Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-590)

  • (Lose: 591-1396)

  • (Lose: 1397-2016)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2015 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2015 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase, Wien, Ende 19. Jh. Silber 800, konisch verjüngte Form auf zylindr. Standring, Ablauf kanneliert, im oberen Wandungsdrittel graviertes Blattd...

Zierlicher Damenring Gg 585, rosettenförmiges Schaustück in vier Ebenen besetzt mit 19 Brillantrosen. D. (Schaustück) 12 mm, D. 18 mm/ RM57. G. c...

Zierlicher Damenring, 20. Jh. Gg 375, Schiene im Schaubereich ausgefasst mit Brillantrosen. Schaustück hellblauer Tansanit, Ovalschliff, D. ca 7,5...

Damenring, 20. Jh. Fassung Gg 750, Schiene im Schaubereich mit Brillanten in Splittergröße ausgefasst, besetzt mit dunkelblauem Tansanit, Ovalschl...

Damenring, 20. Jh. Gg 585, Schiene im Schaubereich mit Brillanten ausgefasst, quadratisches Schaustück, in drei Ebenen mit Diamantbaguetts und Dia...

Herrentaschenuhr, wohl Schweiz, Anf. 20. Jh. Savonett-Gehäuse Rotgold 585, goldfarbenes Zifferblatt mit vertiefter Sekunde bei Ziffer "6", gebläut...

Vase, Teplitz, Glasfabrik Elisabeth o. Josef Rindskopf's Söhne, um 1905 Farbloses Glas mit eingearbeiteten bunten Kröseln, mit violettem Faden unr...

Tänzerin, um 1910/ 20 Keramik/ Steingut, polychrom bemalt. Ausdrucksstarke Figur mit ausgebreiteten Armen und zu einer Glocke ausgespanntem Rock. ...

Räuber (Ali Baba), Selb, Rosenthal, um 1929 Modell Grete Zschäbitz 1925. Aus der Serie Tausendundeine Nacht. Porzellan, polychrome Bemalung und Go...

Hinterglasmalerei, Indien Darstellung der Gottheiten Rama, Sita, Lakshmana und Hanuma vor Tempelarchitektur. Malschicht großflächig abgeblättert. ...

Patchwork-Fragment, Indien Baumwolle/ grob gewebter Stoff, in roten Naturtönen eingefärbt, Reliefstickerei Rhombenmuster. Auf Holzplatte augespann...

Tuch eines Barden (kavya), Rajasthan, sp. 19./ frühes 20. Jh. Schwarze Umrisslinien, wahrscheinlich im Blockdruck ausgeführt und koloriert, auf Le...

Unbekannt, Ende 20. Jh. Seelenwege I und II. 1997/ 99. Paar Materialbilder/ Collagen auf Pressspanplatte, verso typogr. betitelt, monogr., bezeic...

Loading...Loading...
  • 2015 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose