Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1112 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1112 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar Porzellanfiguren Maximale Höhe: 22 cm. Bodenseitige Manufakturmarken der Schwarzburger Werkstätten sowie von Bing & Gröndahl Koppenhagen. Wen...

Europa auf dem Stier Höhe: 23 cm. 19. Jahrhundert. Porzellangruppe. Dargestellt Europa auf dem Stier, mit Blüten- und Blattdekor sowie den beiden ...

Acht Apothekengefäße Höhe maximal: 21 cm. Bodenseitig einmal datiert und bezeichnet. Bassano, 1829. Majolika, glasiert, teilweise polychrom staffi...

Konvolut von sechs Porzellanvasen Maximale Höhe: ca. 45 cm. Frankreich oder Italien, 19. Jahrhundert. Unterschiedliche Formen und Dekore mit polyc...

Tulpenvase Höhe: 29 cm. Savona, 18. Jahrhundert. Majolika-Vase. Balusterförmig, Öffnungen zum Einstecken von Blumen, blaue Dekorelemente. Bestoßun...

Königsberger Silberschatulle Höhe: 15 cm. Durchmesser: 12 cm. Bodenseitig punziert: Halbmond mit Krone, 800er Feingehalt, Meistermarke D. Aron. Kö...

Paar Glaskaraffen mit reicher Silbermontierung Höhe: 30,5 cm. Österreichische Staatsmarke, weitere Marken. Österreich, um 1900. Die Karaffen birne...

Washingtoner Silberschale Höhe: 11,2 cm. Oberer Durchmesser: 22,5 cm. Stand: 10,7 cm. Gewicht: 880 g. "Sterling" und: "GALT & BRO. Reproduction 17...

Handgetriebene silberne Dresdner Kaffeekanne Höhe: 27 cm. Gewicht: 916 g. Marken: 800 Halbmond Krone und MÖHL DRESDEN. Dresden um 1900. Die birnen...

Handgetriebene silberne Dresdner Teekanne Höhe: 20 cm. Gewicht: 800 g. 800 Halbmond Krone und MÖHL DRESDEN Dresden um 1900 Silber. Handgetrieben, ...

Elegante George III-Sheffielder Silberschale Maximale Breite: 42 cm. Gewicht: 1220 g. Bodenseitig punziert "Lion passant, Sheffielder Beschau, Kin...

Silbernes Tee- und Kaffeeset Höhe der Kaffeekanne: 27 cm. Gesamtgewicht: 1645g. Standringe punziert mit 800er Feingehalt, Halbmond und Krone, sowi...

Paar neapolitanische Silberobjekte Höhe der Kanne: 25,7 cm. Gesamtgewicht: 1660 g. Bodenseitig punziert mit Neapler Beschau von 1810 und Buchstabe...

Silberkanne im Empirestil Höhe: 24,5 cm. Gewicht: 700 g. Bodenseitig punziert: 925er Feingehalt, Deutsche Beschau nach 1886, Meisterzeichen Schlüs...

Birminghamer Silberteekanne Höhe: 16,7 cm. Gewicht: 690 g. Wandung und Deckel punziert: Lion passant, Birminghamer Beschau, Meister Henry Williams...

Alfred Richard Diethe, 1836 "" 1919 MÄDCHENPORTRAIT Öl auf Leinwand. 120 x 91 cm. Unten links signiert und datiert "1872". Gerahmt. Diverse Farbab...

Maler des 19. Jahrhunderts HALBBILDNIS EINES JUNGEN MÄDCHENS Öl auf Leinwand. 48 x 37 cm. Die Dargestellte in römischer Tracht, mit weißem Tuch üb...

Richard Wagner-Porzellanportrait 27,5 x 23,7 cm. Rückseitig rote "98" sowie Pressnummer "455", über der rechten Schulter monogrammiert "HB". Deuts...

Georg Wachter, 1809 "" 1863 BIEDERMEIERPAAR Öl auf Karton. Sichtmaß: 14,7 x 16,2 cm. Links mittig signiert und datiert "G. Wachter pinx. 1861". Hi...

Französischer Maler des 19./ 20. Jahrhunderts, wohl aud dem Umkreis um Puvis de Chavannes BILDNIS EINES KNABEN Öl auf Leinwand. 33 x 24,5 cm. Vers...

Rudolf Oberstolz, 1855 "" 1910 MAHLZEIT AM HERD Öl auf Karton. 29 x 25 cm. Unten rechts monogrammiert "R.O." In einer durch ein niedriges Fenster ...

Enrique Atalaya, 1851 "" 1914 DIE WONNEN DES SOMMERS Öl auf Karton. Durchmesser Sichtmaß: 10,5 cm. Rechts unten signiert und unleserlich betitelt....

Ritta Boemm, 1868 Loesce "" 1948 Budapest, Ungarische Malerin, die in Dresden wirkte und bereits 1892 dort ausgestellt hatte. INTERIEUR MIT EMPIRE...

Heinrich Leinweber, 1836 Fulda "" 1908 Düsseldorf Schüler der Akademien Kassel, München und Antwerpen. Seit 1863 in Düsseldorf ansässig. PIFFERO Ö...

F. de Thierry, Maler des 19. Jahrhunderts INTERIEUR Aquarell/ Mischtechnik auf Karton. 71 x 58 cm. Hinter Glas gerahmt. Interieur mit Weinflasche ...

August von Siegen, geb. 1850 NÄCHTLICHE VENEDIG-VEDUTE Öl auf Holz. Parkettiert. 31x 52 cm. Links unten signiert und datiert, rückseitig Betitelun...

Julius Lange, 1817 Darmstadt "" 1878 München Der Maler war für König Max I von Bayern sowie für Ludwig II tätig, vor allem mit Entwürfen für die A...

Georg Gasser, 1857 "" 1931 KREUZABNAHME Aquarell auf Papier. 20 x 14,5 cm. Unten links signiert: ausgeführt von G Gasser. Hinter Glas gerahmt. Der...

Maler des 19. Jahrhunderts BILDNIS EINES BÄRTIGEN ORIENTALEN Öl auf Leinwand. 75 x 60 cm. Der Dargestellte mit Turban und rotem Tuch vor südlicher...

Paar dekorative Drucke nach Stichen des 18. Jahrhunderts Sichtmaß: 50 x 40 cm. Hinter Glas gerahmt. Barocke Ballfestlichkeiten in Frankreich. (115...

Italienischer Maler des 17./ 18. Jahrhunderts BAROCKE FLUSSLANDSCHAFT Öl auf Kupfer. Sichtmaß: 11,5 x 16 cm. Von leicht erhöhtem Standpunkt sich w...

Eliza Joinville, französische Malerin des 19. Jahrhunderts VIER JUNGE HAREMSFRAUEN IM PARK UNTER PALMEN MIT WASSERPFEIFE Öl auf Holz. 32 x 25 cm. ...

Paar Kupferstiche VERSAILLE Kupferstich, koloriert. Sichtmaß: 29 x 39,5 cm. Betitelung und Bezeichnung am unteren Rand. Im Passepartout, hinter Gl...

Lorenzo Macchi, geb. 1804 ANSICHT ROMS Aquarell auf Papier. Sichtmaß: 24,4 x 36 cm. Unten links signiert, sowie rückwärtig bezeichnet. Hinter Glas...

Laurent Deroy, 1797 Paris "" 1886 ebenda. ARCHITEKTUR-CAPRICCIO Bleistift auf Papier. Sichtmaß: 15,6 x 23,2 cm. Links unten signiert, datiert "183...

Drei Sèvresplaketten mit Grisaillegemälden 8,7 x 11,8 cm. Rückwärtige blaue Sèvres-Marke mit eingestelltem Jahresbuchstaben "N". Sèvres, 1764. Orm...

Guckkastenbild Kupferstich, koloriert. Sichtmaß: 29,5 x 39,5 cm. Am unteren Rand betitelt "Palatium Luxemburgi ex parte Viridarii" bzw. auf Franzö...

Russischer Miniaturmaler des 19. Jahrhunderts KLEINES FRÜCHTESTILLLEBEN Miniaturmalerei auf Elfenbein. 6,5 x 9,5 cm. Verso dreizeilig vom Künstler...

Josef Kriehuber, 1801 "" 1876 FRANS LISZT Lithografie. Sichtmaß: 48,7 x 31 cm. Signatur und Datierung im Bildfeld "Kriehuber (1)840". Hinter Glas ...

Ludwig Minnigerode, 1847 "" um 1917 ANSICHT DER DORFSTRAßE Öl auf Karton. 51 x 36,7 cm. Unten links signiert und datiert "1910". Minimal besch. Ma...

Fiorenzo Tomea, 1910 "" 1960 ANSICHT EINES BERGDORFES Bleistift auf Papier. 48 x 66 cm. Rechts unten signiert und datiert "9-35". (11507451)

Satz von drei einheitlich gerahmten Farbradierungen mit Kindermotiven sowie einem Farbholzschnitt Maximales Außenmaß: 60 x 50 cm. Hinter Glas gera...

Der Bogenschütze Höhe: 53 cm. Breite: 59 cm. Italien, um 1930. Auf rechteckigem massiven Holzsockel die grün patinierte Bronze- bzw. Metallskulptu...

Figur einer Orientalin Gesamthöhe inkl. Sockel: 55,5 cm. Rückseitig signiert "G. Tripi (?)" sowie verschlagene Stempel. Auf getrepptem, wurzelholz...

Venus im Bade Höhe: 60 cm. Italien, 20. Jahrhundert. Weißer Marmor, geschlagen. Auf runder unebener Plinthe die nur leicht bekleidete, sich nach r...

Art déco-Skulptur Höhe: 58 cm. Breite: 68 cm. Tiefe: 18 cm. Bronzesockel mit Ritzsignatur "J. Liger". Frankreich, um 1930. Bronze, gegossen, patin...

Art déco-Bronzegruppe Höhe: 46 cm. Anfang 20. Jahrhundert. Bronzegruppe einer Allegorie, von Schwänen gezogen. Montiert auf Marmorsockel unterschi...

Art déco-Figur Höhe: 64 cm. Breite: 61 cm. Tiefe: 15 cm. Der Marmorsockel unten rechts ritzsigniert "Dauvergne". Über rechteckiger Marmorbasis zwe...

Art déco-Skulptur Höhe: 35 cm. Breite: 65 cm. Italien, um 1925/30. Terrakotta, grün gefasst. Dargestellt eine liegende nackte Figur einer jungen D...

M. Leducq, 1879 - 1955 DIE MÖWE Höhe: 56 cm. Signiert "M-Leducq". Frankreich, um 1930. Auf schwarzer Marmorbasis die zweiteilige Skulptur einer Mö...

Apoll und Daphne Höhe inkl. Sockel: 48 cm. Frankreich, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Über oktogonalem Serpentinsockel die Bronzefigur der Daphne, ...

Sitzende mit Hund Höhe: 44 cm. Breite: 68 cm. Tiefe: 30 cm. Bodenzone mit Ritzsignatur "L. Riché", gemeint ist Louis Riché (1877-1949). Frankreich...

Art déco-Figur einer sitzenden Dame Höhe: 30 cm. Sockel ritzsigniert "Menneville". Frankreich, wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert. Auf einem rechte...

Odalisque Höhe: 43 cm. Breite: 61 cm. Ende 19. Jahrhundert. Auf dreifach getrepptem Marmorsockel die auf einem Tuch liegende Odalisque, den linken...

Mädchenkopf mit Holunderblüten Höhe: 37 cm. Italien oder Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert. Weißer Marmor, geschlagen. Büstenansatz mit größerem ...

Allegorie des Frühlings Höhe ohne Sockel: 42 cm. Über separatem vergoldeten und quadratischen Sockel die Wachsbüste einer jungen Dame, die ihren B...

Loading...Loading...
  • 1112 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose