Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (9)
- Aussereuropäische Kunst (2)
- Bücher (7)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (346)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (101)
- Grafik (5)
- Kästchen / Schatullen (28)
- Kunsthandwerk (63)
- Möbel_Einrichtung (314)
- Moderne (82)
- Russische Kunst (14)
- Schmuck_Juwelen (30)
- Silber_versilberte_Objekte (41)
- Skulpturen (116)
- Uhren (28)
- Varia (327)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1513 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Jaspisschatulle Höhe: 10,5 cm. Breite: 23,5 cm. Tiefe: 17,5 cm. Italien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. In frühbarocker Gestaltung, auf polygonale...
Koftgari Schatulle Höhe: 18 cm. Breite: 17 cm. Laura in Rajastan, 19. Jahrhundert. Gelappter glatter
Koftgari Schatulle Höhe: 18 cm. Breite: 17 cm. Laura in Rajastan, 19. Jahrhundert. Gelappter glatter Stand mit oberseitigem goldtauchierten Dekor....
Indische Rosenholzschatulle mit Elfenbein- und Perlmutteinlagen 7,5 x 26 x 10,4 cm. Kalkutta,
Indische Rosenholzschatulle mit Elfenbein- und Perlmutteinlagen 7,5 x 26 x 10,4 cm. Kalkutta, Indien, 19. Jahrhundert. Auf vier Elfenbeinknauffüße...
Indoportugiesische Silberfiligran-kassette Höhe: 5,8 cm. Breite: 6 cm. Tiefe: 4,6 cm. Gewicht: 38 g.
Indoportugiesische Silberfiligran-kassette Höhe: 5,8 cm. Breite: 6 cm. Tiefe: 4,6 cm. Gewicht: 38 g. Auf vier Volutenfüßen stehender, rechteckiger...
Charles X-Kristallschatulle Höhe: 13,6 cm. Breite: 12,8 cm. Tiefe: 9 cm. Auf vier Kugelfüßen die
Charles X-Kristallschatulle Höhe: 13,6 cm. Breite: 12,8 cm. Tiefe: 9 cm. Auf vier Kugelfüßen die Lanzettblattfrieszarge, den querrechteckigen Korp...
Filigrane Schatulle 6 x 14,2 x 10 cm. Keine für uns erkennbaren Marken. Italien, 19. Jahrhundert.
Filigrane Schatulle 6 x 14,2 x 10 cm. Keine für uns erkennbaren Marken. Italien, 19. Jahrhundert. Silber, gegossen, geprägt, geschnitten, ziselier...
Elfenbeinkassette 12,5 x 36,5 x 27,5 cm. Anglo-indisch, um 1800. Über querrechteckigem Grund
Elfenbeinkassette 12,5 x 36,5 x 27,5 cm. Anglo-indisch, um 1800. Über querrechteckigem Grund Korpus in Ebenholz mit Elfenbeinverkleidung und Stülp...
Kleine Vizagapatam-Schatulle 4,1 x 9,8 x 6,1 cm. Bodenseitiges Etikett mit Monogramm "S.K". Anglo-
Kleine Vizagapatam-Schatulle 4,1 x 9,8 x 6,1 cm. Bodenseitiges Etikett mit Monogramm "S.K". Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Über in Be...
Vizagapatam-Kästchen 8,1 x 26 x 11 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Auf beinernen
Vizagapatam-Kästchen 8,1 x 26 x 11 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Auf beinernen Löwentatzenfüßen der gestreckte rechteckige Korpu...
Vizagapatam-Kästchen 7,4 x 25,5 x 11 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Auf elfenbeinernen Räderfüßen der gestreckte rechteckige Korp...
Vizagapatam-Schatulle 8,7 x 21 x 16,2 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Auf vier geschnitzten Elfenbeinfüßen der kaste...
Kleine Vizagapatam-Schatulle 4,6 x 10 x 6,5 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Über
Kleine Vizagapatam-Schatulle 4,6 x 10 x 6,5 cm. Anglo-Indien, Vizagapatam, 19. Jahrhundert. Über beinernen Löwentatzenfüßen der kastenförmige Sand...
Reisebesteck in gepunztem Lederetui Höhe des Etuis: 13 cm. Breite: ca. 5,5 cm. 18. Jahrhundert.
Reisebesteck in gepunztem Lederetui Höhe des Etuis: 13 cm. Breite: ca. 5,5 cm. 18. Jahrhundert. Bestückt mit fünf Teilen: Klappmesser, zweizinkige...
Pariser Äquatorialsonnenuhr sowie Messinstrument Maximale Länge: 12,2 cm. Die Äquatorialsonnenuhr
Pariser Äquatorialsonnenuhr sowie Messinstrument Maximale Länge: 12,2 cm. Die Äquatorialsonnenuhr signiert mit "Butterfield à Paris" sowie rücksei...
WeihwasserSitula Höhe: 19,5 cm. Durchmesser: 15,8 cm. Frankreich, 16. Jahrhundert. Messing, Bronze, gegossen. Profilhohlfuß mit konisch auslaufend...
Beckenschlägerschüssel Durchmesser: 37 cm. Wohl Nürnberg, 16. Jahrhundert oder später. Messing,
Beckenschlägerschüssel Durchmesser: 37 cm. Wohl Nürnberg, 16. Jahrhundert oder später. Messing, getrieben. Spiegel mit ornamental getriebenen, veg...
BarockSchloss Länge: 34 cm. Deutschland, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Messing, geschnitten,
BarockSchloss Länge: 34 cm. Deutschland, zweite Hälfte 17. Jahrhundert. Messing, geschnitten, graviert. Mit drei Zuhaltungen. Alters- und Gebrauch...
Türkisches Tabakgefäß Höhe: ca. 12 cm. Wohl Osmanisches Reich, 18./ 19. Jahrhundert. Kupfer,
Türkisches Tabakgefäß Höhe: ca. 12 cm. Wohl Osmanisches Reich, 18./ 19. Jahrhundert. Kupfer, getrieben, vergoldet und graviert. Über einem profili...
Astrolabium Höhe: 14,7 cm. Persisches Reich, 18./ 19. Jahrhundert. Astrolabium mit drei übereinanderliegenden Rädern in Messing bzw. Kupfer gestal...
Geschlossener Visierhelm Höhe: 29 cm. Kopflänge: ca. 28 cm. Der Typus ist ab dem Beginn des 16.
Geschlossener Visierhelm Höhe: 29 cm. Kopflänge: ca. 28 cm. Der Typus ist ab dem Beginn des 16. Jahrhunderts gebräuchlich. In Eisen geschmiedet. O...
Geschmiedeter Eisenharnisch Höhe: 35 cm. Breite: 32 cm. Vorder- und Rückteil durch (neue) Lederbänder verbunden. An der Schürze mit Messingnieten ...
Historisierende Beinpanzerung Maximale Höhe: 51,5 cm. Wohl Deutschland, 19. oder 20. Jahrhundert.
Historisierende Beinpanzerung Maximale Höhe: 51,5 cm. Wohl Deutschland, 19. oder 20. Jahrhundert. Metall, geschnitten, montiert, Lederriemen. Alte...
Kartuschenbox Höhe: 11,2 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, mit Eisenbeschlag und
Kartuschenbox Höhe: 11,2 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Holz, geschnitzt, mit Eisenbeschlag und gravierten Beinmedaillons. Alters- und Gebrauchssp....
Modell einer Ritterrüstung Höhe inkl. Basis: 82 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf einem marmorierten
Modell einer Ritterrüstung Höhe inkl. Basis: 82 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf einem marmorierten Holzsockel die stehende Figur eines geharnisc...
Schwert oder Hirschfänger Länge: 72 cm. Anfang 18. Jahrhundert. Stahlklinge, leicht gewölbt,
Schwert oder Hirschfänger Länge: 72 cm. Anfang 18. Jahrhundert. Stahlklinge, leicht gewölbt, darauf geätzte und gravierte Bandwerkdekoration sowie...
Brustschild eines Eisenharnisch Höhe: 42 cm. Wohl noch 17. Jahrhundert. Geschmiedet. In den Schultern je drei Lochungen für die Spangen. Kurze Sch...
Renaissance-Besteck Länge des Messers: 18,4 cm. Wohl Niederlande, 17. Jahrhundert. Silber und Stahl.
Renaissance-Besteck Länge des Messers: 18,4 cm. Wohl Niederlande, 17. Jahrhundert. Silber und Stahl. Die gegossenen Silbergriffe gekantet und mit ...
Italienisches Reisemesser Länge des Messers: 23,4 cm. Auf einer der eingelegten Blumenvasen datiert "1790". Italien, 1790. Gekantete Griffe mit El...
Mittelalterliches Schwert Länge: 91 cm. 13./ 14. Jahrhundert. Spitz zulaufende Klinge mit beidseitiger mittlerer Blutrinne. Parierstange gerade, n...
Frührenaissance-Kurzschwert Länge: 67 cm. Breit ansetzende und spitz zulaufende Klinge, dreifach
Frührenaissance-Kurzschwert Länge: 67 cm. Breit ansetzende und spitz zulaufende Klinge, dreifach flach gekehlt. In der mittleren Kehlung messingta...
Radschlossgewehr Länge: 99,5 cm. Auf der Eisenplatine des Radschlosses Punzmarke in Wappenform (
Radschlossgewehr Länge: 99,5 cm. Auf der Eisenplatine des Radschlosses Punzmarke in Wappenform (leicht verschlagen). Zweite Hälfte 17. Jahrhundert...
Steinschlosspistole in Form eines großen Torschlüssels Länge: 32 cm. 18. Jahrhundert. Mit gesägtem
Steinschlosspistole in Form eines großen Torschlüssels Länge: 32 cm. 18. Jahrhundert. Mit gesägtem Bart, dreipassigem Griff und glattem Lauf, an d...
Zweiteiliges "Schussbesteck" Länge: je 31 cm. 18. Jahrhundert. Ausführung in Form einer zweizinkigen
Zweiteiliges "Schussbesteck" Länge: je 31 cm. 18. Jahrhundert. Ausführung in Form einer zweizinkigen Gabel sowie eines Messers mit randgeschnitten...
Sphäre in Granit 19./ 20. Jahrhundert. Auf sekundärem holzgedrechseltem ebonisiertem Stand die
Sphäre in Granit 19./ 20. Jahrhundert. Auf sekundärem holzgedrechseltem ebonisiertem Stand die aufliegende massive Sphäre aus Granit. Wenige Alter...
Paar Deckelgefäße im venezianischen Renaissance-Stil Höhe: 13 cm. Seitenlänge: 13 cm. In Bronze,
Paar Deckelgefäße im venezianischen Renaissance-Stil Höhe: 13 cm. Seitenlänge: 13 cm. In Bronze, dunkle Patina. Je dreiseitig mit Volutenfüßen, da...
Tintenfass im Renaissance-Stil Höhe: 14,5 cm. Italien, 19./ 20. Jahrhundert. Über drei weit ausgestellten Bocksbeinen die Greifen, welche das Tint...
Frühbarocker Kerzenhalter, nach Severo da Ravenna, 1476 "" 1543 Höhe: 23,5 cm. Italien, Ende 16. /
Frühbarocker Kerzenhalter, nach Severo da Ravenna, 1476 "" 1543 Höhe: 23,5 cm. Italien, Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert. Bronze, gegossen, patin...
Sockel- oder Nodusfragment in Bronze Höhe: 14 cm. Gesamthöhe mit Holzsockel: 24 cm. Italien, 17.
Sockel- oder Nodusfragment in Bronze Höhe: 14 cm. Gesamthöhe mit Holzsockel: 24 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Bronzehohlguss mit dunkler Patina. D...
Serpentin-Deckeltopf Höhe: 12,5 cm. Zöblitz, 18. Jahrhundert. Zöblitzer Serpentin, geschnitten. In
Serpentin-Deckeltopf Höhe: 12,5 cm. Zöblitz, 18. Jahrhundert. Zöblitzer Serpentin, geschnitten. In konisch auslaufender Form mit eingekehltem Ring...
Renaissance-Tintenzeug Höhe: 23 cm. Seitenlänge: 22 cm. Wohl Padua, 16./ 17. Jahrhundert oder
Renaissance-Tintenzeug Höhe: 23 cm. Seitenlänge: 22 cm. Wohl Padua, 16./ 17. Jahrhundert oder später. Mit Tülle tragende Faunsfigur in kniender Ha...
Paar Bronzefiguren Höhe der Figuren: je ca. 24 cm Gesamthöhe: 32 cm. Frankreich, 18./ 19. Jahrhundert. Satyrknabe mit Bockshufen und Efeukranz, im...
Großer Schmiedeeisenausleger des 18. Jahrhunderts Höhe des Wandkastens: 74 cm. Gesamthöhe: ca. 150
Großer Schmiedeeisenausleger des 18. Jahrhunderts Höhe des Wandkastens: 74 cm. Gesamthöhe: ca. 150 cm. Auslegertiefe: ca. 135 cm. Guss- und Schmie...
Kleiner Tafelaufsatz Höhe: 22,5 cm. Italien, 19./ 20. Jahrhundert. Über ebonisiertem Holzsockel eine
Kleiner Tafelaufsatz Höhe: 22,5 cm. Italien, 19./ 20. Jahrhundert. Über ebonisiertem Holzsockel eine aufmontierte Schale einer Muschel. Alters- un...
Louis Tuaillon, 1862 "" 1919 STEHENDER HIRSCH Höhe der Skulptur: 49 cm. Breite der Bodenplatte: 25
Louis Tuaillon, 1862 "" 1919 STEHENDER HIRSCH Höhe der Skulptur: 49 cm. Breite der Bodenplatte: 25 cm. Tiefe: 9,3 cm. Höhe des Marmorsockels: ca. ...
Corpus Christi Höhe: 17,8 cm. Ohne für uns erkennbare Marken. Wohl Italien, 17. Jahrhundert. Silber,
Corpus Christi Höhe: 17,8 cm. Ohne für uns erkennbare Marken. Wohl Italien, 17. Jahrhundert. Silber, gegossen, ziseliert und poliert. Christus in ...
Glastondo mit Darstellung einer Frau Durchmesser: 16,2 cm. Flandern, wohl 16. Jahrhundert oder
Glastondo mit Darstellung einer Frau Durchmesser: 16,2 cm. Flandern, wohl 16. Jahrhundert oder später. Besch. (12007082)
Paar geschnitzte, gefasste und in den Gewändern vergoldete Engelsfiguren Höhe: je ca. 50 cm. Ende
Paar geschnitzte, gefasste und in den Gewändern vergoldete Engelsfiguren Höhe: je ca. 50 cm. Ende 17. Jahrhundert. Als Gegenstücke geschnitzt, hal...
Glastondo mit Darstellung eines Mannes Durchmesser: 21 cm. Vermutlich Niederlande, 16. Jahrhundert
Glastondo mit Darstellung eines Mannes Durchmesser: 21 cm. Vermutlich Niederlande, 16. Jahrhundert oder später. Darstellung eines Fragments einer ...
Satz von drei Küchenmeistergeräten des 17. Jahrhunderts Schalendurchmesser: 43 cm. Löffellänge: 31
Satz von drei Küchenmeistergeräten des 17. Jahrhunderts Schalendurchmesser: 43 cm. Löffellänge: 31 cm. Wohl Nürnberg, 17. Jahrhundert. Bestehend a...
Grapen Höhe: 22,5 cm. Wohl Deutschland, 17. Jahrhundert oder später. Messingguss. Über dreikantigen Beinen mit Blattdekor der gebauchte Korpus mit...
Wandspiegel im josephinischen frühklassizistischen Stil Höhe: 148 cm. Breite: 64 cm. Weichholz,
Wandspiegel im josephinischen frühklassizistischen Stil Höhe: 148 cm. Breite: 64 cm. Weichholz, geschnitzt, beigefarbig und grün gefasst. Gestreck...
Schmuckschatulle Höhe: 18 cm. Länge: 24 cm. Tiefe: 17 cm. Um 1900. Gefertigt in vergoldeter Bronze, unter Verwendung von randgeschliffenen Milchgl...
Wandappliken des Zweiten Barock Höhe: 28,5 cm. Tiefe: 33 cm. Wohl Wien, 1880 oder später. Messing,
Wandappliken des Zweiten Barock Höhe: 28,5 cm. Tiefe: 33 cm. Wohl Wien, 1880 oder später. Messing, gegossen, vergoldet. Antikische Form mit Blatt-...
Louis-Philippe-Kaminuhr in Glasdom Höhe der Uhr: 39 cm. Höhe des Glasdoms: 46 cm. Auf Rückplatine
Louis-Philippe-Kaminuhr in Glasdom Höhe der Uhr: 39 cm. Höhe des Glasdoms: 46 cm. Auf Rückplatine Graviert "Japy Frères"sowie datiert "1855". Auf ...
Ovaler Spiegel Höhe: 64,5 cm. Breite: 53 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Weichholz, geschnitzt,
Ovaler Spiegel Höhe: 64,5 cm. Breite: 53 cm. Italien, 17. Jahrhundert. Weichholz, geschnitzt, vergoldet. Umlaufender Akanthusblattdekor mit einges...
Ottmar Hörl, geb. 1950, nauheim NÜRNBERGER MADONNA, 2017 Höhe: 92 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 25 cm.
Ottmar Hörl, geb. 1950, nauheim NÜRNBERGER MADONNA, 2017 Höhe: 92 cm. Breite: 32 cm. Tiefe: 25 cm. Sockel geprägt "Hörl". Kunststoff. Die nach dem...
Paar große Girandolen Höhe: 95 cm. Italien, 20./ 21. Jahrhundert. Bronze, vergoldet, patiniert.
Paar große Girandolen Höhe: 95 cm. Italien, 20./ 21. Jahrhundert. Bronze, vergoldet, patiniert. Grüner blockartiger Marmorsockel mit relieffierten...
entfällt- - -29.50 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not
entfällt- - -29.50 % buyer's premium on the hammer priceVAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimableOptional:19.00 % VAT...
Johann Michael Hoppenhaupt, 1685 "" 1751, zug. EIN PAAR ROKOKO-KONSOLEN Höhe: 56 cm. Wohl Berlin,
Johann Michael Hoppenhaupt, 1685 "" 1751, zug. EIN PAAR ROKOKO-KONSOLEN Höhe: 56 cm. Wohl Berlin, 18. Jahrhundert. Weichholz, geschnitzt und vergo...
Großer prächtiger Deckelpokal des Historismus Gesamthöhe: 66 cm. Gefertigt in Kupfer und Messing,
Großer prächtiger Deckelpokal des Historismus Gesamthöhe: 66 cm. Gefertigt in Kupfer und Messing, getrieben und teils gegossen sowie versilbert (a...

-
1513 Los(e)/Seite