Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 959)

  • (Lose: 960 - 1560)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,50%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Schellingstr. 44, München, 80799, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)89 28804-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (299)
Filter entfernen
299 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 299 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ägyptische Kopfstütze in Alabaster Gesamthöhe: 20 cm. Sockelbreite: 14,5 cm. Dreiteilig: längsrechteckige Grundplatte, darüber kanneliertes kurzes...

Drei Objekte in Marmor Höhe der Vase: 12 cm. Höhe des Mörsers: 8 cm. Weite: 15 cm. Höhe der Schale: 6,5 cm. Durchmesser: 11 cm. 18./ 19. Jahrhunde...

Fuß einer römischen Statue Höhe: 7 cm. Länge: 20 cm. Wohl 1. Jahrhundert n. Chr . Marmor, Abbruch unterhalb des Knöchels. Die Basis aus größere...

Anatomische Büste Höhe: 54,5 cm. Italien, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Leicht grau geäderter, weißer Marmor. Eine vanitasgleiche Büste darstellen...

Kleine rechteckige Elfenbeinplakette mit Reliefdarstellung 4,2 x 3,4 cm. 14. Jahrhundert. Dargestellt Daniel in der Löwengrube unter dreipassigem ...

Orientalischer Dolch mit Vogelgriff Gesamtlänge: 33 cm. Griffstück in Candelur gedreht. In einen Kugelkopf endend mögliche Schriftzeichen nach ara...

Schwere Waidpraxe des 18. Jahrhunderts Länge: 49 cm. Flache, nach vorne sich verbreiternde, schwere Stahlklinge mit Eisenpunze. Griff in Eisen geg...

Seltener Rahmen in Holz Innemaß: 36 x 25,5 cm. Außenmaß: 47,5 x 37 cm. 18. Jahrhundert. Mit Platteneinlage in Form von Glas, hinterlegt von Silber...

Großer geschnitzter und gefasster Barock-Rahmen Sichtmaß: 128 x 93 cm. Außenmaß: 157 x 123 cm. Rahmenbreite: 16 cm. Anfang 17. Jahrhundert. Mit sc...

Satz von sechs Stühlen Sitzhöhe: 46 cm. Lehnenhöhe: 92,5 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Nussbaum, geschnitzt. Mit jüngerem Bezug. Über gedrückte...

Schmuckkästchen in Acha Höhe: 8 cm. Länge: 14 cm. Tiefe: 9,5 cm. 19./ Anfang 20. Jahrhundert. Rechteckiges Kästchen mit Klappdeckel. Die Kanten mi...

Medici-Glasvase Höhe: 23,5 cm. England, 18. Jahrhundert. In kobaltblauem Glas geblasene Vase in Medici-Form. Alters- und Gebrauchssp. (11905962)

Drei Barock-Glaspaare Höhe max.: 11,8 cm. Schlesien und Böhmen (einmal wohl Warmbrunn), erste Hälfte 18. Jahrhundert. Glas partiell in Model gebla...

Ernesto Treccani, 1920 Mailand "" 2009, Italienischer Tonbildhauer der Moderne. MUTTER MIT KIND Ton, gebrannt und polychrom glasiert. 21 x 15 cm. ...

Zwei Flaschenaufstellplatten Durchmesser: 18 cm sowie 15 cm. 19. Jahrhundert. In rotem Marmor, umzogen von Malachiteinfassung. (11906651)

Zwei Goldledertapeten-Fragmente 41,5 x 29 cm. Frankreich, um 1720. Jeweils in ebonisiertem Profilrahmen dargestellte Goldledertapete mit Vogel- un...

107 lithographische Tafeln aus dem äußerst seltenen Werk "L'Art Arabe d'après lesmonuments du Kairo depuis le VIIe siècle jusqu'la fin du XVIIIe s...

Japanisches Bachi-Plektrum in Form eines Ginkgoblattes Länge: 22 cm. Japan, 19. Jahrhundert. Zum Spiel der Shamisen-Musik. In dunklem Horn und Elf...

Ottomanischer Handspiegel Seitenlänge: je 17,5 cm. Wohl Türkei, 19. Jahrhundert. In zehneckigem Rahmen, mit Perlmutt belegt. Rückseite gänzlich in...

Bronzelöwe Höhe: 17,5 cm (ohne Sockel). Italien. Über rechteckigem Sockel in Giallo Antico die lang gestreckte Figur eines männlichen Löwen seine ...

Nessos und Deianeira Höhe: 23,8 cm. Mecheln, 17. Jahrhundert. Alabaster, geschnitten, gefasst. Naturalistisch gestaltete Plinthe mit darauf galopp...

Fischbesteck Maximale Länge: 37,2 cm. Wohl England, 19. Jahrhundert. Das Fischbesteck für sechs Personen mit akanthusbeschnitzten Beingriffen und ...

Bronzeschälchen Höhe: 4,4 cm. Durchmesser: 6 cm. Gehalten von drei geflügelten Greifenfiguren mit Löwentatzen. Schale halbkugelig. Im Stil der ant...

Paar Glasflakons in Reiseschatulle Höhe: 11,5 cm. Breite: 14,8 cm. Frankreich, um 1850. Im Stil Louis Philippe gestaltetes elegantes Ensemble in g...

Votivrelief mit Ecce Homo Gesamthöhe: 16 cm. Süddeutschland, um 1750. In polychrom gestaltetem sowie vergoldetem Pappmaché eingelassene Wachsarbei...

Elfenbeinpetschaft Höhe: 12 cm. Deutschland, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Elfenbein geschnitzt, gegossene Messingplatte. Hoher im schlichten Jug...

Kleiner Spiegelrahmen Höhe: 31 cm. Breite: 24 cm. 18. Jahrhundert. In Holz, mit Beineinlagen und geschweifter Dreiecksbekrönung. (11904624)

Bronzekopf eines Mannes Höhe des Kopfes: 4,3 cm. Frankreich, 16./ 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen, ziseliert. Büstenausschnitt eines Mannes mit ...

Entwurf für ein Kirchenfenster in Bleiverglasung Gouache und Mischtechnik auf Karton. Blattgröße: 87 x 57 cm. Hinter Glas gerahmt. Die Heilige Kat...

Pietà Höhe: 10,5 cm. Spanien, 17. Jahrhundert. In Bein geschnitzte Darstellung der sitzenden Heiligen Mutter Gottes, den Leichnam Christi auf ihre...

Flakon in Originaletui Höhe ohne Etui: 9,3 cm. Montierung mit kleiner französischer Garantiemarke Frankreich, 19. Jahrhundert. Glas, gemodelt, ges...

Musikkapelle Höhe: je ca. 16 cm. Dirigent: 18,5 cm. 19. Jahrhundert. Gebildet aus insgesamt 13, in Elfenbein geschnitzten, Musikern, die jeweils a...

Bernard Keil, genannt "Monsu Bernardo", 1624 "" 1687, zug. TUSCHZEICHNUNG EINES MANNES EIN BUCH HALTEND Tusche laviert auf Pergament. Sichtmaß: 17...

Brillenetui Länge: 17 cm. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert. Rochenhaut auf Pappmarché mit Bronzeapplikationen. Alters- und Gebrauchssp., besch. (1...

Schildpattdose mit Amorettendekor Durchmesser: 8,1 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Transluzides Schildpatt in runde Form gepresst m...

Kleine Holzschatulle Höhe: 6,5 cm. Länge: 16 cm. Tiefe: 11 cm. 18. Jahrhundert. Mit Zierhölzern, furniert mit Fadeneinlagen, auf dem Deckel Blumen...

Fein geschnittene Lapislazulischale Höhe: 9 cm. Durchmesser: 19,5 cm. Wohl Italien, 17. Jahrhundert oder später. Auf flachem Stand der bombierte K...

Elfenbeindose mit Miniaturschnitzerei Durchmesser: 6,2 cm. Frankreich, zweite Hälfte 18. Jahrhundert. Niedriger zylindrischer Elfenbeinkorpus mit ...

Oval geschliffener Parfümflakon mit ziselierter Goldmontierung Höhe: 9,5 cm. Höhe des Etuis: 10 cm. Frankreich, um 1800. Im original Lederetui, un...

Brillenetui mit Puttidekor Höhe: 16,5 cm. Frankreich, zweites Drittel 19. Jahrhundert. In Elfenbein gearbeitetes, zweiteiliges Etui mit allseitige...

Fayence-Kaninchen Höhe: 6,5 cm. Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert. Hellroter Scherben mit Glasur in Muffelfarben. Oblonge Grasnarbe mit darauf kaue...

Emailbemalter Humpen als Hochzeitsgeschenk Höhe: 20 cm. Zinndeckelmontierung mit Monogramm "MA". Süddeutschland, 19. Jahrhundert. Zylindrische, le...

Deutscher Maler des 19. Jahrhunderts KONVOLUT DRUCKE U. ZEICHNUNGEN Unterschiedliche Techniken. Größe der Mappe: 40 x 54 cm. Partiell signiert ode...

Conrad Johann Steiner, 1757 "" 1818 SAMMLUNG WERKE VON CONRAD JOHANN STEINER. Verschiedene Techniken. Maximal 30,5 x 44,5 cm. Partiell signiert. U...

Fruktale Rokoko Dose Höhe: 6 cm. Durchmesser: 8 cm. Keine Marke. Wohl Meißen, um 1740. Porzellan, gegossen, glasiert, polychrom staffiert und gold...

Große Wetterfahne Höhe: 161,5 cm. Eisen, geschmiedet, patiniert. Auf modernem Sockel montierte Halterung für eine Windfahne in Form eines Hahnes, ...

Englische Teebox Höhe: 12,2 cm. England, um 1780. Über oktogonalem Grund der elfenbeinbeschlagene Holzkorpus mit Schildpatt- und Perlmutteinlagen....

Dose mit amouröser Darstellung 4,8 x 9,2 cm. England, 18. Jahrhundert. Ovaler Schildpattkorpus mit profilierter Messingumrandung. Deckel verglast ...

Spitzovale Dose mit Goldmontierung Höhe: 1,5 cm. Durchmesser: 9,5 cm. Gewicht: 58 g. Montierung außen eventuell mit verschlagener Punze. Erste Häl...

Golddose im Fabergé-Stil 2,7 x 8,3 x 6 cm. 190 g. Boden und Deckel punziert mit 56 Zolotnik und kyrillischen Punzen. Gold in trois couleurs mit Em...

Golddose mit blauem Email 5,6 x 8,1 x 1,3 cm. 19. Jahrhundert. 750er Gelbgold (geprüft) in Kissenform mit allseitigem gravierten Dekor und blauen ...

Spitzovale Gold-Emaildose Höhe: 1 cm. Durchmesser: 4,7 cm. Gewicht: 38 g. Innen dreifach punziert, unter anderem mit 585er Feingehalt und Meisterm...

Golddose mit mythologischer Szene 1,3 x 7,4 x 5 cm. Keine für uns erkennbaren Marken. Mitte 19. Jahrhundert. Gelbgold, gegossen, gewalzt, ziselier...

Lapislazulidose Höhe: 2 cm. Durchmesser: 7,3 cm. Gewicht: 92 cm. Steckring mit zwei verputzten Punzen und einer französischen Repunzierungsmarke. ...

Art déco-Golddose 0,8 x 7,7 x 5,8 cm. Gewicht. 143 g. Inwandig punziert: 14 kt. Wohl Deutschland, um 1930. Gelbgold schwarz emailliert mit inwandi...

Indische Vermeil-Dose 2,9 x 4,8 x 3,7 cm. Gewicht: 78 g. Indien, 19. Jahrhundert. Silber, getrieben, vergoldet, Email-Cloissonné, eingelegter Rubi...

Loading...Loading...
  • 299 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose