Auktion beendet
Dresden
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 24. Mrz 2024 22:00 MEZ (21:00 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1027 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1027 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Großes Konvolut Fotografie, 20. Jh.Mehr als 30 Vintage-Abzüge von Fotografien in s/w und Farbe, wohl 1970er bis 1990er Jahre, ein Abzug deutlich ä...

Konvolut Druckgrafik, 19./20. Jh.Mehr als 25 Blatt verschiedene Druckgrafik in größeren Formaten. Zumeist 20. Jh., auch älter. Vielfach signiert u...

Umfassendes Konvolut Plakate, zweite Hälfte 20. Jh.Mehr als 35 Veranstaltungsplakate der Regionen Hannover und Hameln. Offsetdrucke. Verschiedene ...

Delfosse, Ann-Marie.Vier Modezeichnunge / Kostümentwürfe, Tusche/ Aquarell, jew. monogr., randgebräunt, Rahmenrückseiten typograph. bez., einzeln ...

Delfosse, Ann-Marie.Zwei Mode-bzw. Kostümdarstellungen. Aquarell/ Tusche, jew. monogr., gebräunt mit Lichtrand, Rahmenrückwand Etikett mit typogr....

Spazierstöckchen, 19. Jh. oder späterGriff Bronze, patiniert, Kopf einer Ziege, Schaft Knotenholz, Marriage. 95 cm. Walking cane, bronze handle, w...

3 Spazier-bzw. Flanierstöcke, 19. Jh./ um 1900.a) Elfenbein-Griff, Schaft Holz o. Rohr, Zwinge Bein, H. 84 cm; b) Stöckchen, Kopfstück Elfenbein, ...

Konvolut 4 Perlenschmuckstücke, Afrikaa) Kette gelbe zylindrische Wickelglasperlen, Hakenschließe Silber, L. 84 cm; b) Kette farbige Glaspulverper...

Konvolut ethnischer Schmuck, Südasiena) Halsschmuck Südasien (Afghanistan/ Logar...): tropfenförmige Scheiben von Lapislazuli in Silberfassung mit...

Posten hochwertiger Perl-und Edelsteinschmuck, 2. H. 20. Jh.a) zwei Bernstein-Anhänger (Donuts) am Lederband; b) Kette aus oblongen Gliedern von W...

Kette und zwei Armbänder, 20. Jh.Koralle/ Schaumkoralle. Kette und Armband knöchelförmige Stäbchen im Verlauf, vergoldete Schließe, L. 42 bzw. 19 ...

Endloskette, 2. H. 20. Jh.Wg 8 k, G. ca. 16,6 g White gold (8 k) necklace, weight ca. 16,6 g. ...[more]

Kette, 20. Jh.Venezianerkette Silber (?), Ringkarabinerschließe, L. 61 cm, G. ca. 6,6 g. Silver (?) necklace, l. 61 cm, weigth in total ca. 6,6 g....

Goldmedaille Olympische Sommerspiele München 1972.Verlag Internationaler Gedenkmünzen, München. Feingold 999,9/ 1000, Prägung HH, D.19 mm, G. ca. ...

Stabbrosche, 20. Jh.Gg 333, Koralle-Cabochon. L. 6 cm, G. ca. 3,0 g. Gold (333) brooch set with coral, l. 6 cm, weight in total ca. 3,0 g. ...[mo...

Mikromosaik-Brosche, Italien, um 1900/ 1920.Quadratische Fassung, florales Mosaik in Vierpass und Raute. Nadelschließe etwas gebogen. Kugelapplika...

Kette mit Medaillon-Anhänger Meissen, 20. Jh.Ovale Fassung Gg 585, Porzellan-Plakette mit polychromer Blumenmalerei in Vierpassreserve, Goldorname...

Vier Teile Biedermeier-Schmuck.Anhänger mit paar Ohrhängern, Schaumgold, Blüten-bzw. Sternapplikaton auf Milchglas, kl. Rubin. Ein Rubin fehlt. H....

Konvolut Modeschmuck, um 1900/ 20. Jh.10 Teile: a) paar Kreolen, Gg 14 k, mit Scharnier, B. 4 mm, D. 14 mm, G. zus. ca. 4,6 g; b) paar Kreolen, Gg...

Brosche, um 1910.Metall, Rg-vergoldet, durchbrochene Fassung besetzt mit kl. Opal-Cabochon, L. 39 mm, G. ca. 2,5 g. Brooch, gold plated, set with ...

Zwei Ringe und Anhänger, um 1900/ 20. Jh.Gg 333 bzw. 585, Frauenköpfe in Muschelkamee bzw. Lagenstein-Kamee. D. 17 zw. 17,5 mm/ RM 53 bzw. 55, An...

Los 742

Türkis-Schmuck

Türkis-Schmuck, 20. Jh.Kette Türkis-Perlen, L. 50 cm; Kette und Armband Türkise roh/ geschliffen; Spiral-Armband bunt gefärbte Perlen, D. flexibel...

Schöne Perlenkette, 20. Jh.Süßwasserperlen Boutonform mit champagner-bis rosafarbenem Lüster, Schmuckschließe Gold mattiert, L. 45 cm. Pearl neckl...

Drei Teile Perlschmuck, 20. Jh.zwei Endlos-Perlenketten (Blisterperlen, Akoya-Perlen) und Spiralring Saatperlen; G. zus. ca. 240 g. pearl jewelle...

Zwei Edelsteinketten, 20. Jh.a) Kette rohe Halbedel-und Edelsteine (Wassermelonen-Turmalin, Amethyst, Olivin, Bergkristall u.a.) in verschiedenen ...

Anhänger mit Kette, 2. H. 20. Jh.GG 585/ 1000, Anhänger tropfenförmig, mattiert, besetzt mit Leiste von fünf Brillanten, zus. ca. 0,25 ct., H. (An...

Frackuhrkette, 20. Jh.Rg 585, Venezianerkette, Knopf gebürstet, L. 25,5 cm, G. ca. 5,8 g. Gold watch chain, 585, l. 25,5 cm, weight in total ca. 5...

Goldkette, 20. Jh.Rg 585, Ankerkette, L. 75 cm, G. ca. 19,5 g. Gold chain, 585, l. 75 cm, weight in total ca. 19,5 g. ...[more]

Halskette, 20. Jh.Gg 14 k, Schlangenkette, Mittelteil verschlungen mit zwei kl. Brillanten in Splittergröße, L. 44 cm, G. ca. 5,2 g. 14 k gold nec...

Goldene Halskette, 20. Jh.Gg 750, Steckschließe mit Sicherheitsacht, russische Stempel. L. 43 cm, G. ca. 12,6 g. Gold (750) necklace, russian gold...

Zwei Goldkettchen, 20. Jh.a) Venezianerkette, Gg 585, L. 60 cm, G. ca. 4,3 g, Ankerkette, Gg 333, L. 50 cm, G. ca. 2,4 g. Two gold (585/ 333) neck...

Großes Konvolut hochwertiger Ohrringe und -stecker, 20. Jh.20 Paare und 7 Einzelteile. Darunter zwei Paar Halbcreolen bicolor Gg/ Rg, mehrere Perl...

Zwei Porzellanminiaturen und zwei Broschen beigegeben.a) Miniatur auf ovaler Porzellanplakette: "Lisette" nach Georg Hom, Blindstempel Porzellanfa...

Kleines Pillen-Döschen.Metall/ Perlmutt, ovaler Querschnitt. L. 30 mm. Small metal/ mother-of-pearl pill box, l. 30 mm. ...[more]

Bindernadel, Mitte 19. Jh.Metall vergoldet (sog. Rauschgold), schwarz emailliert, Knotenform, min. besch., D. 15 mm, L. 75 mm. G. ca. 2,4 g. Tiepi...

Konvolut Strass-Schmuck, 19./ 20. Jh.Collier, L. 37 cm, Gürtelschnalle, B. 9 cm, paar Ohrclip Hänger H.7 cm, Armband-Fragment, fehlende Steine, L....

Konvolut Silberschmuck, ein Parfümflakon, 19. Jh.Brosche Silber (800/1000), blauer Stein, L. 5 cm; Brosche Filigranarbeit, Messing, L. 35 mm; Herr...

Schnauzenkanne, Bürgel (?), 19. Jh.Steinzeug, blaue Engobe, weißer Rand und Innenglasur. Chips und Randabplatzungen. H. 23 cm. Stoneware jug with ...

Bowlegefäß "Jagd", Grenzhausen, AG Wick-Werke, ca. 1925.Feinsteinzeug elfenbeinfarben, kobaltblau, grün und braun bemalt. Topf auf drei tiergestal...

Bowlegefäß, Georgenthal/ Thüringen, Carstens, um 1930/ 40.Keramik, Uranglasur/ Laufglasur. Bauchiges Gefäß mit Weinranken-Relief, eingerollte Blat...

Walzenkrug, Westerwald, Ende 18. Jh.Graues Steinzeug, salzglasiert, blau bemalt. In Ritz-und Knibisdekor verziert mit horizontalen Spiralranken. Z...

Walzenkrug, wohl Öttingen-Schrattenhofen, um 1780.Fayence, florale Scharffeuermalerei auf weißer Glasur. Stark beschädigt. Zinndeckel. H. 21 cm. F...

Walzenkrug, Nieder-Österreich (?), 18./ 19. Jh.Fayence, Streifendekor in polychromen Farben auf weißer Glasur. Haarrisse. Fuß-Zinnring und Zinndec...

Milchtopf, Bunzlau, um 1920/30.Keramik, Schwämmeldekor Pfauenauge, blau. Haarrisse. H. 19 cm. Ceramic milk jug, hairline cracks. Bunzlau, ca. 1920...

Drei Westerwälder Steinzeughumpen, E. 18./ Anf. 19. Jh.Graues Steinzeug, salzglasiert, zwei Stück in Ritztechnik verziert und kobaltblau bemalt. Z...

Fernglas/ Jagdglas, Carl Zeiss Jena, nach 1945.Modell Deltrintem 8 x 30, schwarzes Aluminiumgehäuse, Seriennr. 2679029. Ohne Riemen. Im Lederetui....

Faltkamera Baldax, Deutschland, Balda-Werke, 1930er Jahre.Mittelformatkamera für Rollfilm 6 x 6, externer Sucher, Objektiv: Balda Compur. Alters-u...

Konvolut: drei Spiegelreflexkameras, Minolta Japan.a) Minolta XG-M (Japan), für Kleinbildfilm 135, 24 x 36 mm, Blitzschuh, Seriennr. 2398679, Wech...

Kleinbildkamera Minox 35 AL mit Blitzgerät Minox FC 35, Minox Deutschland, nach 1987.Analoge Sucherkamera für KB-Film 135, versenkbares Fixfokus-O...

Los 770

Ikonta B 522/24

Kleinbildkamera Ikonta B 522/24, Zeiss Ikon AG Berlin/ Stuttgart, 1949-55.Nachkriegsmodell. Klapp-/ Sucherkamera für Kleinbildfilm 135, 24 x 36 mm...

Los 771

Nikon L 35 AF

Kompaktkamera Nikon L 35 AF, Nikon Japan, nach 1983.Analoge Kleinbildkamera für 35 mm KB-Film, Autofokus, ISO 25 bis 400, Blitz eingebaut. Schwarz...

Kleinstbildkamera Minox LX, Minox Deutschland, 1980.Miniatur-Kamera ("Agenten-Kamera") für Kassettenfilm 8 x 11, schwarzes Gehäuse, Seriennr. 251...

Mikroskop, Deutschland, um 1920.Stativ Gusseisen/ Messing, Tubus bez. "Ernst Leitz Wetzlar No. 290439", einfaches Objektiv für 10-fache Vergrößer...

Mikroskop, Deutschland, 1. H. 20. Jh.Hufeisenfuß, Stativ Metall schwarz lackiert, hochwertige Ausstattung für professionellen Gebrauch, höhenverst...

Spiegelreflexkamera Revue AC 3, Japan, ab 1984Für KB-Film 135, schwarzes Gehäuse, Objektiv Auto Revuenon MC 1:1,4 50 mm, Gebrauchsspuren am Gehäus...

Zwei Spiegelreflexkameras, Minolta, Japan, 1960er/ 70er Jahre.a) Minolta SR T 101 b, Gehäuse schwarz/ silber, für KB-Film 135, TTL Belichtungsmess...

Spiegelreflex-Kamera Minolta SR T 303, Japan, ca. 1975-1978.Für KB-Film 135, Gehäuse schwarz/ silber, Seriennr. 3029184, mittenbetonte integral-Be...

Mini-Kleinbildkamera Minox 35 GL, Deutschland, ca. 1980.Schwarzes Makrolon Kunststoff-Gehäuse, für KB-Film 135, Seriennr. 3773404, versenkbares Ob...

Mini-Kleinbildkamera Minox 35 GL, Deutschland, ca. 1980.Schwarzes Makrolon Kunststoff-Gehäuse, für KB-Film 135, Versenkbares Objektiv Color-Minota...

Spiegelreflexkamera Exakta Varex II a, Ihagee Dresden, um 1956/57.Analoge Spiegelreflex-Kamera (Systemkamera) für KB-Film 135 , Seriennr. 891119, ...

Loading...Loading...
  • 1027 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose