Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aussereuropäische Kunst (42)
- Bücher (1)
- Dosen_Miniaturen (9)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (257)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (76)
- Grafik (2)
- Keramik (57)
- Kunsthandwerk (52)
- Möbel_Einrichtung (76)
- Moderne (17)
- Russische Kunst (28)
- Schmuck_Juwelen (49)
- Silber_versilberte_Objekte (54)
- Skulpturen (88)
- Taschen, Reisegepäck & Mode (2)
- Uhren (7)
- Varia (92)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
909 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bedeutende museale Schnitzfigurengruppeeiner "Pietá" Höhe: 89 cm. Breite: 114 cm. Tiefe: ca. 44
Bedeutende museale Schnitzfigurengruppeeiner "Pietá" Höhe: 89 cm. Breite: 114 cm. Tiefe: ca. 44 cm. Wohl Norditalien oder Österreich, Ende16. Jahr...
Paar dekorative Säulen mit Putten Höhe der Säulen: ca. 116 cm. Höhe des Sockels: 32 cm. Wohl
Paar dekorative Säulen mit Putten Höhe der Säulen: ca. 116 cm. Höhe des Sockels: 32 cm. Wohl Italien, 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, polychrom...
Bedeutende museale vergoldete Bronzefigur eines römischen Kriegers Höhe: 17 cm. Der künstlerische
Bedeutende museale vergoldete Bronzefigur eines römischen Kriegers Höhe: 17 cm. Der künstlerische Entwurf sowie die handwerklich hochqualitätvolle...
Silbernes Landshuter Deckelziborium Höhe: 34,5 cm. Gewicht: 1140 g. Korpusunterseite und Deckel
Silbernes Landshuter Deckelziborium Höhe: 34,5 cm. Gewicht: 1140 g. Korpusunterseite und Deckel punziert: Landshuter Beschau von 1733 (?) sowie Me...
Paar allegorische Tonfiguren Höhe: 49 cm. Weibliche langgewandete Gestalten, als Gegenstücke
Paar allegorische Tonfiguren Höhe: 49 cm. Weibliche langgewandete Gestalten, als Gegenstücke gearbeitet, wohl als Symbole der christlichen Kardina...
Paar Schnitzfiguren: Maria und Johannes als Assistenzfiguren einer Kreuzgruppe aus dem Bildhauerkreis der Familie Schwanthaler Höhe der Figuren: 3...
Museale Sächsische Zinnplatte des 18. Jahrhunderts mit Bildnissen von Martin Luther und seiner
Museale Sächsische Zinnplatte des 18. Jahrhunderts mit Bildnissen von Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora Durchmesser: 48 cm. Höhe: 6...
Steinrelief mit Darstellungdes Heiligen Johannes Baptist Höhe: 36 cm. Breite: 30 cm. Stärke der
Steinrelief mit Darstellungdes Heiligen Johannes Baptist Höhe: 36 cm. Breite: 30 cm. Stärke der Steinplatte: 9 cm. Venetien, 17. Jahrhundert. Mass...
Satz von zwölf Imperatorenportraits Innenmaß der Ovalplaketten: ca. 14,5 cm. Außenmaß der Rahmen:
Satz von zwölf Imperatorenportraits Innenmaß der Ovalplaketten: ca. 14,5 cm. Außenmaß der Rahmen: 25,5 x 23,5 cm. Ausgehendes 18. Jahrhundert. Jew...
Breslauer Freundschaftsbuch des 17. Jahrhunderts 9,7 x 15,7 x 2,8 cm. Breslau, 1642 - 1646. Handgeschriebenes Freundschaftsalbum mit Gemälden, Zei...
Geschnitzte Standfigur eines jungen Mädchens Höhe: 150 cm. Gesamthöhe inkl. Sockelplatte: 157 cm. Um
Geschnitzte Standfigur eines jungen Mädchens Höhe: 150 cm. Gesamthöhe inkl. Sockelplatte: 157 cm. Um 1800. Holz, vollplastisch geschnitzt, mit mit...
Ovales Bronzerelief mit antiken Götterdarstellungen Höhe: 47 cm. Breite: 36,5 cm. Italien, 19.
Ovales Bronzerelief mit antiken Götterdarstellungen Höhe: 47 cm. Breite: 36,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Hermes, Athena, Hepheistos sowie der A...
Jagdarmbrust des 17. Jahrhunderts Länge: 66 cm. Breite: 65 cm. Schaft in Nussholz, in hellen Hölzern
Jagdarmbrust des 17. Jahrhunderts Länge: 66 cm. Breite: 65 cm. Schaft in Nussholz, in hellen Hölzern und Elfenbein, intarsiert. Oberseite durchgän...
Bronzemedaillon mit Reliefbüste des venezianischen Dogen Barbadikus (1419 "" 1501) Durchmesser: 8,
Bronzemedaillon mit Reliefbüste des venezianischen Dogen Barbadikus (1419 "" 1501) Durchmesser: 8,4 cm. Signatur des Medailleurs "OPVS/SPERA/NDEI"...
Zierhellebarde Länge: ca. 225 cm. Holz und Eisen. Rest., Alterssp. (1110627)
Hellebarde Länge: ca. 217 cm. Holz und Eisen. Rest., Alterssp. (1110628)
Schnitzfigur des Heiligen Christophorus Höhe: 99 cm. Bayrisch Schwaben, um 1600. Der Heilige in
Schnitzfigur des Heiligen Christophorus Höhe: 99 cm. Bayrisch Schwaben, um 1600. Der Heilige in gegürtetem knielangen Mantel stehend wiedergegeben...
Bildhauer des 18. Jahrhunderts PAAR SCHNITZFIGUREN Höhe: 36 cm. Exotische mit Federschurz bekleidete
Bildhauer des 18. Jahrhunderts PAAR SCHNITZFIGUREN Höhe: 36 cm. Exotische mit Federschurz bekleidete athletische Männer auf Felssockel, die jeweil...
Meister des ausgehenden 17. Jahrhunderts Seltenes und qualitätvolles Églomisé-Rundbild mit Darstellung des Propheten Elias Durchmesser: 15 cm. Sei...
Spätgotische Schnitzfigur des Heiligen Sebastian Höhe: 77 cm. Höhe des Sockels: 43 cm. Fußbreite: 52
Spätgotische Schnitzfigur des Heiligen Sebastian Höhe: 77 cm. Höhe des Sockels: 43 cm. Fußbreite: 52 cm. Süddeutschland, um 1490. Stehend, an eine...
Paar Elfenbeinfiguren Höhe: je 17 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Jeweils zwei Figuren hintereinander
Paar Elfenbeinfiguren Höhe: je 17 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Jeweils zwei Figuren hintereinander stehend, auf mitgeschnitzter Plinthe. Bei den Fi...
Bronzestatuette eines geflügelten Amor Höhe der Figur: 18 cm. Gesamthöhe: 23,5 cm. Nach Modell von
Bronzestatuette eines geflügelten Amor Höhe der Figur: 18 cm. Gesamthöhe: 23,5 cm. Nach Modell von Niccolò Roccatagliata (1593""1636). Amor mit Bo...
Bronzestatuette des Dionysos, sog. Narziss Höhe: 20 cm. Standfigur im Kontrapost, mit erhobenem
Bronzestatuette des Dionysos, sog. Narziss Höhe: 20 cm. Standfigur im Kontrapost, mit erhobenem Zeigefinger. Schöne Patina. Auf vierstufigem Acryl...
Kleinbronze einer knienden Venusnach Giambologna (um 1529 "" 1608) Höhe: 9 cm. Gesamthöhe inkl.
Kleinbronze einer knienden Venusnach Giambologna (um 1529 "" 1608) Höhe: 9 cm. Gesamthöhe inkl. vergoldetem Sockel: 13 cm. Bronzevollguss, dunkle ...
Bergkristallkreuz Höhe: 19,4 cm. Gewicht: 371 g. Stand seitlich undeutlich punziert. Wohl Deutschland. Stand und Kreuz aus geschliffenem Bergkrist...
Venezianische Pyxis Höhe: 10,6 cm.Gewicht: 85 g. Keine für uns erkennbaren Punzen. Venedig, 16.
Venezianische Pyxis Höhe: 10,6 cm.Gewicht: 85 g. Keine für uns erkennbaren Punzen. Venedig, 16. Jahrhundert. Silber, getrieben, gegossen, ziselier...
Spielekasten für Schach, Tric Trac und Mühle Höhe: 11 cm. Breite: ca. 44 cm. Tiefe zusammengeklappt:
Spielekasten für Schach, Tric Trac und Mühle Höhe: 11 cm. Breite: ca. 44 cm. Tiefe zusammengeklappt: 36,5 cm. Verschiedene Obst- und Edelhölzer, p...
Giovanni Giuliani,1663 Venedig "" 1744 Heiligenkreuz/Niederösterreich, zug. TON BOZZETTO: DREI
Giovanni Giuliani,1663 Venedig "" 1744 Heiligenkreuz/Niederösterreich, zug. TON BOZZETTO: DREI PUTTEN AUF EINER WOLKENBANK UM EINEN AMBOSS GRUPPIE...
Steinkapitell Höhe: 30 cm. Wohl Frankreich, 15. Jahrhundert. Auf drehbarem Fuß modern gesockelt.
Steinkapitell Höhe: 30 cm. Wohl Frankreich, 15. Jahrhundert. Auf drehbarem Fuß modern gesockelt. An vier Seiten jeweils Dekoration in Form von Köp...
Elfenbeinstatuette einer Maria mit Kind Höhe: 17 cm. 19. Jahrhundert. Vom Typ der Mondsichelmadonna.
Elfenbeinstatuette einer Maria mit Kind Höhe: 17 cm. 19. Jahrhundert. Vom Typ der Mondsichelmadonna. Standfigur im Kontrapost, in langem Kleid, de...
Denkmal für den Liebesgott Amor Gesamthöhe: 49 cm. Höhe der mittleren Elfenbeinfigur: 17 cm. Höhe
Denkmal für den Liebesgott Amor Gesamthöhe: 49 cm. Höhe der mittleren Elfenbeinfigur: 17 cm. Höhe des Frontreliefs: 15 cm. Höhe des Auszugsreliefs...
Österreichischer Bildschnitzer um 1700 Große Engelsfigur Höhe: 110 cm. Lindenholz, von ehemaliger
Österreichischer Bildschnitzer um 1700 Große Engelsfigur Höhe: 110 cm. Lindenholz, von ehemaliger Fassung befreit. Die Engelsfigur in schwebender ...
Elfenbein-Schnitzfigur Bartolomeo Colleoni(um 1400 "" 1475) zu Pferde Höhe der Figur: 29 cm.
Elfenbein-Schnitzfigur Bartolomeo Colleoni(um 1400 "" 1475) zu Pferde Höhe der Figur: 29 cm. Länge: 27 cm. Gesamthöhe inkl. Sockel: 31 cm. Sockell...
Großer imposanter Elfenbein-Deckelpokalmit Silbermontierung Höhe: 67 cm. Um 1720. Die große Kuppa
Großer imposanter Elfenbein-Deckelpokalmit Silbermontierung Höhe: 67 cm. Um 1720. Die große Kuppa über einem aus drei Figuren vollplastisch geschn...
Elfenbein-Deckelpokal Höhe: ca. 20 cm. Durchmesser: 4,5 cm. Wohl Erbach, um 1910/ 20. Beigegeben ein
Elfenbein-Deckelpokal Höhe: ca. 20 cm. Durchmesser: 4,5 cm. Wohl Erbach, um 1910/ 20. Beigegeben ein Gutachten von Rainer Bücking, Erlangen, vom 2...
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und
Großes Elfenbeinhorn Länge: 89 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Allseitig reich mit Flach- und Hochreliefdarstellungen, dekoriert mit zwei silber...
Zwei vergoldete Bronzelöwen Höhe: 6 cm. Länge: 9,5 cm. Wohl Deutschland, 17. Jahrhundert. Aus
Zwei vergoldete Bronzelöwen Höhe: 6 cm. Länge: 9,5 cm. Wohl Deutschland, 17. Jahrhundert. Aus gleicher Gussform, ziseliert. Mit durchgehender Loch...
Großes Elfenbeinschiff Höhe: 78 cm. Länge: 70 cm. Ungemarkt. Anfang 20. Jahrhundert. Elfenbeinschiff
Großes Elfenbeinschiff Höhe: 78 cm. Länge: 70 cm. Ungemarkt. Anfang 20. Jahrhundert. Elfenbeinschiff mit versilberter Montierung und vergoldeten S...
Elfenbeinfigur eines Herrschers Gesamthöhe: 26 cm. 19. Jahrhundert. Der Herrscher in Renaissance-
Elfenbeinfigur eines Herrschers Gesamthöhe: 26 cm. 19. Jahrhundert. Der Herrscher in Renaissance-Kleidung mit Federhut (Kaiser Karl V ?). Schnitzf...
Maria Immaculata Höhe der Figur: 29 cm. Gesamthöhe: 37 cm. Italien, zweite Hälfte 18. Jahrhundert.
Maria Immaculata Höhe der Figur: 29 cm. Gesamthöhe: 37 cm. Italien, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. In Wachs modelliert. Standfigur auf Halbmond, d...
Paar flämische Schnitzreliefs des 18. Jahrhunderts AMOURÖSE GENREDARSTELLUNGEN Sichtmaß: 15 x 22,5
Paar flämische Schnitzreliefs des 18. Jahrhunderts AMOURÖSE GENREDARSTELLUNGEN Sichtmaß: 15 x 22,5 cm. Rahmenaußenmaß: 33,5 x 41 cm. Erste Hälfte ...
Muskatreibe Länge: 16,5 cm. Nürnberg, 18. Jahrhundert. Palisanderholz, allseitig intarsiert in
Muskatreibe Länge: 16,5 cm. Nürnberg, 18. Jahrhundert. Palisanderholz, allseitig intarsiert in Elfenbein und Ebenholz, mit Sternmotiv und stilisie...
Bronzeskulptur "Uccellatore da Giambologna" Höhe: 25 cm. Breite: 22 cm. Tiefe: 9 cm. 17. Jahrhundert. Bronze, vergoldet. Figur eines Vogelfängers ...
Vergoldete Tischaufsatz-Bronzefigur Höhe: 35 cm. Der Stil weist nach Venedig, 16./ 17. Jahrhundert. Bronzeguss, vergoldet. Dreiseitiger Sockelaufb...
Modellspinnrad Höhe: 20 cm. Gesamtlänge: 22 cm. Tiefe: 15 cm. Erste Hälfte 19. Jahrhundert. Gefertigt in Bronze, auf furniertem Rechtecksockel mit...
Jagdpokal Höhe: 37 cm. 19. Jahrhundert. Aus Hirschhorngeweihkronen gefertigt. Doppelte Cuppa mit
Jagdpokal Höhe: 37 cm. 19. Jahrhundert. Aus Hirschhorngeweihkronen gefertigt. Doppelte Cuppa mit kronenartigen Spangen, umgeben mit geschnitzten R...
Vincenzo Gemito, 1852 Neapel "" 1929, zug. IL'ACQUAIOLO Höhe: 56 cm. Auf dem Tonkrug bezeichnet.
Vincenzo Gemito, 1852 Neapel "" 1929, zug. IL'ACQUAIOLO Höhe: 56 cm. Auf dem Tonkrug bezeichnet. Bronze, dunkel patiniert. Breitbeinig auf einem B...
Künstler nach Vorbild von Giovanni da Bologna (um 1529 "" 1608) BRONZESKULPTUR "RAPTATIO" Höhe: 34
Künstler nach Vorbild von Giovanni da Bologna (um 1529 "" 1608) BRONZESKULPTUR "RAPTATIO" Höhe: 34 cm. Figürliche Variation zu einem der großforma...
Figürlich geschnitzter Buchsbaumdeckelpokalmit Silbermontierung Höhe: 36 cm. 18./ 19. Jahrhundert.
Figürlich geschnitzter Buchsbaumdeckelpokalmit Silbermontierung Höhe: 36 cm. 18./ 19. Jahrhundert. Der Schaft in Gestalt eines bocksfüßigen Pans, ...
Dreifacher Pokal mit Diamantdekor Höhe: 54 cm. Gewicht: ca. 1418 g. An Standring punziert mit
Dreifacher Pokal mit Diamantdekor Höhe: 54 cm. Gewicht: ca. 1418 g. An Standring punziert mit Hanauer Beschau der Gebrüder Neumann (ab 1926). Hana...
Großer Silberhumpen Höhe: 24 cm. Gewicht: 1514 g. Bodenseitig punziert: Halbmond und Krone, 800er
Großer Silberhumpen Höhe: 24 cm. Gewicht: 1514 g. Bodenseitig punziert: Halbmond und Krone, 800er Feingehalt, sowie ungedeutete Meistermarke. Deut...
Vermeilmontierter Bergkristallpokal Höhe: 25,3 cm. Gesamtgewicht: 610 g. Ohne erkennbare Punzen.
Vermeilmontierter Bergkristallpokal Höhe: 25,3 cm. Gesamtgewicht: 610 g. Ohne erkennbare Punzen. Eventuell London, 17. Jahrhundert Bergkristall ge...
Historistische Silberfigur Höhe: 46,7 cm. Gewicht: ca. 3100 g. Rückseitig punziert: Halbmond, Krone,
Historistische Silberfigur Höhe: 46,7 cm. Gewicht: ca. 3100 g. Rückseitig punziert: Halbmond, Krone, 800er Feingehalt, Meister Wilhelm Weinranck (...
Verduner Silber-Chocolatière Höhe: 31,6 cm. Gewicht: 1283 g. Bodenseitige Punzen mit Verduner
Verduner Silber-Chocolatière Höhe: 31,6 cm. Gewicht: 1283 g. Bodenseitige Punzen mit Verduner Beschau (bekrönte Lilie) sowie zwei weitere Punzen. ...
Bedeutendes Reliquienkreuz Höhe: 87, 4 cm. Gesamtgewicht mit Fremdmaterialien ohne Futteral: ca.
Bedeutendes Reliquienkreuz Höhe: 87, 4 cm. Gesamtgewicht mit Fremdmaterialien ohne Futteral: ca. 5200 g. Spanien, 17. Jahrhundert. Silber, gegosse...
Silberhund des Rochus von Montpellier Höhe: 22 cm. Gewicht: 766 g. Österreich, wohl 18. Jahrhundert.
Silberhund des Rochus von Montpellier Höhe: 22 cm. Gewicht: 766 g. Österreich, wohl 18. Jahrhundert. Naturalistisch vollplastisch in getriebenem u...
Moskauer Silberbecher Höhe: 7,3 cm. Gewicht: 64 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau von
Moskauer Silberbecher Höhe: 7,3 cm. Gewicht: 64 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau von 1761, leicht verschlagene Meistermarke. Moskau, 1761...
Moskauer Silberbecher Höhe: 7,8 cm. Gewicht: 81 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau (1752?),
Moskauer Silberbecher Höhe: 7,8 cm. Gewicht: 81 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau (1752?), zwei ungedeutete Punzen. Moskau, zweite Hälfte ...
Moskauer Silberbecher Höhe: 8,8 cm. Gewicht: 89 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau von
Moskauer Silberbecher Höhe: 8,8 cm. Gewicht: 89 g. Bodenseitig punziert: Moskauer Beschau von 1759, Meister Fyedor Petrov (1750-1768), Punze "BA"....
Feiner Londoner George II-Deckelpokal Höhe: 35,5 cm. Gewicht: 2300 g. An verschiedenen Stellen
Feiner Londoner George II-Deckelpokal Höhe: 35,5 cm. Gewicht: 2300 g. An verschiedenen Stellen punziert: Lion passant, Londoner Beschau vor 1822, ...

-
909 Los(e)/Seite