Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1145 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tiroler Künstler des 16. JahrhundertsPIETÀ28,5 x 21,5 cm. 35,5 x 28,5 cm inkl. Rahmen.Hinterglasmalerei. Die sitzende Maria mit dem vom Kreuz geno...
Großes Salbungsgefäss
Großes SalbungsgefässHöhe: 63 cm.Der Deckelrand mit verschlagener Punze.Deutsch, schauseitig datiert: „1686“. Monogrammiert „AH“.Auf drei Ball-and...
Spanische Keramik-Buckelplatte
Spanische Keramik-BuckelplatteHöhe: 9 cm. Durchmesser: 40 cm.17. Jahrhundert.Weite, leicht gewölbte Fahne, im Spiegel mittig gebuckelt, hellbeige ...
Majolika-Kaffeekanne
Majolika-KaffeekanneHöhe: 22,5 cm. Breite: 12 cm. Tiefe: 15 cm.Castelli, 17. Jahrhundert.Kaffeekanne auf Fußring. Im unteren Drittel godronniert. ...
Majolikaplatte mit Judith-Darstellung24 x 36 cm.Rahmenmaße: 33 x 44 cm.Castelli, 18. Jahrhundert.Ovale Majolikaplatte mit polychromer Darstellung ...
Große Majolikavase
Große MajolikavaseHöhe: 25 cm.Durchmesser max.: 24 cm.Sizilien, 17. Jahrhundert.Leicht ovaloid-kugelförmiger Vasenkörper auf niedrigem, leicht vor...
Triumph der Galatea
Triumph der Galatea30 x 40,5 cm.Italien, 17. Jahrhundert.Das querovale Halbrelief aus Nussbaumholz in ebonisiertem Rahmen zeigt den Triumph der Ga...
Weihwasser-Situla in Bronze
Weihwasser-Situla in BronzeHöhe (mit hochgestelltem Henkel): 29 cm. Rand-Durchmesser: 21,5 cm.Frankreich, um 1450.Zylindrisch nach oben sich stark...
Beckenschlägerschüssel/ TaufschaleHöhe: 9,5 cm. Durchmesser: 24,5 cm.17. Jahrhundert.Kupfer. Weit hochziehender Rand, oben geschrägt und punziert....
Barock-Leuchter
Barock-LeuchterHöhe: 32 cm.Spanien, 17. Jahrhundert.In Gelbguss gearbeitete runde Form mit mehrfacher Treppung und Profilringen. Über der Traufsch...
Beckenschlägerschüssel/ Aderlass-SchaleHöhe: 7 cm. Durchmesser: 30 cm.Wohl Nürnberg, 17. Jahrhundert.Messing-Treibarbeit, tiefer gewölbter Rand mi...
Lavabo-Kessel in Bronze
Lavabo-Kessel in BronzeHöhe mit erhobenem Bügel: 30 cm. Länge: 31 cm.16. Jahrhundert.Gefäß in gequetschter Kugelform mit beweglichem halbrund gebo...
Beckenschlägerschüssel/ TaufschaleHöhe: 7 cm. Durchmesser: 32 cm.Nürnberg, 16./ 17. Jahrhundert.Messing-Treibarbeit, tiefer gewölbter Rand mit kur...
Messingleuchter
MessingleuchterHöhe: 34,5 cm.Deutschland, 17./ 18. Jahrhundert.Ausgestellter, runder, hoch aufgewölbter Fuß in einen mehrfach abgeschnürten Schaft...
Paar Französische Leuchter
Paar Französische LeuchterHöhe: 22 cm.Frankreich, 18. JahrhundertAusgestellter, runder, leicht erhabender Fuß in einen Balusterschaft mit Scheibe ...
Messingleuchter
MessingleuchterHöhe: 15 cm.17. Jahrhundert.Runder, gewölbter Standfuß mit weiter Tropfschale, darüber Balusterschaft mit Tülle. Messing-Gelbguss, ...
Paar Leuchter
Paar LeuchterHöhe: 30 cm.17./ 18. JahrhundertAusgestellter, runder, hoch aufgewölbter Fuß in einen Balusterschaft übergehend. Große Kragentropfsch...
Henkelgefäss
HenkelgefässHöhe: 9,5 cm.Italien, 16./ 17. Jahrhundert.Kupfer, getrieben, ziseliert. Stark gebauchter Rundkorpus mit eingezogenem Hals, aufstreben...
Eisenleuchter
EisenleuchterHöhe: 136,5 cm.Frankreich, wohl 16./ 17. Jahrhundert.In Eisen geschmiedet. Drei zusammengeführte Beine mit gekantetem Schaft und ausl...
Vitrine mit dekorativem Schnitzwerk155 x 136 x 48 cm.Westdeutschland, 18. Jahrhundert.Über schlanken volutösen Wangen stehender zweitüriger Korpus...
Zeremonienstab
ZeremonienstabLänge: 75,3 cm.17. Jahrhundert.Leicht konischer Stab aus Nussholz mit kugelförmigem Kopfstück. Dieses ist umlaufend mit drei geschni...
Prunkgefäss
PrunkgefässHöhe: 26 cm.Bayern, 20. Jahrhundert.Montiertes Horn in einem vegetabil gestalteten Stand mit Scharnierdeckel und deckelseitigem wappent...
Silbernes Louis XVI-Teekännchen
Silbernes Louis XVI-TeekännchenHöhe: 16 cm.Wohl Niederlande, Ende 18. Jahrhundert.Gebauchte und gerippte Wandung, darauf Wappenkartusche mit Festo...
Paar Kragenleuchter
Paar KragenleuchterHöhe: 18 cm.18. Jahrhundert.Ausgestellter, runder Fuß in einen Balusterschaft mit Scheibe übergehend. Große Kragentropfschale m...
Don Quijote
Don QuijoteHöhe: 39 cm. Höhe inkl. Sockel: 42,5 cm.Spanien.Auf einem profilertem quadratischen Holzsockel steht die geharnischte Figur des Don Qui...
Figur eines Landsknechts
Figur eines LandsknechtsHöhe: 22,5 cm. Höhe inkl. Sockel: 27 cm.Deutschland, 19. Jahrhundert.Über getrepptem Marmorsockel die in Metall gegossene,...
Michelangelo, nach
Michelangelo, nachLORENZO DE' MEDICIHöhe: 16,3 cm. Breite: 7 cm. Tiefe: 8 cm.19. Jahrhundert.Figur des sitzenden Lorenzo de’Medici nach Michelange...
Schild mit Blattwerkzier
Schild mit BlattwerkzierDurchmesser: 58 cm.Oberfläche punziert.Italien.Runde Kegelform mit radialen Zungenkartuschen, Messingnieten, zentraler Spi...
Visier eines Helmes
Visier eines HelmesHöhe: 22 cm.Italien.Geschmiedetes Visier mit vertikaler Kante, Sichtschlitz und in der Größe variierenden Rundöffnungen. (1370...
Der Heilige Florian
Der Heilige FlorianHöhe inkl. der Fahne: 124 cm.Süddeutschland oder Österreich, 20. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, gefasst, vergoldet. Über einem a...
Messer der Firma Franz Wenk, Solingen sowie ein Dolch in Scheide und eine PeitscheLänge: ca. 35 cm.19. Jahrhundert.In arabischem Stil gearbeiteter...
Konvolut von zwölf Handzeichnungen und StichenUnterschiedliche Maße.Zwei romantische italienische Ansichten in Sepia. Drei Aquarell-/ Temperavigne...
Schwert
SchwertLänge: 109 cm.Klinge vermutlich punziert.Italien.Spitz zulaufende gerillte Klinge mit konisch auslaufenden Parierstangen und zwei Parierbüg...
Bidenhänder
BidenhänderLänge: 173 cm.Italien.Mit Leder ummantelter mehrfach genodeter Griff mit gekantetem Knauf, gebogte Parierstangen und -bügel, zweischnei...
Cinquedea
CinquedeaLänge: 42 cm.Italien, wohl 15. Jahrhundert.Spitz zulaufende in drei Registern kannelierte Klinge mit sichelförmiger Parierstange. Griff i...
Konvolut von fünf kleinformatigen BilderrahmenMaximale Größe: 43 x 47 cm.Verschiedene Epochen und Zustände. (1360634) (13)) ...[more]
Konvolut von vier Bilderrahmen
Konvolut von vier BilderrahmenMaximales Außenmaß: 51 x 39 cm.Unterschiedliche Größen, Epochen und Zustände. Minimal besch. (1360635) (13)) ...[...
Zwei Bilderrahmen
Zwei BilderrahmenMaximale Größe: 42 x 38 cm.Unterschiedliche Größen und Epochen. (1360636) (13)) ...[more]
Bilderrahmen im Empire-Stil
Bilderrahmen im Empire-StilAußenmaße: 90 x 111 cm.20. Jahrhundert.Holz, geschnitzt, vergoldet. Mit ornamentaler Zierleiste. Minimal berieben. (13...
Reproduktion der Ansicht einer Weltkarte nach G. BlaeuSichtmaß: 96 x 139 cm.Hinter Glas gerahmt.Darstellung mit lateinischer Beschriftung „Nova To...
Zwei Bilderrahmen
Zwei BilderrahmenAußenmaße: max. 79 x 101 cm.20. Jahrhundert.Unterschiedlich, mit glattem Dekor. (13606311) (13)) ...[more]
Paar ovale Bilderrahmen
Paar ovale BilderrahmenAußenmaße: je 84 x 68 cm.In Holz gearbeitet und gefasst. Fassung teils berieben. (1360637) (13)) ...[more]
Bilderrahmen im Empire-Stil
Bilderrahmen im Empire-StilAußenmaße: 111 x 90 cm.20. Jahrhundert.Vergoldet, mit ornamentaler Zierleiste. Minimal besch. (13606310) (13)) ...[m...
Vier Moriskentänzer
Vier MoriskentänzerHöhe: 26,4 - 28,5 cm.18./ 19. Jahrhundert.Darstellung von vier Moriskentänzern, mittelalterliche Gaukler, die das Publikum mit ...
Reiseapotheke
ReiseapothekeHöhe: 13 cm. Breite: 18,2 cm. Tiefe: 17 cm.Wien, frühes 18. Jahrhundert.Die kleine Reiseapotheke in Truhenform mit scharniertem Decke...
Sammlung von 72 russischen Herren-ArmbanduhrenKasten: 7 x 35 x 24 cm.Häufig Fabrikatsbezeichnung „Pobeda“ oder „Raketa“.Neuwertig, wohl unbenutzt....
Ahnenbildnis
AhnenbildnisGouache auf Papier. Sichtmaß: 89 x 91 cm.Auf dem Tisch zwei Kartuschen mit Inschriften.China, 19. Jahrhundert.Jeweils auf einem Throns...
Großes indisches Relieftondo
Großes indisches RelieftondoDurchmesser: 122,5 cm.Indien, 19./ 20. Jahrhundert.In Messing und Weißmetall getrieben und gegossen, ziseliert. Das Ze...
Ägyptische Steinplastik: Doppel-OsirisHöhe: 7,3 cm.Spätzeit.Brauner Serpentinstein, an der Rückwand gravierte Hieroglyphen, daneben kleiner alter ...
Pyxisdeckel in grüngrauem Stein
Pyxisdeckel in grüngrauem SteinDurchmesser: 12,5 cm.Wohl Persien, 8. Jahrhundert.Mit Darstellung eines steigenden Löwen im Rund, verso Randprofile...
Drei mesopotamische Rollsiegel
Drei mesopotamische RollsiegelLänge: 4 cm bzw. 3,3 cm.Unterschiedliche Perioden und Steinsorten in Braun und Beige, Tierdarstellungen mit Capriden...
Bronzehandspiegel
BronzehandspiegelDurchmesser: 10,5 cm.Islamischer Bronzespiegel, tondoförmig, dekoriert mit zwei Chimären mit menschlichen Köpfen, spiegelbildlich...
Paar Porzellan-Papageien
Paar Porzellan-PapageienHöhe: 24 cm.19. Jahrhundert.Auf hohen grauen steinfarbenen Sockeln, mit ovalen vergoldeten Sockelmonierungen. (1371114) ...
Paar Fo-Hunde
Paar Fo-HundeHöhe: 21 cm.China, 18./ 19. Jahrhundert.Metallhohlguss patiniert. Gegenläufig gestaltetes Fo-Hundepaar, jeweils eine Tatze auf eine b...
Deutscher Meister, wohl 16. JahrhundertENTHAUPTUNG EINER HEILIGENÖl auf oben geschweifter Holztafel.65 x 37,5 cm.Gerahmt.Das vorliegende Gemälde i...
Nürnberger Meister der zweiten Hälfte des 16. JahrhundertsBILDNIS HEINRICH IIIÖl auf Holz.77 x 50,5 cm.Ungerahmt.Frontales Bildnis des Heinrich II...
Gerino da Pistoia, auch „Gerino d‘Antonio Gerini“, geb. 1480, Kreis desMADONNA MIT KINDTempera/ Öl auf Holztafel. Verso parkettiert.58 x 41 cm.Fre...
Sieneser Maler des 15. JahrhundertsDIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUSTempera auf Kreidegrund auf Holz.45 x 36,5 cm.Das häufig dargestellte Motiv...
Venezianischer Meister des beginnenden 17. JahrhundertsDIE MADONNA MIT DEM KIND UND DEN HEILIGEN JOHANNES DEM TÄUFER UND JAKOBUSÖl auf Leinwand. D...

-
1145 Los(e)/Seite