Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

1177 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1177 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vier Ikonen Max.: 15 x 10,3 cm. Russland, 19. Jahrhundert. Eine emaillierte Reiseikone sowie drei kleine Ikonen mit Silberoklad und feiner Malerei...

Deutscher Meister des 18. Jahrhunderts ADELIGER AUF DER JAGD Öl auf Leinwand. 70,5 x 100 cm. In einem Waldstück auf einem edlen braunen Pferd sitz...

Kalvarienberg Höhe: 74 cm. Alpenland, 18. Jahrhundert. Holz geschnitzt, gefasst. Eine naturalistisch gebildete Felsformation wird bevölkert durch ...

Kumme mit Drachendekor Höhe: 5,2 cm. Bodenseitige Sechszeichenmarke. China, 19. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, unterglasurblaue Ringe und Marke...

Friesische Stuhluhr Gesamthöhe: 72 cm. Niederlande, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Zifferblatt mit römischen Stunden, zwei gegossene Bronzezeiger,...

Allegorische Schnitzfigur einer Schildträgerin mit Lanze Höhe der Figur: 50 cm. Gesamthöhe bis zur Speerspitze: 74 cm. Schild mit geschnitztem Mo...

Corpus Christi Höhe: 24 cm. Alpenländisch, 19. Jahrhundert. Weichholz geschnitzt, honigbraun patiniert. Minimal besch. (1170021)

Bronzekerzenleuchter Gesamthöhe: 43 cm. 17. Jahrhundert. Kräftiger Balusterschaft, über Zwischenscheibe gewölbter Rundfuß und weite Wachsauffangsc...

Johann Heinrich Stobwasser, 1740 Lobenstein "" 1829 Braunschweig STOBWASSER-MINIATUR Lack auf Metall. 14,1 x 8,6 cm. Braunschweig, 19. Jahrhundert...

Maler des 20. Jahrhunderts ABSTRAKTE KOMPOSITION Mischtechnik auf Malpappe. 69 x 100 cm. Rechts unten signiert und datiert "1969". Vor grünlich-gr...

Johannes Hirt, 1859 - 1917 Höhe: 46,5 cm. Sockelplatte signiert "J. HIRT" sowie "Guss. C. Hörner". Bronze, gegossen, patiniert. Über einer hohen B...

Désiré Thomassin, 1858 Wien "" 1933 München Österreichischer Maler und Komponnist. Er stand der Dachauer Künstlerkolonie nahe. HOLLÄNDISCHE WINTER...

Holländische Schule des 17. Jahrhunderts HALBBILDNIS EINES MANNES AM TISCH MIT EINEM SPIEGEL ODER GRUPPEN- GEMÄLDE Öl auf Eichenholz. 27 x 22,5 cm...

Niederländischer Maler des 17./ 18. Jahrhunderts DER JUNGE GEIGER Öl auf Holz. 35,5 x 30,5 cm. Rechts innerhalb der Brüstung Reste einer Signatur...

Teller mit eisenrotem Dekor Durchmesser: 23,7 cm. China, erste Hälfte 19. Jahrhundert. Porzellan, glasiert, unterglasurblau und eisenrot dekoriert...

Silberne Zuckerdose Höhe: 12,5 cm. Gewicht: 258 g. Bodenseitig mit 750er Feingehalt und Punze "E". Deutschland, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben...

Deutscher Schlachtenmaler des 18. Jahrhunderts in der Art des Philips Wouwerman, 1619 "" 1668 SCHWERES REITERGEFECHT AUF EINER ANHÖHE Öl auf Lein...

Elfenbeinkruzifix Höhe ohne Etui: 12,9 cm. Höhe inkl. Etui: 14,7 cm. Unter der Standfläche beschriftet "Coq/uqin". Frankreich, 19. Jahrhundert. El...

Massiver Bronzekerzenleuchter Gesamthöhe: 30 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Zylindrischer und nach oben sich leicht verjüngender Schaft mit Profilnod...

Napoleon III-Tisch Höhe: 76 cm. Breite: 135 cm. Tiefe: 73,5 cm. Frankreich, 19./ 20. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, furniert. Bronzeapplikationen....

Paar Charles X-Kerzenstöcke Höhe: 27 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Messing, gegossen, ziseliert, vergoldet. Fein gearbeitete Leuchter mit klass...

Franz Adam, 1815 Mailand "" 1886 München Die authentische Wiedergabe seiner Ereigniseindrücke machten ihn zu einem der bedeutendsten Schlachtenmal...

Peter Würth, 1873 Würzburg "" 1945 Veitshöchheim DAMENPORTRAIT IM GRÜNEN Öl auf Leinwand. 79 x 65 cm. Rechts unten signiert und datiert "P Würth (...

Paar französische Kerzenstöcke Höhe: 26,2 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Messing, gegossen, gewalzt, ziseliert, vergoldet. Fuß mit fein gebänder...

Französische Menage Höhe: 12,5 cm. Gewicht der silbernen Bestandteile: 346 g. Wandung punziert: Französischer Feingehaltsstempel für 950er Silber ...

Lackdose mit Ansicht Moskaus 5,2 x 17,2 x 12 cm. Deckel mit innenliegender Goldlackmarke und kyrillischer Bezeichnung. Moskau, 19. Jahrhundert. Au...

Schmuckschatulle mit Miniatur Höhe: 5,3 cm. Breite: 9,2 cm. Länge: 11,4 cm. Miniatur mittig rechts signiert. Holzkorpus, mit innen tapeziertem Sam...

Otto Eduard Pippel, 1878 Lódz, Polen "" 1960 Planegg bei München HEUERNTE AM CHIEMSEE Öl auf Leinwand. 49 x 61 cm. Rechts unten signiert. Der Erlö...

Silberne Zuckerdose Höhe: 14,5 cm. Bodenseitig punziert: 12 Loth Silber sowie "R.F." Deutschland, um 1840. Silber, getrieben, gegossen, ziseliert,...

Paar römische Empire-Leuchter Höhe: 12,6 cm. Gesamtgewicht: 320g. Füße punziert: Römische Beschau von 1816, nicht identifizierte Meistermarke. Rom...

Große Meissener Pendule mit tanzendem Paar Höhe gesamt: ca. 77,5 cm. Sockel mit unterglasurblauer Schwertermarke. Meißen, 19. Jahrhundert. Werk: A...

Paar kleine Messingtischleuchter Höhe: 26 cm. 17. Jahrhundert. Glockenfuß über drei gequetschten Kugelfüßen, Balusterschaft mit mittlerer Scheibe....

Holzkassette mit Schachbrettdekor Höhe: 36 cm. Breite: 83 cm. Tiefe: 54 cm. Andalusien, 15. Jahrhundert. Nussbaum, geschnitzt. Über zwei Kufenbein...

Paar massive Messingleuchter Höhe: 32 cm. 18. Jahrhundert. Schaft in Balusterform, über Glockenfuß mit darüber liegender Scheibe. Der Kerzendorn i...

Paar figürlich geschnitzte Lisenen Höhe: je ca. 58 cm. Breite: 14 cm. Niederlande, 17. Jahrhundert. Eichenholz. Als Gegenstücke gearbeitet, jeweil...

Bäuerlicher Tisch Höhe: 76 cm. Breite: 119,5 cm. Tiefe: 119,5 cm. Alpenland, um 1800. Weichholz, geschnitzt. Tischplatte mit versetzt angeordneten...

Fels mit Gemsen Höhe: 45,5 cm. Trägt frontseitiges Monogramm "HS". Schwarzwald, 19. Jahrhundert. Holz geschnitzt. Über abgekantetem Ovalsockel ein...

Neapolitanische Krippenfigur eines reitenden Mohrenkönigs Höhe: 38 cm. Länge: ca. 36 cm. Italien/ wohl Neapel, 18. Jahrhundert. Ton, modelliert, ...

Niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts INNERES EINER TAVERNE Öl auf Leinwand. 65 x 75 cm. Inneres einer Taverne mit offenem Kamin und zahlrei...

Paar Assistenzfiguren Maximale Höhe ohne Sockel: 12,5 cm. Gesamthöhe: 18 cm. Frankreich, 16. Jahrhundert. Bronze, gegossen, ziseliert. Auf sekundä...

Meissener Porzellanfigur eines Stiers Höhe: 31 cm. Länge: 35 cm. An der Hufunterseite Schwertermarke in Blau mit Stern (Marcolini). 19./ 20. Jahrh...

Paar Schlangenhautbecher Höhe: 8 bzw. 7,4 cm. Gewicht: 117 bzw. 98 g. Jeweils bodenseitig punziert mit Nürnberger Beschau, Tremolierstich, Meister...

Französischer Maler um 1700 LIEBESTRUNKENER FAUN MIT NYMPHE Öl auf Kupferplatte. 25,5 x 20,5 cm. Vor einer in freier Natur befindlichen, steinerne...

Londoner George III-Silver coffee pot Höhe: 30 cm. Gewicht: 860 g. Bodenseitig punziert: Londoner Beschau vor 1822, lion passant, King George III-...

Maler der Frankfurter Schule des 19. Jahrhunderts TRAUDEL Öl auf Holz. 32 x 24 cm. Verso auf Rahmen Aufkleber einer Frankfurter Rahmenfabrik. In k...

Feiner Moskauer Silberhumpen und Becher Höhe: 9,4 bzw. 7,3 cm. Gewicht: 174 bzw. 67 g. Humpen punziert: Moskauer Beschau mit 84 Zolotnik von 1865 ...

Paar Tischlampen Höhe inkl. Glasaufsatz: 42 cm. Bronze, gegossen, vergoldet, Glas geblasen. Elektrifiziert. Zwei Tritonenkinder mit Muschelzier un...

Sechs Silberbecher Höhe maximal: 9 cm. Gesamtgewicht: 578 g. Unterschiedlich punziert. Verschiedene Länder und Epochen. Silber, getrieben, partiel...

Silbertablett mit Gravur Breite: 48,5 cm. Gewicht: ca. 1900 g. Bodenseitig punziert: Halbmond und Krone, 800er Feingehalt, Meister D. Vollgold & S...

Scheibenleuchter Höhe: 38 cm. 17. Jahrhundert. Messing, getreppter Glockenfuß. Schaft mit drei Nodusscheiben sowie weite Wachsauffangschale, darin...

Paar Schwanenhenkelvasen Höhe: 27,8 cm. Erste Hälfte 19. Jahrhundert. Porzellan, goldstaffiert, partiell geblänkt. Über quadratischem Sockel gefuß...

Reiseschnapsflasche Höhe ohne Etui: 14 cm. Punziert: Meistermarke Henri Soufflot (1884-1910). Frankreich, 19. Jahrhundert. Glas geschliffen, Silbe...

Adam Frans van der Meulen, 1632 "" 1690, Nachfolge SCHLACHTENGEMÄLDE Öl auf Leinwand. Doubliert. 71 x 89 cm. Rückseitig Auktionsnummer sowie Etike...

KPM Tasse eines Apothekers Höhe der Tasse: 12,5 cm. Bodenseitige unterglasurblaue Szeptermarke "KPM". Berlin, 1837-1844. Porzellan, goldstaffiert ...

Italienischer Meister des 17. Jahrhunderts BILDNIS DES APOSTELS PAULUS Öl auf Holz. 20 x 17 cm. Im oval einfassenden Goldrahmen. Verso drei alte g...

Loading...Loading...
  • 1177 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose