Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (549)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (549)
Filter entfernen
549 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 549 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Philipp Rosenthal, Kunstabteilung, Selb, dabei: 2 x in Unterglasurmalerei untersch. Dorfansicht mit Weidenkätzchenzweig, auf der Fahne bez. "Oster...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (3 x 1 Durchschliff) und 1 x Meissen, Schwertermarke (2 Durchschliffe), insg. 8-teilig, bestehend aus: 1...

Meissen, Schwertermarke, 1 Querschliff und 1 Unterstrich, 1995, farbige Bemalung im Dekor "1001 Nacht", Entwurf von Heinz Werner 1966/67, reiche G...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Rand mit Blattrelief, im Spiegel farbige Bemalung mit Schäferszenen, Goldrand, D ca. 19,5 cm

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, für 6 Personen, Reliefdekor "Neumarseille", farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2, Goldrand...

Meissen, Schwertermarke, 1 Unterstrich, gefußte Empireform mit hochgestelltem Schwanenhenkel, farbige Blumenmalerei, in Kobaltblau und Gold sog. "...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", farbige Blumenmalerei, Goldrand, 1 Untertasse am Rand best., Tassen-...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Fond kobaltblau glasiert, auf dem Deckel Vierpasskartusche mit farbiger Bukettmalerei in Goldrocaille...

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, nach 1948, je einflammiger Leuchter, auf quadratischer Plinthe Säulenschaft mit vasenförmiger Tülle, in ...

ungemarkt, nach Meissener Modell, Trommler mit Flöte, farbig bemalt, goldstaffiert, auf flachem Rocaillesockel, stärker best., H ca. 14,5 cm

Los 4070

Tasse 18. Jh.

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor "Altozier", farbige Blumenmalerei in alter Manier, Rand in Gold berieben, Standing min. best., um 17...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 2 Durchschliffe, untersch. Formen und Dekore, dabei: 1 Trichtervase, Fond in Purpur glasiert, Vierpasska...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, breiter Rand mit reichem Blattrelief, partiell kobaltblau glasiert, im Spiegel farbige Blumenmalerei,...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Fahne üppig reliefiert mit Schleifen und Muschelformen, im Spiegel farbige Blumenmalerei mit ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, breiter Rand mit Muschelrelief und 3 Rocaillekartuschen, im Spiegel und den Kartuschen farbig...

Meissen, Schwertermarke (2 Durchschliffe und 1 Querschliff) bzw. Kaiser Porzellan, dabei: 1 Kaminvase, Biskuitporzellan, trichterförmige Wandung m...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zepter- und rote Reichsapfelmarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedr...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, auf Rundfuß gesetzte glockenförmige Wandung, tief ansetzende Henkel, farbige Bemalung im Deko...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, 1 x in blauem Aquatintadruck Blumenbukett mit Insekten und 1 x in Unterglasurblau königlich...

Meissen, Schwertermarke, untersch. Qualitäten, untersch. Dekore, dabei, feine farbige Vogelmalerei mit Blaumeise, in Braun Bemalung im Dekor Reich...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 4 Durchschliffe, untersch. Formen und Dekore, dabei: glattrandige Form mit aufgestelltem Schwanenhenkel, in ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeitern 1755, Modellnr. 2340, "Karausche als Dose", fischförmige Ter...

ungemarkt, weiß glasiert, in Silber Verzierungen sowie untersch. Bez.: auf Kanne "Zur silbernen Hochzeit", auf dem Sahnegießer "Nach 25 Jahre", au...

Rosenthal AG, Studio-Line Serie, für 6 Personen, insg. 21-teilig, Entwurf von "The Architects Collaborative" - Walter Gropius und Louis McMillen 1...

Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther (Stempelmarke), insg. 79-teilig, weiß glasiert, Ränder in Gold mit fein reliefierten Blütenstängeln und org...

Teichert Meißen, einflammig, sechseckiger Standfuß und Säulenschaft, reiche Blumenmalerei, Goldspitzenkante leicht berieben, H ca. 14 cm, Anfang 2...

Porzellanfabrik Schaubach-Kunst, junge Tänzerin ihren Schuh bindend, Biskuitporzellan tlw. glasiert, die Hautpartien farbig bemalt, dezent goldsta...

Philipp Rosenthal, Form "Moliere", Rand geschweift und fein durchbrochen gearbeitet, weiß glasiert, Goldrand und -staffage bzw. 1 x Moosrosendekor...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe,1978, leicht gewölbte glattrandige Form, farbige Bemalung im Dekor "1001 Nacht", Entwurf von Heinz Werner...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, 1977, leicht gewölbte glattrandige Form, farbige Bemalung im Dekor "1001 Nacht", Entwurf von Heinz Werne...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1967, farbige Bemalung im Dekor "1001 Nacht", Entwurf von Heinz Werner 1966/67, reiche Goldstaffage, L ca. 10 cm

Meissen, Schwertermarke, 1 Querschliff und 1 Unterstrich, wohl nztl., "Form Großer Ausschnitt", durchbrochen gearbeiteter Rand mit Blüten belegt, ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Fahne mit in Matt- und Glanzgold staffiertem Blattrelief verziert, partiell kobaltblau glasie...

Meissen, Schwertermarke gepresst, Biskuitporzellan, bestehend aus: 4 Erinnerungsmedaillen anlässlich des Chemnitzer Eiskunstlaufwettbewerbs "Pokal...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, für 12 Personen, insg. 42 Teile, Form "Neuer Ausschnitt", reiche schräg gesetzte Purpurblumenbemalung...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf abgesetztem Fuß weit ausschwingende Wandung, in Grün und Purpurrot Bemalung im Dekor Rote Rose, G...

Los 4096

Trichtervase

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf abgesetztem Fuß weit ausschwingende Wandung, üppige farbige Blumenmalerei in impressionistischer ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, im Spiegel reliefierter Blumendekor mit Vergissmeinnicht und Margeriten, dezent farbig bemalt, Rand einseitig mi...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, sternförmiger Flechtrand, im Spiegel farbige Blumenmalerei, Goldrand und -staffage, min. berieben, D ca. 25,5 cm...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor "Neubrandenstein", farbige Blumenmalerei und Streublüten in alter Manier, Goldrand berieben ansonste...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor "Altozier", farbige Bukettmalerei und Streublüten in alter Manier, Rand in Braun, gute Erhaltung, D ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand, farbige Blumenmalerei und Streublüten in alter Manier, Rand in Gold berieb...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor "Altozier", farbige Bukettmalerei und Streublüten in alter Manier, Rand in Gold berieben, 1 Standrin...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Reliefdekor "Neubrandenstein", farbige Bukettmalerei und Streublüten in alter Manier, Rand in Eisenrot, Standrin...

Porzellanmanufaktur Herend bzw. Reinhold Schlegelmilch Porzellanfabriken, farbige Blumen- und Insektenmalerei bzw. Ränder in Türkis und Purpur ver...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), aus einer Serie von Monatsdarstellungen nach dem Entwurf von Friedrich Elias Meyer ...

Los 4106

Miniatur-Figur

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zeptermarke), Modellnr. 804, Herr mit Dreispitz und Mantel, Beutel hinter dem Rücken haltend, auf...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von August Ringler 1863, Modellnr. F 125, Meise auf liegenden Sonnenblumen sitzend, Natursockel, farbig b...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Emmerich Oehler 1914, Modellnr. D 208, auf Sessel sitzende Dame, Hund legt Kopf in ihren Schoß, auf f...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur?, Schäferin und Schäfer in Rokokokostümen, je mit liegendem Schaf zu ihren Füßen, auf Rocaillesockel, farbig bema...

ungemarkt, mit farbiger Darstellung Napoleons am Tisch sitzend, im Hintergrund Soldaten, Goldrahmung, bez. "Bautzen", Altersspuren, geklebt und be...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur bzw. 2 x ungemarkt, bestehend aus: 1 Figurenpaar mit Blumengirlande und Blumenkorb (H ca. 13 cm), 1 Kavalier ein ...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Dame im Rokokokostüm mit Blumenkorb, auf Rundsockel mit Naturauflage, weiß glasiert, min. best., H ca. 20,5 ...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, stehender Schäfer im Rokokokostüm, zu seinen Füßen liegendes Schaf, flacher Rocaillesockel, farbig bemalt, golds...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, Modell von J.J. Kaendler und Friedrich Eilas Meyer 1755-60, Modellnr. 10, "Geiger" aus der "Galanten Kap...

untersch. Herstellermarken, dabei: Porzellanfabrik Müller & Co., Porzellanfabrik Martha Budich, Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (blaue Zepte...

ungemarkt, wohl Asien, im Spiegel farbige Malerei je mit Figurenszene, die Fahne reich dekoriert mit Blumen, Vögeln und Insekten, Goldrand und -st...

zwei stehende Geishas mit Trommel bzw. mit Strohhut in den Händen, farbig von Hand bemalt, best. und geklebt, H ca. 25 cm, Japan, Meiji-Periode um...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Konrad Hentschel 1905, Modellnr. W 124, "Mädchen mit Puppenwagen", farbig bemalt, sehr schöne Erhaltu...

Los 4119

Zierteller

China, in Unterglasurblau und Grau Landschaft mit Lógmá (Drachenpferd), verso blaue Pinselmarke und Fahne mit Astdekor, insg. gute Erhaltung, D ca...

Loading...Loading...
  • 549 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose