Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Clocks (435)
- Porcelain (133)
- Watches & Watch accessories (99)
- Prints (67)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (56)
- Metalware (43)
- Decorative Art (33)
- Furniture (24)
- Ceramics (20)
- Chinese Works of Art (15)
- Watercolours (14)
- Glassware (13)
- Silver & Silver-plated items (13)
- Sculpture (11)
- Collectables (9)
- Art Nouveau & Art Deco (7)
- Russian Works of Art (7)
- Lighting (4)
- Clocks, Watches & Jewellery (3)
- Indian Works of Art (3)
- Jewellery (3)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Japanese Works of Art (2)
- Photographs (2)
- Books & Periodicals (1)
- Carpets & Rugs (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Liste
- Galerie
-
1021 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Sägeuhr / Wall clock
Sägeuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Große Sinkuhr auf geschweift gesägtem Trägerbrett mit stilisterten Blüten. Eigengewichtantrieb an senkrechter Zahnstang...
Tischuhr / Table clock
Biedermeier-Tischuhr/ Stutzuhr, Österreich-Ungarn, 1. H. 19. Jh. Kastengehäuse Nadelholz, in Nussbaum furniert, teilebonisiert, vier Kugelfüße. Se...
Tischuhr / Table clock
Historismus-Tischuhr, um 1890 Brüder Klumak, Wien. Historisierende Stutzuhr in Holzkorpus mit großflächigem Messingschild. Federzugwerk punziert '...
Wiener Hausherrenruhr, um 1830 Zierliche Portaluhr mit ebonisiertem Gehäuse, zwei Alabastersäulen, verspiegelter Rückwand und bemalter Szene. Fede...
Miniatur Brettluhr, 19. Jh. Kleine Wiener Brettluhr mit geschweiftem, dunkel gefasstem Holzgehäuse. Federzugwerk. Kein Schlagwerk. Emaillezifferbl...
Stutzuhr / Mantel clock
Stutzuhr, 1. H. 19. Jh. Nadelholzgehäuse, vergoldet, Aufsatzfigur Judith mit dem Haupt des Holofernes. Emaillezifferblatt mit arab. Stunden- und M...
Stutzuhr, Frankreich, 2. H. 18. Jh. Geschnitztes Ständergehäuse Holz, vergoldet, im Zopfstil ornamentiert. Fest mit Holz-Sockel verbunden. Bekrönu...
Reiseuhr Rpt. / Travel clock
Reiseuhr, wohl Frankreich, 2. H. 19. Jh. Allseitig mit facettiert geschliffenen Scheiben verglastes Messinggehäuse mit Tragbügel. Emaillezifferbla...
Bodenstanduhr, wohl 1. Hälfte 18. Jh. Weichholzkorpus mit kleinen Blütenelementen, vormals wohl farblich gefasst. Dreizoniger Aufbau mit je einer ...
Bodenstanduhr, Wien, um 1890 schwarz polierter Holzkorpus, teilskelettiertes Zinnzifferblatt mit römischen Ziffern, extra Messingzahnrad für Weckf...
Wiener Kartelluhr / Cartel clock
Wiener Kartelluhr, 2. Hälfte 18. Jh. Reich geschnitzter, figürlicher Lindenholzkorpus vergoldet. Rahmende Festonornamentik mit Flammenschalenbekrö...
Präzisionspendeluhr, Wien, um 1890 Mahagoni-Gehäuse, silberfarbenes Regulatorenzifferblatt: Eisenbahnminuterie, dezentrale Stundenanzeige mit römi...
Tischuhr, Frankreich, nach 1900 Gehäuse Messing, allseitig mit Facettschliff-Scheiben verglast. Emaillezifferblatt mit Rosengirlande, gebläute Zei...
Präzisionspendeluhr mit Quarzpendel, Wien, Anf. 20. Jh. strenger, schwarz polierter Holzkorpus an die Formsprache Koloman Mosers erinnernd, weißes...
Dachluhr / Regulator clock
Dachluhr, Mitte 19. Jh. Wiener Regulator in typischem strengen Gehäuse mit Verglasung und namensgebendem, dachförmigen Giebel. Mahagonifurnier mit...
Wecker / Alarm clock
TÜRLER Reisewecker im Etui goldfarbenes Gehäuse, weißes Zifferblatt mit goldfarbenen Stundenstrichen, goldfarbene Zeiger ehemals mit Leuchtmittel,...
Kleine Porzellan-Tischuhr, 18./ 19. Jh. Gehäuse Porzellan mit polychromer Bemalung im Rokoko-Stil, auf der Front Watteauszene. Bronzeapplik. Email...
Minizappler im Etui, 20. Jh. Messinggehäuse, rückseitig mit Blumengravur verziert. Guillochiertes Zifferblatt mit arabischen Ziffern, Spade-Zeiger...
Rahmenuhr / Framed clock
Rahmenuhr, spätes 18. Jh. Eindrucksvolle Wanduhr in reliefiertem Rahmen mit Eierstableiste, Margueritenblütenkranz und feinem Beschlag. Insgesamt ...
Kleine Tischuhr, sog. Zappler, 19. Jh. Front poliertes Messingblech, in barocker Form mit Rocailledekor. weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Zif...
Wiener Uhr / Viennese wall clock
Wiener Regulator, um 1840 Kleiner Gewichtsregulator in dezent geschweiftem, mahagonifurniertem Gehäuse mit Glaseinlässen bekrönender Palmette. Fed...
Mini Zappler / Zappler
Kleine Tischuhr, sog. Zappler, 19. Jh. Front poliertes Messingblech, in barocker Form mit Rocailledekor und Putto. Emaillezifferblatt mit schwarze...
Brettluhr / Viennese wall clock
Große Brettluhr, um 1840/50 Elsner & Petrovits, Wien. Elegante Wanduhr in formaler Kombination aus Dachl- und Brettluhr. Mahagoni- und Nussbaumfur...
Stockuhr / Bracket clock
Wiener Stockuhr, 18. Jh. Tischuhr im dreiseitig verglasten Holzkorpus. Federzugwerk mit Spindelhemmung. Wiener 4/4 Stundenschlagwerk auf zwei Gloc...
Stutzuhr / Mare clock
Stutzuhr, Wien, 1. H. 19. Jh. Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, signiert ''Lorenz Schlitz in Wien'', Breguet-Zeiger, feuervergoldete Lüne...
Tischuhr mit Quecksilberkompensation teilskelettiertes Emaillezifferblatt mit römischen Ziffern, gebläute Zeiger, 2/4 Schlagwerk, Quecksilberkompe...
Wiener Laterndluhr, Große Präzisions-Pendel-Uhr in lokaltypischem Wiener Laterndl-Gehäuse mit Mahagoni-, Kirschbaum- und Wurzelholzfurnier. Schlüs...
Singvogeldose / Singing Bird Box
Einzigartige Singvogeldose, ca. 1910 Kleiner Singvogelautomat in Dosengehäuse aus 935 Sterling-Silber mit hochfeiner Emaillemalerei. Silbergehäuse...
Stutzuhr/ bracket clock
Stutzuhr, Österreich, um 1840 Frontgehäuse Bronze, ziseliert, vergoldet. Romantische Kulisse einer hochgelegenen Burg, zwei Figuren beiderseits ei...
Eisenuhr / Wall clock
Einzeigeruhr mit Pendel, 17. Jh. Historisches Eisenwerk. Huygenscher Schnuraufzug über Kette mit Gewichtsantrieb. Stundenschlagwerk auf Glocke. Me...
Regulator / Regulator clock
Regulator, Ende 19. Jh. Wiener Wanduhr in architektonisch strengem Gehäusekorpus mit Mahagonifurnier und dreiseitiger Verglasung. Federzugwerk mit...
Stutzuhr, Österreich, 19. Jh. Gehäuse Eiche mit zwei gedrechselten Säulen, im Sockelkasten integrierte Schublade. Messing-Ziffernring, offenes Zen...
Laterndluhr / Regulator clock
Laterndluhr, Mitte 19. Jh. Wiener Regulator in typischem strengen Gehäuse mit Verglasung in namensgebender, laternenartig taillierter Form. Mahago...
Stutzuhr/ mantel clock
Stutzuhr, Österreich, wohl Wien, um 1830 Gehäusekasten Holz, in Nussbaum furniert, teilebonisiert. Allseitig verglast, Metall-Applikationen im kla...
Wiener Rahmenuhr / Framed clock
Wiener Rahmenuhr mit Figurenautomat, 2. Hälfte 18. Jh. Elegante Wanduhr mit Jaquemart in vergoldetem, tiefgekehlten Rahmen mit Eierstab und Palmet...
Stutzuhr, Österreich, 1. H. 19. Jh. Ebonisiertes Holzgehäuse auf Halbkugelfüßen. Bekrönung Adlerfigur, Holz, schwarz-gold gefasst. Guillochiertes ...
Wiener Regulator, 2. Hälfte 19. Jh. Wandpendeluhr in geschweiftem Gehäuse in floraler Ornamentik. Federzugwerk mit Ankerhemmung und Gewichtantrieb...
Wiener Regulator, 19. Jh. Elegante Wandpendeluhr in gebogtem Gehäuse mit Mahagoni- und Kirschbaumfurnier sowie ebonisierten, gedrechselten Ecksäul...
Stutzuhr, Mitte 19. Jh. Porzellangehäuse, vermutl. Schlesien, mit Blattwerks-und Rocaillenornamentik, Goldbemalung, gemaltes Blumenbukett. Emaille...
Dachluhr / Regulator clock
Dachluhr, Mitte 19. Jh. Wiener Regulator in typisch strengem Gehäuse mit Verglasung und namensgebendem, dachförmigen Giebel. Mahagonifurnier mit K...
Miniatur-Tischuhr, sog. Zappler, 19. Jh. Frontgehäuse Messing(?)blech, versilbert, in Rankenwerk durchbrochen und graviert. Emaillezifferblatt mit...
Brettluhr / Wall clock
Brettluhr, 19. Jh. Kleine Wiener Wanduhr mit Pendel auf ebonisiertem Trägerbrett. Messingschild mit Weinrebendekor und bekrönender Groteske. Schnu...
Klammerdrehbank, um 1900 Messing und Stahl auf Holzsockel. Großes Schwungrad mit Handkurbel für Rundriemenantrieb der horizontal gelagerten Drehac...
Miniaturuhr / miniature clock
Miniaturuhr, um 1900 Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Stahlzeiger, goldfarbene Lünette, Werk läuft an, szenische Darstellung eines Mädch...
Stockuhr, Österreich, 18. Jh. Holzgehäuse in Kastenform, dunkel gebeizt, allseitig verglast mit Schalllöchern. Aufgearbeitet. Auf dem Dach Bronze/...
Chronometer für Geschäftsauslage (Window chronometer), USA, Waltham Company, Anf. 20. Jh. Liegender Gehäuseblock Eiche, schwarze Bakelit(?)platte,...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleiner Gewichtsregulator in geschweiftem, dunkelgebeiztem Gehäuse mit Glaseinlässen und bekrönender Roca...
Skelettuhr Wiener Tischuhrenwerk auf ebonisiertem Holzsockel in Portalarchitektur. Federzugwerk mit Ankerhemmung, schauseitig signiert ''Jakob Lör...
Kartelluhr / Cartel clock
Kartelluhr, 2. Hälfte 18. Jh. Johann Pentele, Salzburg. Aufwendig gestaltete Wanduhr mit ornamental geschnitztem Korpus aus Lindenholz, vergoldet....
Brettluhr / Wall clock
Brettluhr, 19. Jh. Zierliche Wanduhr mit geschlossener Werktrommel auf ebonisiertem Trägerbrett in geschweifter Form. Schnuraufzug mit Gewichtantr...
Telleruhr / Wall clock
Telleruhr, 1. Hälfte 18. Jh. Amorphes Schild aus figürlich getriebenem Kupferblech mit Grotesken, Waffenattributen und einer Allegorie des Krieges...
Rahmenuhr / Framed clock
Josephinische Rahmenuhr, 2. Hälfte 18. Jh. Wien. Dekorative Wanduhr in quadratischem Rahmen mit Eckrocaillen, türkisem Fond und kleiner antikisier...
Wiener Pendeluhr, 19. Jh. Wanduhr im mahagonifurnierten Gehäuse mit partieller Verglasung. Seilrollenwelle mit Schlüsselaufzug, Gewichtantrieb. Ke...
Stockuhr / Portal clock
Stockuhr mit Figurenautomat, 19. Jh. Emaillezifferblatt mit arabischen Ziffern, Datumsanzeige und Jacquemarts, blau emaillierte und mit Blumenmust...
Wiener Miniatur-Regulator, Mitte 19. Jh. Kleiner Gewichtsregulator in dezent geschweiftem, mahagonifurniertem Gehäuse mit Glaseinlässen. Schlüssel...
Stockuhr / Mantel clock
Stockuhr, Österreich, um 1820 Schwarz lackiertes Holzgehäuse auf vier ausgestellten Löwefüßen, zwei Alabaster-Halbsäulen. Emaillezifferblatt, am Z...
Regulator / Regulator clock
Regulator, 2. Hälfte 19. Jh. Anton Schlesinger, Wien (K.u.K. Hofuhrmacher). Gedrungener Regulator in geschweiftem, mahagonifurniertem Gehäuse mit ...
Stockuhr / Bracket clock
Stockuhr, Wien, 1. Viertel 19. Jh. Säulengehäuse, Holz, furniert, ebonisiert. Säulenbasen und -kapitelle Bronze/ Messing. Bronzegussfigur unter ei...
Vorderpendeluhr, um 1700 Wanduhr mit Eisenwerk. Schnuraufzug und Gewichtsantrieb. Viertelstunden- und Stundenschlag auf zwei Glocken. Farblich gef...
Pendule, Frankreich, um 1860/ 1870 Gehäuse Bronze/ Messing, vergoldet, im Sockelbereich Beschlagwerksornamentik, figürliche Bekrönung Bronze vergo...

-
1021 Los(e)/Seite