Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9105)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 20:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (549)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (549)
Filter entfernen
549 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 549 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, für 12 Personen, insg. 39-teilig, Form "Neuer Ausschnitt", farbige Streublumenbemalung, Goldr...

Porzellanmanufaktur Nymphenburg (gepresster Rautenschild), Frankenthaler Modell, nach Karl Gottlieb Lück, "Die gute Mutter", in einem Stuhl sitzen...

gemarkt Saji - "Made in Japan" bzw. 1 x rote Zeichenmarke, für 9 Personen, insg. 35-teilig, bestehend aus: 1 Teekanne mit Teesieb (H ca. 14 cm), 1...

Meissen, Schwertermarke bzw. Ludwigsburger Porzellan, bestehend aus: 1 Ziervase, Streublumenbemalung, Goldrand (H ca. 10,5 cm), 1 Sammelmedaille, ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, üppiges Akanthusblattrelief, farbige Streublumenbemalung, Goldstaffage partiell geringfügig b...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, flache gebauchte Form, farbige Bemalung im Dekor Chinesischer Schmetterling, Goldrand, D ca. 9 cm

Porzellanfabrik Oscar Schaller & Co. bzw. Porzellanfabrik Gebr. Winterling, insg. 33-teilig, bestehend aus: 1 Kaffeekanne (H ca. 24 cm), 1 Teekann...

Porzellanfabrik Tirschenreuth, glattrandig, cremeweiß glasiert, randständig Rosendekor, Goldrand, D ca. 11,5 cm, zweite Hälfte 20. Jh.

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 Unterstrich, nach 1948, dabei: 1 Fußschale, Form "Großer Ausschnitt", in Unterglasurblau Dekor Orchidee au...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, der Preußenkönig Friedrich der Große stehend in Uniform mit Dreispitz, zwei Windspiele zu seinen Füßen, auf ...

Los 4370

Zwei Ziervasen

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, in Grün und Purpurrot Bemalung im Dekor Rote Rose bzw. farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 1, Ränder beschlif...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, hoher schlanker Korpus mittig tailliert, farbige Blumenmalerei, Goldrand äußerst geringfügig berieben...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, in Grün und Gelb Bemalung im Dekor Gelbe Rose, Goldrand und -staffage, H ca. 14,5 cm

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, in Grün und Purpurrot Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand und -staffage, H ca. 14,5 cm

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, in Grün und Rot Bemalung im Dekor Mingdache, Goldrand und -staffage, H ca. 14,5 cm

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, in Grau Bemalung im Dekor Reicher Drache mit Goldschuppen, Goldrand und -staffage, H ca. 14 cm

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, ovoide Wandung mit konischem Hals, in Schwarz und Rot Bemalung im Dekor Reicher Drache mit Goldschupp...

Los 4377

Künstlerdose

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1973, geometrischer Dekor mit figürlichem Aufsatz in Silber 935 goldbronziert, Künstleranfertigung wohl auß...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", in Kobaltblau und Gold sog. "A-Kante" und Goldrand, farbige Blumenmalerei, H...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, breiter Rand mit reliefierten Muschel- und Schilfmotiven, im Spiegel in Grün und Gelb Bemalun...

Porzellanfabrik Sandizell, runder Sockel auf drei Rocaillefüßen, darauf plastisches Rokoko-Figurenpaar auf Wippe, plastische Blüten- und Vogelverz...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (blaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke), Modellnr. 2011, Friedrich der Große in Uniform auf einem Pfer...

Los 4382

Bockskopfvase

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke), sog. "Bockskopfvase", Balusterform mit Akathusblattrelief, seitliche Henkel als Ziegenboc...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, flache gebauchte Form, farbige Blumenmalerei, Goldrand, D ca. 9 cm

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, einflammig, farbige Blumenmalerei mit Gelber Rose und Vergissmeinnicht, Goldrand, H ca. 6 cm

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Formentwurf Emil Paul Börner 1931, auf hohem fünfpassigem Stand glockenförmige Wandung, leich...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, vierseitige Form mit gerundeter Schulter, Haubendeckel mit Zapfenknauf, in Grün und Purpurrot...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf konischem Stand gestreckte Kelchform, in Korallrot Bemalung im Dekor Mingdrache, Rand in Grau, un...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, gezackt-geschweifter Rand, in Grün und Purpurrot Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand, L ca....

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Fond in Kobaltblau glasiert, schauseitig Vierpasskartusche mit Blumenbukettmalerei und Goldro...

unterglasurblaue Marke, Thüringen, Napoleon auf steigendem Pferd, nach dem Gemälde "Napoléon Bonaparte zu Pferd beim Überschreiten der Alpen am Gr...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, gestreckte Kelchform, Fond kobaltblau glasiert, schauseitig Vierpasskartusche mit feiner Goldrocaillenrahmung un...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", farbige Streublumenbemalung, Goldrand, D ca. 27,5 cm

Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel, auf Rundfuß gesetzte Wandung mit seitlichen Henkel, reich mit Rocaillen und plastischen Blüten...

unterglasurblaue Marke, auf reliefiertem Rundfuß gesetzte Balusterform, auf den Schultern plastische Frauengestalten, Wandung geschmückt mit aufge...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", farbige Streublumenbemalung, Goldrand und -staffage, Sahnegießer min...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, je Entwurf von Ludwig Zepner um 1965, 1 x zylindrische Wandung mit Bauchung unterhalb des Halses, sog. Fernsehtu...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, 1970er Jahre, je Modell von Ludwig Zepner, 1 x zylindrischer Korpus mit kräftigem Strukturdekor, langer schlanke...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, auf konischem Stand langgestreckte Kelchform, Fond vollflächig russischgrün glasiert, schauseitig Vie...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt" bzw. spitzovale Form, je farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2, Goldrand, b...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, nach 1948, untersch. Formen und Dekore, dabei: in Gelb Bemalung im Dekor Mingdrache, in Grü...

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke), runde Form, weiß glasiert bzw. Deckel aus Biskuitporzellan, darauf reliefierte Motive, da...

Teichert Meißen, insg. 4-teilig, je in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, bestehend aus: 1 Handleuchter (H ca. 6,5 cm), 1 Schneidebrett (L ca. 24...

Teichert Meißen, gewellter Rand, in Unterglasurblau Zwiebelmusterdekor, Standring leicht best., D ca. 35 cm, Anfang 20. Jh.

Königliche Porzellanmanufaktur KPM Berlin (Zeptermarke), runde Form, weiß glasiert bzw. Deckel aus Biskuitporzellan, darauf reliefierte Motive, da...

Los 4405

Ziervase

Lindner Porzellanfabrik KG, über Rundfuß Nodus und schlanke kelchförmige Wandung, weiß glasiert, Goldrand und -staffage, H ca. 22 cm, zweite Hälft...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, Modell von Konrad Hentschel 1905, Modellnr. W 124, "Mädchen mit Puppenwagen", farbig bemalt, H ca. 13...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1962, Entwurf Erhard Großer, leicht gewölbte, glatte Form "607", farbige Blumenmalerei mit gelber R...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 Durchschliffe, nach 1934, Form "Neuer Ausschnitt", in Grün und Schwarz Weinlaubdekor, 2 x Rand min. best.,...

wohl nach einem Entwurf von J.J. Kaendler, "Drehleiherspielerin" und "Dudelsackspieler", auf Rocaillensockel mit Felsauflage stehend, farbig bemal...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, dreiflammig, auf geschweiftem Fuß Rocailleschaft, geschwungener Leuchteraufsatz mit Blatttüllen, fein...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1986, Modell von Konrad Hentschel 1905, Modellnr. 73367 (alt: W 121), "Kind mit Katze im Arm", farbig bemal...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modell von Johann Friedrich Eberlein 1748, Modellnr. 2697, "Europa auf dem Stier", auf flachem Rocaillesockel mi...

Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, auf flachem Rocaillesockel tanzendes Figurenpaar, säulenförmiger Schaft, Porzellan-Schirm, schau- und rückseitig...

Los 4414

Tischleuchte

Marke verdeckt, auf der kugeligen Wandung in Hausmalerei Astmotiv mit Vögeln und Insekten, einflammig elektrifiziert (ungeprüft), Holzsockel mit l...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, Form "Neuer Ausschnitt", dreiteilige Garnitur, bestehend aus rechteckiger Unterschale mit ges...

Rosenthal AG, Selb, für 6 Personen, Form "Ikarus" nach dem Entwurf von Paul Wunderlich, Dekor "Medusa" nach dem Entwurf von Gianni Versace, auf ro...

Los 4417

Ziervase Versace

Rosenthal AG, Selb, vierseitige konische Wandung, aus der "Dedalo"-Serie, nach dem Entwurf von Gianni Versace, Wandung vollflächig in Platin gehal...

Rosenthal AG, Selb, 1 Durchschliff, vierseitiger Schaft, auf quadratischem Standfuß, aus der "Dedalo"-Serie, nach dem Entwurf von Gianni Versace, ...

wohl Meissen, ungemarkt, auf plastischen Wolkenformen sitzender Bacchus und Diana, ein blütenverziertes Ovalmedaillon haltend, die Gottheiten mit ...

Loading...Loading...
  • 549 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose