Kunst, Varia und Design-Auktion

Verfeinern Sie Ihre Suche

594 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 594 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tablett, versilbert, Armand Frenais, Paris, 1.H.20.Jh.passige Form mit umlaufendem Band- und Lorbeerdekor, im Boden gemarkt, LxB ca. 50x37,5cm, Ge...

Salière, 925er Silber, London, 18.Jh. drei geschwungenen Füße mit Salznapf in Rundform, Wandung mit umlaufendem Blatt- und Blütendekor sowie schau...

Tablett, 925er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, Mitte 20.Jh.eckiges Tablett mit passigem, profiliertem Rand, sogn. Dresdner Barock, Silberstempe...

Pokalbecher, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900 auf rundem Stand, spiralförmig gedrehter Schaft mit Buckelnodus, gebauchte Kuppa mit k...

Kleiner figürlicher Kerzenhalter, 925er Silber, wohl deutsch, 1.H.20.Jh. 3 Amoretten in antikisierendem Tuch, eine blütenförmige Tülle tragend, Fe...

Jugendstil-Henkelbecher, 830er Silber, Schweden, um 1900konische, leicht ausgestellte Form mit vegetabil geschwungenem Henkel, schauseitigem Blatt...

Empire-Tortenheber, Silber/Holz, Augsburg, 1. Viertel 19.Jh.reich ziseliert und durchbrochen gearbeitete Laffe mit Kranz- u. Schleifendekor sowie ...

Kleine Biedermeier-Schöpfkelle, Silber, 13 Loth, deutsch, Mitte 19.Jh. ovale, innenvergoldete Laffe, zum Ende erweiterter Griff mit ovaler Monogr....

Große Kelle, versilbert, Gebrüder Noelle, Lüdenscheid, um 1900geschwungen geformte Laffe mit ausgezogenem Ausguss, runder Stiel, flaches ätzdekori...

Große Kelle, Silber, wohl Georg Christian Friedrich Temmler (tätig 1796-1829), Augsburg, um 1826 ovale, tiefgemuldete Laffe, zum Ende erweiterter ...

12 Messer, 800er Silber, Entw. Hans Christiansen (1866, Flensburg - 1945, Wiesbaden) für Bruckmann & Söhne, um 1902 Darmstädter Stil Modell 3001, ...

Pokalbecher, Silber, deutsch, Mitte 19.Jh.getreppter, mehrfach profilierter Rundstand mit tailliertem Schaft, Kuppa mit glockenförmig ausgeformter...

Kleine Historismus-Schenkkanne, Glas/Versilbert, Anfang 20.Jh.balusterförmiger Korpus mit horizontal geriefter Wandung, üppig mit Rocaillen und an...

Kleine Empire-Schenkkanne, wohl Basel, Schweiz, um 1820/30schlichter Rundstand, darüber schlanker, ovoider Korpus mit glatter Wandung, eingezogene...

Empire-Kaffeekanne, 13 Loth. Silber, Johann Martin Schott, Frankfurt am Main, 1810/20profilierter Fuß mit umlaufenden Zierbändern, darüber schlank...

Wappenbecher, Silber, Deutschland, 19.Jh.passiger Rundstand mit tailliertem Schaft und glockenförmig ausgestellter Kuppa, Wandung mit partiellem B...

Fußschale, Silber, 13 Loth, Johann Martin Schott, Frankfurt a. M., um 1820/30einfach getreppter Rundstand, darüber gebauchte innenvergoldete Schal...

Paar kleine Kellen, 800er Silber, Koch & Bergfeld, um 1900 runde, tiefgemuldete Laffe, gewundener Astgriff mit durchbrochenem Rocaille-Abschluss, ...

Biedermeier-Zuckerdose, Silber, 12 Loth, Th. Lange, Berlin, 1.H.19.Jh. auf 4 gebogten Beinen mit Blütenansatz, ovaler, gebauchter Korpus mit einge...

Kleine Girandole, 835er Silber, C.M. Cohr, Fredericia, um 1959 Barockstil, auf bewegtem Stand, kurzer Blütenschaft mit vasenförmiger Tülle, seitli...

Löffel, 925er Silber, Hester Bateman, London, um 1789 ovale, partiell vergoldete Laffe, zum Ende erweiterter Griff, schauseitig Floral-, Rocaille-...

Sauciere, 925er Silber, Joseph Rodgers, Sheffield, um 1915 auf 4 gebogten Beinen, ovaler, gebauchter Korpus mit ausgestelltem Rand und breitem Aus...

7 Messerbänkchen, Silber, Argentinien, 20.Jh.Enden in Form verschiedener Tiere, u.a. Schwan, Hase und Eichhörnchen, gemarkt „INDUS IRIA ARGENTINA“...

Miniaturkanne, Silber, 84 Zolotnik, Russland, um 1900 auf rundem Stand, kugelförmiger Korpus mit hohem, schlanken Hals, seitlich Volutenhenkel und...

Kleines Besteckset, 800er Silber, Wien, um 1900, 4-tlg. bestehend aus Speisemesser, -Gabel-, -Löffel und Messerbänkchen, zum Ende erweiterter Grif...

Kleiner Becher, 925er Silber, Hansen, Kiel, 20.Jh. zylindrischer Korpus, konisch ansteigende Wandung mit Profilringen, martellierte Oberfläche, In...

Josef Hoffmann (1870, Pirnitz, Mähren, Österreich-Ungarn - 1956, Wien) Teekanne und Sahnegießer, 800er Silber, Ausführung Wiener Werkstätte, um 19...

Visitenkarten-Etui, 925er Silber, rot emailliert bzw. vergoldet, wohl Frankreich, 20.Jh. rechteckiger Korpus mit scharniertem Deckel, allseitig bu...

Kleine Tabatiere, 800er Silber, Robbe & Berking, Flensburg, um 1900 ovaler, gebauchter Korpus mit scharniertem Deckel, auf der Wandung umlaufender...

Prunk-Tabatiere, 585er GG, Wien, 1872/1922 passig geschweifter Korpus mit scharniertem Deckel, auf der Wandung guillochierte Reserven, gerahmt von...

Kleine Deckeldose, 925er Silber, Mappin & Webb, Birmingham, um 1918 auf 3 Tatzenfüßen mit Blattansatz, zylindrischer, profilierter Korpus mit flac...

Sahnegießer, 925er Silber, Edward Barnard & Sons Ltd., London, um 1884 Queen-Anne-Stil, auf ovalem Standring, partiell godronierter Korpus mit bre...

Jugendstil-Zuckerdose, 800er Silber, Franz Albrecht, Wien, um 1905/10 rechteckiger, konisch zulaufender Korpus auf 4 floralen Füßen, scharnierter ...

Jugendstil-Nähutensilien, 813er Silber/Stahl, Kustaa Severin Sahlstedt, Turku, Finnland, um 1906 3-tlg., bestehend aus Fingerhut (Silber), Garnsch...

Besteckset für 6 Personen, 800er Silber, Bremer Silberwarenfabrik, Mitte 20.Jh. 12-tlg., Dekor "Friederike", bestehend aus 6 Speisemessern und 6- ...

Paar Kerzenleuchter, 925er Silber, Reed & Barton, Taunton, USA, 20.Jh. auf rundem Stand, konisch ansteigender Schaft mit vasenförmiger Tülle, Fuß ...

Jugendstil-Deckeldose, versilbert/Glas, WMF, um 1900 zylindrischer, durchbrochener Korpus mit reliefiertem Floral und Ornamentdekor und scharniert...

Paar Streuer, 925er Silber/Emaille/Glas, Norwegen, 20.Jh. konischer, geschliffener Korpus mit emailliertem Schraubdeckel (hellblau und lilafarben)...

Paar Streuer, 925er Silber/Emaille/Glas, Norwegen, 20.Jh. konischer, geschliffener Korpus mit emailliertem Schraubdeckel (ultramarinblau und grün)...

Kleiner Ochsenkarren, 835er Silber, wohl Hanau, um 1900 2-spänniger Karren mit Bauer, ca. 66,1g, L11cm, Altersspuren ...[more]

Kleiner Lastkahn, 830er Silber, Holland, um 1900/20 auf 2 Kufen, Modell eines 1-Masters unter Segeln, am Ruder Meistermarke "JvDH" im Rechteck, ca...

Großer Ring 750er GG, Italien, um 1950 besetzt mit 8 großen Granatsteinen im Diamantschliff, 6,3g brutto, RG56 ...[more]

Stabbrosche, 585er GG/WG, um 1900 durchbrochene Gestaltung mit floralen Blattdekor, mittig 3 kleine Diamanten im Übergangsschliff, 3,3g brutto, L ...

Art Deco Ring, 585 GG besetzt mit 6 Brillanten und einem Rubin, 2,2g brutto, RG53, Steine in guter Reinheit und Farbe ...[more]

Moderner Ring, 375er GGbesetzt mit zentralem Amethyst im Triangel Schliff ca. 9,5mm, auf den Schultern 14 sehr kleine Steine im Brillantschliff, w...

Kettenring, 585 Gold sog. Kettenringdesign (feste Kette im Verlauf), besetzt mit 12 Diamanten, im 8/8 Schliff, Reinheit SI, Farbe Weiß, ca. 0,12ct...

Ring mit honiggelbem Citrin, 333 GG ovaler Stein, L ca. 12mm, 3,1g brutto, RG 51 ...[more]

Großer Bandring, 585er GG/WG besetzt mit Smaragd Cabochon von ca. 2,75ct., Smaragd mit Jardin, feine intensive Farbe, 5,8g brutto, RG 59 ...[more]

Art-Deco Brosche, 585 Rotgold besetzt mit 2 Saatperlen und 1 kleinen blauen Stein, ca. 2g brutto, L 4cm ...[more]

Massiver Ring, 750er GGglatte Schiene mit 3 eingeriebenen Diamanten im Brillantschliff, mittig mit ca. 0,30ct. und zwei je mit ca. 0,10ct., Top We...

Ring, 925er Silber, 20.Jh. tropfenförmiger Besatz und spiralförmige, offene Ringschiene mit Zirkoniabesatz, mit Etui, ca. 7,8g brutto, RG 55, Trag...

Perlenkette, 750er WG-Schließe besetzt mit blauen Saphiren und Brillanten, Brillanten zus. ca. 0,20ct. > VSI, weiße Farbe, Saphire ca. 0,60ct., fe...

Kamee-Brosche, 585 Gold, viktorianischer Stil mit Broschierung und Aufhängung, gekordelter Saum, 6,2g brutto ...[more]

Antiker Ring, 750er GG polierte Jade in feiner Farbe und Jardin von 6 x 15mm, 5,8g brutto, RG 59 ...[more]

Opal Ring, 585 Gold , wohl deutsch, 1950er Jahreovaler Opal-Cabochon, gehalten von Doppelkrappen, 5,3g brutto, RG 56 ...[more]

Saphir-Bandring, 750 GG kräftige, profilierte Schiene, besetzt mit ovalem, facettiertem Ceylon Saphir in Kornblumenblau in feinster Farbe, typisch...

Antiker Ring/Bandring, 585er GG/RG schlichte abgerundete Schiene, zentral eingeriebener Diamant im antiken ovalen Schliff, ca. 0,65ct., Fancy very...

Anhänger, 585er GG besetzt mit Brillanten und Mabé Perle in Herzform, 19 Brillanten von zus. ca, 0,20ct., Farbe Wesselton/weiß, Reinheit VSI-SI, g...

Ring, 750er GG, Hersteller Bunz zwei Schienen parallel im Verlauf, besetzt mit großem synthetischem orangefarbenem facettiertem Spinell und 4 Bril...

Kleines Konvolut Schmuck, Silber/Modeschmuck, 19./20.Jh. bestehend aus Jugendstilanhänger mit Floraldekor und Farbstein, Jugendstil-Gürtelschnalle...

Loading...Loading...
  • 594 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose