Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (3)
- Ansichten Afrika (13)
- Ansichten Amerika (1)
- Ansichten Asien (32)
- Ansichten Australien und Ozeanien (1)
- Ansichten Baden-Württemberg und Bayern (37)
- Ansichten Bayern (41)
- Ansichten Brandenburg und Meck Pom (4)
- Ansichten Deutschland (10)
- Ansichten Frankreich (46)
- Ansichten Griechenland (2)
- Ansichten Großbritannien (21)
- Ansichten Guckkastenblätter (49)
- Ansichten Hamburg und Bremen (38)
- Ansichten Heiliges Land (1)
- Ansichten Hessen (36)
- Ansichten Irland (2)
- Ansichten Italien (1)
- Ansichten Mittel- und Südamerika (6)
- Ansichten Niederlande (1)
- Ansichten Niedersachsen (20)
- Ansichten Nordamerika und Kanada (11)
- Ansichten Nordrhein-Westphalen und Rheinland-Pfalz (58)
- Ansichten Österreich (18)
- Ansichten Osteuropa (1)
- Ansichten Ostpreußen (2)
- Ansichten Portugal (3)
- Ansichten Russland und angrenzende Länder (8)
- Ansichten Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen (47)
- Ansichten Schleswig-Holstein und Niedersachsen (7)
- Ansichten Schweiz (83)
- Ansichten Spanien (31)
- Ansichten Tschechien und Slowakei (1)
- Antike und mythologische Darstellungen (3)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (22)
- Architektur (11)
- Asiatika (16)
- Asiatika China, Korea (3)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (8)
- Asiatika Japan (2)
- Astrologie und Wahrsagerei (1)
- Blumen (5)
- Bücher, Autographen (2)
- Bücher, Autographen Autographen (321)
- Bücher, Autographen Bücher (645)
- Design des 20. Jh. (9)
- Diverses (30)
- Fische (1)
- Fischfang (1)
- Früchte (1)
- Galante Darstellungen (1)
- Gartenarchitektur (11)
- Gemälde 15.-18. Jh. (6)
- Gemälde 19.-20. Jh. (57)
- Glas, Kristall (18)
- Grafik 19.-20. Jh. (21)
- Handwerk und Berufe (5)
- Historika, Studentika Studentika (5)
- Historika, Studentika Waffen bis 18. Jh. (2)
- Historika, Studentika Waffen bis 19. Jh. (13)
- Historische Darstellungen (13)
- Hochzeit (1)
- Ikonen (6)
- Innenarchitektur Möbelentwürfe (24)
- Jagd (18)
- Jugendstil, Art déco (9)
- Karikaturen (12)
- Karten Amerika (3)
- Karten Asien (23)
- Karten Australien (7)
- Karten Europa (85)
- Keramik, Fayence, Steingut (11)
- Kindheit (1)
- Kostüme, Mode Trachten (94)
- Kunsthandwerk (33)
- Kutschen und Eisenbahn (7)
- Möbel, Einrichtung (19)
- Möbel, Einrichtung Möbel (139)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (2)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (16)
- Münzen, Briefmarken Münzen (125)
- Musik und Tanz (1)
- Pferde (5)
- Pflanzen (91)
- Plastiken, Skulpturen (14)
- Portraits (4)
- Porzellan (8)
- Porzellan Koralle (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (10)
- Porzellan Service Weinlaub (3)
- Porzellan Service Zwiebelmuster (4)
- Porzellanfiguren (13)
- Religion und Kirche (1)
- Rückgänge (1)
- Russische Kunst (3)
- Sammlung Schmuck der islamischen Welt (31)
- Schmuck (31)
- Silber (10)
- Sport und Spiele (5)
- Teppiche, Textilien (1)
- Tiere (8)
- Uhren, Spieluhren (9)
- Uniformen und Militaria (7)
- Varia (29)
- Varia Aquarelle (3)
- Varia Asiatika (7)
- Varia Edelmetalle (28)
- Varia Gemälde (7)
- Varia Glas (20)
- Varia Krüge (2)
- Varia Miniaturen (5)
- Varia Mode, Accessoires (25)
- Varia Porzellan (96)
- Varia Rahmen (58)
- Varia Spielzeug (3)
- Varia Technik (1)
- Varia Uhren (2)
- Varia Zinn (1)
- Vögel (19)
- Welt-und Himmelskarten (23)
- Wissenschaft und Technik (9)
- Zinn (8)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3135 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schmucknadel mit Steinbesatz Gg 585, besetzt mit Saphir und zwei Brillanten, zus. ca. 0,2 ct.
Schmucknadel mit Steinbesatz Gg 585, besetzt mit Saphir und zwei Brillanten, zus. ca. 0,2 ct. Nadelschließe. L. 43 mm, G. ca. 3,6 g ...[more]
Brosche, 20. Jh. Filigrane Fassung in Blattform, besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct, und 2 Perlen,
Brosche, 20. Jh. Filigrane Fassung in Blattform, besetzt mit Brillant, ca. 0,1 ct, und 2 Perlen, D. 3 bzw. 4 mm. D. 55 mm, G. ca. 4, 1g ...[more]
Nadelbrosche/Krawattennadel, 20. Jh. Gg 585/1000, Schaustück Citrin in Rhombenform und 4 Altschliff-Diamanten, ...[more]
Sehr große, repräsentative Brosche in Libellenform Fassung Gg 14 K/ Silber, beweglich gearbeitet.
Sehr große, repräsentative Brosche in Libellenform Fassung Gg 14 K/ Silber, beweglich gearbeitet. Flügel ausgefasst in Diamanten und Rubinen, Körp...
Brosche in Form eines Hirschkäfers Fassung Gg 14 K/ Silber, plastisch gearbeitet, ausgefasst mit
Brosche in Form eines Hirschkäfers Fassung Gg 14 K/ Silber, plastisch gearbeitet, ausgefasst mit Diamanten in Splittergröße, zus. ca. 2,6 ct. Auge...
Edelsteintierfigur Dachs, in der Art A.I. Sumin, 20. Jh. Jaspis, geschnitzt, Augen in Altschliff-
Edelsteintierfigur Dachs, in der Art A.I. Sumin, 20. Jh. Jaspis, geschnitzt, Augen in Altschliff-Diamanten eingesetzt. L. 65 mm, H. 33 mm. Holzetu...
Tierminiaturfigur Dackel, in der Art Fabergé, 20. Jh Silber 875, gegossen, Augen in Rubin eingesetzt. Russische Imitationsmarken. Auf runder Schei...
Tierminiatur Maus auf Steinsockel, in der Art Fabergé, 20. Jh. Silber 875 (84 Zol.), gegossen, Augen
Tierminiatur Maus auf Steinsockel, in der Art Fabergé, 20. Jh. Silber 875 (84 Zol.), gegossen, Augen in Rubin eingesetzt. Russische Imitationsmark...
Tierminiatur Hund auf Döschen, in der Art Fabergé, 20. Jh. Silber 875 (84 Zol.), gegossen, vergoldet, Augen in Rubin eingesetzt. Auf rechteckigem ...
Tierminiatur verspielter junger Hund, in der Art Fabergé, 20. Jh. Silber 875 (84 Zol.), gegossen,
Tierminiatur verspielter junger Hund, in der Art Fabergé, 20. Jh. Silber 875 (84 Zol.), gegossen, Augen in Rubin eingesetzt. Russische Imitationsm...
Halbedelsteintierfigur Bulldogge, 20. Jh. Grüner Stein (?) mit hellgrauen Flecken, geschnitzt, Augen
Halbedelsteintierfigur Bulldogge, 20. Jh. Grüner Stein (?) mit hellgrauen Flecken, geschnitzt, Augen in Rubin eingesetzt. H. 60 mm, L. 75 mm ...[...
Korbschale, Hanau, Schleissner & Söhne, 19. Jh. Silber. Auf vierpassiger Grundplatte ovale Schale
Korbschale, Hanau, Schleissner & Söhne, 19. Jh. Silber. Auf vierpassiger Grundplatte ovale Schale auf vier Rehfüßen, gegossene Applikationen von K...
Dreiflammiges Rechaud mit Gefäßen, England, 20. Jh. Versilbert. Gestell auf 6 Beinen, 3 Brenner.
Dreiflammiges Rechaud mit Gefäßen, England, 20. Jh. Versilbert. Gestell auf 6 Beinen, 3 Brenner. Wärmeplatte 66 x 23 cm. Dazu Paar achteckige Deck...
Dekanter, Sheffield, ca. 1902 Farbloses Glas, in der Mitte stark zusammengezogener Korpus mit
Dekanter, Sheffield, ca. 1902 Farbloses Glas, in der Mitte stark zusammengezogener Korpus mit vierseitigem Unterteil. Hals Silbermontierung, Marke...
Schale, Deutschland, Ende 19./Anf. 20. Jh. Silber 800, sog. Dresdener Hofmuster, runde Form mit
Schale, Deutschland, Ende 19./Anf. 20. Jh. Silber 800, sog. Dresdener Hofmuster, runde Form mit bauchiger Wandung. Einsatz in farblosem Glas. Reic...
Schale, 20. Jh. Silber 925. Halbkugelform auf vegetabil geformtem Standring, vegetabile Randapplikation. Marke Sterling. D. 14 cm, G. ca. 232 g ....
Fußbecher, Hannover, G. F. Knauer, um 1850 Silber, innen vergoldet. Trichterförmige Kuppa, im
Fußbecher, Hannover, G. F. Knauer, um 1850 Silber, innen vergoldet. Trichterförmige Kuppa, im unteren Wandungsdrittel getriebenes Pfeifenstabdekor...
Becher, wohl Augsburg, Meister J. J. Schoap, 1. H. 18. Jh. Silber, getrieben, graviert, punziert.
Becher, wohl Augsburg, Meister J. J. Schoap, 1. H. 18. Jh. Silber, getrieben, graviert, punziert. Die konische Becherwandung zeigt Füllhörner und ...
Kernstück, Frankreich, um 1800 4-teilig, bestehend aus 2 Kannen, Kännchen und Zuckerdose. Metall
Kernstück, Frankreich, um 1800 4-teilig, bestehend aus 2 Kannen, Kännchen und Zuckerdose. Metall versilbert, teils innen vergoldet. Birnförmige Ge...
Leuchter, wohl Hanau, B. Neresheimer & Söhne, Barockstil Silber, gegossen. Passiger, glockenförmig
Leuchter, wohl Hanau, B. Neresheimer & Söhne, Barockstil Silber, gegossen. Passiger, glockenförmig ansteigender Fuß mit gewundenen Zügen, Baluster...
Fischbesteck, Deutschland, Ende 19. Jh. 49 Teile, Griffe Silber 800 mit Rocaillenmuster, Monogramm "JB" unter (Freiherrn-)Krone. Messerklingen ver...
Mörser, Westanatolien, 19. Jh. Massives Holzgefäß, aus einem Stück geschnitzt, sehr starkwandig.
Mörser, Westanatolien, 19. Jh. Massives Holzgefäß, aus einem Stück geschnitzt, sehr starkwandig. Kerbgeschnitzte einfache Ornamentik. Rissbildung,...
Silberbecher, Moskau, Mitte 19. Jh. Silber, getrieben, in Niellotechnik dekoriert. Die punzierte
Silberbecher, Moskau, Mitte 19. Jh. Silber, getrieben, in Niellotechnik dekoriert. Die punzierte Wandung zeigt in zwei Rundmedaillons Stadtansicht...
Denisov, W./V. 20. Jh. Bildnis Zar Nikolaus II. Aquarell, sign. 28 x 21 cm (PA). Hinter Glas
Denisov, W./V. 20. Jh. Bildnis Zar Nikolaus II. Aquarell, sign. 28 x 21 cm (PA). Hinter Glas gerahmt. ...[more]
Ikone, 19. Jh./ um 1900 Christus als Salvator Mundi. Tempera auf Holz, versilbertes oder Silberoklad
Ikone, 19. Jh./ um 1900 Christus als Salvator Mundi. Tempera auf Holz, versilbertes oder Silberoklad mit Relief und appliziertem Strahlenkranz. Ho...
Ikone, russisch, um 1900 (?) Christus Pantokrator. Temperamalerei (oder Druck) auf Holz, versilbertes graviertes Oklad, Holztafel textil bezogen. ...
Ikone, altrussisch, 18. Jahrhundert oder älter Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf
Ikone, altrussisch, 18. Jahrhundert oder älter Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf Holztafel, vertieftes Bildfeld, im Randbereich pa...
Karfreitag-Festikone, Russland, Mitte 19. Jh. Eitempera auf Holz, Darstellung Christi am Kreuz,
Karfreitag-Festikone, Russland, Mitte 19. Jh. Eitempera auf Holz, Darstellung Christi am Kreuz, umgeben von Johannes, Longinus, Andreas und Heilig...
Feiertags-Ikone, Russland, 19. Jh. Eitempera auf Goldgrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung der
Feiertags-Ikone, Russland, 19. Jh. Eitempera auf Goldgrund auf Holz. Im Zentrum Darstellung der Auferstehung Christi und der Auferstandene Christu...
Ikone, Russland, 2. Drittel 19. Jh. Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf Holz, reich
Ikone, Russland, 2. Drittel 19. Jh. Darstellung Gottesmutter von Kazan. Eitempera auf Holz, reich getriebenes und graviertes Silberoklad mit appli...
Paar Messingleuchter, 17. Jh. Bronze/ Messing, profilierter Rundfuß, Balusterschaft, zylindrische
Paar Messingleuchter, 17. Jh. Bronze/ Messing, profilierter Rundfuß, Balusterschaft, zylindrische Tülle. Ein Leuchter am Fuß min. ged. H. je 12,5 ...
Leuchter, 17./ 18. Jh. Bronze/ Messing, Fuß alt ergänzt. Mariage aus zwei alten Teilen. H. 15,5 cm
Leuchter, 17./ 18. Jh. Bronze/ Messing, Fuß alt ergänzt. Mariage aus zwei alten Teilen. H. 15,5 cm ...[more]
Biedermeier-Kartenpresse, 19. Jh. In Edelholz furniert, im Deckel eingelassenes florales Stickbild
Biedermeier-Kartenpresse, 19. Jh. In Edelholz furniert, im Deckel eingelassenes florales Stickbild in Flammleistenrahmen und Bandeinlagen. Eine Sc...
Mechanische Spardose "Jolly Nigger bank", USA, Ende 19./ Anf. 20. Jh. Gusseisen, farbig gefasst.
Mechanische Spardose "Jolly Nigger bank", USA, Ende 19./ Anf. 20. Jh. Gusseisen, farbig gefasst. Mittels Hebel hebt die Figur den rechten Arm und ...
Kruzifix, wohl Frankreich, 19. Jh. Kupferblech, versilbert. Versilberung weitgehend berieben. Auf
Kruzifix, wohl Frankreich, 19. Jh. Kupferblech, versilbert. Versilberung weitgehend berieben. Auf samtbespanntes Stellkreuz aufgeschraubt. 23,5 x ...
Kruzifix/ Altarkreuz, 20. Jh. Eichenholzkreuz auf getrepptem Sockel, Schnitzfigur Elfenbein, monogr.
Kruzifix/ Altarkreuz, 20. Jh. Eichenholzkreuz auf getrepptem Sockel, Schnitzfigur Elfenbein, monogr. "DC (DG?)". H. gesamt 49 cm ...[more]
Mechanische Schießhallenfigur "Tambour", um 1900 Eisenblech, bemalt. Bei Treffen der Zielscheibe
Mechanische Schießhallenfigur "Tambour", um 1900 Eisenblech, bemalt. Bei Treffen der Zielscheibe bewegt die Figur die Hände mit den Trommelstöcken...
Mechanische Schießhallenfigur "Türke", um 1900 Eisenblech, bemalt, ein Treffer auf die Zielscheibe
Mechanische Schießhallenfigur "Türke", um 1900 Eisenblech, bemalt, ein Treffer auf die Zielscheibe lässt den rechten Arm der Figur hochschnellen. ...
Mechanische Schießhallenfigur "Windmühle", um 1900 Eisenblech, bemalt. Ein Treffer versetzt die
Mechanische Schießhallenfigur "Windmühle", um 1900 Eisenblech, bemalt. Ein Treffer versetzt die Windmühlenflügel in Drehung. Farbfassung aufgefris...
Schießhallenfigur "Oktoberfest", um 1900 Eisenblech, bemalt. Ein Treffer auf die Zielscheibe bewirkt
Schießhallenfigur "Oktoberfest", um 1900 Eisenblech, bemalt. Ein Treffer auf die Zielscheibe bewirkt ein Hervorschnellen der Wirtin mit zwei Maß B...
Mechanische Schießhallenfigur "Nesträuber", um 1900 Eisenblech, bemalt. Ein Treffer auf die Zielscheibe bewirkt eine Bewegung des rechten Arms des...
Elfenbeinrelief mit Historienszene, Historismus, 2. H. 19. Jh. Elfenbein, halbplastisch geschnitzt, partiell durchbrochen. Vielfigurige Szene - ei...
Elfenbeinrelief Kaiserkrönung Karls des Großen, Historismus, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt. Tiefenräumlich gearbeitetes Bild in mehreren Ebenen, 9...
Elfenbeinfigur, Mitte 19. Jh. Vollplastisch geschnitzt in Gestalt einer jungen Schäferin, der Rock
Elfenbeinfigur, Mitte 19. Jh. Vollplastisch geschnitzt in Gestalt einer jungen Schäferin, der Rock ist über Scharniere aufzuklappen und enthält im...
Paar Bettelmusikanten, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Figuren Elfenbein, vollplastisch geschnitzt, jeweils auf
Paar Bettelmusikanten, Mitte/ 2. H. 19. Jh. Figuren Elfenbein, vollplastisch geschnitzt, jeweils auf gedrechseltem Holzfass als Sockel. Beim Geige...
Petschaft, Dtl., 1. H. 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt in Form einer Büste Johann Wolfgang Goethes auf
Petschaft, Dtl., 1. H. 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt in Form einer Büste Johann Wolfgang Goethes auf blütenkelchförmigem Unterteil, Eisenstempel, ...
Spazierstock, Stil um 1900 Knaufgriff Silber 875 (84 Zol.), gegossen in Form eines Pferdekopfes
Spazierstock, Stil um 1900 Knaufgriff Silber 875 (84 Zol.), gegossen in Form eines Pferdekopfes mit Sattel und Dackelkopf. Schwarz lackierter Holz...
Schmuckkamm, Belle Èpoque-Stil "Schildpatt", ornamentale Applikation in Silber, vergoldet, besetzt
Schmuckkamm, Belle Èpoque-Stil "Schildpatt", ornamentale Applikation in Silber, vergoldet, besetzt mit Diamanten in Splittergröße. Russischer Staa...
Vanitas-Schädel auf Holzsockel, 18./19. Jh. Hartholz, geschnitzt, ebonisiert und mit Patina versehen. Der Unterkiefer ist beweglich und hängt nach...
Tintenfass mit Napoleon-Motiv, Frankreich, 19. Jh. Marmorplatte mit Bronzeapplikation: Säbel
Tintenfass mit Napoleon-Motiv, Frankreich, 19. Jh. Marmorplatte mit Bronzeapplikation: Säbel kaiserl. französ. Armee, Lorbeerzweig und Zweispitz a...
Wachsbossierung, deutschsprachiger Raum, um 1850 Bildnis eines Herren im Frack. Halbfigur im
Wachsbossierung, deutschsprachiger Raum, um 1850 Bildnis eines Herren im Frack. Halbfigur im strengen Profil. Am Hals gebrochen. Im verglasten Kas...
Tödlein im Sarg, süddeutsch, dat. 1763 Bein, geschnitzt. Skelett im Zustand der Verwesung. L. 13 cm.
Tödlein im Sarg, süddeutsch, dat. 1763 Bein, geschnitzt. Skelett im Zustand der Verwesung. L. 13 cm. Im schwarz lackierten Holzsarg, rotes Seidenf...
Memento mori: Gehörnter Schädel, wohl 19. Jh. Holz, geschnitzt, Totenschädel mit Raubtier-Gebiss und
Memento mori: Gehörnter Schädel, wohl 19. Jh. Holz, geschnitzt, Totenschädel mit Raubtier-Gebiss und Rundhörnern. Auf gedrechseltem Holzstockel. H...
Kleiner Vanitas-Kopf, 17./18. Jh. Bein, vollplastisch geschnitzt. Die eine Hälfte zeigt ein bärtiges
Kleiner Vanitas-Kopf, 17./18. Jh. Bein, vollplastisch geschnitzt. Die eine Hälfte zeigt ein bärtiges Männergesicht, die andere Hälfte einen Totens...
Zwei Hirten (oder Bettler), Sizilien, 18. Jh. Krippenfiguren, Masse/ textile Bekleidung getränkt und
Zwei Hirten (oder Bettler), Sizilien, 18. Jh. Krippenfiguren, Masse/ textile Bekleidung getränkt und in Ölfarbe bemalt (kaschiert). Bärtiger Mann...
Krippenfigur, Tirol, 18. Jh. Heiliger König. Holz, geschnitzt, über Drahtgestell verbunden, Farbfassung. Orig. Gewand roter Damast, Untergewand Se...
Dose mit kursächsischem Wappen, Sachsen, um 1700 Nussbaumwurzelholz, geschnitzt. Ovaler Querschnitt,
Dose mit kursächsischem Wappen, Sachsen, um 1700 Nussbaumwurzelholz, geschnitzt. Ovaler Querschnitt, der Scharnierdeckel (Kupferscharnier) zeigt h...
Schnupftabaksdose, in der Art Stobwasser, 2. H. 19. Jh. Papiermachè, dunkelbraun lackiert, auf dem
Schnupftabaksdose, in der Art Stobwasser, 2. H. 19. Jh. Papiermachè, dunkelbraun lackiert, auf dem Scharnierdeckel Straßenszene (Offsetdruck). 2 6...
Dose, in der Art Stobwasser, 2. H. 19. Jh. Pappmaché mit dunkelbraunem Lack, auf dem Deckel niederländische Szene mit Pferdeschlitten (Offsetdruck...
Dose mit Miniatur-Puppengeschirr, 19. Jh. Bein/ Elfenbein, gedrechselt, durchbrochen gearbeitet.
Dose mit Miniatur-Puppengeschirr, 19. Jh. Bein/ Elfenbein, gedrechselt, durchbrochen gearbeitet. D. (Schraubdeckel) 40 mm, H. 30 mm. Boden/ Wandun...

-
3135 Los(e)/Seite