Gegossene Doppelhenkel mit Maskaron...
Messingkübel/Blumenübertopf, 19. Jh.Bauchiger Topf mit Bördelrand, auf drei Löwentatzenfüßen, zwei
Messingkübel/Blumenübertopf, 19. Jh.Bauchiger Topf mit Bördelrand, auf drei Löwentatzenfüßen, zwei applizierte Löwenmasken mit bewegl. Ringhenkeln...
Leuchter, Deutschland, 19./20. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, kurzer Balusterschaft, zylindrische Tülle mit Tropfrand. H. 21 cm vh
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, Rundfuß, schmaler, konischer Säulenschaft mit breitem
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, Rundfuß, schmaler, konischer Säulenschaft mit breitem Tropfrand, konkave Tülle. H. 19,5 cm. vh
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit hochgezogenem Rand und ansteigender Mitte. Schlanker Balusterschaft mit zylind...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit profiliertem Rand und ansteigender Mitte. Sechseckiger Balusterschaft mit poka...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit hochgezogenem Rand und ansteigender Mitte. Schlanker Balusterschaft mit zylind...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing. Runde, tiefe Tropfschale mit nach außen gezogenem Rand.
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing. Runde, tiefe Tropfschale mit nach außen gezogenem Rand. Kurzer, abnehmbarer Schaft mit zylindrischer Tülle ...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit Rand und ansteigender Mitte.
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit Rand und ansteigender Mitte. Schlanker Balusterschaft mit zylindrischer Tülle ...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit profiliertem Rand und ansteigender Mitte. Schlanker konischer Schaft, mit kelc...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, leicht beschädigt, mit Rand und
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, leicht beschädigt, mit Rand und ansteigender Mitte. Schlanker Balusterschaft mit b...
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit Rand und ansteigender Mitte.
Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder Sockel, mit Rand und ansteigender Mitte. Schlanker Balusterschaft mit zylindrischer Tülle ...
Großer Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder, ansteigender Sockel. Schlanker
Großer Leuchter, Deutschland, 19. Jh.Messing, gegossen. Runder, ansteigender Sockel. Schlanker Balusterschaft, Tülle mit nach unten gezogenem Rand...
Helmschneckengehäuse mit geschnitzter Kamee, 20. Jh.Auf der Oberseite dreiseitiges Bildfeld mit
Helmschneckengehäuse mit geschnitzter Kamee, 20. Jh.Auf der Oberseite dreiseitiges Bildfeld mit antiker Frauendarstellung. D. 15 cm
4 Nussknacker, Anf. 20. Jh.Eisen. Hebelnussknacker mit geraden bzw. gedrehten Schenkeln, Auflageflächen angerauht, Gebrauchsspuren, L. 13,5-15 cm
Ofenplatte, 19. Jh.Gusseisen, rechteckiges Format, Vierpassreserve mit Blattrosettenornament.
Ofenplatte, 19. Jh.Gusseisen, rechteckiges Format, Vierpassreserve mit Blattrosettenornament. Rückseite Rostschutzanstrich in Rot. Reparierter Ris...
1 Paar Fensterbilder, Zinn.Motive: "Madonna" als "Patrona Bavaria", mit Kind, Zepter und Reichsapfel."Bayer-Post" Kutsche mit Bäumen im Hintergrun...
Zwei kleine Handleuchter, 19./20. Jh.Messing. H. 8 bzw. 10 cm
Paar Wandlampen, 1. H. 20. Jh.Messing. Paar s-förmig geschweifte, kannelierte Arme, Blattauflagen,
Paar Wandlampen, 1. H. 20. Jh.Messing. Paar s-förmig geschweifte, kannelierte Arme, Blattauflagen, über Tropfteller alte Papphülsen. Elektrik mode...
Pulverhorn, russisch (?)Horn, versilberte, punzierte Montierung, florales graviertes Dekor. L. 11
Pulverhorn, russisch (?)Horn, versilberte, punzierte Montierung, florales graviertes Dekor. L. 11 cmMindestpreis: 50 EUR
Kaminrost/Feuerbock, 19./20. Jh.Schmiedeeisernes Rose, zwei Stützen Messing, gegossen, Barockstil.
Kaminrost/Feuerbock, 19./20. Jh.Schmiedeeisernes Rose, zwei Stützen Messing, gegossen, Barockstil. Gebrauchsspuren. 50 x 63 cmMindestpreis: 60 EUR
Schachspiel, 32 Teile.Bein, gedrechselt, vollständig. H. 4-7 cm. vhMindestpreis: 80 EUR
Schiebeleuchter, deutsch, 2. H. 19. Jh.Messing, Tellerfuß (am Rand eingerissen), zylindrischer
Schiebeleuchter, deutsch, 2. H. 19. Jh.Messing, Tellerfuß (am Rand eingerissen), zylindrischer Hohlschaft mit höhenverstellbarem Einsatz. Schaft m...
Leuchter, deutsch, 1. H. 19. Jh.Messing, Tellerfuß, Säulenschaft, in dei Tülle mit breit ausladendem
Leuchter, deutsch, 1. H. 19. Jh.Messing, Tellerfuß, Säulenschaft, in dei Tülle mit breit ausladendem Tropfrand übergehend. Tropfrand min. eingeris...
Schiebeleuchter, deutsch, Anf. 19. Jh.Messing, runder, profilierter Fuß, Säulenschaft mit höhenverstellbarem Kerzeneinsatz, in dei Tülle übergehen...
Schiebeleuchter, deutsch, 19. Jh.Messing, profilierter Rundfuß, Säulenschaft mit höhenverstellbarem Innenleben, in die Tülle mit breitem Tropfrand...
Spazierstock, um 1900Knotenstock, Hakengriff Alpacca, mit reliefierter Rankenornamentik, Metallzwinge. L. 84 cm
Stickmustertuch, Deutschland/Sachsen, dat. 1908Stickerei, vorw. Kreuzstich, in Rot auf Baumwolle,
Stickmustertuch, Deutschland/Sachsen, dat. 1908Stickerei, vorw. Kreuzstich, in Rot auf Baumwolle, monogr. "EP" und dat. "1908". Etwas fleckig verb...
Stielbrille im Etui, Dtl., 2. H. 19. Jh.Silber 935, Stiel ornamental tauschiert. Ohne Gläser. L.
Stielbrille im Etui, Dtl., 2. H. 19. Jh.Silber 935, Stiel ornamental tauschiert. Ohne Gläser. L. 10,5 cm, G. ca. 15 g
Tischlampe, 2. H. 20. Jh.Keramikfuß auf Holzsockel, ockerfarbene gefleckte Glasur, balusterform.
Tischlampe, 2. H. 20. Jh.Keramikfuß auf Holzsockel, ockerfarbene gefleckte Glasur, balusterform. Fassung für eine Birne. Textil bespannter Schirm ...
3 Korkenzieher, 1. H. 20. Jh.a) Scherenkorkenzieher "ZIG-ZAG", Frankreich, L. (unausgezogen)12 cm;
3 Korkenzieher, 1. H. 20. Jh.a) Scherenkorkenzieher "ZIG-ZAG", Frankreich, L. (unausgezogen)12 cm; b) englische T-Form, Holzgriff, gedrechselt, mi...

-
648 Los(e)/Seite