Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (1)
- Armbanduhren (1)
- Aussereuropäische Kunst (36)
- Bücher (1)
- Dosen_Miniaturen (6)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (386)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (110)
- Grafik (1)
- Keramik (22)
- Kunsthandwerk (104)
- Möbel_Einrichtung (153)
- Moderne (64)
- Russische Kunst (19)
- Schmuck_Juwelen (70)
- Silber_versilberte_Objekte (26)
- Skulpturen (105)
- Taschen, Reisegepäck & Mode (6)
- Uhren (23)
- Varia (43)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (560)
- Collectables (167)
- Furniture (153)
- Sculpture (105)
- Jewellery (70)
- Asian Art (30)
- Silver & Silver-plated items (26)
- Clocks, Watches & Jewellery (24)
- Ceramics (21)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Ethnographica & Tribal Art (6)
- Fine Art & Antiques (6)
- Books & Periodicals (1)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (1)
- Prints (1)
- Liste
- Galerie
-
1177 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Francesco Monti, gen. Il Brescianino 1646 Brescia "" 1712 Parma, zug. SCHLACHTENSZENE Öl auf
Francesco Monti, gen. Il Brescianino 1646 Brescia "" 1712 Parma, zug. SCHLACHTENSZENE Öl auf Leinwand. 72 x 97cm. Auf der Anhöhe einer bergigen La...
Sebastiano Bombelli, 1635 Udine "" 1719 Venedig Bombelli wurde in seiner Jugend in Bologna bei
Sebastiano Bombelli, 1635 Udine "" 1719 Venedig Bombelli wurde in seiner Jugend in Bologna bei Guercino (1591-1666) ausgebildet, er erlangte weite...
Bartholomeo Castelli, Spadino, Umkreis STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN UND BLUMENBOUQUET Öl auf Leinwand.
Bartholomeo Castelli, Spadino, Umkreis STILLLEBEN MIT FRÜCHTEN UND BLUMENBOUQUET Öl auf Leinwand. Doubliert. 55,5 x 70 cm. Vor dunklem Felshinterg...
Francesco Lavagna, 1684 "" 1724, zug. Über den Maler, seine biografischen Daten und seinen Werdegang
Francesco Lavagna, 1684 "" 1724, zug. Über den Maler, seine biografischen Daten und seinen Werdegang ist bislang wenig bekannt. Als wohl überwiege...
Giuseppe Cignaroli, gen. Fra Felice Fra Felice, 1726 "" 1796, zug. DIE MADONNA MIT DEM JESUSKNABEN
Giuseppe Cignaroli, gen. Fra Felice Fra Felice, 1726 "" 1796, zug. DIE MADONNA MIT DEM JESUSKNABEN UND PETRUS IM KERKER Öl auf Leinwand. Doubliert...
Agostino Verrocchi, 1586 "" 1659, Römische Schule/ Kreis des FRÜCHTESTILLLEBEN MIT PAPAGEI Öl auf
Agostino Verrocchi, 1586 "" 1659, Römische Schule/ Kreis des FRÜCHTESTILLLEBEN MIT PAPAGEI Öl auf Leinwand. 73 x 97 cm. Im Vordergrund des Gemälde...
Flämische Schule aus dem Kreis des David Teniers (1582 - 1649) GELEHRTER IN SEINER STUBE Öl auf
Flämische Schule aus dem Kreis des David Teniers (1582 - 1649) GELEHRTER IN SEINER STUBE Öl auf Holz. 31 x 25 cm. In einem durch Fenster und Regal...
Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts DER NUDELESSER Öl auf Leinwand. 52,5 x 68,5cm. Vor
Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts DER NUDELESSER Öl auf Leinwand. 52,5 x 68,5cm. Vor dunklem Hintergrund ein schmächtiger Mann mit rotem ...
Pieter Fransz. Isaaksz., 1569 "" 1625, zug. VENUS LIEGEND Öl auf Kupfer. 22 x 29 cm. Venus auf ihrem
Pieter Fransz. Isaaksz., 1569 "" 1625, zug. VENUS LIEGEND Öl auf Kupfer. 22 x 29 cm. Venus auf ihrem Lager ruhend- eine Szene, die typisch ist für...
Flämischer Maler in der Nachfolge von Peter Paul Rubens (1577-1640) DIE ENTDECKUNG DER HEILQUELLEN
Flämischer Maler in der Nachfolge von Peter Paul Rubens (1577-1640) DIE ENTDECKUNG DER HEILQUELLEN IN AACHEN DURCH KARL DEN GROßEN Öl auf Eichenho...
Pierre Allais, um 1770 "" 1782 PORTAIT EINER ÄLTEREN DAME Öl auf Leinwand. 73 x 59,5cm. Links mittig
Pierre Allais, um 1770 "" 1782 PORTAIT EINER ÄLTEREN DAME Öl auf Leinwand. 73 x 59,5cm. Links mittig signiert und datiert "1765" Die elegante Dame...
Haarlemer Meister in der direkten Nachfolge Pieter Brueghel des Jüngeren SPRICHWORTDARSTELLUNG Öl
Haarlemer Meister in der direkten Nachfolge Pieter Brueghel des Jüngeren SPRICHWORTDARSTELLUNG Öl auf Eichenholz. 30,8 x 25,5 cm. Typische bildhaf...
Museale Carretto Höhe: 104 cm. Sizilien, 19. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, mit
Museale Carretto Höhe: 104 cm. Sizilien, 19. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, mit Eisen beschlagen. Die in Sizilien im 19. Jahrhu...
Karussellpferd Höhe: 119 cm. 19./ 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst. Besch., rest. (
Karussellpferd Höhe: 119 cm. 19./ 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst. Besch., rest. (1171405)
Schlägelnder silberner Zwerg auf Gesteinsstufe Höhe des Zwerges: 3,2 cm. Punziert 800er Feingehalt. Sitzender bärtiger Zwerg mit Zipfelmütze, Schl...
Meister der Bologneser Schule des 17. Jahrhunderts MARIA MAGDALENA ALS BÜßERIN Öl auf Leinwand.
Meister der Bologneser Schule des 17. Jahrhunderts MARIA MAGDALENA ALS BÜßERIN Öl auf Leinwand. 130 x 100 cm. Das großformatige Gemälde zeigt die...
Emmanuel Villanis, 1858 "" 1914 ESMERALDA Bronzeguss, patiniert. Höhe: 41 cm. Unterhalb des Brustansatzes signiert "E. Villanis", Sockel mit Gieße...
Paar silbervergoldete Fuchskopfbecher Höhe: 6,5 cm. Gewicht zusammen: 407g. Punziert 925er Feingehalt. Wohl Deutschland, um 1960. Silber, gegossen...
Jagdliche Gardner-Kanne Höhe: 22,5 cm. Bodenseitige eisenrote Manufakturmarke "Gardner" mit darüberliegendem Georgs-Zeichen sowie Pressstempel und...
Satz von vier Miniaturtondi Ölmalerei. Durchmesser: je ca. 7 cm. Außenmaß: 53,5 x 53,5 cm. Um
Satz von vier Miniaturtondi Ölmalerei. Durchmesser: je ca. 7 cm. Außenmaß: 53,5 x 53,5 cm. Um 1800. Einheitlich in einem Rahmen mit klassizistisch...
Bronzefigur eines sitzenden Affen Höhe: 12 cm. Deutschland, 19. Jahrhundert. Der Affe mit vorgehaltener linker Hand, der rechte Zeigefinger deutet...
Beschnitzte Muschel auf Balusterständer Höhe: 34 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Gewölbter Rundfuß.
Beschnitzte Muschel auf Balusterständer Höhe: 34 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Gewölbter Rundfuß. Die Muschel beschnitzt mit einer Frauenbüste mit...
Kunstkammerobjekt in Form eines Schildkrötenpanzers Höhe: 15,5 cm. 19. Jahrhundert. Über vergoldetem
Kunstkammerobjekt in Form eines Schildkrötenpanzers Höhe: 15,5 cm. 19. Jahrhundert. Über vergoldetem Messingrundsockel mit Blatt- und Blütenrelief...
Große Meeresschnecke Höhe: 14 cm. Länge: 20 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Beschnitzt mit mehrfiguriger antiker Jagdszene: Diana mit ihrem Gefolge ...
Paar auf Schwänen reitende Knaben Höhe: 64 cm. Breite: 44 cm. Tiefe: 67 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Nussbaum, geschnitzt und partiell gefasst...
Paar figürliche Porzellantischleuchter Höhe: je ca. 27 cm. Am Boden Blaumarke "Capodimonte". 19.
Paar figürliche Porzellantischleuchter Höhe: je ca. 27 cm. Am Boden Blaumarke "Capodimonte". 19. Jahrhundert. Mit vergoldetem Ast- und Laubwerk in...
Porzellanpapagei Höhe: 32 cm. 19. Jahrhundert. Auf hochziehendem Baumstumpf sitzend. Die Bemalung
Porzellanpapagei Höhe: 32 cm. 19. Jahrhundert. Auf hochziehendem Baumstumpf sitzend. Die Bemalung überwiegend in Brauntönen mit Goldstaffierung. (...
Sechs Genueser Fauteuils Sitzhöhe: 50 cm. Gesamthöhe: 129 cm. Genua, wohl 17. Jahrhundert. Nussbaum,
Sechs Genueser Fauteuils Sitzhöhe: 50 cm. Gesamthöhe: 129 cm. Genua, wohl 17. Jahrhundert. Nussbaum, geschnitzt. Die vier teils balustrierten Füße...
Großer Eisenkandelaber Höhe: ca. 180 cm. Wohl Italien, 16. Jahrhundert. Dreibeiniger Fuß mit hohem
Großer Eisenkandelaber Höhe: ca. 180 cm. Wohl Italien, 16. Jahrhundert. Dreibeiniger Fuß mit hohem Schaft, in Eisen geschmiedet. Daran die vierstu...
Anderthalbhänder (Bastardschwert) Länge: 113 cm. Klinge in Rombusform mit graviertem Malteserkreuz, leicht zur Klingenspitze abfallende gerade Par...
Schwert Länge: 108,5 cm. Gebogene Parierstangen und lederummanteltes Gehilz. Gegossener gekanteter
Schwert Länge: 108,5 cm. Gebogene Parierstangen und lederummanteltes Gehilz. Gegossener gekanteter Kugelknauf. Die Klinge beidseitig mit Blutrille...
Schwert Länge: 103 cm. Klinge in Linsenform mit beidseitiger Blutrille, Kragen, Parierdornen und
Schwert Länge: 103 cm. Klinge in Linsenform mit beidseitiger Blutrille, Kragen, Parierdornen und Gehilz mit gewundener Metallfadenumwicklung sowie...
Anderthalbhänder (Bastardschwert) Länge: 120,5 cm. Rombusförmige Klinge, gerade gerdrehte Parierdornen mit Biegung zur Klingenspitze hin, beledert...
Barock-Balustrade Höhe: 80 cm. Breite: 320 cm. Italien, erste Hälfte 18. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, gefasst. Die geschwungene Balustrade mit d...
Georg Balthasar Probst, 1732 "" 1801 VORSTELLUNG EINER BÄRENHATZ Kupferstich, koloriert. Sichtmaß:
Georg Balthasar Probst, 1732 "" 1801 VORSTELLUNG EINER BÄRENHATZ Kupferstich, koloriert. Sichtmaß: 31 x 42 cm. Rechts unten bezeichnet "Georg Balt...
Streithammer Diese Schlagwaffe besteht aus einem 57cm langen, kräftigen Holzstab als Griff, an
Streithammer Diese Schlagwaffe besteht aus einem 57cm langen, kräftigen Holzstab als Griff, an dessen oberen, schmalerem Ende der Kopf aus Eisen, ...
Giovanni Volpato, 1733 "" 1803 ANSICHT DES PANTHEONS IN ROM Lavierte Zeichnung, teils koloriert.
Giovanni Volpato, 1733 "" 1803 ANSICHT DES PANTHEONS IN ROM Lavierte Zeichnung, teils koloriert. Sichtmaß: 51 x 74 cm. Links unten auf Passepartou...
Andrea Sarto, 1486 "" 1530/31, Umkreis des DIE HEILIGE ANNA BELEHRT MARIA MIT IHREM JESUSKNABEN Öl
Andrea Sarto, 1486 "" 1530/31, Umkreis des DIE HEILIGE ANNA BELEHRT MARIA MIT IHREM JESUSKNABEN Öl auf Pappelholz. 65,5 x 43,5 cm. Das Gemälde, in...
Johann Baptist Hofner, 1832 "" 1913 HÜHNERHOF MIT TOTEM FUCHS Öl auf Karton. 24,5 x 33 cm. Rechts
Johann Baptist Hofner, 1832 "" 1913 HÜHNERHOF MIT TOTEM FUCHS Öl auf Karton. 24,5 x 33 cm. Rechts unten Signatur "Hofner". Im Inneren eines Stalle...
Gustave Jean Jacquet, 1846 "" 1909 DAME UND KAVALIER BEIM TANZ Öl auf Leinwand. 33 x 25 cm. Links
Gustave Jean Jacquet, 1846 "" 1909 DAME UND KAVALIER BEIM TANZ Öl auf Leinwand. 33 x 25 cm. Links unten signiert "G.Jacquet". In einer Parklandsch...
Johann Heinrich Füssli, 1741 "" 1825, in der Art des DOPPELSEITIG BEMALTE BILDTAFEL Öl auf Holz.
Johann Heinrich Füssli, 1741 "" 1825, in der Art des DOPPELSEITIG BEMALTE BILDTAFEL Öl auf Holz. Außenmaß: 20,5 x 16 cm. Vorder- und Rückseite mit...
Anton Kern, 1710 "" 1747, zug. DIE OPFERUNG ISAACS Rote Kreide weiß gehöht auf Bütten. Auf Karton
Anton Kern, 1710 "" 1747, zug. DIE OPFERUNG ISAACS Rote Kreide weiß gehöht auf Bütten. Auf Karton montiert. 44 x 31 cm. Im Passepartout, hinter Gl...
Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts STUDIE/ PORTRAIT EINES JUNGEN MIT
Italienischer Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts STUDIE/ PORTRAIT EINES JUNGEN MIT ROTER KOPFBEDECKUNG Öl auf Leinwand, auf Holz aufge...
Heinrich Lessing, 1856 Düsseldorf "" 1930 Berlin Sohn des Historienmalers Carl Friedrich Lessing (
Heinrich Lessing, 1856 Düsseldorf "" 1930 Berlin Sohn des Historienmalers Carl Friedrich Lessing (1808-1880), verwandt mit dem Dichter Gotthold Ep...
Veroneser Schule, Ende des 16./ Anfang des 17. Jahrhunderts GIROLAMO DAI LIBRI Öl auf Pappelholz.
Veroneser Schule, Ende des 16./ Anfang des 17. Jahrhunderts GIROLAMO DAI LIBRI Öl auf Pappelholz. 22,8 x 16,7 cm. Ungerahmt. Seltene Darstellung d...
Peeter Gysels, 1621 "" 1690, Umkreis GEMÄLDEPAAR PHANTASTISCHE LANDSCHAFTEN Öl auf Leinwand. 33,5
Peeter Gysels, 1621 "" 1690, Umkreis GEMÄLDEPAAR PHANTASTISCHE LANDSCHAFTEN Öl auf Leinwand. 33,5 x 43,5 cm. Ungerahmt "Landschaft mit Brücke und ...
Französischer Maler des 18. Jahrhunderts RETTUNG IN GRÖSSTER NOT Öl auf Holz. 22 x 17,2 cm. Rückwärtig mit alter Nummerierung "421" sowie "1" in R...
Meissener Teilservice Kannenhöhe: 13 cm. Schalenlänge: 18 cm. Kumme: 8 cm. Tasse: 4,5 cm. Untertassendurchmesser: 12,5 cm. Am Boden unterglasurbla...
Außergewöhnliche Schale mit Fadendekor Höhe: 11 cm. Durchmesser: 17,8 cm. Wohl Süddeutschland,
Außergewöhnliche Schale mit Fadendekor Höhe: 11 cm. Durchmesser: 17,8 cm. Wohl Süddeutschland, 17./ 18. Jahrhundert. Weißes Glas mit blauem Überfa...
Wiener Glas Höhe: 11 cm. Wien um 1830. Ranftbecher mit Schliff, farbiger Transparentbemalung des
Wiener Glas Höhe: 11 cm. Wien um 1830. Ranftbecher mit Schliff, farbiger Transparentbemalung des Franz Schubert und Goldmalerei. Farbloses Glas. G...
Frühe Meissener Porzellanserviceteile Schalenhöhe: 7,5 cm. Durchmesser: 15,5 cm. Untertassenlänge:
Frühe Meissener Porzellanserviceteile Schalenhöhe: 7,5 cm. Durchmesser: 15,5 cm. Untertassenlänge: 14 cm. Tassenhöhe: 5,5 cm. Meißen, um 1745. Sch...
Violettes Glasgefäß wohl aus der Werkstatt Kunckel Höhe: 17,7 cm. Durchmesser der Mündung: 13,2
Violettes Glasgefäß wohl aus der Werkstatt Kunckel Höhe: 17,7 cm. Durchmesser der Mündung: 13,2 cm. Wohl Potsdam, 17. Jahrhundert. Violettes Glas ...
Meissener Porzellanservice des 18. Jahrhunderts Tassenhöhe: 7 cm. Untertassendurchmesser: 13 cm.
Meissener Porzellanservice des 18. Jahrhunderts Tassenhöhe: 7 cm. Untertassendurchmesser: 13 cm. Schalenlänge: 18 cm. Löffellänge: 10 cm. Meißen, ...
Satz von vier Meissener Koppchen mit Untertassen Tassenhöhe: 5 cm. Untertassendurchmesser: 13 cm.
Satz von vier Meissener Koppchen mit Untertassen Tassenhöhe: 5 cm. Untertassendurchmesser: 13 cm. Schwerterblaumarke. Meißen, um 1735. Lippen jewe...
Meissener Rokoko-Kännchen Höhe: 14 cm. Schwertermarken in Blau, Ritzmarke "R". Meißen, um 1750.
Meissener Rokoko-Kännchen Höhe: 14 cm. Schwertermarken in Blau, Ritzmarke "R". Meißen, um 1750. Ovaluide, nach oben sich verjüngende Form, spirali...
Frühes Meissener Porzellanteekännchen Höhe: 9,5 cm. Maximale Länge: 16,5 cm. Am Boden Schwertermarke
Frühes Meissener Porzellanteekännchen Höhe: 9,5 cm. Maximale Länge: 16,5 cm. Am Boden Schwertermarke sowie Malereibuchstaben in Violett "H". Um 17...
Meissener Koppchen mit Tischchenmuster Koppchenhöhe: 4,5 cm. Durchmesser: 7,5 cm. Durchmesser der
Meissener Koppchen mit Tischchenmuster Koppchenhöhe: 4,5 cm. Durchmesser: 7,5 cm. Durchmesser der Untertasse: 13 cm. Am Boden blaue Schwertermarke...
Meissener Koppchen mit Untertasse Höhe des Koppchens: 4,5 cm. Durchmesser der Untertasse: 11,2 cm.
Meissener Koppchen mit Untertasse Höhe des Koppchens: 4,5 cm. Durchmesser der Untertasse: 11,2 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke. 1725-1763. Lan...
Äußerst seltene höfische Meissener Porzellandose Höhe: 4 cm. Länge: 8 cm. Tiefe: 6 cm. Meißen,
Äußerst seltene höfische Meissener Porzellandose Höhe: 4 cm. Länge: 8 cm. Tiefe: 6 cm. Meißen, Ende 18. Jahrhundert. Ovale Porzellandose mit kurfü...

-
1177 Los(e)/Seite