Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (29)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (22)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (20)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (2)
- Asiatika Japan (13)
- Bücher, Autographen Autographen (14)
- Bücher, Autographen Bücher (42)
- Dresdener Schule (6)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (3)
- Gemälde 19.-20. Jh. (29)
- Glas, Kristall (7)
- Grafik 15.-18. Jh. (5)
- Grafik 19.-20. Jh. (27)
- Historika, Studentika (3)
- Ikonen (11)
- Jugendstil, Art déco (9)
- Keramik, Fayence, Steingut (28)
- Kunsthandwerk (8)
- Möbel, Einrichtung (19)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (1)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Nachlass Olaf Böhme (108)
- Plastiken 15.-18. Jh. (1)
- Plastiken, Skulpturen (12)
- Porzellan (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (6)
- Porzellan Service Weinlaub (2)
- Porzellanfiguren (6)
- Russische Kunst (5)
- Sammlung historischer Schlösser (46)
- Schmuck (26)
- Silber (5)
- Spielzeug (6)
- Teppiche, Textilien (2)
- Uhren, Spieluhren (13)
- Uniformen und Militaria (4)
- Varia (64)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (204)
- Varia Ausgrabungen (11)
- Varia Edelmetalle (4)
- Varia Gemälde (32)
- Varia Glas (21)
- Varia Grafik (29)
- Varia Krüge (6)
- Varia Möbel (12)
- Varia Mode, Accessoires (37)
- Varia Porzellan (85)
- Varia Rahmen (2)
- Varia Spielzeug (10)
- Varia Technik (3)
- Varia Zinn (29)
- Volkskunst, Ikonen, Sakrales (11)
- Waffen (1)
- Zinn (4)
Kategorie
- Collectables (312)
- Ethnographica & Tribal Art (143)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (129)
- Asian Art (87)
- Prints (78)
- Books & Periodicals (57)
- Fine Art & Antiques (54)
- Furniture (36)
- Japanese Works of Art (33)
- Ceramics (32)
- Watercolours (31)
- Glassware (28)
- Jewellery (26)
- Chinese Works of Art (24)
- Sculpture (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (11)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Silver & Silver-plated items (5)
- Scientific Instruments (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Photographs (2)
- Liste
- Galerie
-
1153 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Klapptisch/ Spieltisch, Louis-Philippe-Stil, um 1850Laubholz, lackiert, ausgestellter Fuß über reich
Klapptisch/ Spieltisch, Louis-Philippe-Stil, um 1850Laubholz, lackiert, ausgestellter Fuß über reich gedrechselter Mittelsäule. Die geschweifte P...
2 Stühle, 2. H. 18. Jh.Laubholz, dunkelbraun gefaßt, Sitz gepolstert, Rückenlehne Rohrgeflecht,
2 Stühle, 2. H. 18. Jh.Laubholz, dunkelbraun gefaßt, Sitz gepolstert, Rückenlehne Rohrgeflecht, insg. reparaturbedürftig. H. 105 cm- - -25.00 % bu...
Paar Stühle, Sachsen, 1. H.18. Jh.Laubholz, Nussbaum gebeizt, geschwungene und geschnitzte Beine
Paar Stühle, Sachsen, 1. H.18. Jh.Laubholz, Nussbaum gebeizt, geschwungene und geschnitzte Beine vorn, geschwungene Rückenlehne, H. 120 cm- - -25....
Paar Brettstühle, 19. Jh.Laubholz, dunkel gebeizt, gedrechselte und beschnitzte, leicht ausgestellte
Paar Brettstühle, 19. Jh.Laubholz, dunkel gebeizt, gedrechselte und beschnitzte, leicht ausgestellte Beine, reich geschnitzte Lehne. H. 93 cm- - -...
Paar Stühle, 17. Jh.Eiche u.a. Holz, dunkel gebeizt, Rückenlehne durchbrochen geschnitzt. H. 101 cm-
Paar Stühle, 17. Jh.Eiche u.a. Holz, dunkel gebeizt, Rückenlehne durchbrochen geschnitzt. H. 101 cm- - -25.00 % buyer's premium on the hammer pric...
Paar Spiegel, um 1880Rokoko-Stil, 2,5 cm Holzleiste vergoldet, Schnitzrocaillen (min. best.). 45 x
Paar Spiegel, um 1880Rokoko-Stil, 2,5 cm Holzleiste vergoldet, Schnitzrocaillen (min. best.). 45 x 25 cm (Außenmaß)- - -25.00 % buyer's premium on...
Konvolut dekorative Truhenschlüssel, 20. Jh.5 Stück. Bronze. Wohl Kopien nach alten Renaissance-
Konvolut dekorative Truhenschlüssel, 20. Jh.5 Stück. Bronze. Wohl Kopien nach alten Renaissance-Vorlagen mit ornamentaler Griffgestaltung. L. zw. ...
Drei große Schlüssel, Ende 19./20. Jh.Wohl Attrappen. Eisen. Reiden kunstvoll durchbrochen, kammartige Bärte. L. 25-37 cm.- - -25.00 % buyer's pre...
Großer Schlüssel, Ende 19./20. Jh.Wohl Model für einen Stadt- oder Übergabeschlüssel. Bronzeguss,
Großer Schlüssel, Ende 19./20. Jh.Wohl Model für einen Stadt- oder Übergabeschlüssel. Bronzeguss, patiniert. Plastische Reide in Form eines Engels...
Konvolut Schlüssel, 16.-19. Jh.13 Schlüssel, Eisen, runde bzw nierenförmige Griffform, Voll- und
Konvolut Schlüssel, 16.-19. Jh.13 Schlüssel, Eisen, runde bzw nierenförmige Griffform, Voll- und Hohldorn, Bärte verschiedenartig eingeschnitten. ...
Konvolut Schlüssel, 19. Jh.24 Schlüssel; Eisen, nierenförmige Griffform, Volldorn.- - -25.00 %
Konvolut Schlüssel, 19. Jh.24 Schlüssel; Eisen, nierenförmige Griffform, Volldorn.- - -25.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin schem...
Konvolut Schlüssel, 14.-19. Jh.Eisen, Bronze. Neun Stück, teils mit Hohl-, teils Volldorn, runde,
Konvolut Schlüssel, 14.-19. Jh.Eisen, Bronze. Neun Stück, teils mit Hohl-, teils Volldorn, runde, nierenförmige, gerollte bzw. herzförmige Griffor...
Konvolut Schlüssel, 16.-18. Jh.Acht schmiedeeiserne Schlüssel, darunter je vier mit Hohl- und vier
Konvolut Schlüssel, 16.-18. Jh.Acht schmiedeeiserne Schlüssel, darunter je vier mit Hohl- und vier mit massivem Dorn, Griffe rund mit Dreieckspitz...
Türschloss, 18. Jh. (?)Schmiedeeisen / Eisenblech, dreipassförmige Grundplatte, nach außen gerichtetes Schlüsselloch mit Führungshülse für Massivd...
Zwei arabische HangschlösserSchmiedeeisen, Dekor aus gravierten Linien, Spreizfederverschluss. L. 19
Zwei arabische HangschlösserSchmiedeeisen, Dekor aus gravierten Linien, Spreizfederverschluss. L. 19 cm, L. Schlüssel 18 cm. Das zweite ohne Schlü...
Kleines Hangschloss, 17.-18. Jh.Schmiedeeisen, dreieckiger Schlosskasten mit bandartiger Verstärkung
Kleines Hangschloss, 17.-18. Jh.Schmiedeeisen, dreieckiger Schlosskasten mit bandartiger Verstärkung auf Vorder- und Rückseite. Schlüsselloch mit ...
Hangschloss, 19. Jh.Messingblech (?), runder Kasten mit senkrechtem Eisenband auf Vorder- und
Hangschloss, 19. Jh.Messingblech (?), runder Kasten mit senkrechtem Eisenband auf Vorder- und Rückseite, auf der Vorderseite drehbar als Schlüssel...
Zwei Hangschlösser, 17. Jh. (?)Schmiedeeeisen, Schließkörper in Form eines facettierten Zylinders
Zwei Hangschlösser, 17. Jh. (?)Schmiedeeeisen, Schließkörper in Form eines facettierten Zylinders bzw. langrechteckig mit bandartigern Verstärkung...
Konvolut Vorhangschlösser, Europa und Orient, 16./17. Jh.Fünf Stück, davon vier Bolzenhangschlösser.
Konvolut Vorhangschlösser, Europa und Orient, 16./17. Jh.Fünf Stück, davon vier Bolzenhangschlösser. Schmiedeeisen, teilweise mit Eisenschnittdeko...
Konvolut von fünf Hangschlössern, 19. Jh.Eisenblech. Herz- bzw wappenförmige und runde Kästen,
Konvolut von fünf Hangschlössern, 19. Jh.Eisenblech. Herz- bzw wappenförmige und runde Kästen, teilweise mit beweglichem Eisenband als Schlüssello...
Konvolut Hangschlösser, Orient und EuropaSieben Stück, darunter zwei sehr große schmiedeeiserne
Konvolut Hangschlösser, Orient und EuropaSieben Stück, darunter zwei sehr große schmiedeeiserne arabische Hangschlösser mit Schiebeschlüssel und z...
Konvolut von fünf Hangschlössern mit Schlüsseln, deutsch, 16. Jh.Schmiedeeisen. Massive Zylinderkörper, halbrunde Bügel an Scharnier, rundes Schlü...
Konvolut von vier Bolzenhangschlössern, 16. Jh u.ä.Schmiedeeisen, zwei Stück in U-Form, davon
Konvolut von vier Bolzenhangschlössern, 16. Jh u.ä.Schmiedeeisen, zwei Stück in U-Form, davon eines mit Schlüssel und rundem Griff mit Dreipass-Au...
Konvolut zylinderförmiger Hangschlösser, 16.-18. Jh.Drei Stück, Schmiedeeisen, röhrenförmige
Konvolut zylinderförmiger Hangschlösser, 16.-18. Jh.Drei Stück, Schmiedeeisen, röhrenförmige Schließkörper, teils mit bandartigen Verstärkungen, h...
Konvolut Hangschlösser, 19. Jh.Vier Stück, Schmiedeeisen / Eisenblech / Messingguss. Ein Stück um
Konvolut Hangschlösser, 19. Jh.Vier Stück, Schmiedeeisen / Eisenblech / Messingguss. Ein Stück um 1800. Runde bzw rechteckige Kastenform, teilweis...
Truhenschloss, 15. Jh. (?)Schmiedeeisen. Nach außen gerichtetes Schlüsselloch mit Hohldornführung;
Truhenschloss, 15. Jh. (?)Schmiedeeisen. Nach außen gerichtetes Schlüsselloch mit Hohldornführung; kreisförmiges, flaches Kapellendach. 13,5 x 13,...
Kastenschloss, 17. / 18. Jh.Schmeideeisen, Eisenblech. Fragment (?). Als Abschluss angesetztes
Kastenschloss, 17. / 18. Jh.Schmeideeisen, Eisenblech. Fragment (?). Als Abschluss angesetztes Eisenblech mit Resten ornamentaler Gravur. 31 x 10,...
Zwei Truhenschlösser, deutsch, 16./17. Jh.Sogenannte Katzenkopfschlösser. Schmiedeeisen, teilweise
Zwei Truhenschlösser, deutsch, 16./17. Jh.Sogenannte Katzenkopfschlösser. Schmiedeeisen, teilweise graviert. Grundplatten mit herzförmigem Abschlu...
Zwei Truhenschlösser, 15.-17. Jh.Sogenannte Katzenkopfschlösser. Schmiedeeisen, eines mit graviertem
Zwei Truhenschlösser, 15.-17. Jh.Sogenannte Katzenkopfschlösser. Schmiedeeisen, eines mit graviertem Dekor. Kapellen mit achteckigem bzw rechtecki...
Zwei Truhenschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen, sogenannte Katzenkopfschlösser. Schlüssellöcher
Zwei Truhenschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen, sogenannte Katzenkopfschlösser. Schlüssellöcher mit Hohldornführung, Kapellendächer mit Bandverstä...
Zwei Schlösser, Ende 16. / 17. Jh.Ein Schrank- und ein Türschloss. Schmiedeeisen, teilweise getrieben und graviert, mit Eisenschnittverzierungen. ...
Zwei Türschlösser, Ende 16. / 17. Jh.Ein Türschloss, ein Türdrücker, Schmiedeeisen. Unregelmäßig
Zwei Türschlösser, Ende 16. / 17. Jh.Ein Türschloss, ein Türdrücker, Schmiedeeisen. Unregelmäßig ausgeschnittene Grundplatte. Einfache Drückerkons...
Drei Türschlösser, gotisch, 14./15. Jh.Kammerschlösser. Schmiedeeisen. Trapezförmige Grundplatten,
Drei Türschlösser, gotisch, 14./15. Jh.Kammerschlösser. Schmiedeeisen. Trapezförmige Grundplatten, nach außen gerichtete Schlüssellöcher mit Hohld...
Zwei Schlösser, gotisch, 14./15. Jh.Ein Tür- und ein Möbelschloss. Schmiedeeisen. Trapezförmige
Zwei Schlösser, gotisch, 14./15. Jh.Ein Tür- und ein Möbelschloss. Schmiedeeisen. Trapezförmige Grundplatten, Doppelschnappriegel, nach außen geri...
Zwei Schlösser, 14. / 15. Jh. oder älterSchmiedeeisen. Trapezförmige Grundplatten, nach außen
Zwei Schlösser, 14. / 15. Jh. oder älterSchmiedeeisen. Trapezförmige Grundplatten, nach außen gerichtete kegelförmige Schlüssellöcher mit Hohldorn...
Drei Türschlösser, 17. Jh.Schmiedeeisen, partiell einfache Eisenschnittverzierungen, unregelmäßig
Drei Türschlösser, 17. Jh.Schmiedeeisen, partiell einfache Eisenschnittverzierungen, unregelmäßig ausgesägte Grundplatten. Schnappriegel mit einge...
Zwei Türschlösser, 16. / 17. Jh. oder späterKammerschlösser. Schmiedeeisen, partiell graviert und
Zwei Türschlösser, 16. / 17. Jh. oder späterKammerschlösser. Schmiedeeisen, partiell graviert und mit Eiesenschnittverzierungen. Trapezförmige Gru...
Zwei Türschlösser, Ende 16. / 17. JhSchmiedeeisen, teilweise mit Eisenschnittverzierungen. Unregelmäßig ausgeschnittene Grundplatten, Kapellendäch...
Möbelschloss, wohl 18. Jh.Schmiedeeisen, partiell getrieben und graviert. Schnapperschloss, unregelmäßig ausgesägte Grundplatte, kegelförmiges Sch...
Zwei Truhenschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen. Darunter ein sogenanntes Katzenkopfschloss mit zur
Zwei Truhenschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen. Darunter ein sogenanntes Katzenkopfschloss mit zur Innenseite durch kastenartige unregelmäßige Gru...
Türschloss, 17. Jh.Schnappschloss auf unregelmäßig ausgeschnittener Grundplatte. Kapelle mit
Türschloss, 17. Jh.Schnappschloss auf unregelmäßig ausgeschnittener Grundplatte. Kapelle mit Flachdach, nach außen gerichtetes kegelförmiges Schlü...
Türschloss, Ende 16. / 17. Jh.Schmiedeeisen, partiell graviert und mit Eisenschnittverzierungen.
Türschloss, Ende 16. / 17. Jh.Schmiedeeisen, partiell graviert und mit Eisenschnittverzierungen. Unregelmäßig ausgesägte Grundplatte, Kapelle mit ...
Zwei Türschlösser, 17. Jh.Ein Türdrücker und ein Kastenschloss. Schmiedeeisen. Kastenschloss im
Zwei Türschlösser, 17. Jh.Ein Türdrücker und ein Kastenschloss. Schmiedeeisen. Kastenschloss im rechteckigen Kasten, an der Oberseite Türdrücker u...
Möbelschloss, Ende 16. / Anfang 17. Jh.Schmiedeeisen. Schnappschloss, nach außen kegelförmiges
Möbelschloss, Ende 16. / Anfang 17. Jh.Schmiedeeisen. Schnappschloss, nach außen kegelförmiges Schlüsselloch mit langer Hohldornführung; krampenar...
Zwei Türschlösser, Ende 16. / 17. Jh.Schmiedeeisen, partiell getrieben und graviert bzw mit Eisenschnittverzierungen. Grundplatten unregelmäßig au...
Türschloss, Ende 16. / Erste Hälfte 17. Jh.Schmiedeeisen. Schnappschloss auf unregelmäßig ausgeschnittener Grundplatte; Schlüsselloch mit langer H...
Doppelschloss. 18. Jh. (?)Schmiedeeisen. Unregelmäßig geschnittene Grundplatte. Doppelriegel,
Doppelschloss. 18. Jh. (?)Schmiedeeisen. Unregelmäßig geschnittene Grundplatte. Doppelriegel, jeweils einzeln zu schließen. Das obere Schloss mit ...
Schloss mit SchlüsselSchmiedeeisen, partiell mit Eisenschnittverzierungen. Unregelmäßig ausgeschnittene Grundplatte, einfacher Schnappriegel mit e...
Zwei Türschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen, partiell mit Eisenschnittverzierungen. Ein einfacher,
Zwei Türschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen, partiell mit Eisenschnittverzierungen. Ein einfacher, ein Doppelschnappriegel, jeweils mit eingerollt...
Zwei Türschlösser, 16./17. Jh.Schmiedeeisen, partiell einfache Eisenschnittverzierungen. Unregelmäßige Grundplatten, Schnappriegel mit gerollten G...
Vier Schlösser, deutsch, wohl 17. Jh.Schmiedeeisen. Drei Türschlösser, ein Möbelschloss. Unregelmäßig ausgeschnittene Grundplatten, einfache bzw. ...
Konvolut Türschlösser 16./17. Jh. und jüngerZwei Türdrücker, ein Türschloss. Schmiedeeeisen,
Konvolut Türschlösser 16./17. Jh. und jüngerZwei Türdrücker, ein Türschloss. Schmiedeeeisen, ausgesägte Grundplatten, partiell sehr einfache Eisen...
Leuchter, 19./20. Jh.Bronze/ Messing, vier Blattarme seitlich eines Mittellichtes, Balusterschaft,
Leuchter, 19./20. Jh.Bronze/ Messing, vier Blattarme seitlich eines Mittellichtes, Balusterschaft, vierseitiger, durchbrochener Blattfuß. H. 39 cm...
Fächer, Mitte 19. Jh.Faltfächer, Stäbe Holz, floral beschnitzt, Deckstab durchbrochen mit Rosenschnitzerei, in Gold-und Silberbronze bemalt. Blatt...
Unbekannt, Miniatur im Elfenbeinrähmchen, um 1800/ fr. 19. Jh.Männliches Porträt. Sehr feine Malerei
Unbekannt, Miniatur im Elfenbeinrähmchen, um 1800/ fr. 19. Jh.Männliches Porträt. Sehr feine Malerei auf Papier, Grisaille auf blauem Grund, D. ca...
Holzschatulle, Syrien/ Damaskus, 20. Jh.Laubholz, achteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, allseitig mit Einlegearbeit in diversen Edelhölzern und ...
Engelkapelle, Dippoldiswalde, WEHA-Kunst, 2. H. 20. Jh.Holz, gedrechselt, bemalt. 10 Figuren
Engelkapelle, Dippoldiswalde, WEHA-Kunst, 2. H. 20. Jh.Holz, gedrechselt, bemalt. 10 Figuren musizierende Engelchen, beigegeben kl. Lichterbergman...
Konvolut KursmünzenCa. 120 St., u.a. Deutsches Reich 1875-1942, DDR 1960-1986, darunter einige
Konvolut KursmünzenCa. 120 St., u.a. Deutsches Reich 1875-1942, DDR 1960-1986, darunter einige Sondermünzen, BRD bis 2006, russisches Reich 1874, ...
Weihnachtspyramide, Erzgebirge, 2. H. 20. Jh.Holz, gedrechselt/ gesägt, farblos/ farbig lasiert.
Weihnachtspyramide, Erzgebirge, 2. H. 20. Jh.Holz, gedrechselt/ gesägt, farblos/ farbig lasiert. In vier Etagen besetzt mit Figuren: Hl. drei Köni...
Taschenuhrenständer, Preussische Eisengießereien (?), Stil um 1830Eisenkunstguss, geschwärzt. Wohl
Taschenuhrenständer, Preussische Eisengießereien (?), Stil um 1830Eisenkunstguss, geschwärzt. Wohl Nachguss nach Modell. Marke "LR" unter Krone. H...

-
1153 Los(e)/Seite