Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-590)

  • (Lose: 591-1396)

  • (Lose: 1397-2016)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2015 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2015 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großes Pflanzenkonvolut. Umfangreiche Zusammenstellung von 19 druckgrafischen Blatt mit Pflanzendarstellungen aus diversen botanischen Werken des ...

Hayne/Guimpel. "Corydalis Halleri" (Gefingerter Lerchensporn, 3) / "Gnaphalium dioicum" (Gewöhnliches Katzenpfötchen, 6) / "Scarbiosa arvensis" (A...

Heilpflanzen. Fünf im Passepartout angelegte, jeweils dreiteilige Bildtafeln zu heimischen Heilpflanzen. Je zwei Darstellungen und eine erklärende...

Horticultural Society London. Umfangreiches Konvolut von 49 Pflanzendarstellungen aus: Transactions of the Horticultural Society of London, London...

Orchidee / Eintönige Gladiole / Sedum (Mauerpfeffer). Drei kolorierte Lithographien/Aquatintaradierungen aus englischen Journalen um 1840. Gladiol...

Ottolander. Niederländische Flora. Konvolut von zehn Pflanzendarstellungen aus: K.J.W. Ottolander / A. Koster / C. de Vos (Hg), Nederlandsche Flor...

Rosen. Redouté. "Rosa Indica Subviolacea" / " Rosa Indica Pumila" / "Rosa Sempervirens latifolia" / "Rubiginosa nemoralis". Kolorierte Aquatintara...

Rosen. a) "Rosa centifolia". Kolorierte Radierung 1792, publ. von Woodville (London). Im Passepartout. 23 x 17 cm (Bl). Leicht randgebräunt. b) "G...

Sprache der Blumen. "Selam oder die Sprache der Blumen, mit naturgetreuen, fein kolorierten Abbildungen. Gezeichnet von Heinrich Reichert. Nach de...

Stapelia / Clematis (?). a) "Stapelia hirsuta Linn.". Aasblume aus der Familie der Hundsgiftgewächse. Kolorierte Radierung von Dupin d.J. aus unbe...

Loading...Loading...
  • 2015 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose