Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (3)
- Asiatika (8)
- Asiatika China, Korea (9)
- Asiatika Japan (1)
- Bücher, Autographen Bücher (45)
- Gemälde 19.-20. Jh. (26)
- Glas, Kristall (34)
- Grafik 15.-18. Jh. (1)
- Grafik 19.-20. Jh. (6)
- Grafik 20. Jh. (1)
- Grafik Drucke (6)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (1)
- Jugendstil, Art déco (3)
- Keramik, Fayence, Steingut (90)
- Kunsthandwerk (7)
- Möbel, Einrichtung (3)
- Möbel, Einrichtung Lampen (21)
- Möbel, Einrichtung Möbel (29)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (5)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (1)
- Münzen, Briefmarken Münzen (1)
- Plastiken 19.-20. Jh. (1)
- Porzellan (12)
- Porzellan Koralle (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (6)
- Porzellan Service Weinlaub (3)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (40)
- Porzellanfiguren (8)
- Schmuck (34)
- Silber (23)
- Spielzeug (22)
- Uhren, Spieluhren (6)
- Varia (65)
- Varia Asiatika (10)
- Varia Ausgrabungen (2)
- Varia Edelmetalle (14)
- Varia Gemälde (1)
- Varia Glas (17)
- Varia Grafik (1)
- Varia Krüge (1)
- Varia Miniaturen (8)
- Varia Mode, Accessoires (1)
- Varia Porzellan (1)
- Varia Rahmen (14)
- Varia Technik (10)
- Varia Zinn (21)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
648 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Konvolut musizierende Engel aus einer Engelskapelle, Bergmänner und Krippenfiguren,Grünhainichen,
Konvolut musizierende Engel aus einer Engelskapelle, Bergmänner und Krippenfiguren,Grünhainichen, Wendt & Kühn u.a., 2. H. 20. Jh. 15 Drechselfigu...
Modell-Dampfmaschine, Göppingen, Gebr. Märklin, 1. H. 20. Jh. (Vorkrieg)Messingkessel, D. 42 mm,
Modell-Dampfmaschine, Göppingen, Gebr. Märklin, 1. H. 20. Jh. (Vorkrieg)Messingkessel, D. 42 mm, liegend, mit Sicherheitsventil, Dampfpfeife und W...
Konvolut Handspielpuppen, vorw. 1. H. 20. Jh.13 Stück, verschiedene Macharten: Köpfe in Holz,
Konvolut Handspielpuppen, vorw. 1. H. 20. Jh.13 Stück, verschiedene Macharten: Köpfe in Holz, geschnitzt, Papiermaché, Kunststoff (Hartgummi), säm...
2 Kartenspiele, Deutschland, um 1890/1900Citaten-Quartett, Komponisten-Quartett, jeweils Nürnberger Spieleverlage, Holzschnitt-bzw. Rasterdruck, v...
Blumenkind, Erzgebirge (?), 20. Jh.Holz, gedrechselt, farbig bemalt. Mädchenfigur mit Puppenwagen.
Blumenkind, Erzgebirge (?), 20. Jh.Holz, gedrechselt, farbig bemalt. Mädchenfigur mit Puppenwagen. H. 6 cm
Kleine Weihnachts-Pyramide, Seiffen/Erzgebirge, ca. 1980Holz, auf zwei Ebenen besetzt mit 8 Drechselfiguren, einem Reifentier und 7 Drechseltieren...
Leuchterbergmann mit Pyramidenaufsatz, Seiffen, Füchtner-Werkstatt, Ende 20. Jh.Drechselfigur,
Leuchterbergmann mit Pyramidenaufsatz, Seiffen, Füchtner-Werkstatt, Ende 20. Jh.Drechselfigur, polychrom bemalt, auf rechteckiger grüner Grundplat...
Lichterengel mit Spinne auf dem Kopf, Pobershau, Reichel-Werkstätten, Ende 20. Jh.Drechselfigur,
Lichterengel mit Spinne auf dem Kopf, Pobershau, Reichel-Werkstätten, Ende 20. Jh.Drechselfigur, Holz, Brettl-Arme, getupfte Bemalung in Rot, Grün...
Nussknacker, Seiffen, vermutl. Werkstatt Füchtner, wohl 1. H. 20. Jh.Holz, gedrechselt, handbemalt, viereckiger Sockel, gelb-rote Uniform, Fellbes...
Nussknacker, Seiffen, Werkstatt Füchtner, 2. H. 20. Jh.olz, gedrechselt, bemalt. Schwarz-weiß-
Nussknacker, Seiffen, Werkstatt Füchtner, 2. H. 20. Jh.olz, gedrechselt, bemalt. Schwarz-weiß-grüne Bergmannsuniform. Fellbesatz. Brandstempel. H....
Nussknacker, Erzgebirge (Seiffen), 2. H. 20. Jh.Drechselfigur, Holz, bemalt/lasiert. Uniform
Nussknacker, Erzgebirge (Seiffen), 2. H. 20. Jh.Drechselfigur, Holz, bemalt/lasiert. Uniform Englische Leibgarde mit hoher Kunstpelzmütze. H. 39,5...
Räuchermann, Olbernhau, Kunstgewerbe-Werkstätten, Ende 20. Jh.Töpferwarenverkäufer mit Bauchladen
Räuchermann, Olbernhau, Kunstgewerbe-Werkstätten, Ende 20. Jh.Töpferwarenverkäufer mit Bauchladen und Rückenkiepe. Drechselfigur, Holz, lasiert, b...
Schwebeengel, Erzgebirge (Seiffen), 2. H. 20. Jh.Drechselfigur, bemalt, vergoldet. Hobelspäne als
Schwebeengel, Erzgebirge (Seiffen), 2. H. 20. Jh.Drechselfigur, bemalt, vergoldet. Hobelspäne als Haar. Posaunenengel, H. 40 cm
Tafelwaage für den Kinder-Kaufmannsladen, 2. H. 20. Jh.Gestell Metall, rot lackiert, zwei Blech-
Tafelwaage für den Kinder-Kaufmannsladen, 2. H. 20. Jh.Gestell Metall, rot lackiert, zwei Blech-Waagschalen, gelb lackiert. Funktionsfähig. L. 33,...
Große Kanne mit Deckel, 20. Jh.Bauchige Henkelkanne. Mit Scharnierdeckel (Hohldeckel). Scharnier ist
Große Kanne mit Deckel, 20. Jh.Bauchige Henkelkanne. Mit Scharnierdeckel (Hohldeckel). Scharnier ist außenliegend, Ohrenhenkel (Bandstruktur) mit ...
Konvolut ZinnBecher und 2 Spritzen. Becher mit Äskulapstab und Schlange auf Wappenschild, mit Marke.
Konvolut ZinnBecher und 2 Spritzen. Becher mit Äskulapstab und Schlange auf Wappenschild, mit Marke. H. 11,5 cm, D. 9 cm. vh
Dröppelminna, Norddeutschland, Ende 18./Anf. 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen, gedrechselte Holz-Kugelfüße. Zapfhahn ...
Dröppelminna, vermutl. Norddeutschland, 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften
Dröppelminna, vermutl. Norddeutschland, 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen, gedrechselte Holzfüßchen. Messing-Kran. Ho...
Dröppelminna, 19. Jh. (?)Zinn. Birnförmiger Korpus auf drei geschweiften Beinen, s-förmig geschweifter Doppelhenkel. glockenförmig ansteigender St...
Maßkanne, 19. Jh.Zinn, mit Henkel und Ausgießer. Auf der Vorderseite mit "C.C.S." und "1823"
Maßkanne, 19. Jh.Zinn, mit Henkel und Ausgießer. Auf der Vorderseite mit "C.C.S." und "1823" graviert. Am Kannenboden undeutliche Prägemarken. H. ...
Schenkkanne, Lille, Frankreich, 19. Jh.Leclerc Humbert a Lille (Mstr. 1838-1895). Zylindrischer
Schenkkanne, Lille, Frankreich, 19. Jh.Leclerc Humbert a Lille (Mstr. 1838-1895). Zylindrischer Korpus auf erweitertem Standring, kantiger Bandhen...
Konvolut von 4 Öllampen, 19./20. Jh.Zinn. Rund-bzw. Tellerfuß, Bandhenkel mit und ohne Daumenrast.
Konvolut von 4 Öllampen, 19./20. Jh.Zinn. Rund-bzw. Tellerfuß, Bandhenkel mit und ohne Daumenrast. Ein Teil mit Marke. H. 6,5-21 cmMindestpreis: 6...
Paar Leuchter, dat. 1866Zinn. Profilierter Rundfuß, graviert "P.F. 1866", zylindrische Tüllen mit
Paar Leuchter, dat. 1866Zinn. Profilierter Rundfuß, graviert "P.F. 1866", zylindrische Tüllen mit breit ausladendem Tropfrand. Ein Stück am Schaft...
Paar Leuchter, Sachsen, 19. Jh.Zinn, mit breitem Fuß, schmalem säulenförmigen Schaft und Tülle mit
Paar Leuchter, Sachsen, 19. Jh.Zinn, mit breitem Fuß, schmalem säulenförmigen Schaft und Tülle mit breitem Tropfrand. Zweimal graviert: "18. M.S.H...
Schale, 19./20. Jh.Zinn, oval, barocke Form. Engelsmarke. D. 30 cm vh
Schraubflasche, 20. Jh.Zinn. Sechsseitiger Gefäßquerschnitt, Schraubdeckel mit bewegl. Ringhenkel.
Schraubflasche, 20. Jh.Zinn. Sechsseitiger Gefäßquerschnitt, Schraubdeckel mit bewegl. Ringhenkel. H. 24 cmMindestpreis: 60 EUR
3 Teile Zinn, 19./20. Jh.a) Schraubkanne, hexagonaler Gefäßquerschnitt, Wandung mit Flecheldekor
3 Teile Zinn, 19./20. Jh.a) Schraubkanne, hexagonaler Gefäßquerschnitt, Wandung mit Flecheldekor Blumenstengel, auf der Schauseite gravierte Initi...
Steilrandschüssel, Bautzen, C.W. Roessler, dat. 1869Zinn. Runde Form mit Doppelhenkel, Wandung mit
Steilrandschüssel, Bautzen, C.W. Roessler, dat. 1869Zinn. Runde Form mit Doppelhenkel, Wandung mit Flecheldekor und Gravur "A Rentsch a. C. d. 25....
10 Gefäße und 8 Löffel, 20. JahrhundertZinn, Vier Becher, zwei Pokale, ein Henkelbecher, ein
10 Gefäße und 8 Löffel, 20. JahrhundertZinn, Vier Becher, zwei Pokale, ein Henkelbecher, ein Henkelkrug. Diverse Prägemarken, u.a. Sachsen/Altenbe...
Maßkanne, Frankreich, 19. Jh.Zinn. Zylindrischer Korpus mit eckig gebrochenem Henkel, Scharnierdeckel. Unterhalb der Ausgussschnauze Maßbezeichnun...
Henkelkanne.Zinn. Mit Hohldeckel zum abnehmen. Ausguss in Schnauzenform. Ohrenhenkel, Initiale: "
Henkelkanne.Zinn. Mit Hohldeckel zum abnehmen. Ausguss in Schnauzenform. Ohrenhenkel, Initiale: "P" am Bauch unter der Schnauze eingraviert. H. 22...
Paar Zinnleuchter, deutsch, dat. 1822Rundfuß mit gravierten (geflechelten) Initialen "GTR" und
Paar Zinnleuchter, deutsch, dat. 1822Rundfuß mit gravierten (geflechelten) Initialen "GTR" und Jahreszahl "1822", Balusterschaft, vasenförmige Tül...
Doppelhenkel-Schale, 19. Jh.Zinn. Runder Gefäßquerschnitt, ein Griff abgebrochen. Marken: S. Rothan/
Doppelhenkel-Schale, 19. Jh.Zinn. Runder Gefäßquerschnitt, ein Griff abgebrochen. Marken: S. Rothan/ London". D. 22 cm
Konvolut Zinngefäße, 10 Teile.Becher und Meßbecher, Teilw. mit Henkel/Augießer. 8/10 mit Marken
Konvolut Zinngefäße, 10 Teile.Becher und Meßbecher, Teilw. mit Henkel/Augießer. 8/10 mit Marken aus England und Löbau u.a. H. 5-9 cm, D. 4-7 cm. vh
Tablett, 19./20. Jh.Ovale Form mit Rosenblattrand, zwei muschelwerkbesetzte Griffe. Moderne Marke.
Tablett, 19./20. Jh.Ovale Form mit Rosenblattrand, zwei muschelwerkbesetzte Griffe. Moderne Marke. D. 40 cm
Backform für Pfefferkuchen, 19./fr. 20. Jh.Gusseisen. 12 weihnachtliche Model in einer Form.
Backform für Pfefferkuchen, 19./fr. 20. Jh.Gusseisen. 12 weihnachtliche Model in einer Form. Doppelhenkel, vier konische Auflagefüßchen. 25 x 17,5...
Lebkuchenmodel, 19./20. Jh.Holz, tiefgeschnitzte Form einer weiblichen Figur. Moderne Wandaufhängung. 33 x 12 cm
Küchenform, deutsch, 18./19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Ovale Form mit Bördelrand,
Küchenform, deutsch, 18./19. Jh.Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Ovale Form mit Bördelrand, gerippter Wandung, im Boden Kranz aus Früchten. Geni...
Küchensieb, 18./19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, runde Form mit Bördelrand, Boden in Form einer
Küchensieb, 18./19. Jh.Kupfer, innen verzinnt, runde Form mit Bördelrand, Boden in Form einer Zirkelblume durchbrochen. Genietete Messingöse mit R...
Schiebeleuchter, dt., Mitte 19. Jh.Messing. Profilierter Rundfuß, Säulenschaft mit höhenverstellbarem Innenleben, in die Tülle mit Tropfrand überg...
Schiebeleuchter, dt., Mitte 19. Jh.Messing. Profilierter Rundfuß, Säulenschaft mit Höhenverstellung (klemmt), in die Tülle mit Tropfrand übergehen...
Große Spanschachtel, 19. Jh.Oval, im 20. Jh. nachbemalt: auf dunkelblauem Grund Tulpenstengel, auf
Große Spanschachtel, 19. Jh.Oval, im 20. Jh. nachbemalt: auf dunkelblauem Grund Tulpenstengel, auf dem Deckel Hochzeitspaar inmitten Blumenranken,...
Säbel, Deko-WaffeEisernes Gefäß, Rückenklinge mit vorderer Spitze, geätztes Rankendekor. Griff mit
Säbel, Deko-WaffeEisernes Gefäß, Rückenklinge mit vorderer Spitze, geätztes Rankendekor. Griff mit schwarzer Leinwand bespannt, L. (gesamt) 88,5 ...
Porzellanschilderuhr, Schwarzwald, 2. H. 19. Jh.Holzgehäuse mit Porzellanschild mit reliefierten
Porzellanschilderuhr, Schwarzwald, 2. H. 19. Jh.Holzgehäuse mit Porzellanschild mit reliefierten Efeuranken und Blzmenmalerei. Goldhöhungen. Email...
Wecker, Schramberg, Fa. Junghans, um 1890Vernickeltes Blechgehäuse, an drei Seiten verglast.
Wecker, Schramberg, Fa. Junghans, um 1890Vernickeltes Blechgehäuse, an drei Seiten verglast. Messingfront mit silberfarbenem Ziffernring, schwarze...
Carteluhr, mit Pendel, Schweden, 20. Jh.Wanduhr, im Barock-Stil, holzgeschnitztes und vergoldetes
Carteluhr, mit Pendel, Schweden, 20. Jh.Wanduhr, im Barock-Stil, holzgeschnitztes und vergoldetes Uhrengehäuse mit floralen Ornamenten. H. 61 cm, ...
Wecker mit Sekundenanzeige.Versilbertes Gehäuse bietet Einblick auf mechanisches Uhrwerk mit
Wecker mit Sekundenanzeige.Versilbertes Gehäuse bietet Einblick auf mechanisches Uhrwerk mit Schlüssel zum aufziehen. Bedingt Funktionstüchtig. H....
Wecker, Schweiz, 2. H. 20. Jh.Architektonisches Metallgehäuse, gestanztes Metallzifferblatt mit
Wecker, Schweiz, 2. H. 20. Jh.Architektonisches Metallgehäuse, gestanztes Metallzifferblatt mit ziffernring, Herstellerbezeichnung "SWIZA", schwar...
Schilderuhr, Schwarzwald, 2. H. 19. Jh.Nadelholzfront mit halbrundem Abschluss, florale Malerei,
Schilderuhr, Schwarzwald, 2. H. 19. Jh.Nadelholzfront mit halbrundem Abschluss, florale Malerei, lithographiertes Blumenbukett.. Pendelwerk mit 2 ...
Bügeleisen, um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. hintere Abdeckung durch Drehtürchen. Bolzen
Bügeleisen, um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. hintere Abdeckung durch Drehtürchen. Bolzen stark korrodiert. halbrunder Holzgriff über x-förmig...
Bügeleisen, um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. hintere Abdeckung durch Drehklappe. Einfacher
Bügeleisen, um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. hintere Abdeckung durch Drehklappe. Einfacher Holzgriff. Ohne Bolzen. L. 25,5 cm
Bügeleisen, Ende 19. Jh./um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. Ovaler Holzgriff, Handschutz mit
Bügeleisen, Ende 19. Jh./um 1900Bolzeneisen, sog. Ochsenzunge. Ovaler Holzgriff, Handschutz mit Blattdekor. Rückwärtige Abdeckung durch Drehklappe...
Fotoapparat und Blitzgeräta) Minolta Dynax 4, Kleinbild-Spiegelreflexkamera, gehäuse Nr. 35213825, Einstellrad, elektron. Display, Objektiv Sigma...
Bügeleisen mit Untersatz, 19./Anf. 20. Jh.Flach-oder Anlegeeisen, gusseiserne massive Sohle,
Bügeleisen mit Untersatz, 19./Anf. 20. Jh.Flach-oder Anlegeeisen, gusseiserne massive Sohle, eiserner Griff. Gegossene Bez. "6 DC". l. 18 cm, Unte...
Apothekerwaage, 20. Jh.Kästchenuntersatz Nussbaum, Balken Messing, zwei Waagschalen. Beigeg.:
Apothekerwaage, 20. Jh.Kästchenuntersatz Nussbaum, Balken Messing, zwei Waagschalen. Beigeg.: Gewichtssatz 10 mg bis 50 g. H. 29,5 cm
Posten Kameras und Zubehör, 1. und 2. H. 20. Jh.8 Fotoapparate: a) Pentax 70x, Kleinbild-Kompaktkamera mit Zoomobjektiv 35-70 mm, Autofocus und in...
Taschen-Federwaage, England, 19. Jh.Marke "Hughes's pocket balance". Zugwaage, Messing-Skale bis
Taschen-Federwaage, England, 19. Jh.Marke "Hughes's pocket balance". Zugwaage, Messing-Skale bis 50 lb (pound), Blechgehäuse. L. über alles 22 cm
Federwaage/Zugwaage, England, 2. H. 19./Anf. 20. Jh.Messingskale, stark verputzt, Gehäuse Blech,
Federwaage/Zugwaage, England, 2. H. 19./Anf. 20. Jh.Messingskale, stark verputzt, Gehäuse Blech, schmiedeeiserner Ring und Haken. L. über alles 35...
Taschen-Federwaage, England, 19. Jh.Messing-Front mit Skale bis (...), Herstellerbezeichnung "
Taschen-Federwaage, England, 19. Jh.Messing-Front mit Skale bis (...), Herstellerbezeichnung "Salter's Pocket balance Made in England". Schwarz la...
Anrichte, um 1910Eiche, schwarz gebeizt, 2-türiger Korpus mit einem großen, oben liegenden Schiebkasten, Spiegelaufsatz mit gedrehten Säulen, 153 ...

-
648 Los(e)/Seite