Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 959)

  • (Lose: 960 - 1560)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (299)
Filter entfernen
299 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 299 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleines geschnitztes Relieftondo mit der Büste eines bärtigen Mannes Durchmesser: 6,5 cm. An der Rückseite alter gestochener Aufkleber mit bekrönt...

Reliefmedaillon Durchmesser: 7,6 cm. Legiertes Monogramm PH sowie Jahreszahl "1537". In Buchsholz. Mit Büste eines bärtigen Mannes mit Kappe und P...

Figürliches Element einer Boiserie Höhe: 134 cm. Flandern, 17. Jahrhundert. Über kantigem profilierten Sockel die in Eichenholz geschnitzte Figur ...

Renaissance-Handglocke mit Holzgriff Höhe: 15 cm. Flandern. Stark zinkhaltiger Bronzeguss. An der Wandung Verkündigungsszene im Relief mit Umschri...

Feiner italienischer Mörser Höhe: 12 cm. Venedig, 16. Jahrhundert. Bronze gegossen, patiniert. Flacher Stand mit profiliertem niedrigem Fuß. Korpu...

Bronzesockel eines Kerzen- oder Tintenfasshalters Höhe: 10 cm. Seitenlänge: ca. 15 cm. Venedig, 16. Jahrhundert. Dreiseitig figürlich gestaltet in...

Kleines Anhänge-Petschaftsiegel Höhe: 4,5 cm. 18. Jahrhundert. Dreiseitig drehbares Siegel in Eisenschnitt, an zwei Seiten graviert mit Emblematik...

Relieftondo in Blei mit Darstellung "Salomons Urteil" Durchmesser: 17,5 cm. Verso alte Inventaraufschrift. 16./ 17. Jahrhundert. Mehrfigurige Szen...

Große Reliefplakette in Kupferbronze Durchmesser: 14,5 cm. Mit Darstellung "Urteil des Paris" in Landschaft mit einer Stadt am Fluss im Hintergrun...

Relieftondo in Blei "Urteil des Paris" Durchmesser: 15 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Die mythologischen Gestalten in einer Baumlandschaft, mit einer...

Bronzeplakette Durchmesser: 8,1 cm. Ende 15. Jahrhundert. Stark kupferhaltige Bronze, mit schöner Alterspatina. Beidseitig im Relief. Bildnis des ...

Paar Porphyrsphären Durchmesser: 15 cm. Italien, 17. Jahrhundert oder später. Auf späterem ebonisierten Holzsockel ruhende Porphyrkugeln, poliert....

Paar Granitsphären Durchmesser: 15 cm. Italien, 17. Jahrhundert oder später. Auf ebonisiertem profilierten Holzsockel jeweils eine polierte Granit...

Zehner-Rosenkranz Gesamtlänge: 31 cm. 18. Jahrhundert. Zehn Elfenbeinkugeln, eine Bernsteinkugel, ein Elfenbeintotenschädel sowie Silberkreuz. Wei...

Kleine Cassaforte Höhe: 30 cm. Breite: 29,5 cm. Tiefe: 24 cm. Italien, 18./ 19. Jahrhundert. Eisen, gewalzt. Zum Öffnen der Schlüssellöcher wird d...

Italienische Cassaforte Höhe: 41 cm. Breite: 39,5 cm. Tiefe: 27,5 cm. Italien, 18./ 19. Jahrhundert. Eisen, geschmiedet, gewalzt. Mit komplizierte...

Christus an der Martersäule Sichtmaß: 17,5 x 14 cm. Reich geäderter Speckstein, geschnitten. In breitem ebonisierten Rahmen die hinter Glas befind...

Kleines hochovales Relief mit Darstellung des "Erbermde-Christus" Höhe: 9,5 cm. Breite: 7,4 cm. 18./ 19. Jahrhundert. Beinschnitzerei im Hochrelie...

Kleiner Zierpokal Höhe: 15,5 cm. 18. Jahrhundert. Gefertigt aus äußerst seltenem und schönem Bandachat, mit vergoldeter Silbermontierung. Die Kupp...

Bergkristallkreuz mit Silbermontierung Höhe: 19,2 cm. Gewicht: 372 g. Frankreich, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, geschnitten und Bergkristall...

Barocke Glasflasche Höhe: 23 cm. Schlesien, um 1730. Vierkantige Glasflasche mit reichem Glasschliff- und schnitt. Stöpsel mit Silberummantelung u...

Barockes Ormolu-Weihwasserbecken Höhe: 25,2 cm. Rom, um 1720. Bronze, gegossen, ziseliert und vergoldet. Symmetrischer architektonischer Aufbau mi...

Religiöses Kunstkammerobjekt Höhe: 28 cm. Gewicht: 630 g. Frankreich, 19. Jahrhundert. Silber gegossen, getrieben, ziseliert, Bergkristall und Gla...

Alabasterrelief mit Christi Auferstehung Sichtmaß: 15,5 x 11 cm. Spanien, 17./ 18. Jahrhundert. Weichgeschnitztes Alabasterrelief mit partieller V...

Kleine Elfenbeinbüste eines Satyrs Höhe: 7,5 cm. 19. Jahrhundert. Gehörnt, mit überlangen Ohren und langem Bart. In Augen, Mundhöhle sowie an der ...

Emailplakette mit Christus bei Pilatus Sichtmaß: 16 x 11,5 cm. Rahmenmaß: 34 x 26,5 cm. Rückwärtig mit Resten eines alten französischen Etiketts. ...

Schnitzrelieftafel mit Wiedergabe der Legende der Heiligen Ursula von Köln 84 x 57 cm. Wohl Oberrhein, um 1520. Das Relief erzählt die historisch ...

Domino-Spielkästchen in Buchform Höhe: 2,8 cm. Länge: 11 cm. Tiefe: 6 cm. Kurz nach 1800. In Knochenbein gearbeitet. Außenseiten mit Kreis- und Pu...

Schnitzfigur eines Krebses Maximale Breite: ca. 22 cm. Wohl Japan, 19. Jahrhundert. Walrosszahn, geschnitzt, montiert. Naturalistische Darstellung...

Große ägyptische Basaltschale Höhe: 7 cm. Durchmesser: 29 cm. Im Stil der Epoche Negade II/ III. Schräg hochziehende Wandung mit abschließendem Pr...

Bronzegewichtsatz Gesamthöhe mit stehendem Bügel: 16 cm. Durchmesser: ca. 12 cm. Mit punzierten Bezeichnungen "MARCS". Auf dem Deckel Punziermarke...

Prächtige, äußerst fein gearbeitete Kabinettschatulle Höhe: 33 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 24,5 cm. Persien, 18. Jahrhundert. Rechteckkasten in Holz...

Breitformatiges Holzrelief mit historischer Darstellung 43,5 x 79 cm. Rahmenmaß: 47 x 83,5 cm. 19. Jahrhundert. Ein König oder Kaiser begegnet mit...

Schildpatt-Schmuckschatulle Höhe: 13 cm. Breite: 25 cm. Tiefe: 16 cm. Portugal, Ende 18./ Anfang 19. Jahrhundert. Rechteckkästchen mit leicht über...

Ägyptische Steinschale Höhe: 9 cm. Durchmesser: 17 cm. Der Stil weist auf das alte Königreich der Epoche Negade II/ III. Heller beigefarbener Stei...

Große ägyptische Schichtalabasterschale Höhe: 9,8 cm. Durchmesser: 32 cm. Im Stil des Alten Reiches. Nach oben gewölbter Rand mit nach innen einzi...

Limoges-Emailbildtafel "Anbetung der Könige in Bethlehem" 29,5 x 23 cm. Rahmenaußenmaß: 41,5 x 36 cm. 19. Jahrhundert oder früher. Leicht gewölbte...

Marmorrelief mit Damenportrait 45 x 38 cm. Italien. Hochrechteckiges Bildfeld in weißem Marmor mit in Hochrelief dargestelltem Brustbildnis einer ...

Jagdlich gestalteter Olifant Länge: 55 cm. Deutschland, um 1880. Elfenbein, geschnitzt. Dem natürlichen Wuchs des Elefantenzahnes folgende Schnitz...

Aufwendig gearbeitetes Barock-Kabinett Höhe: 70 cm. Breite: 95 cm. Tiefe: 34 cm. Flandern, 17. Jahrhundert. Über profilierter Basis mit gedrechsel...

Feines Nürnberger Michl Mann-Kästchen 4,2 x 7,3 x 5 cm. Nürnberg, um 1610. In Messing, Stahl und Kupfer gearbeitetes Kästchen, wohl aus der Manufa...

Feuervergoldete Kupferplatte 21 x 17,5 cm. Mit Datierung "1663". Kupferplatte mit Grafenwappen und gravierter Widmungsaufschrift in Lorbeerkranz d...

Elfenbeinhumpen im Stil des 17. Jahrhunderts Höhe: 25,5 cm. 19. Jahrhundert. Wandung umziehend mit Puttenreigen und musizierenden Kindern mit Horn...

Prunkdeckelhumpen mit Bacchanal Höhe: 35,5 cm. Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Elfenbein geschnitzt, vergoldete Metallmontierung. Über...

Großer historistischer Elfenbein-Deckelhumpen Höhe: 40 cm. Breite (über den Henkel hinweg): 24 cm. Letztes Viertel 19. Jahrhundert. Mit Szenerie "...

Elfenbeinhumpen mit Bildnis Gustav Adolf II von Schweden Höhe: 29,5 cm. 19. Jahrhundert. Schlanker ovaler Humpen mit leicht vorgewölbtem, hohen St...

Elfenbeinhumpen mit Bacchanal-Szenerie Höhe: 25 cm. 19. Jahrhundert. Die Gefäßform nach oben sich leicht verjüngend, über rundem Fuß mit kurzer An...

Doppelhumpen in Treibarbeit und Elfenbein Höhe: 39 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert. Gestufter Aufbau: Umziehendes Fußsockelprofil, am Boden gewell...

Frührenaissance-Kurzschwert Länge: 67 cm. Breit ansetzende und spitz zulaufende Klinge, dreifach flach gekehlt. In der mittleren Kehlung messingta...

Persischer Krummdolch mit Elfenbeingriff Länge: 30 cm. Wohl 18. Jahrhundert. Die Klinge spitz zulaufend nach oben gebogt, mittig durchbrochen gear...

Zigarrenschneider Länge: 26,5 cm. Eingelegte gravierte Plakette "Huys Singhen 1911" sowie Montierung punziert: 900er Feingehalt, Halbmond und Kron...

Prunkkurzschwert (Hirschfänger) mit Elfenbeingriff, wohl von Hans Peter Oeri (1680/95) Länge Klinge: 39 cm. Länge der Scheide: 41,5 cm. Gesamtläng...

Runde Elfenbeindose Maximaler Durchmesser: 10,2 cm. 19. Jahrhundert. Im Flachdeckel eingelegtes Miniaturgemälde mit Darstellung einer jungen Frau ...

Art déco-Elfenbeinschnitzfigur einer betenden Madonna Höhe der Figur: 21 cm. Gesamthöhe mit dazugehörigem Sockel: 29 cm. An der Rückseite monogram...

Portraitbildnis Durchmesser: 7,5 cm. 19. Jahrhundert. Fein, in weichem braunen Stein geschnitztes Portraitbildnis eines bärtigen Mannes mit Lorbee...

Meisterhaft geschnitzter und gedrechselter Elfenbeinaufsatzpokal Höhe: 27 cm. Fußdurchmesser: 11,5 cm. 19. Jahrhundert. Rundfuß mit umziehendem Pe...

Ein paar Elfenbeinhumpen mit Vermeilmontierung Höhe: jeweils 9,5 cm. Maße der dazugehörigen Box: 21 x 29 x 15 cm. Bodenseitige Stempel, darunter e...

Olifant des 17. Jahrhunderts Länge: 79 cm. Aus einem Elefantenzahn geschnitzt mit schöner dunkler Alterspatina. Die Spitze geschnitzt in Form eine...

Prächtig gearbeitete Elfenbeindose mit vergoldeter Metallmontierung Höhe: 10 cm. Fußbreite: 11 cm. Im Hochbarock-Stil, 19. Jahrhundert. Der mit ei...

Cornelis Pietersz Bega, um 1620/32 "" 1664, Kreis des DREI BETRUNKENE IM GESPRÄCH Kreidemischtechnik auf Karton. 17,5 x 16 cm. Gerahmt. 38 x 37 cm...

Loading...Loading...
  • 299 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose