Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiken (9)
- Aussereuropäische Kunst (2)
- Bücher (7)
- Gemälde 16./18. Jhdt. (346)
- Gemälde 19./20. Jhdt. (101)
- Grafik (5)
- Kästchen / Schatullen (28)
- Kunsthandwerk (63)
- Möbel_Einrichtung (314)
- Moderne (82)
- Russische Kunst (14)
- Schmuck_Juwelen (30)
- Silber_versilberte_Objekte (41)
- Skulpturen (116)
- Uhren (28)
- Varia (327)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1513 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Elfenbeinstatuetten in historistischem Rokoko-Stil Höhe der Schnitzfigur: ca. 22 cm. Gesamthöhe
Paar Elfenbeinstatuetten in historistischem Rokoko-Stil Höhe der Schnitzfigur: ca. 22 cm. Gesamthöhe mit Sockel: 28,3 bzw. 27 cm. Deutschland, End...
Elfenbeinschnitzfigurine eines Mädchens mit Blütenkranz Allegorie des Frühlings Höhe der Figur: 23,5
Elfenbeinschnitzfigurine eines Mädchens mit Blütenkranz Allegorie des Frühlings Höhe der Figur: 23,5 cm. Gesamthöhe mit Marmorsockel: 33,5 cm. 19....
Elfenbeinschnitzfigur einer jungen Frau Höhe der Figur: 22 cm. Gesamthöhe: 29 cm. 19. Jahrhundert.
Elfenbeinschnitzfigur einer jungen Frau Höhe der Figur: 22 cm. Gesamthöhe: 29 cm. 19. Jahrhundert. In barocker Kleidung mit Fächer an der Brust so...
Kunstkammerobjekt mit großer roter Koralle in Form eines Baumes Höhe: 17,5 cm. Ovalplinthe: 9 x 6,
Kunstkammerobjekt mit großer roter Koralle in Form eines Baumes Höhe: 17,5 cm. Ovalplinthe: 9 x 6,5 cm. 19. Jahrhundert. Montiert in Silbermetalls...
Büste des Zeus Höhe: ca. 50 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In roten Marmor geschlagene Büste mit über
Büste des Zeus Höhe: ca. 50 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In roten Marmor geschlagene Büste mit über der linken Schulter liegender, gefälteter Tog...
Korallenobjekt Höhe: 37 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf vier Sphingen- bzw. Hundefüßen stehend,
Korallenobjekt Höhe: 37 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf vier Sphingen- bzw. Hundefüßen stehend, der steinartig marmorierte Korpus, der profilier...
Limoges-Plakette Höhe inkl. Rahmung: 14,2 cm. Limoges, 19. Jahrhundert. Email und Contre-Email auf
Limoges-Plakette Höhe inkl. Rahmung: 14,2 cm. Limoges, 19. Jahrhundert. Email und Contre-Email auf Kupferplatte. Die gewölbte Kupferplatte zeigt C...
Medaillon im Renaissance-Stil Gesamtlänge: 9,8 cm. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert. Silber,
Medaillon im Renaissance-Stil Gesamtlänge: 9,8 cm. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert. Silber, gegossen, vergoldet, mit Niello-Dekor und Perlen sowi...
Statuette im Bronzevollguss Höhe: 28 cm. Gesamthöhe mit modernem Sockel: 33 cm. Möglicherweise
Statuette im Bronzevollguss Höhe: 28 cm. Gesamthöhe mit modernem Sockel: 33 cm. Möglicherweise Siena, 16. Jahrhundert. Standfigur eines Heiligen: ...
Museale Kleinbronze des 17. Jahrhunderts Geschaffen zur Ehrung des berühmten Gemmenschneiders
Museale Kleinbronze des 17. Jahrhunderts Geschaffen zur Ehrung des berühmten Gemmenschneiders Valerio Belli il Vicentino (1468-um 1546) Höhe: 23 c...
Creussener Apostelkrug Höhe: 18 cm. Bodendurchmesser: 14,5 cm. 17. Jahrhundert. Mit Zinnfußring
Creussener Apostelkrug Höhe: 18 cm. Bodendurchmesser: 14,5 cm. 17. Jahrhundert. Mit Zinnfußring und Zinndeckel. Umziehend mehrfach gebändert, wie ...
Apotheken-Gefäss Höhe: 22,5 cm. Italien, Savona, 18. Jahrhundert. Majolika, glasiert. Unglasierter
Apotheken-Gefäss Höhe: 22,5 cm. Italien, Savona, 18. Jahrhundert. Majolika, glasiert. Unglasierter Standring den stark gebauchten Korpus tragend. ...
Limoges-Plakette Durchmesser: 6 cm. Rahmenaußenmaß: 11 x 11 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Mit
Limoges-Plakette Durchmesser: 6 cm. Rahmenaußenmaß: 11 x 11 cm. Frankreich, 17. Jahrhundert. Mit Darstellung einer antiken Szene eines nackten Rei...
Albarello Höhe: 20,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Beiger Scherben mit Abdrehsp. auf dem fast
Albarello Höhe: 20,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Beiger Scherben mit Abdrehsp. auf dem fast geraden Stand mit doppelkonischem Korpus mit eingezo...
Venezianisches Prunkgefäß in Form einer Pilgerflasche Höhe: 46 cm. Maximale Breite: 18 cm. Venedig, 17. Jahrhundert. Langhalsige Flasche in Form e...
Ovale Achatkamee Höhe: 10 cm. Breite: 8 cm. Wohl Italien, 16./ 17. Jahrhundert. Mit Darstellung
Ovale Achatkamee Höhe: 10 cm. Breite: 8 cm. Wohl Italien, 16./ 17. Jahrhundert. Mit Darstellung des Asklepios, Begründer und Gott der Heilkunst, i...
Büste des CiceroHöhe: ca. 44 cm. Italien, Anfang 20. Jahrhundert. In drei verschiedenen Marmorsorten
Büste des CiceroHöhe: ca. 44 cm. Italien, Anfang 20. Jahrhundert. In drei verschiedenen Marmorsorten geschnittene Figur des Marcus Tullius Cicero,...
Marmorplakette Kaiser Nero Höhe: ca. 20 cm. Breite: 13 cm. Italien, 19./ 20. Jahrhundert. Hochovale Plakette im antiken Stil, das Profilbildnis de...
Marmorrelief mit Caesarenbüste Durchmesser: 16,5 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Tondo in weißem
Marmorrelief mit Caesarenbüste Durchmesser: 16,5 cm. Italien, 18. Jahrhundert. Tondo in weißem Marmor, lorbeerbekrönte Büste nach rechts im Hochre...
Fragment eines Limoges-Kreuzes Höhe: 20 cm. Wohl noch 14. Jahrhundert. Mit Holzkern, beschlagen
Fragment eines Limoges-Kreuzes Höhe: 20 cm. Wohl noch 14. Jahrhundert. Mit Holzkern, beschlagen mit kupfergetriebener Auflage, darauf Heiligengest...
Abguss einer Renaissance-Plakette Durchmesser: 14,8 cm. Bronze, gegossen, patiniert. Der runde Tondo
Abguss einer Renaissance-Plakette Durchmesser: 14,8 cm. Bronze, gegossen, patiniert. Der runde Tondo mit mythologischer Darstellung der neun Musen...
Adolf Jahn, 1858 - 1941 NATHAN DER WEISE Höhe: 40,5 cm. Höhe Gesamt: 56 cm. Rückseitig signiert "
Adolf Jahn, 1858 - 1941 NATHAN DER WEISE Höhe: 40,5 cm. Höhe Gesamt: 56 cm. Rückseitig signiert "Jahn". Alabaster, geschnitten, partiell marmorier...
Tafelaufsatzschale in Marmor Gesamthöhe: 29 cm. Durchmesser: 26 cm. Anfang 19. Jahrhundert/ um 1820.
Tafelaufsatzschale in Marmor Gesamthöhe: 29 cm. Durchmesser: 26 cm. Anfang 19. Jahrhundert/ um 1820. Zweiteilig: Sockel und Schaft in braun geäder...
Italienisches Mikromosaik Durchmesser: 6,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In runder vergoldeter
Italienisches Mikromosaik Durchmesser: 6,5 cm. Italien, 19. Jahrhundert. In runder vergoldeter Einfassung, mit Darstellung zweier Tauben an einem ...
Rundes Mikromosaikbild Durchmesser: 6,5 cm. Rahmenhöhe: 1 cm. Italien/ Neapel, 19. Jahrhundert.
Rundes Mikromosaikbild Durchmesser: 6,5 cm. Rahmenhöhe: 1 cm. Italien/ Neapel, 19. Jahrhundert. Mit Darstellung von vier Tauben an einer Wassersch...
Franz van Loo, 1581 "" 1658, zug. SANKT THOMAS Höhe: 16 cm. Buchsbaumstatuette. Der Apostel in
Franz van Loo, 1581 "" 1658, zug. SANKT THOMAS Höhe: 16 cm. Buchsbaumstatuette. Der Apostel in langer Gewandung, im Kontrapost auf mitgeschnitzter...
Marmorrelieftondo mit Büste des Galeazzo Durchmesser: 43 cm. Seitlich die eingemeißelten Buchstaben "GA LZ". Italien, der Stil weist ins 16. Jahrh...
Andrea Briosco, 1470 Trento "" 1532 Padua RELIEFPLAKETTE: HULDIGUNG EINES HELDEN 7,5 x 10,2 cm.
Andrea Briosco, 1470 Trento "" 1532 Padua RELIEFPLAKETTE: HULDIGUNG EINES HELDEN 7,5 x 10,2 cm. Expertise von Rosario Coppel. Kupfer gegossen, sch...
Gotische Marienfigur Höhe: 65 cm. Gesamthöhe inkl. modernem Holzsockel: 70 cm. Wohl Mitteldeutschland, Ende 15. Jahrhundert. Standfigur in betende...
Büste eines Bischofs Höhe: 35 cm. Maximale Breite: 30 cm. Der Stil weist in das ausgehende 15.
Büste eines Bischofs Höhe: 35 cm. Maximale Breite: 30 cm. Der Stil weist in das ausgehende 15. Jahrhundert. Rötlicher Ton, gefasst und bemalt. Mit...
Maria mit dem Kind Höhe gesamt: 88,5 cm. Höhe ohne Sockel: 80,5 cm. Böhmen, 15. Jahrhundert und
Maria mit dem Kind Höhe gesamt: 88,5 cm. Höhe ohne Sockel: 80,5 cm. Böhmen, 15. Jahrhundert und später. Holz geschnitzt, gefasst. Auf sekundärem g...
Elfenbeindeckelschatulle Höhe ohne Henkel: 24 cm. Länge: 26 cm. Tiefe: 18,5 cm. Italien, Ende 16./
Elfenbeindeckelschatulle Höhe ohne Henkel: 24 cm. Länge: 26 cm. Tiefe: 18,5 cm. Italien, Ende 16./ Anfang 17. Jahrhundert im retardierenden Stil. ...
Kleine Schatulle der italienischen EmbriacHi-Werkstatt Höhe ohne Henkel: 13 cm. Länge: 20 cm. Tiefe:
Kleine Schatulle der italienischen EmbriacHi-Werkstatt Höhe ohne Henkel: 13 cm. Länge: 20 cm. Tiefe: 12,7 cm. Venetien, Ende 16. Jahrhundert. Rech...
Äußerst seltenes sowie museales "Hochzeitskästchen" Höhe: 19,5 cm. Seitenlänge: 13 cm. Im Deckelinnern gestochener Sammlungsaufkleber mit Wappen. ...
Pastiglia-Truhe Höhe: 134,5 cm. Breite: 52,5 cm. Tiefe: 28,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Über
Pastiglia-Truhe Höhe: 134,5 cm. Breite: 52,5 cm. Tiefe: 28,5 cm. Italien, 16. Jahrhundert. Über holzgeschnitzten Löwentatzenfüßen kastenförmiger, ...
Katalanisches Pastigliakästchen mit Löwendekor 28 x 18 x 18 cm. Katalonien, 16. Jahrhundert. Über
Katalanisches Pastigliakästchen mit Löwendekor 28 x 18 x 18 cm. Katalonien, 16. Jahrhundert. Über gekanteten Füßchen der kastenförmige Korpus mit ...
Ferraresisches Pastiglia-Kästchen 13 x 20 x 12,7 cm. Ferrara, 16. Jahrhundert. Auf gedrückten
Ferraresisches Pastiglia-Kästchen 13 x 20 x 12,7 cm. Ferrara, 16. Jahrhundert. Auf gedrückten Kugelfüßen mit Palmettdekor ruhender kastenförmiger ...
Spanische Kombinationsschatulle Höhe: 20,5 cm. Breite: 44,5 cm. Tiefe: 28 cm. Spanien, 17. Jahrhundert. Auf Greifenfüßen stehender, querrechteckig...
Äußerst seltenes flämisches Kabinettkästchen Höhe: 24 cm. Breite: 44 cm. Tiefe: 29 cm. Antwerpen,
Äußerst seltenes flämisches Kabinettkästchen Höhe: 24 cm. Breite: 44 cm. Tiefe: 29 cm. Antwerpen, 17. Jahrhundert. Korpus in Palisander- und Eiche...
Feine Antwerpener Schatulle 13 x 36,2 x 28,5 cm. Bodenseitiges altes Inventaretikett "143". Antwerpen, 17. Jahrhundert. Über vier gedrückten bronz...
Kleiner Schmuckkasten mit Geheimfach Höhe: 15 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 20,5 cm. 18. Jahrhundert.
Kleiner Schmuckkasten mit Geheimfach Höhe: 15 cm. Breite: 27 cm. Tiefe: 20,5 cm. 18. Jahrhundert. Rechteckkasten in massivem Mahagoniholz, unter V...
Elfenbeinkabinettkästchen mit Emailmalerei Höhe: 45 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 23 cm. Wien, Ende
Elfenbeinkabinettkästchen mit Emailmalerei Höhe: 45 cm. Breite: 38 cm. Tiefe: 23 cm. Wien, Ende 19. Jahrhundert. Korpus in Holz, Schubeinbauten in...
Prachtvoll gearbeitete Schatulle Höhe: 15 cm. Länge: 26 cm. Tiefe: 16 cm. Zweite Hälfte 19. Jahrhundert. In Ebenholz und reicher Elfenbeinreliefde...
Schmuckschatulle Höhe: 15,5 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 26 cm. Orientalisch-hinterindische Arbeit
Schmuckschatulle Höhe: 15,5 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 26 cm. Orientalisch-hinterindische Arbeit für den europäischen Export, 19. Jahrhundert. Maha...
Kleine Reisetruhe des 17./ 18. Jahrhunderts Höhe: 27 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 27 cm. Frankreich,
Kleine Reisetruhe des 17./ 18. Jahrhunderts Höhe: 27 cm. Breite: 43 cm. Tiefe: 27 cm. Frankreich, 17. /18. Jahrhundert. Mit reichem Bronzebeschlag...
Elegantes klassizistisches Kästchen Höhe: 9 cm. Länge: 21 cm. Tiefe: 14 cm. Um 1810. In Kupfer,
Elegantes klassizistisches Kästchen Höhe: 9 cm. Länge: 21 cm. Tiefe: 14 cm. Um 1810. In Kupfer, feuervergoldet. Rechteckform über gestelzten Löwen...
Große, reich intarsierte Schmuck- und ToilettEschatulle Höhe: 18 cm. Länge: 46 cm. Tiefe: 32 cm.
Große, reich intarsierte Schmuck- und ToilettEschatulle Höhe: 18 cm. Länge: 46 cm. Tiefe: 32 cm. Persien, für den europäischen Export, 19./ 20. Ja...
Kleines Kabinettkästchen Höhe: 23 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 25 cm. Indien, Gujarat, 17./ 18.
Kleines Kabinettkästchen Höhe: 23 cm. Breite: 34 cm. Tiefe: 25 cm. Indien, Gujarat, 17./ 18. Jahrhundert. In indischem Rosenholz mit reichen Elfen...
Kleines Michel Mann-Kästchen Höhe ohne Henkel: 5 cm. Länge: 7,5 cm. Tiefe: 5 cm. Nürnberg, um oder
Kleines Michel Mann-Kästchen Höhe ohne Henkel: 5 cm. Länge: 7,5 cm. Tiefe: 5 cm. Nürnberg, um oder nach 1620. Rechteckige Form auf vier Kugelfüßen...
Italienische Schatulle mit Silberbeschlag Höhe: 20 cm. Breite: 24 cm. Tiefe: 15,2 cm. Italien, 19.
Italienische Schatulle mit Silberbeschlag Höhe: 20 cm. Breite: 24 cm. Tiefe: 15,2 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf silbernen Scheibenfüßen stehen...
Frühbarockes französisches Kabinett 49,5 x 54,5 x 36 cm. Frankreich, frühes 17. Jahrhundert. Über
Frühbarockes französisches Kabinett 49,5 x 54,5 x 36 cm. Frankreich, frühes 17. Jahrhundert. Über vier gedrückten ebonisierten Kugelfüßen der kast...
Schmuckschatulle in Boulle-Technik mit äußerst raffinierter Geheimfachbedienung Höhe: 16 cm.
Schmuckschatulle in Boulle-Technik mit äußerst raffinierter Geheimfachbedienung Höhe: 16 cm. Länge: 27 cm. Tiefe: 18 cm. 19. Jahrhundert. Rechteck...
Seltene Intarsienschatulle 17 x 28,5 x 36,5 cm. Süddeutschland, zweites Drittel 18. Jahrhundert. Auf
Seltene Intarsienschatulle 17 x 28,5 x 36,5 cm. Süddeutschland, zweites Drittel 18. Jahrhundert. Auf vier Messingballenfüßen die ebonisierte Profi...
Seltener Deckelpokal im Stil der Hochrenaissance Höhe: 38 cm. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert unter
Seltener Deckelpokal im Stil der Hochrenaissance Höhe: 38 cm. Wohl Frankreich, 19. Jahrhundert unter dem Einfluss des französischen Manierismus. F...
Kabinettkästchen mit Pietra dura-Einlagen Höhe: 26,5 cm. Breite: 37,5 cm. Tiefe: 32,7 cm. Italien,
Kabinettkästchen mit Pietra dura-Einlagen Höhe: 26,5 cm. Breite: 37,5 cm. Tiefe: 32,7 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Weichholz, ebonisiert. Auf Vol...
Kleines Pietra dura-Kabinett Höhe: 29,5 cm. Breite: 35,3 cm. Tiefe: 27,5 cm. Italien, wohl 17.
Kleines Pietra dura-Kabinett Höhe: 29,5 cm. Breite: 35,3 cm. Tiefe: 27,5 cm. Italien, wohl 17. Jahrhundert. In Ebenholz gearbeiteter, kastenförmig...
Bedeutende Schildpattschatulle 35 x 41 x 30 cm. Frankreich, um 1680. Eichenholzkorpus mit hinterlegter Schildpatt- und Hornauflage sowie Ormolubes...
Kleiner Kabinettschrank 42 x 83,5 x 30,5 cm. Lombardei, 17. Jahrhundert. Ebonisierter kastenförmiger
Kleiner Kabinettschrank 42 x 83,5 x 30,5 cm. Lombardei, 17. Jahrhundert. Ebonisierter kastenförmiger Holzkorpus mit acht Seitenschüben und einem z...
Schatulle mit Pietra dura-Dekor Höhe: 27 cm. Breite: 45 cm. Tiefe: 35 cm. Italien, 19. Jahrhundert. Auf Löwentatzenfüßen stehend, der über rechtec...
Museale Kuchenreuter Radschlossbüchse Länge: 111,5 cm. Auf dem Lauf signiert "JOH. AND. KUCHENREUTER
Museale Kuchenreuter Radschlossbüchse Länge: 111,5 cm. Auf dem Lauf signiert "JOH. AND. KUCHENREUTER AN REGENSPURG". Regensburg, um 1730. Brüniert...

-
1513 Los(e)/Seite