Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle, Gouachen, Pastelle (1)
- Gemälde 19.-20. Jh. (2)
- Grafik 15.-18. Jh. (1)
- Grafik 19.-20. Jh. (1)
- Keramik, Fayence, Steingut (5)
- Landkarten (2)
- Möbel, Einrichtung (2)
- Möbel, Einrichtung Lampen (1)
- Plakate (1)
- Porzellan (1)
- Schmuck (1)
- Silber (2)
- Spazierstöcke (2)
- Varia (103)
- Varia Aquarelle (2)
- Varia Asiatika/Afrika/Südamerika/Ozeanien (75)
- Varia Ausgrabungen (11)
- Varia Edelmetalle (18)
- Varia Fotografien (3)
- Varia Gemälde (94)
- Varia Glas (95)
- Varia Grafik (75)
- Varia Krüge (8)
- Varia Möbel (9)
- Varia Porzellan (312)
- Varia Postkarten (3)
- Varia Rahmen (7)
- Varia Schmuck (30)
- Varia Spielzeug (9)
- Varia Technik (20)
- Varia Uhren (3)
- Varia Zinn (56)
Kategorie
- Ceramics (326)
- Decorative Art (174)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (96)
- Glassware (95)
- Prints (77)
- Ethnographica & Tribal Art (75)
- Metalware (74)
- Jewellery (31)
- Scientific Instruments (20)
- Furniture (11)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (11)
- Fine Art (9)
- Models, Toys, Dolls & Games (9)
- Clocks (3)
- Collectables (3)
- Photographs (3)
- Watercolours (3)
- Maps (2)
- Religious Items & Folk Art (2)
- Silver & Silver-plated items (2)
- Lighting (1)
- Liste
- Galerie
-
1027 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleinteile Zinn/ pewter items
Kleine Konfektschale, sog. Schauer, und drei beigegebene Einzelteile.Zinn. a) Fußschälchen mit Seckenrand, um 1800, D. 10,5 cm; b) Deckel mit Kege...
Kaffeekanne Zinn/ coffee pot
Kaffeekanne, 19. Jh.Zinn. Balusterform mit lederumflochtenem Henkel, Deckel mit Delphinknauf. Unterhalb v. Ausguss graviert "J. E. 1860". Deckelkn...
Zinnbecher/ pewter cup
Becher, dat. 1835.Zinn, konische Wandung unter der Lippe graviert "18/ C. F. K. 35". H. 10 cm. Pewter cup, engraved initials and date "CFK 1835". ...
Kleine Steilwandschüssel, Thüringen, E. 18./ Anf. 19. Jh.Zinn, zwei gegossene Voluten-Griffe, Wandung mit alter Lötzinn-Reparatur. Stadt-und Meist...
Zinnteller/ pewter plate
Zinnteller, Belgien (?), 18./ 19. JhSeckenrand-Form, Zinn gegossen. Marken: "A. Sultz Bouillon" (?). D. 23,5 cm. Pewter plate, Belgium (?), 18th/ ...
Öllampe Zinn/ oil lamp
Öllampe, 19. Jh.Zinn. Fuß mit Profilrand, am leicht konischen Schaft Grifföse, Ausleger für Docht am Endstück beschädigt. Sammlungs-Nr. H. 25 cm. ...
Steilwandschüssel/ pewter bowl
Steilwandschüssel, 19. Jh.Zinn. Form mit Rillen auf der Außenwand, zwei gegossene Griffe, min. ged. Engelsmarke dreifach "M. Grünwald". Sammlungs-...
Kaffeekanne/ coffee pot
Kleine Kaffeekanne, 19. Jh.Zinn. Balusterform mit Perlstab-, Eichel- und Godronenfriesen. Auf Ausgussschnauze graviert "J.N.S.", klassistischer He...
Zinn-Maß/ pewter measure
Maßkrug, Arzberg (Oberfranken), 19. Jh.Zinn. Zylindrisches Gefäß mit Bandrillendekor, Bandhenkel mit Rillenprofil, unterer Gefäßrand ausschwingend...
Zwei Öllämpchen/ two oil lamps
Zwei Öllampen, 19. Jh.Zinn. a) auf dem ausschwingenden Fuß graviert "A./ 1813/ S.", Bandhenkel, H. 12 cm; b) Gestufter Fuß, alt repariert, Schaft ...
Zinn-Tasse mit Untertasse, 2. H. 18. Jh.Form mit gewundenen Rippen, Ohrenhenkel. Engelsmarke für Blockzinn. H. (T) 6 cm, D. (UT) 16,5 cm. Pewter c...
Kleinteile Zinn/ pewter items
Deckelschälchen und kleines (Mess-)Kännchen, 18./ 19. Jh.Zinn. Schälchen mit klassizistischer Blattfries-Ornamentik, Engelsmarke im Boden, D. 9 cm...
Kaffeekanne Zinn/ coffee pot
Kleine Kaffeekanne, 18. Jh.Zinn. Birnform mit seitlichem Scharnier, Ausgussschnauze mit Scharnierdeckelchen abgedeckt. Gewundene Rippen. Scheiben-...
Zinn-Kaffeekanne/ coffee pot
Kaffeekanne, 18. Jh.Zinn. Birnenförmiger Korpus mit gewundenen Rippen, hölzerner Griff in S-Form. Scharnierdeckel. Deckelscharnier grob alt repari...
Kaffeekanne Zinn/ coffee pot
Kleine Kaffeekanne, 2. H. 18. Jh.Zinn. Birnform mit gewundenen Rippen, Ausgussschnauze an der Unterseite konsolartig reliefiert, Scharnierdeckel g...
Terrine Zinn/ pewter tureen
Runde Terrine, Dresden, dat.1805.Zinn. Bauchige Form mit zwei muschelförmigen Griffen, Deckel mit Balusterknauf. Wandung graviert "Von 4 Freunden ...
Deckelschüssel, deutsch, 19. Jh.Zinn. Steilwandschüssel mit zwei gegossenen und blattförmig reliefierten Griffen, Deckel mit Urnenknauf. Beide Tei...
Lichtputzschere, 19. Jh.Zinn. Geschweifte Schenkel, in einer Spitze auslaufend, rechteckiger Dochtkasten rustiziert. L. 18 cm. A pair of snuffers,...
Deckelschüssel/ lidded bowl
Deckelschüssel, 19. Jh.Zinn. Form mit abgesetztem Fuß und reliefierten Griffen mit Blattdekor. Deckel mit Urnenknauf, Godronenband und Akanthus-Bl...
Zuckerdose Zinn/ sugar bowl
Zuckerdose, 19. Jh.Zinn. Halbkugeliges Gefäß auf vierseitigem Fuß, Deckel mit Scheibenknauf, Fuß und Wandung min. ged., Deckelmarken (nicht identi...
Öllampe/ oil lamp
Öllampe, 19. Jh.Zinn. H. 24 cm. Pewter oil lamp, 19th ct., h. 24 cm. ...[more]
Öllampe Zinn/ oil lamp
Öllampe, 19. Jh.Zinn. Birnförmiger Aufsatz farbloses Glas mit Zinn-Bandmontierung, flache Wanne f. Brennflüssigkeit, Deckel in der Hälfte mit Scha...
Kaffeekanne Zinn/ coffee pot
Kaffeekanne, 1. H./ Mitte 19. Jh.Zinn. Leicht konische Wandung mit hochgezogenem Bandhenkel und gewölbtem Deckel mit Vasenknauf. Wandung am Stand ...
Zinnkännchen / cannikin
Kleines Kännchen, Pößneck, 1. H. 19. Jh.Zinn. Form mit leicht konischer Wandung, leder umflochtener Henkel. Einfache Ornamentbänder. Innenboden Ma...
Kännchen Zinn/ cannikin
Kännchen, Erfurt, 1. H. 19. Jh.Zinn. Leicht konische Form mit klassizistischem Henkel mit Leder-Wicklung, Ausgussschnauze und Scharnierdeckel mit ...
Kleines Kännchen Zinn/ cannikin
Kleines Kännchen, 2. H. 18. Jh.Zinn. Birnfom mit gewundenen Rippen, Ausgussschnauze an der Unterseite gedreht, Deckel mit seitlichem Scharnier. Ba...
Kaffeekanne/ coffee pot
Kaffeekanne, um 1820.Zinn. Balusterförmiger Korpus mit Vogelkopfausguss, hochgezogener Henkel, hochgewölbter Deckel. Auf der Schulter Eichenlaubfr...
Kännchen Zinn/ pewter pot
Kleines Kännchen, Erfurt/ Thüringen, 1. H. 19. Jh.Zinn. Zylindrische Form mit klassizistischem Bandhenkel, Scharnierdeckel mit Kugelknauf, Ausguss...
Öllampe Zinn/ oil lamp
Öllampe, 19. JhZinn. Alters-und Gebrauchsspuren. Dochthalter Blech. Min. Einriss neben Henkelansatz. H. 27,5 cm. Pewter oil lamp, 19th ct., traces...
Drei Eierbecher und ein Salznapf, 19. Jh.Zinn. H. Eierbecher 5,5 cm, Salznapf 6 cm. Three pewter egg cups and a salt vessel, 19th ct. ...[more]
Zinnleuchter/ candleholder
Barocker Leuchter, deutsch, dat. 1738 (?).Mgl. Nachguss. Zinn, Balusterschaft auf profiliertem Fuß, dieser graviert "C.P. Lerche" und dat., partie...
Runde Platte/ Teller, Niederlande, 18. Jh.Zinn. Form mit verdicktem Rand, graviertes Dekor Mohnstengel, Fahne Meisterzeichen sowie gravierte Initi...
Runde Platte/ Teller, Niederlande, 18. Jh.Zinn. Form mit verdicktem Rand, graviertes Dekor Mohnstengel, Fahne Meisterzeichen sowie gravierte Initi...
Kleiner Krug/ pewter jug
Kleiner Krug/ Humpen, 19./ 20. Jh.Zinn. Boden Engelsmarke. H. 12 cm. Pewter jug, 19th/20th ct. Pewterer's mark. H. 12 cm. ...[more]
Platte Zinn/ pewter platter
Große runde Platte, Deutschland, 2. H. 18. Jh.Zinn. Flächefüllendes ziseliertes Arabeskenornament im Spiegel, auf der Fahne Wellenbordüre. Fahne r...
Zinnschale Art déco/ tin bowl
Art déco-Schale, Schweden, um 1920.Zinn. Form mit gerippter Wandung und zwölffach eingekerbtem Rand, auf vier Füßchen. Auf dem Rand dezentes gravi...
Zinn-Platte/ pewter plate
Große runde Zinn-Platte, 19./ 20. Jh.Sog. Rosenblattrand, Abguss von altem Stück (?), D. 37 cm. Large pewter plate, 19th/ 20th ct. D. 37 cm. ...[...
Zinn-Maßkrug/ pewter measure
Zinn-Maßkrug für 1/8 L, Österreich, 2. H. 19. Jh.Zylindrisches Hohlmaß, diverse Eichmarken, Bodenmarke Weissenböck & Schwarz Wien. Min. ged. H. 9...
Fünf Kleinteile Zinn, 19. Jh.a) Salzschälchen, Dresden, 18./ 19. Jh. Zinn. Fuß graviert "C.W.", Fußrand min. ged. Stadtmarke Dresden zweifach, Mei...
Steilwandschüssel, Neustadt bei Stolpen (Neustadt i.S.), dat. 1830.Zinn. Wand graviert "E. R. F. 1830". Stadtmarke Neustadt, Meistermarke Franz Lu...
Kaffeekännchen/ pewter pot
Kleine Kaffeekanne, dat. 1850.Zinn. Henkel in Holz angesetzt. Wandung graviert und geflechelt: Blattgirlande und Rautenband. Am Fußrand graviert "...
Schraubflasche Zinn/ bottle
Große Schraubflasche, Sachsen, dat. 1811.Zinn. Korpus graviert "C. F. N. 1811", Schraubgewinde wohl ergänzt, feststehender Ringgriff gedrückt. Bod...
Zinn-Walzenkrug, Sachsen, dat. 1816.Wandung geflechelt: Sächsisches Wappen unter Krone, Lorbeerzweige. Deckel graviert "C. A. N. 1816". Erhaltungs...
Zinnteller mit Jugendstil-Dekor, um 1910.Fahne getrieben und graviert mit floralen Ranken mit Raupen. Im Randbereich zahlreiche Kerben. D. 26,5 cm...
Kleinteile Zinn/ pewter items
Gewürzgefäß und kleiner Becher, 19. Jh.Zinn. Deckelgefäß Urnenform, graviert "F. A. M.1839", Rand und Fuß min. ged., H. 10,5 cm; Schnapsbecher Bod...
Kaffeekanne Zinn/ coffee pot
Kaffeekanne, Sachsen (?), dat. 1839.Zinn. Ovoide Form, Flachdeckel mit tiergestaltigem Knauf: Eichhörnchen. Henkel grün bemalt. Wandung beiderseit...
Zinn-Kännchen, 19. Jh.Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel und gebogener Ausguss-Schnauze, Wand min. ged., Bodenmarke nicht identifiziert. H. 10,5 ...
Schokoladekanne / chocolate pot
Kleines Kakao-Kännchen, Pirna, dat. 1849.Zinn, gedrechselter Stielgriff Holz. Scharnierdeckel mit Urnenknauf, Röhrenausguss, Wandung unter dem Aus...
Kleines Schokoladekännchen, Dippoldiswalde, dat. 1834.Zinn. Korpus mit gedrechseltem Stielgriff, Scharnierdeckel und konischem Ausgussrohr. Unter ...
Konvolut von 16 Porträtfotografien, Dresden, Vor-und Nachkriegszeit.Altelier-Aufnahmen Einzel-und Gruppenfotos: B.B., B.B. mit Mutter und Schweste...
Konvolut Portätfotografien/ Rollenporträts/ Porträtpostkarten, um 1910-ca. 1940.Ca. 69 St., Schwerpunkt Kgl. Sächs. Hofoper Dresden/ Staatsschausp...
Drei historische Fotografien von Dresden, um 1900.Brücke Blaues Wunder, Loschwitz/ Blasewitz, Abzug auf Albuminpapier, auf Atelierkarton, um 1912,...
Aquaristik / Aquatic
AquaristikMappe mit sechs Bügelbildern der Federation of British Aquatic Societies. Schattenriss eines siamesischen Kampffisches (Betta splendens)...
Rahmen / Frame
Rahmen, 19. Jh.ovaler Bildauschnitt, mehrfach gekröpfte, 5 cm breite Holzleiste, schwarz poliert, eine Ecke fehlt. 36,5 x 32 cm, Bildausschnitt ov...
Rahmen / Frame
Klassizistischer RahmenIm 20. Jh. ergänzt, 11cm breite Holzleiste. 58 x 49 cm, Lichtmaß 36 x 27 cmFrame ...[more]
Rahmen / Frame
Klassizistischer Rahmen, 19 Jh,7,5 cm breite Holzleiste, 74 x 61 cm, Lichtmaß 59 x 46 cmFrame ...[more]
Rahmen / Frame
Rahmen, Mitte 19 Jh.10,5 cm breite Holzleiste, 80 x 64 cm, Lichtmaß: 59 x 43 cmEine Ecke beschädigtFrame One corner damaged. ...[more]

-
1027 Los(e)/Seite