Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (3)
- Ansichten Afrika (13)
- Ansichten Amerika (1)
- Ansichten Asien (32)
- Ansichten Australien und Ozeanien (1)
- Ansichten Baden-Württemberg und Bayern (37)
- Ansichten Bayern (41)
- Ansichten Brandenburg und Meck Pom (4)
- Ansichten Deutschland (10)
- Ansichten Frankreich (46)
- Ansichten Griechenland (2)
- Ansichten Großbritannien (21)
- Ansichten Guckkastenblätter (49)
- Ansichten Hamburg und Bremen (38)
- Ansichten Heiliges Land (1)
- Ansichten Hessen (36)
- Ansichten Irland (2)
- Ansichten Italien (1)
- Ansichten Mittel- und Südamerika (6)
- Ansichten Niederlande (1)
- Ansichten Niedersachsen (20)
- Ansichten Nordamerika und Kanada (11)
- Ansichten Nordrhein-Westphalen und Rheinland-Pfalz (58)
- Ansichten Österreich (18)
- Ansichten Osteuropa (1)
- Ansichten Ostpreußen (2)
- Ansichten Portugal (3)
- Ansichten Russland und angrenzende Länder (8)
- Ansichten Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen (47)
- Ansichten Schleswig-Holstein und Niedersachsen (7)
- Ansichten Schweiz (83)
- Ansichten Spanien (31)
- Ansichten Tschechien und Slowakei (1)
- Antike und mythologische Darstellungen (3)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (22)
- Architektur (11)
- Asiatika (16)
- Asiatika China, Korea (3)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (8)
- Asiatika Japan (2)
- Astrologie und Wahrsagerei (1)
- Blumen (5)
- Bücher, Autographen (2)
- Bücher, Autographen Autographen (321)
- Bücher, Autographen Bücher (645)
- Design des 20. Jh. (9)
- Diverses (30)
- Fische (1)
- Fischfang (1)
- Früchte (1)
- Galante Darstellungen (1)
- Gartenarchitektur (11)
- Gemälde 15.-18. Jh. (6)
- Gemälde 19.-20. Jh. (57)
- Glas, Kristall (18)
- Grafik 19.-20. Jh. (21)
- Handwerk und Berufe (5)
- Historika, Studentika Studentika (5)
- Historika, Studentika Waffen bis 18. Jh. (2)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (13)
- Historische Darstellungen (13)
- Hochzeit (1)
- Ikonen (6)
- Innenarchitektur Möbelentwürfe (24)
- Jagd (18)
- Jugendstil, Art déco (9)
- Karikaturen (12)
- Karten Amerika (3)
- Karten Asien (23)
- Karten Australien (7)
- Karten Europa (85)
- Keramik, Fayence, Steingut (11)
- Kindheit (1)
- Kostüme, Mode Trachten (94)
- Kunsthandwerk (33)
- Kutschen und Eisenbahn (7)
- Möbel, Einrichtung (19)
- Möbel, Einrichtung Möbel (139)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (2)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (16)
- Münzen, Briefmarken Münzen (125)
- Musik und Tanz (1)
- Pferde (5)
- Pflanzen (91)
- Plastiken, Skulpturen (14)
- Portraits (4)
- Porzellan (8)
- Porzellan Koralle (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (10)
- Porzellan Service Weinlaub (3)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (4)
- Porzellanfiguren (13)
- Religion und Kirche (1)
- Rückgänge (1)
- Russische Kunst (3)
- Sammlung Schmuck der islamischen Welt (31)
- Schmuck (31)
- Silber (10)
- Sport und Spiele (5)
- Teppiche, Textilien (1)
- Tiere (8)
- Uhren, Spieluhren (9)
- Uniformen und Militaria (7)
- Varia (29)
- Varia Aquarelle (3)
- Varia Asiatika (7)
- Varia Edelmetalle (28)
- Varia Gemälde (7)
- Varia Glas (20)
- Varia Krüge (2)
- Varia Miniaturen (5)
- Varia Mode, Accessoires (25)
- Varia Porzellan (96)
- Varia Rahmen (58)
- Varia Spielzeug (3)
- Varia Technik (1)
- Varia Uhren (2)
- Varia Zinn (1)
- Vögel (19)
- Welt-und Himmelskarten (23)
- Wissenschaft und Technik (9)
- Zinn (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3135 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vase, Frauenau, Erwin Eisch, geb. 1927 Farbloses Glas mit Überfängen in Violett, Grün, Weiß und Gelb
Vase, Frauenau, Erwin Eisch, geb. 1927 Farbloses Glas mit Überfängen in Violett, Grün, Weiß und Gelb in der Optik von Aronstab-Blüten. Korpus mit ...
Lambrecht, Joachim Schale. Raku-Keramik, Doppelwand, Innenschale in türkisfarbener Krakeleeglasur
Lambrecht, Joachim Schale. Raku-Keramik, Doppelwand, Innenschale in türkisfarbener Krakeleeglasur transparent glasiert. Im Schalenfond reliefierte...
Lambrecht, Joachim Schale. Raku-Keramik, Doppelwand, innere Schale mit eierschalenfarbener Krakelee-Glasur. Im Fond reliefierte Spirale. Monogramm...
Lambrecht, Joachim Bodenvase, Raku-Keramik, Netzkrakeleeglasur. Monogrammstempel. H. 51 cm ...[more]
Lambrecht, Joachim Rippenvase. Raku-Keramik, Zackenrand zweifarbig glasiert. Monogrammstempel. H. 29
Lambrecht, Joachim Rippenvase. Raku-Keramik, Zackenrand zweifarbig glasiert. Monogrammstempel. H. 29 cm ...[more]
Lambrecht, Joachim. 1958 geb. Heilbronn, lebt und arbeitet in Großschönach Dose. 2000. Raku-Keramik,
Lambrecht, Joachim. 1958 geb. Heilbronn, lebt und arbeitet in Großschönach Dose. 2000. Raku-Keramik, Krakeleeglasur. Monogrammstempel, signiert, d...
50er Jahre-Couchtisch, Ostdeutschland Design J. M. Seidel, Dresden. Gestell Kupfer/ Buche/ Esche mit
50er Jahre-Couchtisch, Ostdeutschland Design J. M. Seidel, Dresden. Gestell Kupfer/ Buche/ Esche mit vier ausgestellten Beinen, Platte transparent...
Prismenkanne, vermutl. Schweiz, dat. 1735 Zinn. Sechsseitiger Korpus mit angesetztem Ausgussrohr mit
Prismenkanne, vermutl. Schweiz, dat. 1735 Zinn. Sechsseitiger Korpus mit angesetztem Ausgussrohr mit Schraubdeckelchen, mit Kettchen gesichert. Wa...
Zinnteller (Wandteller), Deutschland, um 1910 Achteckige Form, im Fond reliefierte Helmzier und
Zinnteller (Wandteller), Deutschland, um 1910 Achteckige Form, im Fond reliefierte Helmzier und Wappenschild mit Gravur: Zirkel der Studentenverbi...
Teller mit kursächsischem Wappen, dat. 1733 Zinn. Im Spiegel Flecheldekor: Sachsenwappen unter
Teller mit kursächsischem Wappen, dat. 1733 Zinn. Im Spiegel Flecheldekor: Sachsenwappen unter Kurhut, eingerahmt von Laubwedeln, auf der Fahne gr...
Teller, dat. 1806 Zinn. Im Spiegel und auf der Fahne reiches graviertes und geflecheltes Dekor:
Teller, dat. 1806 Zinn. Im Spiegel und auf der Fahne reiches graviertes und geflecheltes Dekor: Dreihasenbild mit Inschrift "Der Hasen und der Ohr...
Große runde Zinnplatte, dat. 1767 Gebogte Randform, doppelter Perlrand. Fahne graviert "Meisstr
Große runde Zinnplatte, dat. 1767 Gebogte Randform, doppelter Perlrand. Fahne graviert "Meisstr Gottlieb von Weydenberg 1767". Engelsmarke. D. 35 ...
Krug, 2. H. 19. Jh. Zinn. Bauchige Wandung mit Bandhenkel und flachem Scharnierdeckel mit Perlschnurrand. Eichelknauf. Deckel graviert "N.R.". Inn...
Kaffeekanne, Eibenstock(?), dat. 1842 Zinn. Zylindrischer Korpus unterhalb vom Ausguss Initialen "
Kaffeekanne, Eibenstock(?), dat. 1842 Zinn. Zylindrischer Korpus unterhalb vom Ausguss Initialen "J.E.G." und Jahreszahl "1842" in Flechelgravur. ...
Kaffeekanne, Hainichen/Sa., dat. 1844 Zinn. Annähernd zylindrischer Korpus unterhalb der Schnauze
Kaffeekanne, Hainichen/Sa., dat. 1844 Zinn. Annähernd zylindrischer Korpus unterhalb der Schnauze graviert "F.F.G.S." und Jahreszahl "1844". Steck...
Golddukat Franz Joseph I. von Österreich, 1915 Gold, Vs. Bildnis Franz Joseph I. von Österreich,
Golddukat Franz Joseph I. von Österreich, 1915 Gold, Vs. Bildnis Franz Joseph I. von Österreich, Umschrift "FRANC. IOS. I. D. G. AUSTIRAE IMPERATO...
Medaille Bronze. Vs. männl. Kopf rechts, ...IURIUS ...AMI... DICT, Rs. Mann an Pfahl gefesselt, ...
Medaille Bronze. Vs. männl. Kopf rechts, ...IURIUS ...AMI... DICT, Rs. Mann an Pfahl gefesselt, ...VICTO... CAPTOR ..., D. 28 mm, G. 17,1 g ...[m...
Konvolut aus 17 Münzen, Europa 16.-20. Jh. Deutschland, Niederlande, Schweden, Frankreich, Österreich, Slowenien, Schweiz u. a., D. 10-35 mm, G. 0...
Konvolut, Deutschland 1923-1948 ca. 50 Banknoten, Notgeldscheine und Kleingeldersatz-Münzen ...[more]
Konvolut von 23 Münzen Spielgeld, o. J. - 22 kleine Spielmünzen - Kupfer-Münze: SPELPFENNING/
Konvolut von 23 Münzen Spielgeld, o. J. - 22 kleine Spielmünzen - Kupfer-Münze: SPELPFENNING/stolzierender Hahn, Umschr. COURAGE GIORET, D. 27 mm,...
Konvolut von 6 Stücken Marken und Medaillen aus Industrie und Handel - 4 Warenmarken der Lingner-
Konvolut von 6 Stücken Marken und Medaillen aus Industrie und Handel - 4 Warenmarken der Lingner-Werke Dresden, o. J., D. 27-29 mm, G. 2,3-7,9 g -...
Konvolut von 4 Georgstalern Unterschiedl. Größe, teils mit Öse, o. D., als Amulett beliebt beim
Konvolut von 4 Georgstalern Unterschiedl. Größe, teils mit Öse, o. D., als Amulett beliebt beim Militär seit 16. Jh., Vs. Darstellung St. Georgs, ...
Konvolut von 5 Georgstalern Unterschiedl. Größe, teils mit Öse, o. D., Beschreib. vergl. Kat.-Nr.
Konvolut von 5 Georgstalern Unterschiedl. Größe, teils mit Öse, o. D., Beschreib. vergl. Kat.-Nr. 605, D. 19-40 mm, G. 1,2-18,5 g, zus. ca . 32,9 ...
Konvolut aus 6 frz. Medaillen und Jetons, 18.-19. Jh. - Jeton, Frankr. 19. Jh., Kupfer, Kopf links
Konvolut aus 6 frz. Medaillen und Jetons, 18.-19. Jh. - Jeton, Frankr. 19. Jh., Kupfer, Kopf links MAXIMUS/Wappen NON PLUS ULTRA, D. 23 mm, G. 2,3...
Ordens-Medaille m. Öse. Sachsen, Anf. 20. Jh. Silber. Erhabenes Brustbild König August III. König v.
Ordens-Medaille m. Öse. Sachsen, Anf. 20. Jh. Silber. Erhabenes Brustbild König August III. König v. Sachsen (reg. 1904-1918)/FÜR TREUE IN DER ARB...
Konvolut von 4 Münzen, Asien a) 2 Münzen mit Siegel Salomo (Hexagramm, Davidstern), Bronze, vermutl.
Konvolut von 4 Münzen, Asien a) 2 Münzen mit Siegel Salomo (Hexagramm, Davidstern), Bronze, vermutl. Marokko, Jahreszahlen nach islam. Kalender 12...
Konvolut aus vier Münzen, Deutschland 20. Jh. - 3-Mark-Münze 1925 - 2-Pfennig-Münze 1948, Umschr.
Konvolut aus vier Münzen, Deutschland 20. Jh. - 3-Mark-Münze 1925 - 2-Pfennig-Münze 1948, Umschr. BANK DEUTSCHER LÄNDER - 1-Pfennig-Münze der DDR ...
Vier Münzen, Dt. Reich/ Österreich, 1878-1935 a) 2 Mark, Silber, Dt. Reich, 1896, Vs. Wilhelm II
Vier Münzen, Dt. Reich/ Österreich, 1878-1935 a) 2 Mark, Silber, Dt. Reich, 1896, Vs. Wilhelm II v. Württemberg, D. 28 mm; b) 1 Gulden (FL), Silbe...
Drei Münzen, Dt. Reich/ Australien a) 3 Mark, Silber, Dt. Reich, 1909, Vs.Wilhelm II von Württemberg, D. 33 mm, G. ca. 16,7 g; b) 1 Thaler, Silber...
Fünf-Mark-Münze, Dt. Reich, 1901 Zur 200-Jahr-Feier des Königreiches Preußen, Silber, Vs. Friedrich I. und Wilhelm II., 460 000 Ex., D. 38 mm, G. ...
Konventionstaler, Sachsen, 1780 Silber. Vs. "FRID: AUGUST: D. G. DUX SAX: ELECTOR", Rs. "X.EINE
Konventionstaler, Sachsen, 1780 Silber. Vs. "FRID: AUGUST: D. G. DUX SAX: ELECTOR", Rs. "X.EINE MARCK F: 1780". D. 40,5 mm, G. ca. 28 g ...[more]
Porzellanuhr, um 1890 Gehäuse mit Rocaillen-und Muschelreliefzierrat, geschobenes Blumendekor,
Porzellanuhr, um 1890 Gehäuse mit Rocaillen-und Muschelreliefzierrat, geschobenes Blumendekor, Goldhöhungen (berieben). Mechanisches Gehwerk mit W...
Porzellanuhr, Scheibe-Alsbach, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Porzellan weiß-gold. Im Sockel integriertes
Porzellanuhr, Scheibe-Alsbach, 2. H. 19. Jh./ um 1900 Porzellan weiß-gold. Im Sockel integriertes mechanisches Werk, Hersteller Junghans, läuft na...
Standuhr, Mitte 18. Jh. Nadelholz, dunkelgrün gefasst, golden abgesetzt, Werk mit 2 Gewichten an
Standuhr, Mitte 18. Jh. Nadelholz, dunkelgrün gefasst, golden abgesetzt, Werk mit 2 Gewichten an Seilrollen, Schlagwerk auf Glocke, Zinnziffernrin...
Kleine Schwarzwälder Wanduhr, 1. H. 20. Jh. Holzschild mit schabloniertem Blumendekor/ Abziehbilddekor, Eisenzeiger. Pendelwerk mit Schlagwerk auf...
Pendule in Vasenform, Frankreich, Empire (Anf. 19. Jh.) Gehäuse Bronze, partiell feuervergoldet,
Pendule in Vasenform, Frankreich, Empire (Anf. 19. Jh.) Gehäuse Bronze, partiell feuervergoldet, vergoldete Monturen. Bekrönung Armillarsphäre. Em...
Pendule, Frankreich, Empire-Stil Messing/ Bronze, feuervergoldet. Sockel mit Eichenlaub-, Lorbeer-
Pendule, Frankreich, Empire-Stil Messing/ Bronze, feuervergoldet. Sockel mit Eichenlaub-, Lorbeer-und Akanthusblattornamentik, die vorderen Kugelf...
Stockuhr/Stutzuhr, Ende 17./Anf. 18. Jh. Schwarz lackiertes Holzgehäuse, an 4 Seiten verglast,
Stockuhr/Stutzuhr, Ende 17./Anf. 18. Jh. Schwarz lackiertes Holzgehäuse, an 4 Seiten verglast, Messingfüße und Messing-Vasenaufsätze. Front Silber...
Damentaschenuhr, Schweiz, um 1900/Anfang 20. Jh. Gehäuse Gg, Rückendeckel guillochiert, in schwarz
Damentaschenuhr, Schweiz, um 1900/Anfang 20. Jh. Gehäuse Gg, Rückendeckel guillochiert, in schwarz emailliert. Innendeckel Messing, Emailzifferbla...
Damenarmbanduhr, Glashütte, GUB, ca. 1970/80 Armband und Gehäuse Gg 333, quadratisches Gehäuse 19
Damenarmbanduhr, Glashütte, GUB, ca. 1970/80 Armband und Gehäuse Gg 333, quadratisches Gehäuse 19 x 19 mm, bordeauxfarbenes Zifferblatt mit weißen...
Gürtelschließe, Türkei, 20. Jh. Silber 925, vergoldet, zweiteilig gearbeitetes Stück in Kartuschenform, reiches graviertes Rankendekor. Verschluss...
Gürtelschnalle im orientalischen Stil, Ende 19. Jh. Silber 800, vergoldet. Zweiteilige, durchbrochen
Gürtelschnalle im orientalischen Stil, Ende 19. Jh. Silber 800, vergoldet. Zweiteilige, durchbrochen gearbeitete Schließe in Kartuschenform, in Tr...
Gürtel, Birmingham, um 1903 Silber. Durchbrochen gearbeitete kartuschenförmige Glieder, durch zwei
Gürtel, Birmingham, um 1903 Silber. Durchbrochen gearbeitete kartuschenförmige Glieder, durch zwei Kettenstränge verbunden. Schöne durchbrochene S...
Gürtelschließe, türkisch-osmanisch, 19. Jh. Silber, Filigranarbeit, besetzt mit 2 grünen und rotem
Gürtelschließe, türkisch-osmanisch, 19. Jh. Silber, Filigranarbeit, besetzt mit 2 grünen und rotem Stein mit Schlifffacetten. Scharnierstift fehlt...
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. 34 Südsee-Zuchtperlen in Weiß, D. ca. 11,40-13,20 mm, silbriger
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. 34 Südsee-Zuchtperlen in Weiß, D. ca. 11,40-13,20 mm, silbriger Lüster, einzeln geknotet. Kugelschließe Gg 585. L. c...
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Südsee-Zuchtperlen in Weiß, silbrig glänzender Lüster, D. ca. 11,5-
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Südsee-Zuchtperlen in Weiß, silbrig glänzender Lüster, D. ca. 11,5-11,9 mm, deutliche Wachstumsmerkmale, geknotet, e...
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Farbveredelte Tahiti-Zuchtperlen in Grau mit pink/ leicht grünlichem
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Farbveredelte Tahiti-Zuchtperlen in Grau mit pink/ leicht grünlichem Überton, D. ca. 9,40-11,50 mm, handgeknotet. L....
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Farbveredelte Tahiti-Zuchtperlen in Dunkelgrau mit pink/ leicht
Perlen-Collier, 2. H. 20. Jh. Farbveredelte Tahiti-Zuchtperlen in Dunkelgrau mit pink/ leicht grünlichem Überton, handgeknotet, D.ca. 10,5-11,6 mm...
Kette mit Anhänger, 20. Jh. Anhänger in Stimmgabelform, Silber 835, vergoldet, besetzt mit blassblauem Schmuckstein (Zoisit) in Ovalschliff, D. 17...
Anhänger, 20. Jh. Ovale Fassung Gg 585, in stilisiertem Blattwerk durchbrochen gearbeitet, zentral
Anhänger, 20. Jh. Ovale Fassung Gg 585, in stilisiertem Blattwerk durchbrochen gearbeitet, zentral besetzt mit farblosem Schmuckstein (Quartzvarie...
Armband, 20. Jh. Gg 585/1000, Kordelkette, L.20 cm. G. ca. 5,2 g ...[more]
Smaragd-Armband Wg 18 K. Beweglich gearbeitet, 20 oval facettierte Smaragde in Zargengriff-Fassungen
Smaragd-Armband Wg 18 K. Beweglich gearbeitet, 20 oval facettierte Smaragde in Zargengriff-Fassungen (zus. ca. 10 ct.), dazwischen Diamanten in Sp...
Schmuckkamm, Stil Art Déco "Schildpatt", fächerförmige Applikation, ausgefasst mit Altschliff-
Schmuckkamm, Stil Art Déco "Schildpatt", fächerförmige Applikation, ausgefasst mit Altschliff-Diamanten. L. 12 cm ...[more]
Paar repräsentative Ohrgehänge, 20. Jh. Gg 14 K, Stecker-Clip-Montierung, bewegliches Anhängeteil in
Paar repräsentative Ohrgehänge, 20. Jh. Gg 14 K, Stecker-Clip-Montierung, bewegliches Anhängeteil in Tropfenform. Diamanten in Splittergröße, zus....
Ring, 20. Jh. Fassung Gg 333, Blattwerkornamentik, großes Schaustück ein farbloser Schmucksein (
Ring, 20. Jh. Fassung Gg 333, Blattwerkornamentik, großes Schaustück ein farbloser Schmucksein (Quartzvarietät) im Oktogonalschliff, 9,5 x 13,5 mm...
Brillantring, 20. Jh. Schiene Gold 585, 1 Brillant, ca. 0,72 ct. D. 20 mm/ RM 62/63. G. ca. 3,9 g
Brillantring, 20. Jh. Schiene Gold 585, 1 Brillant, ca. 0,72 ct. D. 20 mm/ RM 62/63. G. ca. 3,9 g ...[more]
Crossover-Ring, 20. Jh. Schiene Gg 14 K, Schaustück besetzt mit zwei Rubin-Baguettes, ca. 2,4 ct., 8
Crossover-Ring, 20. Jh. Schiene Gg 14 K, Schaustück besetzt mit zwei Rubin-Baguettes, ca. 2,4 ct., 8 x 5 mm. Schiene im Schaubereich mit Diamanten...
Smaragd-Ring, Stil Art Nouveau Crossover-Schiene Gg 14 K, Schaustück als Zweig gearbeitet, besetzt
Smaragd-Ring, Stil Art Nouveau Crossover-Schiene Gg 14 K, Schaustück als Zweig gearbeitet, besetzt mit Smaragd im Tropfenschliff und 5 Smaragden i...
Rubin-Ring, 20. Jh. Schiene Gg 14 K, im Schaubereich 9 Rubine im Baguetteschliff, zus. ca. 4,35 ct.,
Rubin-Ring, 20. Jh. Schiene Gg 14 K, im Schaubereich 9 Rubine im Baguetteschliff, zus. ca. 4,35 ct., Rand besetzt mit Diamanten in Splittergröße, ...
Aquamarinring 14 K Gg, 1 Aquamarin (10 x 10 mm, sky blue, ca. 4,35 ct), Zargengrifffassung, Schiene im Schaubereich ausgefasst mit Diamanten in Sp...

-
3135 Los(e)/Seite