Kunst, Varia und Design-Auktion

Verfeinern Sie Ihre Suche

594 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 594 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Anonymer Bildhauer, 1.H.20.Jh. Bronze, braun patiniert, auf getrepptem Sockel, stehender männlicher Akt mit erhobenen Armen, unsign., Marmorplinth...

Anonymer Bildhauer, Anfang 20.Jh. Bronze, braun patiniert, auf rundem Marmorsockel, stehende Venus, den Kopf nach links gewandt, unsign., H 33cm, ...

Anonymer Bildhauer, um 1900 Zinkguss, schwarz patiniert, auf Natursockel, stehender, röhrender Hirsch, unsign., HxL ca. 50x50cm, Altersspuren, Gew...

H. Henies (deutscher Bildhauer, tätig um 1900/1910) Bronze, schwarz/braun patiniert, auf asymmetrischer Marmorplinthe, stehender Schnitter, eine S...

Paul-Édouard Delabrièrre (1829, Paris - 1912 ebda), nach Zinkguss, schwarz patiniert, auf ovalem Natursockel, stehendes Windspiel, den Kopf leicht...

Figürlicher Briefbeschwerer, wohl deutsch, um 1900/20 Gelbguss/Marmor, auf flachem Sockel, stehender, brüllender Löwe, ungemarkt, L ca. 15cm, Alte...

Unbekannter Bildhauer (tätig um 1900/20) Gelbguss, grün patiniert, auf flachem Natursockel, Jagdhund auf der Pirsch, seitl. unl. sign., L ca. 25cm...

Antoine-Louis Barye (1795, Paris - 1875 ebda), nach Zinkguss, dunkelgrün/braun patiniert, auf Natursockel, stehendes Löwenpaar, auf Sockel gemarkt...

Wiener Bronze, unbekannter Hersteller, wohl Wien, um 1900 braune Kaltbemalung, stehendes Dackelpaar, die Köpfe nach links gewandt, unter Vorderpfo...

Anonymer Bildhauer (wohl deutsch, 1.H.20.Jh.) Gelbguss, braun patiniert, stehender Dackel, den Kopf nach links gewandt, ungemarkt, L 9,5cm, leicht...

Anonymer Bildhauer, 20.Jh. Zinkguss, patiniert, auf rechteckigem Sockel, stehender Elch, den Kopf nach links gewandt, unsign., Marmorplinthe, HxL ...

Großer Panther, wohl Frankreich, um 1900/20Keramik, grau glasiert, auf flachem Sockel, liegender Panther mit aufgerissenem Maul, ungemarkt, L ca. ...

Heinz Gernot (1921, Andreshütte, Schlesien - 2009, Köln) Bronze, braun patiniert, Wandrelief "Mensch und Natur", reliefplastische Darstellung eine...

Wendelin Gräbener (geb. 1958, Münster) Glas/Stahl, Unikat, stilisierter Kopf auf Stand, unsign., ca. 23,5cm (Kopf), ges. 46cm, rücks. beschädigt P...

Peter Hohberger (1939, Biesnitz, Kreis Görlitz, Schlesien) Bronze, braun patiniert, "Daphne", weiblicher Torso, verso sign. "P. Hohberger"u. dat. ...

Konrad Kurz (geb. 1934, Passau) Bronze, patiniert, "Die Schreitende", auf Sockel monogr. "KK", im Boden num. "1" sowie sign. "K. Kurz, München", H...

Hartmann Greb (geb. 1965, Bad Schwartau) Bronze, dunkel patiniert, "Stehender I", verso sign., seitl. num. 2/12, H 16cm ...[more]

Bernd Göbel (geb. 1942, Freiberg), Konvolut Medaillen, 8-tlg. Bronze, variierende Formen und Größen, 2x "Mitteldeutsches Münzsammler-Treffen" (199...

Heidi Wagner-Kerkhof (geb. 1945, Spremberg, Niederlausitz) Bronze, braun patiniert, "Kunstgeld", schauseitig Gitter mit eingelegter 1-Pfennigmünze...

Rudolf Bosselt (1871, Perleberg - 1938, Berlin) Bronze, braun patiniert, Erinnerungsmedaille auf der Weltausstellung in Brüssel, 1910, verso sign....

Wohl Willi Münch-Khe (1885, Karlsruhe - 1960 ebda) Bronze, braun patiniert, "liegendes Fohlen", unsign., L 22cm, im Boden gravierte Widmung, wohl ...

Paul Philippe (1870, Thorn, Polen - 1930, Paris), nach Metallguss, patiniert/wohl Zelluloid, Tänzerin mit Papagei, getreppter Marmorsockel, am Sta...

Constantin Höland (tätig 1890-1910) Bronze/Marmor, vergoldet, stehender Weiblicher Akt mit Blumen, auf Sockel sign. "C. Höland", rücks. Gießerstem...

Anonymer Bildhauer, um 1920 Elfenbein/Bronze, vergoldet, Chryséléphantine, frierendes Mädchen mit Laute auf polygonaler Marmorplinthe, unsign., H ...

Wohl L. Bruns (franz. Bildhauer, tätig 1920/30), nach Bronze, patiniert, sitzender, weiblicher Akt mit Bouquet auf flachem Marmorsockel, auf dem S...

Studio-Glasschale, Entwurf Peer Lütgen für Holmegaard, um 1957 Glas, auf rundem Stand, gemuldeter Korpus mit bewegtem, asymmetrischem Rand, im Bod...

3 Studio-Glasobjekte, Deutsch/Dänemark, 20.Jh. Glas, farbig hinterfangen bzw. irisierende Aufschmelzungen, 1x Bechervase, Klaus Moje (1936-2016), ...

3 Teile Studioglas, Skandinavien/Italien, 20.Jh. Hinterfangglas/Farbglas, bestehend aus 1 großen, orangefarbenen Teller mit Blaseneinschlüssen, 1 ...

3 Art-Deco-Flakons, wohl deutsch, um 1920/30 Glas, polygonale Korpi, hohe Stopfen mit figuralen Ätz- und Schliffdekoren, ungemarkt, H ca. 20,5cm, ...

Doppel-Henkel-Vase, sog. "Holbein"-Vase, Entwurf Vittorio Zecchin (1878, Murano - 1947, ebda) für Venini, 1. Hälfte 20.Jh. rotes/weißes Glas, auf ...

Reisebecher im Etui, Wien, um 1900/10 Glas/Leder, ovaler, facettierter, konisch ansteigender Becher mit originalem, schwarzen Lederetui, Etui im B...

Fußschale, Vera Walther, 20.Jh. Glas, farbig bemalt, auf breitem Rundfuß, Balusterschaft, die gemuldete Schale mit bewegtem Rand tragend, stilisie...

2 Paperweights, Murano/Böhmen, 20.Jh. Glas, farbige Einschmelzungen, gedrückte Kugelform, im Inneren farbiger Murinendekor bzw. gestochener Blumen...

3 Paperweights, Murano/Böhmen, 20.Jh. Glas, farbige Einschmelzungen, Kugelform, im Inneren farbiger Murinendekor bzw. gestochener Blumen- u. Blase...

Gläsersatz, Entw. Bent Severin für Holmegaard, Dänemark, 2.H.20.Jh., 31-tlg.,Glas, Modell "Princess", in moderner Formensprache, konischer Fuß mit...

Große Vase, Ferenczi Kristall, 20.Jh. Glas, partiell satiniert, auf quadratischem Stand partiell floralreliefierter Korpus mit ausgestelltem Rand,...

Große Vase, Ferenczi Kristall, 20.Jh. Glas, partiell satiniert, auf quadratischem Stand partiell floralreliefierter Korpus mit ausgestelltem Rand,...

Vase, Ferenczi Kristall, 20.Jh. Glas, partiell satiniert, auf quadratischem Stand partiell floralreliefierter Korpus mit ausgestelltem Rand, H 25c...

Tablett, 800er Silber, M.H. Wilkens & Söhne, um 1927 runde, passige Form mit profiliertem Rand, im Spiegel ovale Reserve mit umfasstem Kleeblatt, ...

Speisebesteck für 6 Personen, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, 1.H.20.Jh. 63-tlg., Muster "Friederike", bestehend aus 6 Speisemessern, 6 -G...

Biedermeier Zuckerdose, 750er Silber, Franz Gustav David Vollgold, Berlin, Mitte 19.Jh.gebauchter Korpus mit glatter Wandung auf durchbrochen gear...

Stövchen, 925er Silber, Richard Sibley, London, um 1873 auf 3 geschwungenen Beinen mit Muschelfüßen, breiter, profilierter Standring, auf dem Ring...

Puderdöschen, 835er Silber, Karl Hohmann, Pforzheim, um 1920/30Rechtekform mit geschweiften Rändern, Deckel mit ziseliertem Rocaille-Dekor, Innen ...

Kleines Zucker-Sahne-Set, 925er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1960, 3-tlg.,bestehend aus Tablett, Sahnegießer u. Zuckerschale, schl...

Zigarettendose, 925er Sterling Silber, Emil Brenk, Pforzheim, Mitte 20.Jh.Rechteckform mit scharniertem Deckel in Backstein-Optik, innen Zedernhol...

2 Art-Déco-Vorlegelöffel, 800er Silber, August Timm/Bruckmann & Söhne, Hamburg/Heilbronn, um 1920variierende Formen in der Manier des Art-Déco, Gr...

Schenkkrug, 800er Silber/Glas, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, um 1914 hoher, gebauchter Korpus mit Stab- und Sternschliff, Silbermontierung mit...

2 Flaschenöffner, 800er/925er Silber, Robbe & Berking/Georg Jensen, Flensburg/Kopenhagen, 20.Jh.variierende Formen, tlw. vergoldet, Herstellermark...

Kleine Punschkelle, 830er Silber, Poul Alfred Hansen, Kopenhagen, 1.H.20.Jh.geschwungen geformte und vergoldete Laffe mit ausgezogenem Ausguss, Gr...

4 Teelöffel, 830er Silber, I. Østergaard, Herning, um 1908/13spitzovale vergoldete Laffen, Griffe mit ziseliertem Rocailledekor sowie verso Gravur...

10 Jugendstil-Löffel, Silber, Dänemark, 1.H.20.Jh. Laffen in variier. Größen, gedrehte Stiele mit variier. dekorierten Stielenden, versch. Herstel...

Kleine Schale, 800er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, 1.Hälfte 20.Jh. spitzovaler Korpus, ausgestellte Fahne mit reliefplastischem Lorbeerfries, c...

4 Fingerhüte, 800er/925er Silber u.a., deutsch/Skandinavien, um 1900/20je mit versch. farbigem Kopfstein, variier. Floral- u. Rocailledekoren, sow...

Kaffeekern, 830er Silber, Carl M. Cohr, Fredericia, 1920er Jahre, 3-tlg.,bestehend aus Kanne, Milchkännchen und Zuckerdose in profilierter Baluste...

Paar Streuer, 925er Silber, Mappin & Webb, London, 1914auf getrepptem Fuß, Korpus in profilierter Vasenform mit umlaufenden Zierbändern und partie...

Paar Tafelleuchter, 925er Silber, William Hutton & Sons, London, 1906,navetteförmiger Stand mit konischem Schaft und korrespondierender Tülle sowi...

Großer Vorlegelöffel und 3 Löffel, Silber, C. Schwartz, Berlin, um 1875 spitzovale Laffe, Griffdekor "Augsburger Faden", Ziermonogr. mit Dat., zus...

12 Mokkalöffel, 830er Silber, Carl M. Cohr, Fredericia, 1943/46ovale Laffen, floraler Reliefdekor in Jugendstilmanier mit Stielenden in Form einer...

Großer figürlicher Streuer, 800er Silber, Simon Rosenau, Bad Kissingen, Anfang 20.Jh. Korpus in Gestalt eines naturalistischen Fasans mit beweglic...

Frühstücksbesteck für 12 Personen, 800er Silber, M.H. Wilkens & Söhne, 20.Jh. 54-tlg., Griffdekor "Augsburger Faden", bestehend aus 12 Messern, 12...

Loading...Loading...
  • 594 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose