Auktion beendet
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-9182)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Zwickauer Straße 108, Chemnitz, 09112, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 5172-04

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2011 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2011 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, Reliefdekor Neumarseille, farbige Blumenmalerei, Goldrand min, berieben, min. best., L ca. 22...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, gezackte Blattform mit Astgriff, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand,...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, farbige Bemalung im Dekor Chinesischer Schmetterling, Goldrand, Tassen-H ca. 5...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, zylindrische Wandung, in blauem Aquatintadruck Blumenbukett, Goldrand, H ca. 12 cm

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1934, breiter Rand mit reichem Blattrelief, partiell kobaltblau glasiert, im Spiegel farbige Blumen...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1934, vollflächig üppiger Reliefdekor mit Rocaillekartuschen, darin Früchtearrangements, weiß glasi...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, zylindrische Form, schauseitig farbige Blumenmalerei, sog. Dekor Bunte Blume 3, Goldrand, H c...

Los 4279

Strukturvase

Meissen, Schwertermarke, 3 Durchschliffe, 1976, Modell von Ludwig Zepner um 1965, zylindrischer Korpus mit kräftigem Strukturdekor, langer schlank...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, vollflächiger Reliefdekor, partiell goldschattiert, Gold berieben, min. Haarriss, D ca. 20,5 cm, Knaufschwerter ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 2 x 2 Durchschliffe, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, Go...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, ansteigender gerippter Rundfuß mit Scheibennodus, aufgesetzte Rundschale mit durchbrochenem Flechtrand u...

Schwarzburger Werkstätten (Pressmarke), Modellnr. U 1004, Entwurf von Gerhard Marcks 1907, sitzender Falke auf Postament, weiß glasiert, H ca. 24,...

Porzellanfabrik Karl Ens, Volkstedt (grüne Mühlenmarke), Dame im Rokokokostüm einen Papagei in der rechten Hand haltend, auf Rocaillesockel, farbi...

Los 4285

Zierfigur Clown

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1 Durchschliff, Modellnr. V21003, Modell von Kati Zorn, Clown mit Affe auf der Schulter, auf flachem Dreieck...

Königliche Porzellanmanufaktur Nymphenburg (gepresster Rautenschild), Modellnr. 418, Pferd von zwei Raubkatzen angegriffen, flacher Rocaillesockel...

Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 1 Durchschliff, Knabe auf Kissen sitzend, Modellnr. undeutlich (B108?), Entwurf von Paul Börner, dezent farb...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Trichterform, Fond kobaltblau glasiert, schauseitig Vierpasskartusche mit Goldrocaillerahmung, darin Blumenmaler...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, Modell von Erich Hösel 1904, Modellnr. V 107, Ziegenbock mit Vorderbeinen auf Napf stehend, a...

Ernst Bohne Söhne, Winzerin mit Weinfass in Schubkarre, auf flachem Ovalsockel, farbig bemalt, min. best., H ca. 18 cm, erste Hälfte 20. Jh.

Wallendorfer Porzellanfabrik, Modellnr. 5021 A, auf leicht gewölbten Rocaillesockel sitzender Putto eine Kerzentülle empor haltend, Putto aus Bisk...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, breiter Rand mit reliefierten Rocaillekartuschen und Blumenbuketts, partiell kobaltblau glasiert, im ...

2 x Porzellanmanufaktur Herend und 2 x Porzellanfabrik Zsolnay, untersch. farbige Blumen- und Vogeldekore, Fond weiß bzw. cremfarben glasiert, Gol...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, glatter Rand, farbige Bemalung im Dekor Ganz alter reicher gelber Löwe, Goldrand, zur Wandaufhängung,...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, dabei: 1 kleine Trichtervase, farbige Blumenmalerei, Goldrand und 1 Wandteller, glattrandig, in Kupfe...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl bzw. 1 x 4 Durchschliffe, 4 x untersch. farbige Blumenmalerei, 1 x Früchtemalerei und 1 x Vogelmotiv mit Blaumeis...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1934, auf konischem Stand gestreckte Kelchform, schauseitig farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 2, Goldra...

versch. Hersteller, dabei: 1 x Meissen, Schwertermarke (I. Wahl), 1 x Fürstenberger Porzellanfabrik, 1 x gemarkt K.K. W Carlsbad, 1 x gemarkt TK ...

untersch. Hersteller, 3 x gemarkt hand paint Limoges France, 1 x Porzellanmanufaktur M.O., Othengrafen, 1 x Paris Royal decors facon Limoges sowi...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, farbige Bemalung im Dekor Bunte Blume 1 mit Tulpe, Goldrand min. berieben, D ca. 31 cm, K...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, Form Neuer Ausschnitt, in Purpurrot und Grün Bemalung im Dekor Rote Rose, Goldrand, D ca. 22,5 cm

Philipp Rosenthal, Selb, für 10 Personen, aus der Geschirrserie Maria, Rand mit Granatapfel-Relief, weiß glasiert, bestehend aus: 1 Kaffeekanne, 1...

Meissen, Schwertermarke, 4 Durchschliffe, nach 1948, schlanker Korpus mittig tailliert, farbige Bemalung im Dekor Tischchenmuster, auch als Ganz a...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, farbige Bemalung im Dekor Chinesischer Drache und Storch, Goldrand und -staffage, H ca. 14,5 ...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, in blauem Aquatintadruck Blumenbukett und Insekten mit Goldgräsern, Goldrand und -staffage, H...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, nach 1948, in blauem Aquatintadruck Blumenbukett und Insekten mit Goldgräsern, Goldrand und -staffage, H...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, breiter Rand mit reliefierten Muschel- und Schilfmotiven, im Spiegel farbige Bemalung im Dekor Bunte ...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, außermittig platzierte farbige Blumenmalerei, in Kobaltblau und Gold sog. A-Kante und Goldrand, H ca....

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, breiter muschelförmiger Reliefrand mit 3 Rocaillekartuschen, im Spiegel und den Kartuschen farbige Bemal...

Meissen, Schwertermarke, 2 Durchschliffe, breiter muschelförmiger Reliefrand mit 3 Rocaillekartuschen, im Spiegel und den Kartuschen farbige Bemal...

Los 4311

Wandleuchter

Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden-Potschappel, zweiflammige Wandapplike, elektrifiziert (ungeprüft), geschwungene Leuchterarme mit Blatttülle...

Philipp Rosenthal, Selb, 1944, aus der Geschirrserie Maria, Rand mit Granatapfel-Relief, weiß glasiert, vierteilig, Kannen-H ca. 24,5 cm, Gießer-H...

Los 4313

Die Affenkapelle

Meissen, Schwertermarke, unterschiedliche Qualitäten, kompletter neuzeitlich ausgeformter Satz der sog. Affenkapelle nach dem Entwurf von J.J. Kae...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. W 118, Modell von Konrad Hentschel 1905, Kind aus einer Zwiebelmustertasse trinkend, hinter ihm liegen...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. A 109, ovale Form, akanthusblattförmige Handhaben und Randverzierungen, umlaufend florale Reliefbordür...

Philipp Rosenthal, Selb, (Goldener Handmalerei-Stempel), aus der Geschirrserie Maria, insg. 8-teilig, Form Maria, Rand mit Granatapfel-Relief, wei...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Schwarz Bemalung im Dekor Reicher Drache mit Goldschuppen, Goldrand partiel...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Form Neuer Ausschnitt, in Grün Bemalung im Dekor Reicher Drache mit Goldschuppen, Goldrand partiell ä...

Meissen, Schwertermarke, 1 Unterstrich und 1 Querschliff, nach 1948, durchbrochen gearbeiteter Flechtrand mit 4 Rocaillekartuschen, darin und im S...

Meissen, Schwertermarke, 2 bzw. 1 x 4 Durchschliffe, nach 1948, für 6 Personen, insg. 21-teilig, Form Neuer Ausschnitt, purpurfarbene Indische Mal...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Modellnr. E 153, Modell von Ernst August Leuteritz 1863-65, auf Rundfuß gesetzte eiförmige Wandung mit feinem Re...

Meissen (Schwertermarke) in Zusammenarbeit mit der Käthe Kruse-Manufaktur, I. Wahl, 2013, Fritz, Kind mit Zeitungsmütze und Schaukelpferd (Modelln...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, vollflächiges Blattrelief, Fond partiell kobaltblau glasiert, in Mattgold staffiert, Haarriss, Gold min. beriebe...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, im Spiegel schräg gesetzte feine farbige Fischmalerei, die Fahne mit Wasserinsekten, sog....

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Form Neuer Ausschnitt, im Spiegel schräg gesetzte feine farbige Fischmalerei, die Fahne mit Wasserinsekten, sog....

Meissen, Schwertermarke, Fahne je kobaltblau glasiert mit 3 Vierpasskartuschen mit Goldrocaillenrahmung, darin und im Spiegel farbige Bukettmalere...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, passig geschweifte Form, Fond kobaltblau glasiert, im Spiegel Kartusche in Goldrocaillenrahmung, dari...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, passig geschweifte Form, Fond kobaltblau glasiert, im Spiegel Kartusche in Goldrocaillenrahmung, dari...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, Fond kobaltblau glasiert, je Vierpasskartuschen in Goldspitzenrahmung mit farbiger Bukettmalerei, üppig verziert...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, nach 1948, Fond kobaltblau glasiert, Tasse und Teller mit Vierpasskartusche mit Goldspitzenrahmung, darin farbig...

Meissen, Schwertermarke, I. Wahl, über ansteigendem Fuß geschweifte, taillierte Wandung, kobaltblauer Fond, umlaufend Kartuschen in Goldrocaillenr...

Loading...Loading...
  • 2011 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose