Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana, Ozeania, Ethnika (29)
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (22)
- Asiatika (7)
- Asiatika China, Korea (20)
- Asiatika Indien, Tibet, Nepal (2)
- Asiatika Japan (13)
- Bücher, Autographen Autographen (14)
- Bücher, Autographen Bücher (42)
- Dresdener Schule (6)
- Fotografie (2)
- Gemälde 15.-18. Jh. (3)
- Gemälde 19.-20. Jh. (29)
- Glas, Kristall (7)
- Grafik 15.-18. Jh. (5)
- Grafik 19.-20. Jh. (27)
- Historika, Studentika (3)
- Ikonen (11)
- Jugendstil, Art déco (9)
- Keramik, Fayence, Steingut (28)
- Kunsthandwerk (8)
- Möbel, Einrichtung (19)
- Möbel, Einrichtung Spiegel (1)
- Münzen, Briefmarken Medaillen (3)
- Nachlass Olaf Böhme (108)
- Plastiken 15.-18. Jh. (1)
- Plastiken, Skulpturen (12)
- Porzellan (1)
- Porzellan Service Blumen (25)
- Porzellan Service Drache, Indisch (6)
- Porzellan Service Weinlaub (2)
- Porzellanfiguren (6)
- Russische Kunst (5)
- Sammlung historischer Schlösser (46)
- Schmuck (26)
- Silber (5)
- Spielzeug (6)
- Teppiche, Textilien (2)
- Uhren, Spieluhren (13)
- Uniformen und Militaria (4)
- Varia (64)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (204)
- Varia Ausgrabungen (11)
- Varia Edelmetalle (4)
- Varia Gemälde (32)
- Varia Glas (21)
- Varia Grafik (29)
- Varia Krüge (6)
- Varia Möbel (12)
- Varia Mode, Accessoires (37)
- Varia Porzellan (85)
- Varia Rahmen (2)
- Varia Spielzeug (10)
- Varia Technik (3)
- Varia Zinn (29)
- Volkskunst, Ikonen, Sakrales (11)
- Waffen (1)
- Zinn (4)
Kategorie
- Collectables (312)
- Ethnographica & Tribal Art (143)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (129)
- Asian Art (87)
- Prints (78)
- Books & Periodicals (57)
- Fine Art & Antiques (54)
- Furniture (36)
- Japanese Works of Art (33)
- Ceramics (32)
- Watercolours (31)
- Glassware (28)
- Jewellery (26)
- Chinese Works of Art (24)
- Sculpture (24)
- Models, Toys, Dolls & Games (16)
- Clocks, Watches & Jewellery (14)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (11)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Silver & Silver-plated items (5)
- Scientific Instruments (3)
- Carpets & Rugs (2)
- Photographs (2)
- Liste
- Galerie
-
1153 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Walzenkrug, Erfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Manganmalerei. Umlaufend chinoise Landschaft mit Pagodenarchitektur, Pflanzen und zwei Figuren. Henkel r...
Walzenkrug, Frankfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Blaumalerei auf weißer Glasur. Auf der Wandung umlaufende Landschaftsdarstellung mit Gebäudeensemble....
Walzenkrug, Erfurt, um 1730 - 1750Fayence, Scharffeuerdekor in Gelb, Grün, Mangan und Blau. Auf
Walzenkrug, Erfurt, um 1730 - 1750Fayence, Scharffeuerdekor in Gelb, Grün, Mangan und Blau. Auf der Wandung drei mangan jaspierte Vierpassreserven...
Walzenkrug, Thüringen, dat. 1774Fayence, Scharffeuerbemalung in Eisenrot, Gelb, Blau, Grün und
Walzenkrug, Thüringen, dat. 1774Fayence, Scharffeuerbemalung in Eisenrot, Gelb, Blau, Grün und Mangan. Schauseitig Rocaillenkartusche mit Darstell...
Walzenkrug, Erfurt, 18. Jh.Fayence, Scharffeuerbemalung in Gelb, Grün, Blau, Mangan und Rot. Auf der
Walzenkrug, Erfurt, 18. Jh.Fayence, Scharffeuerbemalung in Gelb, Grün, Blau, Mangan und Rot. Auf der Schauseite der Wandung ornamentale Kartusche ...
Walzenkrug, Nürnberg, 2. H. 18. Jh.Fayence, in Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert. Zwei
Walzenkrug, Nürnberg, 2. H. 18. Jh.Fayence, in Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert. Zwei Rundmedaillons mit Gebäudeensembles mit Etagenbäumen....
Walzenkrug, Dorotheenthal, dat. 1743Fayence, Scharffeuerdekor in Blau, Mangan, Gelb, Grün und Rot.
Walzenkrug, Dorotheenthal, dat. 1743Fayence, Scharffeuerdekor in Blau, Mangan, Gelb, Grün und Rot. Umlaufend Landschaftsdekor, auf der Schauseite ...
Walzenkrug, Erfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Scharffeuerbemalung in Gelb, Grün, Mangan, Blau und Rot.
Walzenkrug, Erfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Scharffeuerbemalung in Gelb, Grün, Mangan, Blau und Rot. Umlaufende Landschaftsdarstellung mit springend...
Pilasterkrug, wohl Öttingen-Schrattenhofen o. Thüringen, um 1750Fayence, Scharffeuerdekor in Mangan,
Pilasterkrug, wohl Öttingen-Schrattenhofen o. Thüringen, um 1750Fayence, Scharffeuerdekor in Mangan, Blau, Grün, Gelb und Rot. Die Wandung zeigt d...
Walzenkrug, Erfurt, dat. 1781Fayence, Scharffeuerbemalung in Grün, Blau, Gelb, Rot und Mangan. Auf
Walzenkrug, Erfurt, dat. 1781Fayence, Scharffeuerbemalung in Grün, Blau, Gelb, Rot und Mangan. Auf der Schauseite Chinesendarstellung, seitlich fl...
Pilasterkrug, Dorotheenthal, um 1750Fayence, Scharffeuermalerei. Die Wandung zeigt drei Felder mit
Pilasterkrug, Dorotheenthal, um 1750Fayence, Scharffeuermalerei. Die Wandung zeigt drei Felder mit bunten Blumenbuketts, getrennt durch mangan unt...
Walzenkrug, Bayreuth, Mitte/ 2. H. 18. Jh.Fayence, Bemalung in Blau und polychromen Muffelfarben.
Walzenkrug, Bayreuth, Mitte/ 2. H. 18. Jh.Fayence, Bemalung in Blau und polychromen Muffelfarben. Auf der Schauseite Bündel aus Früchten und Blät...
Walzenkrug, Erfurt, um 1760Fayence, Manganmalerei. Auf der Wandung umlaufende chinoise Landschaft
Walzenkrug, Erfurt, um 1760Fayence, Manganmalerei. Auf der Wandung umlaufende chinoise Landschaft mit Pagodenarchitektur zwischen Felsen, Pflanzen...
Walzenkrug, wohl Erfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Scharffeuerdekor in Mangan, Blau, Gelb, Grün und Rot.
Walzenkrug, wohl Erfurt, Mitte 18. Jh.Fayence, Scharffeuerdekor in Mangan, Blau, Gelb, Grün und Rot. Umlaufende Landschaftsdarstellung mit springe...
Fayencekrug mit Pfauendekor, Hanau (?), 18. Jh.Birnform, in Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert.
Fayencekrug mit Pfauendekor, Hanau (?), 18. Jh.Birnform, in Blaumalerei auf weißer Glasur dekoriert. In üppig blühender Gartenlandschaft mit Balus...
Walzenkrug, wohl Thüringen, 18. Jh. (?)Fayence, polychrome Muffelfarbenmalerei mit braunen Konturen auf weißer Glasur. Die Wandung zeigt schauseit...
Walzenkrug, Erfurt, 2. H. 18. Jh.Fayence, in Mangan, Gelb, Grün und Schwarz bemalt auf blau jaspiertem Grund. Auf der Wandungsschauseite burgähnli...
Kleines Kännchen, Meissen, Mitte 18. Jh.Bauchige Form mit Tierkopfausguss und J-Henkel, belegt mit
Kleines Kännchen, Meissen, Mitte 18. Jh.Bauchige Form mit Tierkopfausguss und J-Henkel, belegt mit Akanthusblättern und Muschel, Henkelrücken gesc...
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Blumenmalerei (andere
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Blumenmalerei (andere Periode) mit Goldrand. Standring min. best. Schwerte...
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Manierblumenmalerei mit
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Manierblumenmalerei mit Goldrand. Schwertermarke mit Punkt. D. 23,5 cm- - ...
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Manierblumenmalerei mit
Tiefer Teller, Meissen, um 1770Porzellan. Neu-Spanischer Reliefzierrat, Manierblumenmalerei mit Goldrand. Min. Randchip geleimt. Schwertermarke mi...
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, um 1740Porzellan, Schlachtenmalerei in Purpur-Camaieu:
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, um 1740Porzellan, Schlachtenmalerei in Purpur-Camaieu: Europäer gegen Türken, Goldkartuschen, Bandelwer...
Unterschälchen mit Bataillenmalerei, Meissen, ca. 1740Porzellan, im Fond goldene, schwarz konturierte Laub-und Bandelwerkskartusche mit polychrom ...
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, um 1740Porzellan, Schlachtenmalerei in Purpur-Camaieu:
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, um 1740Porzellan, Schlachtenmalerei in Purpur-Camaieu: Europäer gegen Türken, Goldkartuschen, Bandelwer...
Vierpassschälchen, Meissen, ca. 1730Porzellan, im Fond in polychromen Aufglasurfarben gemalte
Vierpassschälchen, Meissen, ca. 1730Porzellan, im Fond in polychromen Aufglasurfarben gemalte Kauffahrteiszene, umgeben von gestreuten Blumen. Gol...
Deckel zu einer Deckelschüssel, Meissen, um 1750Porzellan, Altozier-Reliefzierrat, Dekoration mit
Deckel zu einer Deckelschüssel, Meissen, um 1750Porzellan, Altozier-Reliefzierrat, Dekoration mit Manierblumenbuketts und gestreuten Zweigen sowie...
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, 1. Drittel 18. Jh.Porzellan, wohl in Hausmalerei in
Unterschälchen zu einem Koppchen, Meissen, 1. Drittel 18. Jh.Porzellan, wohl in Hausmalerei in polychromen Aufglasurfarben bemalt: im Fond Emblem ...
Schmuckschale, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan. Vielfach gebogter Reliefrand mit Muschelornamenten, Reliefzierrat Laubzweige, Glanzgold-und Goldbr...
Runde Terrine, Meissen, um 1830/40 (?)Porzellan, reiches Dekor: Blaue deutsche Blume und Insekten.
Runde Terrine, Meissen, um 1830/40 (?)Porzellan, reiches Dekor: Blaue deutsche Blume und Insekten. Neuer Ausschnitt, Deckel mit verschlungenem Bla...
Steckvase/ Blumentopf, Meissen, letztes Drittel 18./ 1. Viertel 19. Jh.Porzellan. Vierseitiger
Steckvase/ Blumentopf, Meissen, letztes Drittel 18./ 1. Viertel 19. Jh.Porzellan. Vierseitiger Gefäßquerschnitt auf Volutenfüßchen, gold gehöhter ...
Sehr große Platte, Meissen, um 1860Reliefzierrat Neubrandenstein, überreich in Manierblumenmalerei
Sehr große Platte, Meissen, um 1860Reliefzierrat Neubrandenstein, überreich in Manierblumenmalerei und Insekten dekoriert. Goldrand. Schwertermark...
Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1860Einfache Form mit Ohrenhenkel, seitliches Blumenbukett, alte
Tasse mit Untertasse, Meissen, um 1860Einfache Form mit Ohrenhenkel, seitliches Blumenbukett, alte Manier, Goldrand. UT am Rand min. rest. Schwert...
Tasse mit Untertasse, Meissen, 1774-1824Form mit reliefiertem Asthenkel, polychrome Fruchtmalerei,
Tasse mit Untertasse, Meissen, 1774-1824Form mit reliefiertem Asthenkel, polychrome Fruchtmalerei, Zahnkante in Gold. Im Henkel min. Haarriss. Sch...
Tasse mit Untertasse, Meissen, wohl um 1740/50Form mit J-Henkel, Reliefzierrat Alt-Ozier. Holzschnitt-Blumenmalerei, Goldrand. UT mit min. Randchi...
Vase, Meissen, 2. H. 20. Jh.Form mit doppelt abgesetztem Fuß, Reliefrocaillenrand und Rocaillenkartuschen, bunte Blumenmalerei (Blume 2), reiche G...
Prunkschale, Meissen, 1924-33Porzellan. Rocaillen-Reliefrand, reliefierte Rocaillenkartuschen mit
Prunkschale, Meissen, 1924-33Porzellan. Rocaillen-Reliefrand, reliefierte Rocaillenkartuschen mit bunt staffierten Blumenbuketts. Reliefzierrat go...
Schmuckschale, Meissen, 1. H. 20 Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei (Blume 2), Weinrankenrelief in
Schmuckschale, Meissen, 1. H. 20 Jh.Porzellan, bunte Blumenmalerei (Blume 2), Weinrankenrelief in Gold staffiert. Goldrand. Schwertermarke, 4 Schl...
Kaffeeservice, Meissen, 2. H. 20. Jh.20 Teile, für 6 Personen. B-Form, Reliefs glanzgoldumzogen,
Kaffeeservice, Meissen, 2. H. 20. Jh.20 Teile, für 6 Personen. B-Form, Reliefs glanzgoldumzogen, untere Felder königsblau glasiert, in den oberen ...
Mokkaservice, Meissen, 2. H. 20. Jh.15 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, Dekor Deutsche Blume
Mokkaservice, Meissen, 2. H. 20. Jh.15 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, Dekor Deutsche Blume und Insekten, kobaltblau mit Goldrand. 2 Tass...
Mokkaservice, Meissen, ca. 1960Modell von Paul Börner. 19 Teile, für 8 Personen. Dekor Wiesenblumenmotive, bunt, nach Findeisen, Goldrand. Einwand...
Kaffeeservice, Meissen, Mitte 20. Jh.21 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, bunte Blumenmalerei
Kaffeeservice, Meissen, Mitte 20. Jh.21 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, bunte Blumenmalerei (Blume 1), Goldrand. Randvergoldung weniger T...
Sechs Tassen mit Untertassen, Meissen, E. 19./ Anf. 20. Jh.Schwanenhenkel-Form, bunte Blumenmalerei (Blume 1), Goldrand. Untertassen in Form und D...
Mokkaservice, Meissen, vorwiegend 1924-3317 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher
Mokkaservice, Meissen, vorwiegend 1924-3317 Teile, für 6 Personen. Neuer Ausschnitt, Dekor Reicher Drache in Grün, goldschattiert, Goldrand. Zucke...
Sechs Eierbecher, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Dekor Reicher Drache in Eisenrot, goldschattiert,
Sechs Eierbecher, Meissen, 2. H. 20. Jh.Porzellan, Dekor Reicher Drache in Eisenrot, goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. H. 7-7,5 cm- - -25....
Zwei Salatlöffel, Meissen, 1./ 2. H. 20. Jh.Porzellan, Dekor Reicher Drache in Eisenrot, goldschattiert, Goldrand. Schwertermarke. L. 21,5 cm- - -...
Kuchenschale, Meissen, 2. H. 20. Jh.Reliefzierrat Neumarseille, gold angespitzt, Indische Blumenmalerei mit Insekten und Fasan. Schwertermarke, zw...
Teller, Meissen, 2. H. 20. Jh.Reliefzierrat Neumarseille, gold angespitzt, in Eisenrot und Gold
Teller, Meissen, 2. H. 20. Jh.Reliefzierrat Neumarseille, gold angespitzt, in Eisenrot und Gold bemalt mit Schmetterlingen und Indianischen Blumen...
Fünf Obst-oder Desserttellerchen, Meissen, 1. H. 20. Jh.Fahne korbgeflechtartig durchbrochen mit
Fünf Obst-oder Desserttellerchen, Meissen, 1. H. 20. Jh.Fahne korbgeflechtartig durchbrochen mit drei Rocailleschilden, Dekor Reicher Drache in Gr...
Teekanne, Kaffeekanne und Milchkännchen, Meissen, 2. Viertel 19. Jh.Serviceform Schlangenhenkel,
Teekanne, Kaffeekanne und Milchkännchen, Meissen, 2. Viertel 19. Jh.Serviceform Schlangenhenkel, Stachelbeermuster, Goldrand, Goldreifen und Gold...
Sechs Gedecke, Meissen, um 1900-193018 Teile: 6 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern. Porzellan,
Sechs Gedecke, Meissen, um 1900-193018 Teile: 6 Tassen mit Untertassen und Kuchentellern. Porzellan, Schwanenhenkelform, Weinlaubdekor. Eine Unter...
Teller, Meissen, C. Teichert, ca. 1880Porzellan, königsblauer Fond, Fahne in Gitterwerk und Blumen
Teller, Meissen, C. Teichert, ca. 1880Porzellan, königsblauer Fond, Fahne in Gitterwerk und Blumen durchbrochen. Im Spiegel goldgerahmte Reserve m...
Spiegelrahmen, Meissen (?), 19. Jh.Porzellan, ovale Form mit reichen Blumenauflagen, Bekrönung durch
Spiegelrahmen, Meissen (?), 19. Jh.Porzellan, ovale Form mit reichen Blumenauflagen, Bekrönung durch zwei plastische Puttenfiguren und Ovalmedaill...
Schachfigur Mohrenkönigin, Meissen, Ausformung 2. H. 20. Jh.Aus dem Schachspiel "Türken gegen
Schachfigur Mohrenkönigin, Meissen, Ausformung 2. H. 20. Jh.Aus dem Schachspiel "Türken gegen Mohren", Modell J. J. Kaendler. Porzellan, farbige A...
Figur Jäger mit Waldhorn, Meissen, 1997Modell Ehder 1755. Porzellan, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Schwertermarke, Form-Nr. "63032", J...
Gärtnerkind, Meissen, 2. H. 20. Jh.Modell J.J.Kaendler 1740. Auf Rocaillensockel stehender Kavalier , die Rechte hält ein Blumensträußchen, die Li...
Tänzerin, Meissen, 2. H. 20. Jh.Modell 18. Jh. Porzellan, polychrome Aufglasurstaffierung. Weibliche
Tänzerin, Meissen, 2. H. 20. Jh.Modell 18. Jh. Porzellan, polychrome Aufglasurstaffierung. Weibliche Figur im Rokokokostüm mit Schürze, eine Tanzb...
Schilling, Johannes. 1828 Mittweida-1910 Dresden-KlotzscheAllegorische Figurengruppe "Der Morgen,
Schilling, Johannes. 1828 Mittweida-1910 Dresden-KlotzscheAllegorische Figurengruppe "Der Morgen, mit dem Erwachen und dem Morgentau". Modelljahr ...
Großes Vorratsgefäß/ Vase, Waldglas, 18./ 19. JH.Grünes, dickwandiges Glas, gebauchte Form, formgeblasen, am Hals zwei Ringe. Oberer Rand unversch...
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1852Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, auf der Schauseite in
Hochzeitskrug, Sachsen, dat. 1852Farbloses Glas, Abriss unverschliffen, auf der Schauseite in Opakemailfarben bemalt mit Blumengebinde (Rosen, Tul...
Skulpturale Vase, Chribska/ Czechoslowakei, wohl Josef Hospodka, 2. H. 20. Jh.Farbloses Glas mit
Skulpturale Vase, Chribska/ Czechoslowakei, wohl Josef Hospodka, 2. H. 20. Jh.Farbloses Glas mit pinkfarbenem Innenüberfang. Massiver Fuß mit ster...

-
1153 Los(e)/Seite